Biber

Beiträge zum Thema Biber

Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
5

Ternitz
Toter Biber trieb in der Schwarza

Tierfreunden blutete das Herz: ein toter Biber wurde im Stadtgebiet Ternitz aus der Schwarza gefischt. TERNITZ. Biber sind in Österreich geschützte Tiere. Dennoch wurde erst kürzlich ein Biber gefunden, den ein skrupelloser Mensch mit einem Pfeil erlegt hatte (die BezirksBlätter berichteten). Und nun wurde ein toter Biber in Ternitz entdeckt. "Das wurde von der Feuerwehr Ternitz-Pottschach aus dem Wasser gezogen." "Das wurde von der Feuerwehr Ternitz-Pottschach aus dem Wasser gezogen", weiß der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin Kurz und Dunja Spies im Bereich des Biberbaus, wo die Nager Bäume umlegen. Die werden über eine "Biberrutsche" abtransportiert. | Foto: Santrucek
8

Ternitz
Biberfamilie gefährdet – gerettet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Biberschutzbeauftragter des Landes inspizierte die Schwarza und stellte fest, dass sich hier Biber tummeln. Mehr dazu liest du hier. Der Biber ist nach EU-Recht geschützt. Dennoch war eine Biberpopulation in Ternitz in Gefahr. "Bei den Besprechungen wurde festgelegt, dass Bäume nur bis zur Wasseruferkante, im Bachbett geschlägert werden, um einen Hochwasserschutz zu gewährleisten", skizziert FPÖ-Gemeinderat Martin Kurz, der auch in der IG Schwarza aktiv ist. Biberschutz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 5

Schwarzatal
Bagger pflügten sich durch Flussbett +++ Biberbauten zerstört

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Schwarzaflussbett wird derzeit mittels Bagger von Anlandungen zerstört. Tierfreunden blutet das Herz, weil dabei auch Biberbauten zerstört wurden. Die Interessengemeinschaft Schwarza rund um Hannes Kernbeis, Dunja Spies und Martin Kurz bereits. Die Naturfreunde setzen sich dafür ein, dass ein möglichst naturnaher Lebensraum für Mensch, Tier und Pflanzen erhalten werden soll. Mehr dazu erfährst du hier. Als kleinen Erfolg feierte die IG Schwarza, dass die Uferböschungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Ternitz-Döppling
1 4

Döppling
Biber in Not: Feuerwehr rettete "Jonny"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Biber verirrte sich in einen Garten. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling eilte dem Tier zu Hilfe. Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Feuerwehr Ternitz-Döppling am Donnerstag, 9. Juni gegen 9.15 Uhr, zu einen Garten im Ortseinfahrt Döppling alarmiert. Ein Biber saß in einem Garten. "Wir haben zwar schon einige Tiere gerettet, aber ein Biber ist doch etwas Seltenes", so die Feuerwehrmänner Matthias Ranner und  Roman Hofer. Das Jungtier wurde nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fotoscheu sind die Biber bei Baumann auch nicht. | Foto: Baumann
8

Ternitz
Biber untergräbt Teich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Biber-Pärchen hat sich bei Rainer Baumann in Ternitz eingenistet. Die Nager werden zum Problem. Im Ortsteil Rohrbach, unweit der Schwarza, hat Rainer Baumann von der Agrargemeinschaft ein Stück Land mit einem Teich gepachtet. Leider hat Baumann Untermieter beim Flussweg bekommen. Gefahr für Spaziergänger "Zwei Biber sind da und haben mir inzwischen zehn Bäume zerstört", berichtet Baumann, dem nichts anderes übrig blieb, als die betroffenen Bäume umzuschneiden. Zu groß...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Da Pepi...

... iwa Franz Strebingers pelzigen Asylwerber. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neinkirchen Künstla Franz Strebinger hot neierdings an Biber ois Untermieter im Gortenteich. So kummt ma günstig zu Huiz fia'n Schwedenofen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Leopold Lindebner von der BH Neunkirchen mit den Beweisen für Biber-Aktivitäten.
3

Alarm: ein Biber-Single will die Pitten aufstauen

Ein Nager im Grenzgebiet zwischen Pitten und Bad Erlach hält die Behörde auf Trab. PITTEN/BAD ERLACH. Ein einsamer Biber will ein attraktives Revier zur Familiengründung schaffen. Dieses Motiv für die jüngsten Biber-Aktivitäten an der Pitten vermutet zumindest der Leiter der Forstabteilung der BH Neunkirchen, Dr. Leopold Lindebner. Dass ein Biber sich durch die Hölzer im Flußbereich nagt, kann Lindebner mit abgenagten Holzstücken beweisen. Schon einmal untergruben Biber zwischen Seebenstein und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bissspuren an diversen Hölzern am Schwarza-Ufer in Gloggnitz.
6

Biber leben in Gloggnitz

Biss-Spuren neben rostigen Eisengittern an der Schwarza beweisen: Hier nagen die Biber. GLOGGNITZ/SEEBENSTEIN. Im Pittental sollen die Biber gefangen und den Jägern übergeben werden, weil sie den Damm unterwandern (die BB berichteten). Ist der Biber also Richtung Gloggnitz abgehauen? Denn dort fand Walter Ziegler Beweise für die Anwesenheit der Nager. Seebensteins SPÖ-Bürgermeister Gerald Pawlowitsch: "Das glaube ich nicht. Sie sind noch da. Dabei haben wir vier Monate Fallen aufgestellt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.