Bgm. Josef Karbon

Beiträge zum Thema Bgm. Josef Karbon

Hornbach-BL Silviu-Walter Isarescu, Bgm. Josef Karbon, LGF Marek Thiemel und ML Markus Spörr | Foto: © Die Fotografen
4

Neuer Service
Hornbach eröffnet neuen „Drive-In" in Neu-Rum

Reinfahren, aufladen und Projekt starten - großer Drive In Neubau in Neu-Rum ist fertiggestellt und ab sofort für die Kunden zugänglich. RUM. Egal ob Gehwegplatten, Betonsteine, Natursteine, OSB- und Gipskartonplatten oder Sackwaren wie Zement und Mörtel – im neuen Drive-in können sich Kunden all diese Waren direkt in das eigene Fahrzeug legen. Sand, Kies und Splitt stehen in 500-Kilo-Bags zur Verfügung. Gezahlt wird an der Kassa, direkt im Drive-in. Der Kunde kann also nach dem Bezahlen mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
2:40

Farben, Musik und ausgelassene Stimmung
So war der Rumer Mullerumzug 2023 in Bildern (mit Video)

Am vergangenen Sonntag war es endlich so weit: Der Rumer Mullerumzug 2023 fand statt und zog tausende von Besuchern in seinen Bann. Das Dorf war gefüllt mit Brauchtum, Musik und ausgelassener Stimmung. RUM. Der Rumer Mullerumzug zeigte, wie sehr die Region zusammenhält und feiert. Nach drei Kanonenschüssen startete eine bunte Parade mit Teilnehmern aus allen Teilen der Umgebung und brachte Leben und Farbe auf die Straßen. Tausende Zuschauer waren gekommen, um sich das Spektakel anzusehen. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zahlreiche Seniorinnen und Senioren schwangen das Tanzbein.  | Foto: Kendlbacher
9

Volles Tanzparkett
Gelungener Faschingsball der Rumer Senioren im FoRum

Ausgelassene Stimmung herrschte vergangenen Dienstag beim Faschingsball der Rumer Senioren im Veranstaltungszentrum FoRum. Für die gute Stimmung sorgten die Alpen Hallodris, die Rumer Jungmuller sowie eine große Tombola. RUM. Beim Faschingsball der Senioren zeigten die Rumer, dass sie noch immer flotte Tänzer sind. Gleich nach der Eröffnung ging es für zahlreiche Tanzbegeisterte rauf aufs Parkett. Unter den Ehrengästen war unter anderem Landesrat René Zumtobel, LA Claudia Hagsteiner, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vier Tiroler Krampusgruppen zeigten am Sportzentrum eine gelungene Show.
6

Rumer Nikolaus & Krampusumzug
Schaurige Gestalten lockten Hunderte Besucher ins Sportzentrum

Vergangenen Freitag fand am Rumer Sportzentrum ein großer Nikolaus & Krampusumzug statt. Über 500 Besucherinnen und Besucher ließen sich die vier Tiroler Krampusgruppen nicht entgehen. RUM. Schaurig ging es am vergangenen Wochenende im Sportzentrum zu. Gruselige Fratzen, Glockengeläut und ein zotteliges Fell – vier Tiroler Krampusgruppen trieben ihr Unwesen und jagten den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern Angst und Schrecken ein. Zuvor machte der Nikolaus die Runde und bereitete den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Dietmar Härting (Vorstand Frieden) GF Franz Mariacher (Tigewosi), Bgm. Josef Karbon und Grundbesitzer Jürgen Bodenseer berichten über das neue Wohnbauprojekt in Neu-Rum. | Foto: Kendlbacher
3

Baulandmobilisierung
Neues Wohnbauprojekt mit Ärzteinfrastruktur in Neu-Rum geplant

Letzten Freitag lud die Marktgemeinde Rum zur Pressekonferenz, um ein neues Wohnbauprojekt samt Ärztehaus in Neu-Rum der Öffentlichkeit vorzustellen. NEU-RUM. Im Hinblick auf leistbares Wohnen, Mobilisierung von Bauland und Wohnraumbeschaffung auf gemeindeeigenen Grundstücken will Rum neue Wege gehen. Per Vertragsraumordnung möchte die Gemeinde aufzeigen, dass es möglich ist, auch auf bereits gewidmeten und bebauten Grundstücken die Schaffung von leistbarem Wohnraum zu ermöglichen. Im Zuge des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das ehemalige Mömax-Gebäude ist in wenigen Tagen Geschichte. Eine selfstorage Firma hat das Areal samt Parkdeck erworben und will dort im Erdgeschoss ein Lebensmittelgeschäft samt Tiefgarage und Freiparkplätzen unterbringen. | Foto: Kendlbacher
6

Selfstorage-Projekt in Neu-Rum geplant
Leerstehendes Mömax-Gebäude wartet auf Abrissbirne

Viele Jahre schon steht das ehemalige Mömax-Gebäude in Neu-Rum schon leer. Nach vielen Spekulationen ist es nun fix. Das alte Gebäude wird abgerissen, ein Lebensmittelgeschäft mit einer großen Lagerfläche für selfstorage samt Tiefgarage soll dort errichtet werden. NEU-RUM. Seit der Übersiedlung im Jahr 2018 des Trendmöbelhauses Mömax in die Mielestraße 2, steht die alte Immobile neben dem Interspar schon viele Jahre leer. In der Vergangenheit gab es viele Spekulationen über die Weiterverwendung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Event DIYX – Do it Yourself X-treme Street Jam macht seit zwei Jahren an verschiedenen Standorten Tirols halt und ist speziell für die Snowboard-Profis gedacht.  | Foto: Kendlbacher
23

Schneespaß am Sportzentrum
Snowboard-Elite zeigte waghalsige Tricks in Rum

Am Rumer Sportzentrum wurde gestern fleißig Schnee geschaufelt – Weltklasse-SnowboarderInnen zeigten bei der Veranstaltungsreihe DIYX – Do it Yourself X-treme Street Jam atemberaubende Tricks dem Publikum. RUM. Wer letzten Donnerstag südlich vom Sportzentrum vorbeispazierte, der traute wohl seinen Augen kaum. Gut gelaunte Snowboarder, jede Menge Schnee und spektakuläre Tricks. Von einer ca. 15 Meter hohen Rampe zeigten die Snowboard-Freestyle-Profis waghalsige Stunts am 20 Meter langen Rail...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vizebgm. Romed Giner, NHT-GF Hannes Gschwentner, Alt-Bürgermeister Edgar Kopp, NHT-Aufsichtsrat Lucas Krackl, GR Markus Prajczer und Bgm. Josef Karbon freuen sich mit Familie Treibenreich | Foto: Kendlbacher
9

Neue Heimat Tirol
132 neue Wohnungen in Rum an Mieter übergeben

Mit der neuen Passivhauswohnanlage in der Steinbockallee setzt die Marktgemeinde Rum auf energieeffizientes Wohnen. Vergangenen Freitag wurden die Wohnungen gesegnet und die Schlüssel an die Mieterinnen und Mieter übergeben. RUM. Es ist ein Freudentag für die neuen Mieter und Mieterinnen. Nach knapp zwei Jahren Bauzeit wurde letzten Freitag in der Steinbockallee 37 Europas größte Passivhaus Plus-Wohnanlage an die Mieter übergeben. Pastoralassistentin Marion Prieler segnete den neuen Wohnbau und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im Rahmen der Veranstaltung gibt es die unterschiedlichsten musikalischen Programmpunkte und auch für die Kinder wird wieder einiges geboten. | Foto: Kendlbacher

2. Dezember
Vorfreude auf den Rumer Adventmarkt am Rathausplatz

Die Vorbereitungen für den Rumer Adventmarkt laufen auf Hochtouren. Eröffnet wird am Freitag, 2. Dezember. RUM. Heuer in der Adventzeit wird der traditionelle Adventmarkt am Rathausplatz wieder angeboten, um für ein paar Stunden den Alltag zu vergessen und sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Im Rahmen der Veranstaltung gibt es die unterschiedlichsten musikalischen Programmpunkte und auch für die Kinder wird wieder einiges geboten. Auftakt am 2. DezemberEröffnet wird der Adventmarkt am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vizebgm. Giner Romed mit Bgm. josef Karbon und den Obleuten präsentieren stolz das neue Muller-Plakat. | Foto: Kendlbacher
12

Plakatpräsentation
Rumer Muller präsentieren ihr neues Plakat

Vergangenen Freitag präsentierten die Rumer Muller ihr neues Plakat für den bevorstehenden Umzug in Rum. Gestaltet wurde das Kunstwerk von Künstler Peter Hölbling. RUM. Letzten Freitag präsentierten die Rumer Muller im FoRum ihr neues Plakat für ihren bevorstehenden Umzug am 12. Februar 2023. Gestaltet wurde das Plakat vom Rumer Künstler Peter Hölbling. „Da der Muller in Rum eine der wichtigsten Figuren ist, sollte der auch auf dem Plakat sein und ich glaube, ich habe ihn halbwegs getroffen!",...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zahlreiche Lkw-Fahrten mit Vierachsern führten in der Vergangenheit von Arzl über die Dörfer nach Tulfes. In der Marktgemeinde Rum hat man nun eine gute Lösung gefunden.  | Foto: privat
1 6

Weniger Lkw-Fahrten durch die Dörfer
Lkw-Durchzugsverkehr erfolgreich entschärft

Der Lkw-Durchzugsverkehr durch die Dörfer Arzl, Rum, Thaur und Hall konnte erfolgreich entschärft werden. Anstatt das Erdmaterial von der Baustelle (Mühlauer Quelle) bis nach Tulfes zu karren – wurde nun eine Lösung bei der Aushubdeponie in Rum gefunden. RUM/ARZL/TULFES. Die Innsbrucker Kommunalbetriebe saniert und erweitert derzeit die Mühlauer Quelle – die als das Herzstück der Innsbrucker Trinkwasserversorgung gilt. Mit dem Ausbau der bestehenden Stollenanlage möchte die IKB sicherstellen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Viele Jugendliche beteiligten sich an der Aktion und verschönerten einen Container beim Recyclinhof in Rum. | Foto: Jugendarbeit Mobil Rum
22

JAM Graffiti-Workshop
Jugendliche verschönern Container am Rumer Recyclinghof

In der Marktgemeinde Rum wurde vor kurzem der JAM Graffiti-Workshop beim Recyclinghof veranstaltet. Viele Jugendliche beteiligten sich an dem Projekt und verschönerten einen Container. RUM. Der Graffiti-Künstler Hannes Merkl folgte auf Einladung von JAM und leitete kürzlich einen Graffiti-Workshop für die Jugendlichen in Rum. Gemeinsam wurde ein Container im Recyclinghof Rum neugestaltet. Nach der Grobplanung und einer kurzen Erklärung der Spraytechnik ging es auch schon ans Werk und jeder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Geschiebebecken und Rückhaltesperren, wie dieses hier in Rum müssen regelmäßig gewartet und vom Geschiebe befreit werden. | Foto: Marktgemeinde Rum
2

Prävention und Katastrophenschutz
Geschieberückhaltebecken in Rum geräumt

In der Marktgemeinde Rum wurde kürzlich präventiv das große Murbecken sowie das Langenbachbecken von Geschiebe geräumt, um ausreichend Platz für nachkommendes Geschiebe und Geröll zu erreichen sowie für eintretende Starkregenereignisse gewappnet zu sein. RUM. Damit Geschiebebecken den vollen Schutz bieten können, müssen sie nach Unwettern möglichst rasch geleert werden. Der Rumer Langenbach kann im Katastrophenfall zur ernsthaften Bedrohung für das Dorf werden. Aus diesem Grund besteht im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Notwendige Verbesserungen und Sanierungen an den Schulgebäuden stehen in der Ferienzeit an.
 | Foto: Marktgemeinde Rum
3

Trotz Sommerferien
Hochbetrieb in Rumer Kindergärten und Schulen

Trotz den Sommerferien herrscht in den Rumer Kindergärten und Schulen bereits Hochbetrieb. Notwendige Verbesserungen und Sanierungen an den Schulgebäuden stehen an. RUM. Die Ferienzeit nutzt die Marktgemeinde für notwendige bauliche Verbesserungen und Sanierungen der Schulgebäude. In der ehemaligen Wettkampfhalle des KSV Rum entsteht die neue schulische Tagesbetreuung für die VS Rum. Die Räume werden zeitgerecht zu Schulbeginn fertiggestellt und bieten dann ausreichend Platz für die Kinder der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die neuen Umbaumaßnahmen im Kreuzungsbereich Geigerplatzl in Rum tragen wesentlich zur Verkehrssicherheit bei. Der neugestaltete Platz lädt außerdem zum längeren Verweilen ein. | Foto: Marktgemeinde Rum
2

Umbau fertiggestellt
Kreuzungsbereich Geigerplatzl in Rum verkehrstechnisch entschärft

Der Umbau beim Kreuzungsbereich Geigerplatzl in Rum wurde vor kurzem fertiggestellt. Mit der neuen Sicherheitsmaßnahme möchte die Marktgemeinde ein „Durchrauschen“ von Rasern unterbinden. RUM. Das Geigerplatzl ist laut Gemeinde eine der am stärksten frequentierten innerörtlichen Kreuzungsbereiche in Rum und wurde kürzlich verkehrstechnisch entschärft. Durch bauliche Einengungen und der Verordnung einer Stopptafel werden die Verkehrsteilnehmer  eingebremst und die Kreuzung beruhigt. Im Zuge des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mehrere Mütter kritisieren den Personalmangel in einer Rumer Kinderkrippe. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
1

Eltern äußern Kritik
Rumer Kinderkrippe leidet unter akuten Personalmangel

In einer Rumer Kindertagesstätte beklagen sich Eltern über Personalmangel, Überlastung und Betreuungslücken. RUM. In der Marktgemeinde Rum gibt es insgesamt vier Kinderbetreuungseinrichtungen. Bei der Kinderkrippe am Langen Graben gehen derzeit einige Beschwerden ein. Eltern, die ihre Kinder dort abgeben, orten Überlastung, Personalmangel und Betreuungslücken. Eine Mutter (Name der Redaktion bekannt), die sich mit ihrem Anliegen an die BezirksBlätter wandte, berichtet von miserablen Zuständen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bgm. Josef karbon mit den Lehrlingen und dem Marktleiter Mario Bretterklieber. | Foto: Hornbach

Hornbach – "Lehrlinge leiten einen Markt"
Nachwuchs hatte alles im Griff!

Vom 23. und 24. Juni fand in Innsbruck - Neu Rum unter dem Motto "Lehrlinge leiten einen Markt" ein ganz besonderes Erlebnis statt. RUM. Zwei Tage lang leiteten rund 80 HORNBACH Lehrlinge aus allen Bundesländern Österreichs den Bau- und Gartenmarkt in Innsbruck. Dabei verantwortete der Nachwuchs Marktleitung, Logistik, Beratung, bis hin zur Kassa - und das in Eigenverantwortung. „Das Wichtigste an diesen beiden Tagen war neben der Weiterentwicklung der Lehrlinge und Aufrechterhaltung des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: © nonconform


Ergebnisse der Ideenwerkstatt
Schulumbau als Chance für neuen Ort der Begegnung in Neu Rum

Ideen von Bürgerinnen und Bürgern sind gefragt: In der Marktgemeinde Rum ging der Entwicklungsprozess für ein neues Ortsteilzentrum in Neu Rum in die nächste Runde. RUM. Die Marktgemeinde Rum und die Prozessbegleiter von nonconform luden kürzlich zur nächsten Ideenwerkstatt ein, um Vorschläge für einen neuen Ort der Begegnung in Neu Rum zu sammeln. Dabei wurde der Frage nachgegangen, was ein Ortsteilzentrum braucht, um ein lebendiger Begegnungsort zu werden. Gemeinsam wurde mit Interessierten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
HV Thöni Arno, KDT HBI Winkler Daniel, Bgm. Josef Karbon, OBI Stocker Romed und HV Schriftführerin Niedrist Sonja | Foto: Hofer
3

Jubiläum
130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rum

Die FF Rum beging ihre 130. Jahreshauptversammlung mit einer Florianimesse und anschließenden Mannschaftsfoto. Das große Jubiläumsfest soll 2023 stattfinden. RUM. Zur 130. Jahreshauptversammlung konnte Kommandant Daniel Winkler neben zahlreichen Kameraden auch einige Ehrengäste begrüßen. Im Anschluss folgten die Berichte der Schriftführerin Sonja Niedrist. Die FF Rum zählt derzeit 100 aktive Mitglieder, 11 Jungfeuerwehrmänner, 36 Reservisten, ein Ehrenmitglied und ein Gastmitglied. Insgesamt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Bauernmarkt in Neu Rum ist immer gut besucht. Mit selbstgemachten Brötchen und Freibier wurde das Jubiläum entsprechend gefeiert. | Foto: Lamparter

Jubiläum
30 Jahre Bauernmarkt in Neu Rum

Der Bauernmarkt in Neu Rum feierte kürzlich sein 30-jähriges Bestehen. Mit einer kleinen Jause und Freibier wurde das Jubiläum entsprechend gefeiert. RUM. Gesellig und regional – so punktet der Bauernmarkt Neu Rum auf der Innstraße 48 jeden Mittwoch von 17:30 bis 19 Uhr. Der Kauf heimischer Lebensmittel steht für Frische, kurze Transportwege und Saisonalität und davon gibt es beim Bauernmarkt reichlich.Ende Mai feierten die Produzenten Josef Lamparter (Gutscherbauer) und Manuel Peer (Demlhof)...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Team SK Auto Kluckner Rum ist neuer Meister der Bezirksliga West. | Foto: Kendlbacher
30

Neuer Bezirksliga West Meister
SK Auto Kluckner Rum besiegt SPG Roppen/Karres mit 5:1

Der neue Meister der Bezirksliga West heißt SK Auto Kluckner Rum. Im Heimspiel gegen SPG Roppen/Karres gaben die Rumer Jungs klar den Takt vor und holten sich mit einem 5:1-Sieg den Meistertitel. RUM. Es war ein Spiel um den Meistertitel und der SK Auto Kluckner Rum ließ keinen Zweifel daran, wer dort hingehört. Vor allem in der ersten Halbzeit erhielt SPG Roppen/Karres eine Lehrstunde in Sachen Effizienz. Schon von Beginn an machen die Rumer Druck, doch dann passiert in Minute 15 ein Eigentor...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Martin Hefel (Farben Morscher Kommunikation) GF Hansjörg Albrecht, Bgm. Josef Karbon mit Roland Leitner (BezirksBlätter) | Foto: Kendlbacher
9

Firmenjubiläum
Farben Morscher in Rum feiert 60 Jahre

Das Traditionsunternehmen Farben Morscher in Rum feierte letzten Freitag Jubiläum mit einer Hausmesse und einem kleinen Fest am Firmengelände. RUM. Die Firma Farben Morscher feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Im Rahmen einer Hausmesse wurde vergangenen Freitag das Jubiläum mit attraktiven Produktaktionen, interessanten Produktvorstellungen und Gewinnspielen zusammen mit Ehrengästen, Kunden und Partnern gefeiert. „Heute ist ein großer Tag, wir sind in den letzten Jahren gewaltig expandiert und das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Stadt Innsbruck und die Marktgemeinde Rum feiert die Weltmeisterinnen Emily Kern und Laura Pegutter  | Foto: Kendlbacher
Video 20

Österreich schreibt Cheerleading-Geschichte
Weltmeisterempfang für die „Golden Girls" aus Rum und Innsbruck

Vergangenen Freitag wurde im Reichenauerstüberl Innsbruck der Weltmeistertitel der beiden Cheerleader-Mädels Emily Kern und Laura Pegutter gebührend gefeiert. INNSBRUCK/RUM. Das Cheerleading Team Austria holte sich kürzlich in Orlando den Weltmeistertitel und schreibt damit österreichische Cheerleading-Geschichte. Einen würdigen Empfang mit einer herzlichen Feier im Reichenauerstüberl Innsbruck bereitete der Vorstand der Swarco Raiders zusammen mit der Fangemeinde ihren beiden Weltmeisterinnen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Darius Kauthe (CFO kika/Leiner), Emil Demirel (Geschäftsleiter kika Innsbruck), Reinhold Gütebier (CEO kika/Leiner), René Benko (SIGNA), Landeshauptmann-Stv. Josef Geisler, Bürgermeister Josef Karbon
 | Foto: kika

Eröffnungsfeier
Eigentümer Rene Benko besucht kika Filiale in Rum

Mit einem großartigen Eröffnungsfest und tollen Angeboten feiert kika in Innsbruck/Neu-Rum die große Eröffnung nach dem Umbau. Die Eröffnung ließen sich auch der Tiroler Eigentümer Rene Benko, kika/Leiner Geschäftsführer Reinhold Gütebier sowie Landesrat Josef Geisler und der Rumer Bgm. Josef Karbon nicht entgehen. RUM/INNSBRUCK. Nach einem Totalumbau feierte die kika Filiale in Rum letzte Woche die große  Wiedereröffnung. Auf 25.000m² finden Kunden nicht nur eine riesige Auswahl, sondern auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.