Biker

Beiträge zum Thema Biker

23

Bike und Berglauf Teambewerb
Halltalexpress 2023

32 Prozent Steigung am Bettelwurfeck, 680 Höhenmeter und 5,2 Kilometer Streckenlänge - letzten Samstag fand wieder der Halltalexpress statt. Zum bereits 21. Mal fand wurde das Rennen als Teamwettbewerb ausgeschrieben, es traten daher Biker und Läufer stets gemeinsam an. Zahlreiche Profis und Hobbysportler nahmen bei bestem Wetter an der Veranstaltung teil, welche vom Sport- und Freizeitclub "Wild Thing" organsiert wurde. Die Siegerehrung und die After-Race-Party fand beim Alpengasthof St....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Daniel Krabacher: 8. Gesamtrang mit 72 Punkten im diesjährigen Austrian Junior Cup. | Foto: Karl Maass
4

Road to MotoGP für Imster
Daniel Krabacher am Weg zur Moto-GP?

Mit dem Austrian Junior Cup wollen KTM, die Red Bull Ring Riding Experience und die Austrian Motorsport Federation österreichische Talente im Motorrad- Straßenrennsport an die MotoGP heranführen. IMST. Einer der Auserwählten ist der 14 Jahre alte Daniel Krabacher aus Imst. In seiner erst zweiten Saison beim AJC konnte er sein Talent bereits des Öfteren unter Beweis stellen. Der für die Kini Bikeworld startende Pilot fuhr in diesem Jahr konstant in die Top-Ten und verfehlte das Podest bei...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Laura Stigger zeigte in Andorra wieder eine fulminante Leistung. | Foto: Czerveny
2

Laura Stigger mit Spitzenplatz
Ein fast perfektes Wochenende

Am Weltcupwochenende in Vallnord Pal Arinsal (Andorra) musste Laura Stigger alleine die Fahnen des Damenteams von Specialized Factory Racing hochhalten. Haley Batten ließ die Bewerbe aus, Sina Frei musste vor Ort gesundheitlich passen. HAIMING. Für die Haiminger Heeressportlerin war’s letztlich ein fast perfektes Wochenende. Denn Rang fünf im Short Track ließ sie am Sonntag bei großer Hitze einen vierten Platz im Cross Country folgen. In der Weltcup-Gesamtwertung liegt sie bei noch je drei...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das Interview als Zuckerl für die tapferen Sportler.
14

Race around NÖ
Biker legten 600 Kilometer und 6000 Höhenmeter zurück

NIEDERÖSTERREICH. Von Weitra bis zum Semmering und wieder zurück. Die 4. Ausgabe des Race around Niederösterreich hatte es in sich. Am vergangenen Freitag fiel der Startschuss des prestigeträchtigen Rad-Rennens rund um Niederösterreich. 600 km und 6000 hm waren für die Teilnehmer, auf der Strecke von Weitra über den Checkpoint am Semmering und wieder zurück, zu absolvieren. Neben einem Rekordstarterfeld, waren auch prominente Gäste, wie der 6-fache Race Across America Sieger Christoph Strasser,...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Enduro 1 ist eine Einsteiger-Enduro Serie mit mehreren Stopps in Deutschland und Österreich. Das Rennen im Bikepark Innsbruck findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt.  | Foto: roastmedia
5

Bikepark Innsbruck/Mutters
Innsbruck-Premiere für Enduro One Rennserie

Am Wochenende 25. + 26. September macht die Enduro One Rennserie erstmals im Bikepark Innsbruck in Mutters/Götzens Station. Wichtig für Aktive:  Es gibt noch freie Startplätze – wer dabei sein will, muss sich zu den Öffnungszeiten der Startnummernausgabe (siehe Programm am Ende des Artikels) nachmelden. Enduro 1 Innsbruck ist bereit In Innsbruck laufen die Vorbereitungen für das Highlight auf Hochtouren. Mit dem Enduro One Rennen und einer zusätzlichen eBike Kategorie kommen nun zwei weitere...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
5. MTB Rennen in Maria Schmolln findet statt | Foto: Fototeam-mattigtal.at

MTB Rennen in Maria Schmolln
5. X-BIKE by Borbet Austria findet statt

Es ist fix: Am 12. Juni 2021 findet die 5. Auflage des X-Bike-MTB-Rennen in Maria Schmolln statt. Die Anmeldung ist bis 6. Juni möglich. MARIA SCHMOLLN. Das beliebte heimische MTB-Rennen kann endlich stattfinden. Nachdem es im vergangen Jahr wegen Corona abgesagt werden musste, gehen die Biker heuer besonders motiviert an den Start. Auf einem Rundkurs von guten 6 km Länge starten 10 Teams mit jeweils mindestens fünf Personen. Es winken Pokale und Sachpreise für die drei tagesschnellsten Herren...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
So sieht es aus wenn ein Profi die Wellen reitet, aber auch Neulinge können sich am Pumptrack versuchen. | Foto: APS

Großarl ist um eine Sportattraktion reicher

Der Wintersport Ort Großarl hat auch im Sommer viel zu bieten. Seit Juni gibt es ein neues Highlight für Biker: den Pumptrack GROSSARL. Direkt am Parkplatz der Großarler Begbahnen gibt es jetzt einen Pumptrack. Also mit dem Bike in den Wellen und Kurven allein durch hochdrücken des Körpers Geschwindigkeit aufzubauen. Austrian Pumptrack Series Damit der Pumptrack gleich richtig eingweiht wird, kommt am 21. Juli die Austrian Pumptrack Series nach Großarl. Dabei gibt es nur ein Ziel "Pump the...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Lauf-Sieger Flirian Zeisler (Mi.) vor Martin Leitner (li.) und Georg Unterrainer. | Foto: ersiBILD
5

Mit Vollgas auf die "Buach"

Neuer E-Bike-Rekord; Biker und Läufer stürmten Buchensteinwand ST. ULRICH/ST. JAKOB (ersi). Zum 23. Mal ging das Rennen für Läufer und Mountainbiker auf die Buchensteinwand in Sezene. Einen neuen Rekord mit dem E-Bike stellte der Kössener hans Schwenter mit 17:30:57 Minuten auf. Kurios: Leo Waltl aus St. Ulrich fuhr mit „Unterstützung“ seines Enkelkindes im Kinderanhänger auf den Gipfel und schaffte dies – ohne E-Unterstützung – in 1,11:35:18 Stunden. Der Bike- Sieg ging an Manuel Natale vom...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Storm Racingteam
3

Lehrer holt vierten TopSix-Sieg

BRAUNAU. Bereits zum vierten Mal konnte sich der Braunauer Mountainbiker Peter Lehrer die Top-Platzierung holen. Der für das Storm Racingteam fahrende Biker setzte sich gleich zu Beginn mit der Spitzengruppe ab und konnte sich im weiteren Verlauf das Rennen zusammen mit fünf Fahrern gut einteilen. Da es dem alten Hasen am Samstag, 3. September, um den Gesamtsieg der Serie ging, überließ er die Zweikämpfe auf der selektiven Strecke anderen Mitstreitern. Ein Gesamtrang neun und der Sieg in seiner...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Wiederaufbau nach der Transalp

"Nach dem physischen- und psychischen Schlag auf meiner sportliche Seite, den mir die Verletzung mitten in der Saison verpasste, konnte ich im Hausbau und in meiner Dissertation den dringend benötigten Abstand zum Sport finden. Nach einem Fotoshooting und langen Biketouren ohne Trainingsdruck kam die Motivation zum erneuten Formaufbau von alleine"berichtet das Oberländer Rad-Ass Guido Thaler. Nach einer gezielten Erholungsphase gelang es ihm mit Trainer Mathias Nothegger von NOM Training...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
5

Das Dach der Tour de Suisse liegt im Ötztal

Zum zweiten Mal führt die Königsetappe des traditionsreichen Radevents „Made in Switzerland“ auf den Rettenbachgletscher (2.670 m) in Sölden. Am Freitag, 17. Juni, kämpfen Topathleten wie Peter Sagan oder Rui Costa um den prestigeträchtigen Sieg. Alle Radamateure können im Vorfeld der Profis bei der Jedermann-Challenge glänzen. Die Zutaten der 80. Auflage der Tour de Suisse haben es in sich mit einer Distanz von 1.220 Kilometern und 19.622 Höhenmetern. Beeindruckende 1.743 Höhenmeter sind im...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

27. Dürrenbergrennen am 7. September 2014

Das Dürrenbergrennen findet heuer am 7. September statt. Wie in jedem Jahr bezwingen Läufer, Biker und E-Biker die 6.200m lange Strecke über 580 hm. Bis zum 6. September 18.00 Uhr kann man sich unter www.sportclub-breitenwang.at/schilauf anmelden. Gestartet wird im 15-Minuten-Takt ab 9.15 Uhr vom Gasthof Mühlerhof in Breitenwang. Ziel ist wie immer die Dürrenberg Alm auf 1.430m. Neu ist heuer die Kombination mit je einem Läufer(in) und einem Biker(in). Hier wird die Mittelzeit gewertet. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Foto: privat
3

14. Drei-Hütten-Rennen

Zur 14. Auflage des Drei-Hütten-Rennen in Nesselwängle / Tannheimer Tal fanden die Teilnehmer sehr feuchte aber dennoch gute Verhältnisse vor. Von den gemeldeten 157 Teilnehmern haben 100 die Strecke von Nesselwängle Richtung Gräner Ödenalpe bezwungen. Für Biker galt es eine Strecke von 15,2km und 858 HM zu bewältigen. Am besten kam der für das Team Gazi Radhaus und Lokalmatador Mirko Pfauth mit der Strecke zurecht. Mit einer Zeit von 47:06,9 überquerte er vor dem für das RSC Auto Brosch Team...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Walker | Foto: Veranstalter
2

Das Drei-Hütten-Rennen startet schon zum 14. Mal

Bei der 14. Auflage des beliebten Drei-Hütten-Rennens messen sich Biker, Läufer und Walker. Auf sie wartet am Sonntag, den 27. Juli 2014, eine abwechslungsreiche Route von Nesselwängle hinauf zur Gräner Ödenalpe mit sportlichen Ansprüchen und spektakulären Bergpanoramen. Eigentlich ist es ja eine pure Genusswanderung. Aber einmal im Jahr verwandelt sich der Weg von Nesselwängle im Tannheimer Tal hinauf zur Krinnenalpe, weiter über die Edenalpe bis zur Gräner Ödenalpe auf 1.726 Meter Höhe, zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Archiv

Das 26. Rennen auf den Dürrenberg

Am 1. September findet wieder das Dürrenbergrennen des Sportclubs Breitenwang statt. Mitmachen können wieder Biker, Läufer und E-Biker. Ab 9.15 Uhr wird gestartet. Das Ziel der 6.200 m langen Strecke ist wie in jedem Jahr die Dürrenberger Alm auf 1.430 m Seehöhe. Um 13 Uhr findet die Siegerehrung bei der Feuerwehrhalle in Mühl statt. Bis 31. August können sich die Teilnehmer anmelden (Startgeld: € 12.- Erwachsene, € 6,- Jugend). Infos und Anmeldung: www.sportclub-breitenwang.at

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Das 26. Rennen auf den Dürrenberg

Am 1. September findet wieder das Dürrenbergrennen statt. Mitmachen können wieder Biker, Läufer und E-Biker. Ab 9.15 Uhr wird auf die Dürrenberger Alm gestartet. www.sportclub-breitenwang.at

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Mit seiner Kawasaki GPZ 500R will Schärdings Vizebürgermeister Hans Högl bei den Oldtimer-Classic Rennen Gas geben.
2

Schärdings SPÖ-Vizebürgermeister zeigt seine "wilde" Seite

Seit seiner frühen Jugend ist Hans Högl begeisterter Biker. Mit 56 versucht er sich wieder als Rennfahrer. SCHÄRDING (ebd). Der als besonnen geltende SPÖ-Vizebürgermeister von Schärding zeigt nun seine „wilde“ Seite. Demnach steigt der 56-jährige leidenschaftliche Motorradfahrer ins Renngeschehen ein. „Ich hab bereits im Vorjahr an den Oldtimer-Classics teilgenommen und drei der zwölf Rennen absolviert.“ Und das mit beachtlichem Erfolg. Denn der Schärdinger Politiker konnte sich stets einen...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.