Bienenwachs

Beiträge zum Thema Bienenwachs

Bienenwachs und ein altes Bügeleisen sind alles, was man für gut gewachste Skier braucht. 
 | Foto: KinderKaiserland Scheffau

Bienenwachs
Skischule Scheffau nimmt Vorreiterrolle ein

Natürliches Wachs auf den Skipisten. Die Skischule in Scheffau fand eine gesunde und umweltfreundliche Lösung für die Präparierung von Skiern – Bienenwachs.  SCHEFFAU (be). Nachdem der Internationale Skiverband 2020 ein Verbot von giftigem Skiwachs beschlossen hatte, suchten die Verantwortlichen der Skischule Scheffau nach einer gesunden und umweltverträglichen Lösung. Fündig wurde man bei den lokalen Imkern und verwendet jetzt ein spezielles Bienenwachs für die Präparierung der Skier....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Freude über die Bienen ist groß, der ruhige Standort im östlich gelegenen Teil des Gesundheits-Resorts DAS SIEBEN für die Bienen optimal. Im Bild: Markus Hohneder (Hausmeister), Thomas Hausberger, Kurt Hummel (Direktor)
6

Drei Königinnen im Dienste der Gesundheit

Die Umgebung rund um DAS SIEBEN ist ein idealer Standort für Honigbienen. Drei Bienenvölker von Imker Thomas Hausberger bleiben bis Herbst 2019 auf dem Grundstück des Gesundheits-Resorts, produzieren Honig und leisten einen wertvollen Beitrag für den Erhalt der Umwelt und die Pflege der Landschaft. Bad Häring. Süß und voller Heilkraft – bereits die alten Ägypter wussten den Honig wirkungsvoll einzusetzen, vorwiegend zur Wundheilung, aber auch als Arzneimittel gegen verschiedene Krankheiten.Doch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Gesundes aus Bienenprodukten

BRIXLEGG (est). Brixleggs Bienenzuchtverein-Obmann Ludwig Mühlbacher hatte seit Jahren um ein Referat des berühmten Dr. Christian Thuile gekämpft, ärztlicher Leiter für Naturheilkunde in Meran, wo 15ooo Patienten jährlich versorgt werden, wo Bienenprodukte eine wichtige Rolle spielen. Der Veranstaltungssaal in der NMS Brixlegg war besetzt von 170 Imkern, die ein klares Bekenntnis für Bienenprodukte über Power-Point mitverfolgten, um anschließend den Referenten mit Fragen und Informationen nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3 50

Tag des offenen Bienenstocks in Niederndorf...

Gut besucht war der Tag des offenen Bienenstocks beim Holzbildhauermeister und Imker Stefan Käser. Von ihm und seinen Kollegen vom Bienenzuchtverein Niederndorf und Umgebung konnten Gleichgesinnte und Interessierte so manche Details und Eigenschaften über Bienen und deren Produkt Honig erfahren. Stefan hat 40 Völker und geht mit diesen auch auf Wanderschaft in die Wildschönau. Wie oft er schleudern kann hängt vom Sommer ab, aber in der Regel zwischen 2 und wenn es gut läuft 4 mal. Das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.