Biberbach

Beiträge zum Thema Biberbach

Foto: FF Biberbach
2

Unfall
Traktor mit Bagger auf Anhänger konnte in Biberbach nicht mehr abbremsen

BIBERBACH. "Der Lenker reagierte geistesgegenwärtig und konnte Schlimmeres verhindern", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Biberbach über ihren Einsatz in Gstadthof. Ein Traktor war samt Anhänger bergab auf dem steilen Straßenstück unterwegs, als der Lenker plötzlich nicht mehr abbremsen konnte. Der Fahrer konnte das Gespann, das einen Bagger transportierte, gerade noch auf die Straßenböschung lenken, worauf es schließlich zu stehen kam.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Nähe Brückl kam das Fahrzeug von der Straße ab und landete schließlich im Biberbach. | Foto: FF Biberbach

Riesenglück im Unglück
Fahrer bleibt bei diesem Unfall in Biberbach unverletzt

BIBERBACH. Riesiges Glück hatte ein Autofahrer nach einem Unfall in Biberbach, Nähe Brückl. Obwohl sein Auto demoliert im Bach lag, blieb er unverletzt. Der Lenker kam mit seinem Fahrzeug von der Landesstraße ab, touchierte einen Baum und kam im Bachbett des Biberbachs zu stehen. Die Feuerwehr Biberbach rückte mit zwei Fahrzeugen zur Bergung aus. Mithilfe der Seilwinde des Löschfahrzeugs (LFA-B) konnte der Unfallwagen aus dem Bachbett geborgen werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Biberbach
2

Missglücktes Wendemanöver sorgte für Feuerwehreinsatz
 in Biberbach

BIBERBACH. Die Feuerwehr Biberbach wurde zu einer Fahrzeugbergung Nähe Schoderhof gerufen. Ein Lenker wollte mit seinem PKW auf einem Feldweg wenden, blieb dabei jedoch in der angrenzenden, aufgeweichten Wiese hängen und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien. Die angerückte Feuerwehr zog den PKW mittels Seilwinde zurück auf den Feldweg, von wo aus der Lenker seine Fahrt fortsetzen konnte. Nach knapp einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Im Einsatz standen sieben Mitglieder mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Biberbach
2

Auto überschlägt sich in Biberbach

BIBERBACH. Kurz nach 6 Uhr morgens wurden die Mitglieder der FF Biberbach am 14. Dezember zu einer PKW-Bergung auf die Landesstraße Nähe Angerbauer gerufen. Ein Lenker war mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen, in einen Einlaufschacht gekracht und sich in weiterer Folge überschlagen, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Biberbach. Beim Eintreffen der Feuerwehr Biberbach wurde der Einsatzleiter von der anwesenden Polizeistreife eingewiesen. Der Fahrzeuglenker war bereits durch das Rote...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Biberbach
2

Biberbach: Unfall durch Glatteis

BIBERBACH. In den frühen Morgenstunden wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Biberbach zu einer PKW-Bergung gerufen. Der Alarmierung um kurz nach 5 Uhr war zu entnehmen, dass der Einsatzort auf der L6189, im Bereich Graben, sei. Ein genauer Standort war zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt. Kurz nach der Alarmierung rückten die ersten Mitglieder mit dem Kommandofahrzeug aus. Diese konnten den genauen Einsatzort rasch ausfindig machen und an die nachkommenden Einsatzkräfte...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Gregor Leitner
2

PKW-Bergung: Zwei Einsätze in Biberbach

BIBERBACH. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Biberbach wurden innerhalb weniger Stunden zu zwei Einsätzen alarmiert. Während am Morgen eine Ölspur zu beseitigen war, galt es zu Mittag ein Fahrzeug aus einem Maisfeld zu bergen. Ölspur beim Hackschnitzelllager Kurz vor halb sieben morgens erfolgte die erste Alarmierung. Aus unbekannter Ursache entstand auf der L6204, ca. auf Höhe des Hackschnitzellagerplatzes, eine Ölspur. Ein vorbeifahrender Autolenker alarmierte die Einsatzkräfte. Nach...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Biberbach
2

SUV prallte gegen parkendes Auto in Biberbach

BIBERBACH. Ein SUV kollidierte mit einem Fahrzeug, das auf einem Parkstreifen in Mitterfeld abgestellt war. Durch die Wucht des Aufpralls kam dieses seitlich liegend zum Stillstand. Die Feuerwehr Biberbach führte die Erstversorgung des Lenkers durch und alarmierte die Rettung nach, welche schließlich die weitere Versorgung des Fahrers übernahm, während sich die Feuerwehr den Fahrzeugen und den Aufräumarbeiten widmete.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Biberbach
2

Unfall: Lieferwagen drohte in den Biberbach zu stürzen

BIBERBACH. Die Feuerwehr Biberbach wurde zu einer PKW-Bergung auf den Güterweg Kleeberg alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall drohte ein Lieferwagen in den Biberbach zu stürzen. Vermutlich durch ein Ausweichmanöver kam der Lenker eines Lieferwagens von der Straße und prallte gegen das Geländer der Biberbach-Brücke. Dabei hatte der Fahrer großes Glück, denn der Wagen wäre beinahe in den darunterliegenden Biberbach gestürzt. Glücklicherweise verhinderte der Bewuchs den Absturz, das linke Vorderrad...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Biberbach
3

Wintereinbruch: Laster rutscht von Straße

BIBERBACH. Der plötzliche Wintereinbruch rief die Feuerwehr Biberbach auf den Plan. Auf einem Güterweg am Friesenberg, Gemeinde Biberbach, war ein Laster eines Entsorgungsbetriebes auf der schneeglatten Fahrbahn ins Rutschen und in einer angrenzenden Wiese zu stehen gekommen. Nach erfolgter Absicherung der Einsatzstelle wurde der LKW mithilfe der Seilwinde des Löschfahrzeuges gerade gerichtet und ein Stück in Richtung Straße gezogen. Danach konnte der Lastkraftwagen die Wiese aus eigener Kraft...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Biberbach/Leitner
2

Auto überschlug sich auf der Bundesstraße bei Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Eine Lenkerin kam mit dem Fahrzeug bei Seitenstetten von der Straße ab und überschlug sich in einem Feld. Nur wenige Tage zuvor war es in der Nähe des Unfallortes zu einem ähnlichen Unfall gekommen. Die Lenkerin wurde vom Roten Kreuz St. Peter/Au versorgt. Weiters wurden die Freiwilligen Feuerwehren Biberbach und Seitenstetten-Markt zum Einsatzort gerufen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
3

Auto überschlug sich auf der Bundesstraße bei Biberbach

BIBERBACH. Samstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Biberbach zu einer PKW-Bergung auf die B122 alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich in einer angrenzenden Wiese. Die Lenkerin wurde beim Eintreffen der FF Biberbach bereits durch das Rote Kreuz St. Peter/Au versorgt und in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Die ausgerückten Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten das Fahrzeug wieder auf die Räder, bevor dieses dann mithilfe der Seilwinde geborgen werden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Biberbach
4

LKW-Bergung in Biberbach dauerte zwölf Stunden

Ein Fahrfehler hatte einen stundenlangen Feuerwehreinsatz zur Folge Die Feuerwehr Biberbach musste mit Unterstützung der Feuerwehr Amstetten in Gstadthof, Gemeinde Biberbach, stundenlang kleine Polymerkügelchen umladen. Rund 24 Tonnen des leicht entzündlichen Stoffes, der bei Hitzeeinwirkung giftige und reizende Dämpfe entwickelt, hatte ein Sattelzug geladen, dessen Ladung in der kurvenreichen Strecke verrutscht war. Insgesamt dauerte der Einsatz rund zwölf Stunden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Biberbach
3

Unfall in Biberbach: Auto riss Traktor Achse aus

In Biberbach kollidierte in den Abendstunden des 2. Mai in einer unübersichtlichen Kurve in Richtung Aschbach ein Auto mit einem Traktor. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Vorderachse des Traktors teilweise ausgerissen. Beide Lenker blieben unverletzt, die Beifahrerin des Autofahrers wurde ins Krankenhaus gebracht. Neben der Feuerwehr Biberbach, waren Rettungskräfte aus St. Peter und Waidhofen sowie der Notarzthubschrauber im Einsatz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Forstarbeiter wurde mit Beinverletzungen ins Amstettner Spital gebracht. | Foto: FF Biberbach

Mann verletzt im Wald

Unwegsames Gelände erschwerte den Einsatzkräften die Rettung des 55-jährigen Mannes. BIBERBACH. Im Waldgebiet zwischen Biberbach und St. Georgen/Klaus verletzte sich vergangene Woche ein Forstarbeiter bei Schlägerungsarbeiten schwer. Als der 55-Jährige eine Fichte fällte, riss diese einen Ast eines daneben stehenden Baumes ab. Dieser fiel auf den Arbeiter und schleuderte ihn zu Boden. "Der Ast verletzte den Forstarbeiter am linken Bein", schildert Erich Theuerkauf von der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.