Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

„Hattrick“: Zum dritten Mal in Folge konnte Chevrolet eine Verkaufs-Bestmarke erreichen | Foto: Chevrolet

Drittes Rekordjahr für Chevy Austria

Chevrolet Austria blickt auf das erfolgreichste Geschäftsjahr in der Firmengeschichte zurück. Von Jänner bis Dezember 2011 wurden insgesamt 4.650 neue Fahrzeuge verkauft. Das entspricht einer Zunahme von 18 Prozent gegenüber 2010 und einer neuerlichen Bestmarke – die dritte in Folge. Der Marktanteil konnte auf 1,3 Prozent ausgebaut werden. Schneller als Gesamtmarkt Chevrolet wuchs erneut schneller als der Gesamtmarkt. Meistverkaufte Modellreihen waren der Aveo und der Spark. Das Wachstum wurde...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Boss der Kärntner Messen Erich Hallegger wartet nach erfolgreichem 2011 mit Neuerungen auf

Erfolgreiches Jahr für die Messe

Sieben Millionen Euro Umsatz und 285.650 Besucher auf den Messen. Die Kärntner Messen haben im Jahr 2011 die Planzahlen erreicht. Zufrieden zeigt sich Geschäftsführer Erich Hallegger über sieben Millionen Euro Umsatz und einen Cashflow von 300.000 Euro. „Bei den elf Eigenmessen präsentierten 2.619 Aussteller ihre Produkte“, so Hallegger. Insgesamt wurden 2011 285.650 Besucher gezählt. Hallegger: „Bezieht man die 196 Gastveranstaltungen und jene des Eissportzentrums mit ein, waren im Jahr 2011...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

LH Dörflers Bilanz für das Jahr 2011

Das Jahr 2011 ließ kürzlich LH Gerhard Dörfler Revue passieren. Nicht überraschend: Die Lösung der Ortstafelfrage war das größte Highlight des FPK-Politikers. Dörfler lobte sein Bemühen um die „baltisch-adriatische Achse“ und bekannte: „In Kärnten wird das Potenzial der Bahnachse unterschätzt.“ 2012 will er die Euregio „Senza confini“ – bisher mit Kärnten, Veneto, Friaul – um Kroatien und Slowenien erweitern, in den nächsten Wochen will Dörfler die Finanzierung der KAC-Eishalle...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Dieter Themel & CHL bei den Aufnahmen von Georg Danzers „Wie woa Weihnachten“ | Foto: Ofner
2

Lukrativ für Licht ins Dunkel

Erste Bilanz: WOCHE & Partner erreichen über 50.000 Euro für Licht ins Dunkel. Schon im März startete die Kärntner WOCHE in die „Licht ins Dunkel“-Saison 2011: mit der Promilaufstegshow „Mode für 50plus“ im Salzamt in Klagenfurt, organisiert von Fanny Lock und mit Models wie ORF Kärnten-Direktor Willy Haslitzer, Apotheker Alexander Telesko oder den Knoll Sisters. Im Juni und im Oktober spielten CHL+Band ihr Tributkonzert „Danke Danzer!“ im ((stereo)) Klagenfurt, mit Gästen wie Ulli Bäer, Sonja...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Klaus Kronlechner: „Aufbruchstimmung, aber kaum Fachpersonal.“
6

So steht es heuer um die Wirtschaft

Kärntner Unternehmer ziehen sommerliche Bilanz. Die Stimmung ist großteils heiter, aber nicht wolkenlos. Mehr als die Hälfte des Jahres ist bereits vorüber. Für die WOCHE ziehen Kärntner Unternehmer und Interessensvertreter eine erste Bilanz im Sommer 2011. Grundtenor: Anders als beim Sommerwetter, scheint in der Wirtschaft – zumindest vorwiegend – die Sonne. Von „Aufbruchstimmung“ und starkem Wachstum sprechen Kärntner Wirtschaftstreibende. Alles eitel Wonne ist allerdings nicht. „Der private...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Zuerst Landesrat, jetzt LH: G. Dörfler

Plötzlich in einer Welt voller Bösartigkeiten

Seit 10 Jahren gehört LH Dörfler der Landesregierung an. Wir zogen mit ihm Bilanz. WOCHE: 10 Jahre Landesregierung – welche Bedeutung hat das für Sie? Dörfler: 10 Jahre Politik sind in Lebensjahren 20 Jahre. Nachdem ich angelobt wurde, meinten manche, der Dörfler ist in 100 Tagen wieder weg – heute ist er Landeshauptmann. Zum einen liegt das an der Tragik um Jörg Haider, aber auch an der veränderten politischen Landschaft. Einer blieb übrig – der Dauerläufer Gerhard Dörfler. Ich bin es gewohnt,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
3

FF Ebenthal blickt zurück ...

14.310 Stunden freiwillig im Einsatz. So lautet die Bilanz der FF Ebenthal im Jahr 2010. 107 Einsätze und 14.310 freiwillig geleistete Stunden absolvierten die 88 Mitglieder der FF Ebenthal letztes Jahr. Zahlreiche Verkehrsunfälle und mehrere Brände gab es zu bewältigen. Hervorzuheben sind: die Suchaktion einer abgängigen Dame am Radsberg im Oktober, die Explosion bei der OMV-Tankstelle Ebenthal (November), ein Garagenbrand im Juli und mehrere Zimmerbrände und Taucheinsätze. Auch ein großer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Landesrat Harald Dobernig besuchte rund 30 Heimatherbst-Feste 2010 | Foto: Fritz

Heimatherbst ohne Grenzen

220.000 Gäste bei 111 Heimatherbst-Veranstaltungen trotzten Wetterkapriolen. Die Fortsetzung 2011 ist fix. Im Gespräch mit der WOCHE zieht Kultur- und Brauchtumslandesrat Harald Dobernig Bilanz. Die achte Auflage des Heimatherbstes war laut Dobernig ein „großer Erfolg“ - und das trotz Schlechtwetters an den stärksten Wochenenden. Heuer standen 111 Veranstaltungen in 74 Gemeinden am Programm (2009: 105 in 71 Gemeinden). Die Besucherzahl blieb gleich – rund 220.000. Am besten besucht: Das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

606 Einsätze im Abschnitt Grafenstein

Beim Abschnittsfeuerwehrtag in Grafenstein ließ Abschnitts-Kommandant Josef Matschnig das Jahr 2009 Revue passieren. Ihm zufolge gab es 606 Einsätze (167 Brandeinsätze, 439 technische Einsätze), 9.134 Einsatzstunden wurden verzeichnet. Doch das war noch nicht alles. Die 808 Feuerwehrmänner und -frauen des Abschnitts absolvierten 379 Einsatzübungen und 299 sonstige Übungen, weshlab die 13 Feuerwehren insgesamt 59.086 Stunden leisteten. Weiter- und Ausbildung kam mit der Teilnahme an 137 Kursen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.