Bianca Lamprecht

Beiträge zum Thema Bianca Lamprecht

Für trübe Stimmung sorgt noch das Thema Verkehr und Pendeln.  | Foto: Symbolfoto Pexels/Pixabay
Aktion 3

Studie zu Bleibefaktoren
Noch hakt es beim Verkehr und beim Jobangebot

Die Region ist wieder mal Vorreiter – und zwar in jener Hinsicht, dass man nun in einer Studie erfragt hat, warum Menschen in der Region bleiben, wieder zurückkommen oder sich gar ganz frisch in sie verlieben.  RIEGERSBURG/SÜDOSTSTEIERMARK. Vor fünf Jahren ist in der Südoststeiermark bzw. im Vulkanland die Initiative "Frauen.Kraft" ins Leben gerufen worden. Im Zuge eines Impulsabends im Vorjahr wurde eine Umfrage angestoßen, welche in der Folge die Bleibefaktoren für Menschen in der Region...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
"Leben und Lernen in der Südoststeiermark" - die Initiatoren der heurigen Bildungsreihe. Christian Contola, Sonja Skalnik, Tamara Schober, Bianca Lamprecht und LAbg. Franz Fartek (v. li. n. re.) | Foto: RegionalMedien
7

Steirisches Vulkanland
Erfolgreiches Bildungsjahr geht zu Ende

Das Regionalmanagement Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland hat im Jahr 2022 die Region mit einer Menge Bildung bereichert. Als Abschluss des gelungenen Bildungsjahres wurde eine Veranstaltung gemeinsam mit dem Tourismusverband Thermen- und Vulkanland abgehalten. ST. ANNA AM AIGEN. In der Gesamtsteirischen Vinothek in hat man nun die Bildungsreihe Revue passieren lassen. Das Projekt des Regionalmanagements Südoststeiermark ist eine Kooperation mit der Landentwicklung Steiermark. 11...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Nadja Gerhold
Regionsvorsitzender LAbg. Franz Fartek, LEA-Expertin Maria Eder und Projektkoordinatorin Barbara Siegl laden zu Bildungsveranstaltungen und Netzwerktreffen ein. | Foto: WOCHE
4

Bildung
Im Vulkanland lässt es sich leben und lernen

Das Steirische Vulkanland ist nicht nur ein Ort zum Leben, sondern auch zum Lernen. Das Regionalmanagement Südoststeiermark macht jetzt die Vielfalt eines ganz speziellen Bildungsangebots transparent. Im Fokus: Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Digitalisierung – und Frauenthemen. "Leben und Lernen in der Südoststeiermark" – unter diesem Titel ist das Bildungsangebot in den Gemeinden des Bezirks gebündelt. Die 12-teilige Reihe startet am 23. September auf Schloss Kornberg mit einer Filmvorführung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Gemeindebund-Präsident Erwin Dirnberger, Obmann Franz Fartek und Geschäftsführerin Sandra Höbel (v.l.) mit dem Zukunftsscheck der Landentwicklung Steiermark. | Foto: Landentwicklung Steiermark
2

Zukunftsscheck
So gut wie bares Geld für die Gemeinden

Jede steirische Gemeinde bekommt in diesen Tagen den Zukunftsscheck der Landentwicklung Steiermark per Post zugesandt. Die Städte Bad Radkersburg, Fehring, Feldbach, Mureck und die weiteren 21 südoststeirischen Gemeinden können damit die Leistungen der Landentwicklung einlösen. Die Experten rund um Regionsbetreuerin Bianca Lamprecht bringen ihre Ideen und gute Beispiele aus der ganzen Steiermark mit und stehen bei der Entwicklung und Umsetzungen von Projekten beratend und unterstützend zur...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Stolz auf das neue Produkt: Die Winzer rund um Obmann Christoph Neumeister (vorne, 2.v.l.), Bianca Lamprecht (vorne, l.) mit Vertretern der Gemeinden und des Tourismus.  | Foto: WOCHE

Winzer Vulkanland Steiermark
Der Charme einer Weinregion auf 28 Seiten

"Winzer Vulkanland Steiermark" präsentieren ihr viertes Magazin.  REGION. Die Gesamtsteirische Vinothek in St. Anna am Aigen war nun Bühne für die Präsentation des vierten Magazins der mittlerweile 91 Weinbauern der Vereinigung "Winzer Vulkanland Steiermark". Obmann Christoph Neumeister betonte dabei, dass man in der Gestaltung nicht nur auf sich geachtet habe, sondern auch auf die Themen Kulinarik, Beherbergung, Handwerk bzw. die Region an sich.  Bianca Lamprecht, sie ist...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bianca Lamprecht war schon zu ihrer Zeit beim Steirischen Vulkanland ums Netzwerken bemüht. | Foto: WOCHE
2

Landentwicklung Steiermark
„In der Treue zum Kleinen, entsteht Großes!“

Das Büro der Landentwicklung Steiermark für den Bezirk Südoststeiermark hat Bianca Lamprecht übernommen. Die Bad Gleichenbergerin tritt damit in große Fußstapfen, löste sie doch Margreth Kortschak-Huber auf dem Chefsessel ab. Die Feldbacherin nahm mit Ende März Abschied vom Berufsleben. Kortschak-Huber war 13 Jahre im Team der Landentwicklung Steiermark tätig, in dem sie als "die Umsetzerin" galt. Zuständig war sie im Steirischen Vulkanland für Kooperationsprojekte und Markenentwicklung. Eines...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Kurze Wege beim Einkaufen gehören zu einem ganzen Bündel an Verhaltensregeln im Sinne eines geringen ökologischen Fußabdrucks. | Foto: Michael Flor

#mochmas
Jetzt moch ma's endlich!

Klimaschonend einkaufen – jetzt zeigen es die Südoststeirer vor! Den Worthülsen der Politik lassen die Vulkanländer Taten folgen. Jetzt packen sie den Klimaschutz gemeinsam selber an. #mochmas nennt sich die neue Initiative des Steirischen Vulkanlandes. Alle 32 Mitgliedsgemeinden verpflichten sich zu "echten" Maßnahmen. Freilich, das Programm steht und fällt mit der Bereitschaft der Bürger. Und genau die sind jetzt zum Mitmachen aufgerufen! Regional einkaufen, Hausmanufakturen, reparieren statt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Prämieren die besten Fotos zum Thema Boden: Franz Uller, Michael Fend, Josef Ober und Bianca Lamprecht (v.l.).

Fotowettbewerb
Unser Boden im Blitzlicht

Unser Boden im Fokus: Den besten Fotografen winken 100-Euro-Prämien. "Alle reden vom Klimawandel", wie Vulkanland-Obmann Josef Ober sagt, was dabei aber am wenigsten Beachtung finde, sei der Boden. Dabei: Ein gesunder, fruchtbarer Boden sei nicht nur Rohstofflieferant sowie Wasser- und CO₂-Speicher, er funktioniere auch wie ein Regulationsmechanismus für Hitze und Kälte. So hätte man mit der Schaffung eines Kleinklimas dem globalen Klimawandel regional etwas entgegenzusetzen. Damit man einem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.