Bike-Festival

Beiträge zum Thema Bike-Festival

2023 war die letzte Auflage des Bike-Festivals. | Foto: E. Haiden
2

Brixental, KitzAlpBike
Der KitzAlpBike hat ausgeradelt...

Aus für den KitzAlpBike; nach 27 Jahren wird das Bike-Festival nicht mehr veranstaltet. BRIXENTAL, KIRCHBERG. "Nach vielen Jahren voller Leidenschaft und Begeisterung müssen wir mitteilen, dass das KitzAlpBike-Festival nicht mehr stattfinden wird. Dieses Event war ein wichtiger Bestandteil unseres Engagements, das Brixental und die Kitzbüheler Alpen als Top-Destination für Mountainbiker zu etablieren. Die Entscheidung wurde sorgfältig abgewogen und aus verschiedenen Gründen getroffen", teilt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viktoria Stadlmann und TVB-Tourismus Lungau Katharina Gappmayr. | Foto: Ferienregion Lungau
4

Ferienregion Lungau
Ferienbezirk Tamsweg buhlt um Fahrrad affine Touristen

Tourismus: Salzburger Lungau präsentierte sich beim Argus Bike Festival am Rathausplatz in Wien. LUNGAU, WIEN. Die Tourismusregion Lungau bereitete sich  auf die Sommersaison vor. Speziell auf Fahrradtouristen legte man dabei einen Fokus, als man sich bei der Fahrradveranstaltung Argus Bike-Festival vom 15. bis zum 16. April 2023 am Rathausplatz in Wien präsentierte, dem laut der Ferienregion Lungau größten Bike-Festival Europas. Mit dabei waren außerdem „SalzburgerLand Tourismus", Nationalpark...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
2021 wird der KitzAlpBike-Marathon zum dritten Mal in seiner Geschichte als Staatsmeisterschaft ausgetragen. | Foto: KitzAlpBike/E. Haiden

KitzAlpBike 2021
KitzAlpBike-Marathon 2021 ist gleichzeitig Staatsmeisterschaft

Brixentaler übernehmen nationale Meisterschaft von Kleinzell; 25-Jahr-Jubiläum für das KitzAlpBike-Festival in Corona-Zeiten. KIRCHBERG, BRIXEN. Der KitzAlpBike Mountainbike Marathon am 3. Juli wird in diesem Jahr auch als österreichische Staatsmeisterschaft ausgetragen. Das renommierte Langstrecken-Event im Brixental übernimmt die Rennen vom niederösterreichischen Kleinzell, das die für ursprünglich 23. Mai geplanten Bewerbe coronabedingt absagen musste. Seit mehr als zwei Jahrzehnten gilt der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Holte sich voriges Jahr bei der Jugend-EM den sechsten Platz: Theo Hauser vom Bikeclub Giant Stattegg | Foto: Massimo Fulgenzi

Mekka für Mountainbiker: Bike-Festival in Stattegg

Als Mitglied im Gesunde-Gemeinde-Netzwerk von Styria vitalis bietet Stattegg seit Jahre Veranstaltungen rund um das Thema Gesundheit an. Dazu zählt auch Fitness und Sport. Auch wer mehr Tempo braucht, ist in der Gemeinde genau richtig, denn Stattegg gilt längst als regionales Mekka für Mountainbiker. Nachwuchs fördern Der Bikeclub Stattegg versucht mit dem Grazer Bike-Festival Stattegg als größter MTB Verein Österreichs seiner Verantwortung für den Mountainbikesport gerecht zu werden und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Top-3-Herren beim Marathon | Foto: Delius Klasing
4

Mountainbike
Saalfelden Leogang mit Bike Festival wieder Gastgeber für die Mountainbike-Szene

Insgesamt 80 Aussteller, fünf Rennformate, 1000 Teilnehmer und rund 8000 Besucher: Mit der Zweitauflage des renommierten BIKE Festivals stand Saalfelden Leogang am vergangenen Wochenende wieder im Rampenlicht der Bike-Szene. SAALFELDEN LEOGANG. Mit der erfolgreichen Zweitauflage des BIKE Festivals ist die Herbstsaison der Mountainbiker in Saalfelden Leogang eingeläutet. Auf dem großen Messegelände konnten die rund 8000 Besucher am vergangenen Wochenende nicht nur die neuesten Modelle der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Bernd Gruber - Grubernd

Bike-Festival erobert Stattegg

Heimische Elite trifft auf internationale Klasse: Das Grazer Bike-Festival Stattegg, das von 15. bis 18. August stattfindet, macht’s möglich. Im Rahmen der größten Österreichischen Mountainbike-Rennserie erobern die Biker den Schöckl – beginnend mit dem Austria Youngsters Cup bis zum Gipfelsturm Stattegg. Am Samstag, 17. August, findet der Test für die 2020 UEC European Mountainbike Championships statt. Wer hier sein Können am Rad beweist, darf dies auch im Mai bei der EM und WM tun. 800...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Haibike-Beratung | Foto: Stefan Voltl
3

Tiroler Radl Festival
E-Bikes der Tophersteller auf der Frühjahrsmesse testen

Am 4. Tiroler Radl Festival, das vom 14. bis 17. März im Rahmen der 36. Tiroler Frühjahrsmesse stattfindet, können unter fachmännischer Beratung erstmals E-Bikes der Tophersteller kostenlos ausgeliehen und unter Anleitung professioneller Guides auf einer Probefahrt getestet werden. INNSBRUCK. Der E-Bike-Boom hat Tirol längst erreicht. Innerhalb des österreichischen E-Bike-Marktes ist vor allem das E-Mountainbike-Segment mit über 55 Prozent Absatzanteil die am stärksten wachsende Sparte, wie der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Congress und Messe Innsbruck
Marathon | Foto: Sportograf
1 3

Premiere für alle Mountainbike-Fans: BIKE Festival Saalfelden Leogang

Mit der Premiere des BIKE-Festivals auf österreichischem Boden reiht sich Saalfelden Leogang in eine namhafte Serie ein: Nach Riva del Garda und Willingen steigt vom 31. August bis 2. September BIKE-Festival Nummer drei mitten in den Leoganger Steinbergen und bietet von ausführlichen Testmöglichkeiten der 2019-er Modelle, bis hin zu zahlreichen sportlichen Highlights, die breite Palette. Zum ersten Mal schlägt die bekannte Veranstaltungs-Serie ihre Zelte in Österreich auf und die Wahl fiel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Sportograf
3

Saalfelden Leogang: Bike Festival feiert Premiere

Vom 31. August bis 2. September steigt in Saalfelden Leogang die Premiere des Österreich-Stopps des renommierten BIKE Festivals. Neben der Möglichkeit, bei über 100 Ausstellern in der großen Expo-Area u.a. bereits die nächstjährigen Modelle und Neuheiten am Markt zu testen, sowie zahlreichen Side-Events, warten auch wieder einige Bewerbe auf die Teilnehmer. Höhepunkt ist dabei der Rocky Mountain Bike Marathon, am Sonntag, 2. September. Erstmals kann sich die Mountainbike-Szene nach Riva und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.