BHAK/BHAS Frauenkirchen

Beiträge zum Thema BHAK/BHAS Frauenkirchen

50-jähriges Klassentreffen an der Handelsschule Frauenkirchen. | Foto: Hannes Schmid
1 5

50-jähriges Klassentreffen
Handelsschule Frauenkirchen feierte Jubiläum

Ein ganz besonderes Jubiläum wurde an der BHAK/BHAS Frauenkirchen gefeiert – 50 Jahre ist es her, dass der erste Jahrgang an der Handelsschule startete. Das Klassentreffen bot Gelegenheit für einen Rückblick auf fünf Jahrzehnte. FRAUENKIRCHEN. Zu einem besonders runden Jubiläum kamen die ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Schuljahrgangs 1971/72, des allerersten Jahrgangs der damaligen Handelsschule Frauenkirchen, am 5. Oktober 2024 zusammen – 50 Jahre ist es her, dass sie gemeinsam...

Julia Eglsäer erreichte den hervorragenden 2. Platz in der Kategorie Englisch B1. | Foto: BHAK/BHAS Frauenkirchen
2

BHAK/BHAS Frauenkirchen
Landessieg und 2. Platz bei Fremdsprachenbewerb

Die Schulgemeinschaft der BHAK/BHAS Frauenkirchen zeigt sich stolz auf die herausragenden Ergebnisse beim Burgenländischen Fremdsprachenwettbewerbs 2024. FRAUENKIRCHEN. Das Ziel dieses Wettbewerbs bestand darin, die Jury in einem 4-5-minütigen Video zu Themen wie Künstliche Intelligenz oder der Arbeitswelt von den eigenen Englischkenntnissen zu überzeugen. Bedeutung von Fremdsprachen Trotz starker Konkurrenz konnten zwei Schülerinnen der BHAK/BHAS Frauenkirchen herausragende Platzierungen...

Für ihr Engagement im Klimaschutz im Schuljahr 2023/24 wurde die BHAK/BHAS Frauenkirchen mit dem ÖKOLOG-Zertifikat prämiert. | Foto: BHAK/BHAS Frauenkirchen
2

BHAK/BHAS Frauenkirchen
Ökolog- Zertifikat für das Schuljahr 2023/24

Die Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule (BHAK/BHAS) Frauenkirchen wurde kürzlich im Rahmen des Programms "Ökologisierung von Schulen - Bildung für Nachhaltigkeit" für ihr vorbildliches Engagement im Bereich "Klimavertrag und Kreislaufwirtschaft" mit der ÖKOLOG-Urkunde für das Schuljahr 2023/24 ausgezeichnet. FRAUENKIRCHEN. Diese ÖKOLOG-Urkunde wurde im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf durch die Bildungsdirektion übergeben. Klimavertrag und...

An der BHAK/BHAS Frauenkirchen wurde Suppe für den guten Zweck angeboten. | Foto: BHAK/BHAS Frauenkirchen
4

BHAK/BHAS
Bußgottesdienst und Fastensuppenessen in Frauenkirchen

Am vergangenen Mittwoch, den 20. März 2024 wurde in der Basilika der Gemeinde Frauenkirchen ein vorösterlicher Bußgottesdienst gefeiert. FRAUENKIRCHEN. Pater Thomas, die Schülerinnen und Schüler der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule (BHAK/BHAS) sowie der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) Frauenkirchen gemeinsam mit deren Lehrerinnen und Lehrern zelebrierten im Wallfahrtsort Frauenkirchen vergangene Woche einen vorösterlichen Bußgottesdienst in der Basilika. Fastensuppen für...

Hannes Schmid, Doris Weiss Gewinnerinnen Layla Peck, Lara Gradicka und Dana Mitkova, Irene Goldenitsch, Hannes Nitschinger,  | Foto: BHAK/BHAS Frauenkirchen und BHAK/BHAS Neusiedl/See
2

Gemeinsamer Schulball
HAK Frauenkirchen und Neusiedl am See laden ein

Die beiden kaufmännischen berufsbildenden höheren Schulen im Bezirk Neusiedl am See , die Handelsakademie und Handelsschule Frauenkirchen sowie die Akademie der Wirtschaft Neusiedl am See, veranstalten am 24. Mai 2024 ihren gemeinsamen Schulball in St. Andrä am Zicksee. ST. ANDRÄ AM ZICKSEE/FRAUENKIRCHEN/NEUSIEDL AM SEE. Die beiden Schulen – Handelsakademie und Handelsschule Frauenkirchen sowie die Akademie der Wirtschaft Neusiedl am See – freuen sich, bekannt geben zu dürfen, dass im Vorfeld...

Sophie Stirner wurde beim Verkauf von ihrer Schwester Leonie unterstützt. | Foto: Conny Stirner

Diplomarbeit
Regionale Schmankerl bei Adventmarkt in Deutsch Jahrndorf

Vier Schüler der Abschlussklasse der HAK Frauenkirchen organisierten einen Verkaufsstand für Licht ins Dunkel beim Adventmarkt in Deutsch Jahrndorf als praktischen Teil ihrer Diplomarbeit. DEUTSCH JAHRNDORF. Es wurden viele Spezialitäten aus der Region angeboten. Für den guten ZweckPressburgerkipferl, Kletzenbrot, Teebäckerei und Burgenländerkipferl waren ebenso im Sortiment mit dabei wie die bekannten Grammelpogatscherl. Es wurden auch viele Lebkuchensterne für "Licht ins Dunkel" verkauft,...

Frank, Direktor Hannes Schmid, Bildungsdirektor Heinz Zitz und Pokorny mit Schülerinnen und Schülern beim Buffet | Foto: Kathrin Haider

BHAK/BHAS Frauenkirchen
Breites Angebot beim Tag der offenen Tür 2023

Heute Freitag, 17. November fand der Tag der offenen Tür an der Handelsakademie und Handelsschule Frauenkirchen statt. FRAUENKIRCHEN. In der Handelsakademie und Handelsschule wird großer Wert darauf gelegt, den Anspruch "Fit & Aktiv" in der Wirtschaft zu sein, zu erfüllen. Zukunftsträchtige AusbildungDementsprechend wird den Schülerinnen und Schülern ein umfangreiches Sprachenangebot mit Englisch, Spanisch und Ungarisch angeboten, sowie eine zukunftsorientierte Informatikausbildung. Die Klassen...

Das Projektteam bestehend aus Fabian Thury, Robin Piringer, Samuel Luntzer und Fabian Perlinger mit Katharina Riegler vom SOS Kinderdorf, Direktor Hannes Schmid und Pädagogin Andrea Klein-Stadlmann in Frauenkirchen | Foto: BHAK/BHAS Frauenkirchen
3

BHAK Frauenkirchen
Diplomarbeit mit Charity-Turnier brachte 400 Euro

Am 13. August 2023 veranstaltete eine Diplomarbeitsgruppe der Handelsakademie Frauenkirchen ein Charity Tennisturnier für Kinder und Jugendliche. FRAUENKIRCHEN/WALLERN. In Zusammenarbeit mit dem Tennisclub Wallern konnte eine Spendensumme von 400 Euro gesammelt werden. Für das SOS KinderdorfAm 15. November 2023 überreichte die Diplomarbeitsgruppe, bestehend aus Gruppenleiter Fabian Thury, Robin Piringer, Samuel Luntzer und Fabian Perlinger, mit Freude einen Spendenscheck an Katharina Riegler...

Auszeichnung für ein vorbildliches Projekt im Rahmen des VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland für die BHAK/BHAS Frauenkirchen (v.r.n.l.) LR Heinrich Dorner, Direktor Hannes Schmid, Oliver Pamer, Jana Presseller, Christa Thell (BHAK/BHAS Frauenkirchen), Judith Engel (ÖBB-Infrastruktur AG), VCÖ-Experte Michael Schwendinger | Foto: LMS Burgenland
2

VCÖ-Mobilitätspreis 2023
Klimavertrag der BHAK/BHAS Frauenkirchen geehrt

Die Schülerinnen und Schüler zweier Klassen der BHAK / BHAS Frauenkirchen wurden für ihr vorbildliches Projekt in Sachen Klimaschutz mit dem diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis ausgezeichnet. FRAUENKIRCHEN. Die Schülerinnen und Schüler haben einen Klimavertrag erstellt, mit dem Ziel, die Klimabilanz der Schule zu verbessern. 49 Jahre, 49 BäumeEin Teil davon betrifft auch die Mobilität. Statt mit dem Auto sollen die Schülerinnen und Schüler verstärkt umweltverträglich mit Öffentlichem Verkehr oder...

Vera Leithner, Bettina Milletich (GF CRM Medientrend GmbH), BHAK/BHAS-Direktor Bgm. Hannes Schmid, Elke Emich-Gartner, Romy-Preisträger Philipp Jelinek, BSO-Präsident LH a.D. Hans Niessl und CRM-Verlagsleiter und CR Christoph Berndl. | Foto: HAK/HAS FRK
2

BHAK/BHAS Frauenkirchen
2. Business-Day war ein voller Erfolg

Geschäftsführer, Manager, und Eigentümer innovativer Unternehmen aus der Umgebung und aus Wien besuchten am bereits 2. Businessday am 7. April die Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Frauenkirchen. FRAUENKIRCHEN. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei wertvolle Tipps in Hinblick auf ihre Karriere nach der Matura und hörten viele interessante Fakten und Daten von Geschäftstreibenden der Region. Einblicke in Logistik, Marketing, Verlagswesen und mehrDie zukünftigen...

BHAK-Direktor Bgm. Hannes Schmid, Monika Kornfehl, Oliver Ziniel, Melanie Steinhofer und Maria Zwinger. | Foto: BHAK FRK

BHAK/BHAS Frauenkirchen
Qualifikation für selbstständige Buchhaltung

Buchhalterinnen und Buchhalter werden in der Wirtschaft händeringend gesucht. FRAUENKIRCHEN. Nach einer zweijährigen Pause hatten Schülerinnen und Schüler der BHAK Frauenkirchen in diesem Schuljahr wieder die Möglichkeit, das Zertifikat b*fin02 (Zertifizierte/r Buchhalter/in) der Betriebswirtschaftlichen Gesellschaft zu erwerben. Zwei Zertifikate ausgestelltDieses Zertifikat ist zum einen ein unabhängiger Nachweis einer externen Stelle über die Buchhaltungskenntnisse und somit ein zusätzlicher...

Heute begrüßte die Landtagspräsidentin die Schüler*innen der BHAK/BHAS Frauenkirchen bei "Jugend im Landtag". | Foto: LMS
2

Demokratieoffensive vom Land
BHAK/BHAS Frauenkirchen zu Gast im Landtag

Im Rahmen des Projekts „Jugend im Landtag“, der Demokratieoffensive von Landtagspräsidentin Verena Dunst, werden Jugendliche zum Mitgestalten eingeladen. FRAUENKIRCHEN. Heute, Dienstag, fanden sich Schüler*innen der Handelsakademie und Handelsschule Frauenkirchen im Landhaus ein, um ihre eigenen Themen und Anliegen mit politischen Entscheidungsträger*innen zu diskutieren. Vielfältige GesprächspartnerIn einer ersten Gesprächsrunde konnten sich die Jugendlichen mit Dunst, dem Auslandsdiener des...

Praktisches Lernen an der BHAK/HAS: Anhand einer Übungsfirma schnuppern die Schüler in den Unternehmens-Alltag | Foto: BHAK/BHAS Eisenstadt
8

Oberstufen- und berufsbildende Schulen
Alle kaufmännischen Schulen im Burgenland (HAK/HAS)

Alle kaufmännischen Schulen (HAK/HAS) im Burgenland, geordnet nach Bezirken.  Stadt EisenstadtBHAK/BHAS Eisenstadt Adresse: Bad Kissingenplatz 3, 7000 Eisenstadt Telefonnummer: 02682/64608 Email-Adresse: office@bhak-eisenstadt.at Web: www.bhak-eisenstadt.at Direktor: Mag. Reinhard Gaul Ausbildung/Schwerpunkte: HAK: Die Handelsakademie (HAK) – Eintrittskarte zu Beruf und Studium 5-jährige Ausbildung mit Reife- und Diplomprüfung JusHAK: Die JusHAK –wirtschaftlich und rechtlich fit für Beruf und...

Beim Öko-Projekt der 3. HAS-Klasse sollte neben dem inhaltlichen Aspekt auch das selbstständige und eigenverantwortliche Lernen gefördert werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay

„Young Scientist Energy Award“ & Bio-Innovationspreis
Zwei Auszeichnungen für Schüler der BHAS/BHAK Frauenkirchen

Schüler der HAK und der HAS Frauenkirchen können sich über zwei Auszeichnungen freuen – den "Young Scientist Engergy Award" und den "Burgenländischen Bio-Innovationspreis 2020". FRAUENKIRCHEN. Die Studiengänge Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement und Facility Management & Immobilienwirtschaft der FH Kufstein in Tirol verleihen jährlich den "Young Scientist Energy Award" für vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten. Hannah Csukker, Julia Fleischhacker und Antonia Göltl, Maturanten der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.