Bgm. Josef Karbon

Beiträge zum Thema Bgm. Josef Karbon

Abgestellte Leih-Scooter auf Gehsteigen oder an anderen störenden Orten sind ein Ärgernis. | Foto: FB/Parking E-Scooter
2

Rum zeigt, wie’s geht
Gemeinde Rum ergreift Maßnahmen gegen falsch abgestellte E-Scooter

E-Scooter haben sich in Tirol als beliebtes Fortbewegungsmittel etabliert. Doch falsch abgestellte Fahrzeuge sorgen zunehmend für Probleme in den Gemeinden. Die Marktgemeinde Rum hat jetzt eine Lösung gefunden. RUM. Leih-E-Scooter, die mitten auf dem Gehsteig abgestellt werden, sind besonders für Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen, Kinder und Personen mit Kinderwägen ein großes Ärgernis. Für blinde und sehbehinderte Menschen können E-Scooter schnell zur Stolperfalle werden. Während die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
 Das Rumer Straßenfest begeisterte alle Generationen. | Foto: Marktgemeindeamt Rum
12

Familienfreundliches Vergnügen
Rumer Straßenfest sorgt für unvergessliche Momente

Am Nationalfeiertag lockte das Rumer Straßenfest hunderte Besucher mit einem bunten Programm. RUM. Buntes Treiben herrschte vergangenen Donnerstag beim Rumer Straßenfest. Hunderte Familien haben am Nationalfeiertag den Weg zum Rumer Sportplatz gefunden und feierten gemeinsam bei angenehmen Herbstwetter. Richtig rund ging's am Sportplatz mit jeder Menge Spiel und Spaß. Die Freiwillige Feuerwehr, Kinderfreunde, Fußballverein SK-Rum und JAM boten für die Kinder zahlreiche Attraktionen. Ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zahlreiche Gäste genossen bei bestem Wetter und guter Gesellschaft eine herzhafte Jause. | Foto: Kendlbacher
4

Rumer Tradition
Marktgemeinde Rum lud zum Wurstkesselessen ein

Letzten Freitag lud die Gemeinde zum traditionellen Wurstkesselessen ein. Zahlreiche Gäste genossen bei bestem Wetter und guter Gesellschaft herzhafte Wurstvariationen. RUM. In der Marktgemeinde Rum wird das traditionelle Wurstkesselessen schon seit langem zelebriert und wurde einst unter der Leitung des damaligen Bürgermeisters Hans Tanzer ins Leben gerufen. Heutzutage führt Bürgermeister Josef Karbon diese Veranstaltung weiter, der vergangenen Freitag nicht nur zahlreiche Freunde und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Dienstag, 1. August 2023, um 18 Uhr, lädt die Marktgemeinde Rum die Bevölkerung zur Gemeindeversammlung ins Veranstaltungszentrum FoRum ein. | Foto: Kendlbacher

1. August
Einladung zur nächsten Rumer Gemeindeversammlung im FoRum

Die Marktgemeinde Rum lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 1. August 2023 zur nächsten Gemeindeversammlung ein. Es geht um den Entwurf der Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes. RUM. Am Dienstag, 1. August 2023, um 18 Uhr, lädt die Marktgemeinde die Bevölkerung zur Gemeindeversammlung ins Veranstaltungszentrum FoRum ein. Für die Bevölkerung gibt es aktuelle Informationen bezüglich des Entwurfes der Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes. Ortsplaner DI Bernd Egg...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Drei Defibrillatoren beim Gemeindeamt, Wirtschaftshof und Tennisplatz/Parkplatz wurden vor kurzem montiert. Die Geräte sind schon betriebsbereit – Ersthelfer können so im Notfall Leben retten. | Foto: Kendlbacher

Neues aus dem Rumer Gemeinderat
Kinderbetreuung, E-Ladestationen und neue Defibrillatoren

In der Juni-Gemeinderatssitzung berichtete Bgm. Josef Karbon über die jüngsten Entwicklungen der Marktgemeinde Rum. RUM. In Sachen Kinderbetreuung hat sich die Marktgemeinde Rum für den kommenden Herbst gut gerüstet. So konnten für den Beginn des Kindergartenjahres im September alle Planstellen mit MitarbeiterInnen besetzt werden, heißt es. Darüber hinaus werden neben zusätzlichen Sprach- und Stützkräften drei neue Mitarbeiterinnen als „Drittkraft“ (verbesserter Betreuungsschlüssel)...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Auf dem bunten Treppenaufgang: GR Bernhard Ostheimer, Bgm. Josef Karbon und dem Künstler Gustavo Juares. | Foto: Susanne Parasilito-Provenza
2

Bildende Kunst beim Rumer FoRums Platz
Künstler Gustavo Juárez gestaltet Stiegenaufgang

Seit kurzem erstrahlt ein buntes Kunstwerk des Künstlers Gustavo Juárez am beliebten FoRum Platz in Rum. Ein neugestalteter Stiegenaufgang, der alle Blicke auf sich zieht. RUM. Viele positive Reaktionen aus der Bevölkerung gab es für den neugestalteten Stiegenaufgang am Rumer FoRum Platz, freut sich Bgm. Josef Karbon. Die Treppe wurde kürzlich vom Rumer Künstler Gustavo Juárez, der ursprünglich aus Guatemala kommt, umgestaltet. Letztes Jahr im Oktober hatten die Bürgerinnen und Bürger von Rum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die neuen Bürgerboxen sind eine willkommene Ergänzung zwischen Bürgern und Verwaltung und tragen zu einem transparenteren Austausch bei. | Foto: Kendlbacher
2

Neues Service für Bürger
Gemeinde Rum stellt Bürgerboxen vor

Die Gemeinde Rum setzt auf Innovation und schafft mit den Bürgerboxen eine moderne Möglichkeit zur Kontaktaufnahme für Anliegen, Beschwerden und Wünsche. RUM. Die Marktgemeinde Rum hat neue Bürgerboxen eingeführt, die es den Bürgerinnen und Bürgern in Zukunft ermöglicht, ihre Anliegen, Beschwerden und Wünsche schnell, anonym und unkompliziert zu äußern. Die Boxen sind an verschiedenen öffentlichen Orten aufgestellt. Die Gemeindeverwaltung verspricht eine schnelle Reaktion auf die eingehenden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Rumer Anrainer sind genervt vom ständigen Lärm aus dem nahegelegenen HORNBACH-Parkhaus. | Foto: Kendlbacher
8

Lärm, Müll und Sachbeschädigung
Laute Partys im HORNBACH-Parkhaus nerven Anrainer

Lärm in der Nacht, Sachbeschädigungen und ein geplantes Projekt im Parkhaus der HORNBACH-Garage in Neu-Rum sind den umliegenden Anrainern ein Dorn im Auge. Die Gemeinde plant in Zusammenarbeit mit der Stadt Innsbruck das Projekt „Rooftop Rum“ für diverse Freizeitgestaltungen für Jugendliche auf dem Parkdeck. NEU-RUM. Anrainer, die in direkter Nachbarschaft (Serlesstraße) gegenüber dem HORNBACH-Parkhaus wohnen, sind verärgert. Seit längerem feiern Jugendliche dort Partys, die laut einem Nachbarn...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Rumer Bgm. Josef Karbon spricht im BB-Interview über kommende Vorhaben, Einsparungen und Stärken der Marktgemeinde. | Foto: Gemeinde Rum

Interview mit Bgm. Josef Karbon
„Die Entwicklung zeigt in eine gute Richtung!"

Der Rumer Bürgermeister Josef Karbon spricht im Interview über das Budget und weitere Entwicklungsschritte für die Marktgemeinde. BezirksBlätter: Herr Bürgermeister, für welche Vorhaben wurden heuer Mittel bereitgestellt? Wo liegen die Schwerpunkte und was hat Priorität? Bgm. Josef Karbon: Nachdem der Gemeinderat letztes Jahr eine umfangreiche Energie-Strategie beschlossen hat, starten wir heuer mit wichtigen Blackout-Maßnahmen. So wird ein großes Notstromaggregat angeschafft, sodass die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Hornbach-BL Silviu-Walter Isarescu, Bgm. Josef Karbon, LGF Marek Thiemel und ML Markus Spörr | Foto: © Die Fotografen
4

Neuer Service
Hornbach eröffnet neuen „Drive-In" in Neu-Rum

Reinfahren, aufladen und Projekt starten - großer Drive In Neubau in Neu-Rum ist fertiggestellt und ab sofort für die Kunden zugänglich. RUM. Egal ob Gehwegplatten, Betonsteine, Natursteine, OSB- und Gipskartonplatten oder Sackwaren wie Zement und Mörtel – im neuen Drive-in können sich Kunden all diese Waren direkt in das eigene Fahrzeug legen. Sand, Kies und Splitt stehen in 500-Kilo-Bags zur Verfügung. Gezahlt wird an der Kassa, direkt im Drive-in. Der Kunde kann also nach dem Bezahlen mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vier Tiroler Krampusgruppen zeigten am Sportzentrum eine gelungene Show.
6

Rumer Nikolaus & Krampusumzug
Schaurige Gestalten lockten Hunderte Besucher ins Sportzentrum

Vergangenen Freitag fand am Rumer Sportzentrum ein großer Nikolaus & Krampusumzug statt. Über 500 Besucherinnen und Besucher ließen sich die vier Tiroler Krampusgruppen nicht entgehen. RUM. Schaurig ging es am vergangenen Wochenende im Sportzentrum zu. Gruselige Fratzen, Glockengeläut und ein zotteliges Fell – vier Tiroler Krampusgruppen trieben ihr Unwesen und jagten den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern Angst und Schrecken ein. Zuvor machte der Nikolaus die Runde und bereitete den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Dietmar Härting (Vorstand Frieden) GF Franz Mariacher (Tigewosi), Bgm. Josef Karbon und Grundbesitzer Jürgen Bodenseer berichten über das neue Wohnbauprojekt in Neu-Rum. | Foto: Kendlbacher
3

Baulandmobilisierung
Neues Wohnbauprojekt mit Ärzteinfrastruktur in Neu-Rum geplant

Letzten Freitag lud die Marktgemeinde Rum zur Pressekonferenz, um ein neues Wohnbauprojekt samt Ärztehaus in Neu-Rum der Öffentlichkeit vorzustellen. NEU-RUM. Im Hinblick auf leistbares Wohnen, Mobilisierung von Bauland und Wohnraumbeschaffung auf gemeindeeigenen Grundstücken will Rum neue Wege gehen. Per Vertragsraumordnung möchte die Gemeinde aufzeigen, dass es möglich ist, auch auf bereits gewidmeten und bebauten Grundstücken die Schaffung von leistbarem Wohnraum zu ermöglichen. Im Zuge des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Event DIYX – Do it Yourself X-treme Street Jam macht seit zwei Jahren an verschiedenen Standorten Tirols halt und ist speziell für die Snowboard-Profis gedacht.  | Foto: Kendlbacher
23

Schneespaß am Sportzentrum
Snowboard-Elite zeigte waghalsige Tricks in Rum

Am Rumer Sportzentrum wurde gestern fleißig Schnee geschaufelt – Weltklasse-SnowboarderInnen zeigten bei der Veranstaltungsreihe DIYX – Do it Yourself X-treme Street Jam atemberaubende Tricks dem Publikum. RUM. Wer letzten Donnerstag südlich vom Sportzentrum vorbeispazierte, der traute wohl seinen Augen kaum. Gut gelaunte Snowboarder, jede Menge Schnee und spektakuläre Tricks. Von einer ca. 15 Meter hohen Rampe zeigten die Snowboard-Freestyle-Profis waghalsige Stunts am 20 Meter langen Rail...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vizebgm. Giner Romed mit Bgm. josef Karbon und den Obleuten präsentieren stolz das neue Muller-Plakat. | Foto: Kendlbacher
12

Plakatpräsentation
Rumer Muller präsentieren ihr neues Plakat

Vergangenen Freitag präsentierten die Rumer Muller ihr neues Plakat für den bevorstehenden Umzug in Rum. Gestaltet wurde das Kunstwerk von Künstler Peter Hölbling. RUM. Letzten Freitag präsentierten die Rumer Muller im FoRum ihr neues Plakat für ihren bevorstehenden Umzug am 12. Februar 2023. Gestaltet wurde das Plakat vom Rumer Künstler Peter Hölbling. „Da der Muller in Rum eine der wichtigsten Figuren ist, sollte der auch auf dem Plakat sein und ich glaube, ich habe ihn halbwegs getroffen!",...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Geschiebebecken und Rückhaltesperren, wie dieses hier in Rum müssen regelmäßig gewartet und vom Geschiebe befreit werden. | Foto: Marktgemeinde Rum
2

Prävention und Katastrophenschutz
Geschieberückhaltebecken in Rum geräumt

In der Marktgemeinde Rum wurde kürzlich präventiv das große Murbecken sowie das Langenbachbecken von Geschiebe geräumt, um ausreichend Platz für nachkommendes Geschiebe und Geröll zu erreichen sowie für eintretende Starkregenereignisse gewappnet zu sein. RUM. Damit Geschiebebecken den vollen Schutz bieten können, müssen sie nach Unwettern möglichst rasch geleert werden. Der Rumer Langenbach kann im Katastrophenfall zur ernsthaften Bedrohung für das Dorf werden. Aus diesem Grund besteht im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mehrere Mütter kritisieren den Personalmangel in einer Rumer Kinderkrippe. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
1

Eltern äußern Kritik
Rumer Kinderkrippe leidet unter akuten Personalmangel

In einer Rumer Kindertagesstätte beklagen sich Eltern über Personalmangel, Überlastung und Betreuungslücken. RUM. In der Marktgemeinde Rum gibt es insgesamt vier Kinderbetreuungseinrichtungen. Bei der Kinderkrippe am Langen Graben gehen derzeit einige Beschwerden ein. Eltern, die ihre Kinder dort abgeben, orten Überlastung, Personalmangel und Betreuungslücken. Eine Mutter (Name der Redaktion bekannt), die sich mit ihrem Anliegen an die BezirksBlätter wandte, berichtet von miserablen Zuständen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: © nonconform


Ergebnisse der Ideenwerkstatt
Schulumbau als Chance für neuen Ort der Begegnung in Neu Rum

Ideen von Bürgerinnen und Bürgern sind gefragt: In der Marktgemeinde Rum ging der Entwicklungsprozess für ein neues Ortsteilzentrum in Neu Rum in die nächste Runde. RUM. Die Marktgemeinde Rum und die Prozessbegleiter von nonconform luden kürzlich zur nächsten Ideenwerkstatt ein, um Vorschläge für einen neuen Ort der Begegnung in Neu Rum zu sammeln. Dabei wurde der Frage nachgegangen, was ein Ortsteilzentrum braucht, um ein lebendiger Begegnungsort zu werden. Gemeinsam wurde mit Interessierten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bürgermeister Josef Karbon will für einen möglichen Blackout gut vorbereitet sein.  | Foto: Marktgemeinde Rum

Vorsorge
Marktgemeinde Rum will sich für möglichen Blackout rüsten

Mit einem erhöhten Risiko flächendeckender Stromausfälle muss künftig gerechnet werden. Die Marktgemeinde Rum will sich gegen einen möglichen Stromausfall wappnen. RUM. Eine geplante Stromabschaltung der TIWAG nahm Bgm. Josef Karbon kürzlich zum Anlass, um die technische und organisatorische Notfallplanung der Marktgemeinde Rum auf die Probe zu stellen. Ein mobiles Notstromaggregat kam dabei zum Einsatz. Höchste Priorität wurde dabei auf die Kommunikationseinrichtungen gelegt. Der erste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Entwicklungen sieht sich die Gemeinde gezwungen, die für den 26. bis 28. Jänner 2022 geplante Ideenwerkstätte leider zu verschieben. Ein neuer Termin wird in den nächsten Monaten angekündigt. | Foto: Kendlbacher

Achtung!
Geplante Ideenwerkstätte für neuen Ortsteil Neu Rum verschoben

Aufgrund der aktuellen Covid-19 Entwicklungen sieht sich die Gemeinde gezwungen, die für den 26. bis 28. Jänner 2022 geplante Ideenwerkstätte leider zu verschieben. Um eine möglichst große und uneingeschränkte Live-Beteiligung zu ermöglichen, wird es einen Ersatztermin in den kommenden Monaten geben. RUM. Die Ideen und Anliegen zu einer Neuen Mitte in Neu Rum kann man schon jetzt bis 31. Jänner auf www.neuemitte-rum.at einbringen oder auf Papier in die Ideenbox einwerfen. Alle Bürgerinnen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
v.l. GR Jürgen Mair, Bgm. Josef Karbon mit den Veranstaltern Helmuth Zaggl und Joel Lanbach bei der Spendenübergabe. | Foto: Gemeinde Rum

Spendenübergabe
Rumer Flohmarktbetreiber übergibt Spendenscheck

Über eine Spende von 900 Euro dürfen sich hilfsbedürftige Personen aus Rum freuen. Die Flohmarktveranstalter Helmut Zaggl und Joel Lanbach haben vor kurzem dem Rumer Bürgermeister Josef Karbon den Spendenscheck überreicht. RUM. Seit Ende des Sommers hat die Marktgemeinde Rum wieder einen Flohmarkt am Kika-Parkplatz. In den letzten Monaten wurde der Flohmarkt regelmäßig gut besucht, daher stellte die Gemeinde in Aussicht, dass der Flohmarkt auch im kommenden Jahr wieder stattfinden kann. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Große Freude herrscht bei den Gemeindemitarbeitern und Bgm. Josef Karbon über das neue Winterdienstkomplettfahrzeug. | Foto: Marktgemeinde Rum

„Winter kann kommen!"
Winterdienst Rum ist bereit für die Saison

Die Vorbereitungen für die kommende Winterdienstsaison in der Marktgemeinde Rum sind alle getroffen. Ein neues Winterdienstkomplettfahrzeug ist diesen Winter im Einsatz und spielt alle Stückerln. RUM. Die Marktgemeinde Rum hat kürzlich das erste gemietete Winterdienstkomplettfahrzeug übernommen. Das neue Gerät soll die Arbeit der Gemeindearbeiter wesentlich erleichtern. Mit Fräse, Pflug und Streuer wurde ein All-in-One-Fahrzeug angeschafft, dass bei der herausfordernden Winterdienstarbeit eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.