Biathlon

Beiträge zum Thema Biathlon

Rosaly Stollberger freut sich über den Gesamtsieg | Foto: Union Windischgarsten
3

Union Windischgarsten
Stollberger gewinnt den Alpen Cup

Biathletin Rosaly Stollberger von der Union Windischgarsten sicherte bei den letzten Rennen der Saison den Sieg in der Alpen Cup Gesamtwertung ab. WINDISCHGARSTEN. Beim kurzen Einzelbewerb am Freitag, den 15. März, konnte sich Rosaly Stollberger durch ihre sensationelle Performance auf dem Schießstand, (viermal fehlerfrei) und der starken Leistung auf der Loipe, im Alpen Cup den zweiten Platz (nur acht Sekunden hinter Platz 1) sichern. Sie ließ dabei unter anderem die heurige...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
54 Athleten aus Tirol und Vorarlberg stellten sich der Herausforderung dieses Laufbiathlons um ihre läuferischen Fähigkeiten und ihr Talent am Schießstand mit anderen Nachwuchs-Biathleten zu messen. | Foto: Biathlon Team Reutte
3

Eine gelungene Premiere
Der erste Laufbiathlon im Außerfern

Der erste Laufbiathlon im Außerfern, mit 54 Athleten aus Tirol und Vorarlberg, war ein voller Erfolg. AUSSERFERN (eha). Am Sonntag, den 22.10.2023 lud das Biathlon Team Reutte rund um Obmann Boris Gundolf zum ersten Laufbiathlon dieser Größenordnung im Bezirk Reutte ein. Austragungsort war der Sportplatz in Breitenwang. Die Laufrunde führte um den Kreckelmooser See und den Fußballplatz, die Streckenlänge variierte je nach Altersklasse zwischen 500m und 1000m. Der Schießstand wurde am Tartan-...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die S14-Gewinner Markus Adamer (2.), Tim Denner (1.), Elias Resch (3.), Maximilian Knoll ((4.) und Moric Simon (5.) mit Gratulanten beim Tirol Milch-Biathlonsommercup am Lärchenhof
13

SV Erpfendorf
95 Talente beim Crosslauf-Biathlon am Lärchenhof

ERPFENDORF – Der vom SV Erpfendorf durchgeführte Tirol Milch-Sommercup war für 95 Biathlon-Talente aus ganz Tirol eine ideale Vorbereitung auf die Wintersaison. Auf der Sportanlage am Lärchenhof zeigten sie in den Klassen K8 bis S15 auf der Crosslaufstrecke und am Schießstand ihr Können. Lobende Worte für alle Aktiven und das Team vom SV Erpfendorf um den neuen Obmann Michael Gerbl gab es von TSV-Vertreter Stefan Mair und Sportreferent GV Hannes Steger. Mit 17 Podestplätzen waren die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Foto: Michael Lackner

Sport
Moderner Biathlon in Diepolz am 14. September

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 14. September geht die 3. Auflage des Modernen Biathlon in Diepolz über die Bühne. Der Bewerb setzt sich aus Laufen (2 km), Schießen (mit ungefährlichem Lasergewehr, 5 Schuss; liegend), Laufen (2 km) und Schießen (5 Schuss, stehend) zusammen. Für jeden Fehlschuss muss eine Strafrunde (ca. 100 m) gelaufen werden. Der Start erfolgt gestaffelt zwischen 15 und 18 Uhr. Gestartet kann als Einzelstarter oder im Single-Mixed-Team (männlich+weiblich, die gelaufenen Zeiten werden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
25

Moderner Biathlon in Diepolz

Es war wieder soweit, der MBiathlon ruft zur 2.Auflage. Die Organisatoren haben am 15.September wieder eine Leistung vollbracht, Hut ab. In Vorhinein gleich mal DANKE an alle freiwilligen Helfer und Helferinnen. Wer hat sich schon mal die Gedanken gemacht einen Winterbewerb zu adaptieren und in den Spätsommer zu verlegen ? Die IDEE: Vor gut 2 Jahren hörte man davon, das es diesen Bewerb als Pilotprojekt geben wird, nur dachte ich nicht das 2 mal 2KM Laufen mit je einmal stehend und liegend...

  • Neunkirchen
  • Thomas Hanickel

Sport-Events am Penningberg, 30. 6.

HOPFGARTEN. Der 10. Penningberger Staffellauf (für Läufer und Mountainbiker) und der 6. Penningberger Kinderbiathlon gehen am Freitag, 30. Juni, ab 17 Uhr in Szene. Ausschreibung unter www.sv-penningberg.com Information und Anmeldung unter Tel. 0660 7280444 oder E-Mail: familie.fuchs@aon.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Österreichs Biathlon-Elite sprintete in Schladming um die Wette.

ÖSV-Wintersportler auf der Sommer-Aschenbahn

Zum Abschluss eines einwöchigen Trainingscamps in der Ramsau traten am vergangenen Freitagvormittag die Veteranen und Nachwuchshoffnungen des ÖSV-Biathlon-Kaders in der Schladminger Athletic-Area zum "Geschwindigkeits-Check" an. Julian und Tobias Eberhard, Daniel Mesotitsch, Fritz Pinter, David Komatz, Lorenz Weger und Sven Grossegger liefen auf der Aschenbahn der Sportanlage um die Wette. Nicht zum Spaß natürlich - zu Analysezwecken - versuchten die Wintersportler auch bei sommerlichen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
8

NETWORKRUN 5km

C & C Network Run am 14. September 2015 Am Montag, den 14. Sept. feiert ein neues Laufprojekt für urbane Sportenthusiasten Premiere. Das „Green“ in der City rückt in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Der City & Country Club Wienerberg bittet erstmals zum sportlichen Networken auf den Golfplatz. 9-Loch Golfplatz als anspruchsvolle Trial-Laufstrecke. Fünf Kilometer auf Rasen – Hügel auf, Hügel ab – warten auf die Teilnehmer des C&C Network Run. Zu gewinnen gibt es tolle Preise wie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Marko KONRAD
Einen Sommer-Biathlon könnte es ab 2013 in St. Roman geben – veranstaltet vom Club LaufRad.
6

Wettergott nicht gnädig – bald Biathlon im Sommer?

Nach mehreren Anläufen konnte der Club LaufRad (CLR) Sauwald den diesjährigen Biathlon in St. Roman durchführen. Er sorgte für eine Enttäuschung – weil eine „Gottheit“ den guten Willen vermissen ließ. Nun wird sogar über einen Sommerbiathlon nachgedacht. ST. ROMAN (ebd). „Aufgrund der schlechten Schneeverhältnisse mussten wir den Termin dreimal verschieben. Deshalb hatten wir auch nur 30 Starter“, beklagt der Obmann des CLR Saueald, Hans Schmolz die fehlende Unterstützung des Wettergottes....

  • Schärding
  • David Ebner

Sportblitz

Biathlon PINZGAU. Tobias Eberhart holte sich bei den österreichischen Meisterschaften im Massenstart und Sprint die Goldmedaille. Bruder Julian gewann einmal Bronze. Simon Eder siegte in der Verfolgung. Tobias Eberhart wurde 3. Bei den Langläufern gewannen Bernhard Tritscher über 30 km und Katarina Smutna über 15 km den Titel. Snowboard ZELL AM SEE. Bei der Junioren-WM im italienischen Valmanenco belegte Maria Sitzenfrei im Parallel-Slalom den ausgezeichneten 4. Platz. Die Zellerin gab in der...

  • Purkersdorf
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.