Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

3

Feuerwehr mit beeindruckender Bilanz

Mehr als 12.000 Stunden leistete die Imster Feuerwehr im vergangenen Jahr an Einsatz- und Arbeitsstunden. Obmann Thomas Friedl konnte der Vollversammlung aber auch weitere beeindruckende Zahlen präsentieren. Neben 30 Brandeinsätzen und 195 technischen Einsätzen kamen zahlreiche weitere Aktivitäten, wie Fortbildungen, Brandsicherheitswachen, Verkehrsregelungen und Leistungsbewerbe. Insgesamt wurden mehr als 24.000 Kilometer zurückgelegt, leider musste man auch heuer wieder zu 52 Fehlalarmen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Geehrten Franz Tischler, Helmut Mayr und Klaus Thaler (von links), im Hintergrund Bataillons-Kommandant-Stv. Manfred Schachner, Bgm. Josef Dillersberger, Hptm.-Stv. Matthias Schmid, Hauptmann Alois Thaler und Ehrenhauptmann Alois Prosch. | Foto: Nageler
2

Schützenkompanie Schwoich sportlich und sozial

Die Schützenkompanie Schwoich unter Hauptmann Alois Thaler zog am 18. März im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung Bilanz über das abgelaufene Jahr. SCHWOICH (hn). Die Kompanie zählt zur Zeit 48 Schützen, vier Marketenderinnen und zwei Jungschützen, die 2015 insgesamt 18 Ausrückungen absolvierten. Auch im letzten Jahr stellten Thaler & Co. ihre soziale Ader unter Beweis: Der Erlös aus dem Filmvortrag „Der stille Berg“ wurde an die Lebenshilfe Kufstein gespendet, die Hälfte der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die geehrten Feuerwehrmänner Alexander Bichler, Johann Egerbacher, Alois Waldner, Josef Brugger und Josef Strasser (vorne von links) mit Kdt. Peter Payr, Bezirks-Kdt. Hannes Mayr, Bgm. Josef Dillersberger und Kdt.-Stv. Martin Steinbacher (hinten von links | Foto: Nageler
2

70 Jahre in Diensten der Feuerwehr

SCHWOICH (hn). Auf ein arbeitsreiches Jahr blickte die Freiwillige Feuerwehr Schwoich bei ihrer 118. Jahreshauptversammlung zurück. Kommandant Peter Payr berichtete über 15 Einsätze (darunter vier Brände und acht technische Einsätze) und die vielfältigen sonstigen Aktivitäten der Wehr. Wie groß das Arbeitspensum der Schwoicher Florianijünger tatsächlich ist, weist alljährlich der umfangreiche Tätigkeitsbericht von Schriftführer Gerhard Lengauer-Stockner aus. Über 60 Übungen, Lehrgänge und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bürgermeister Angerberg Walter Osl, AAB Bezirksobfrau LAbg. Bettina Ellinger, AAB Obmann Helmut Feldkircher, Bürgermeister Mariastein Dieter Martinz | Foto: AAB Angerberg-Mariastein

Älteste AAB-Ortsgruppe zog Jahresbilanz

ANGERBERG/MARIASTEIN. Eine der ältesten AAB Ortsgruppen im Bezirk Kufstein, der AAB Angerberg-Mariastein, gegründet 1979, lud zur Jahreshauptversammlung ein. Obmann Helmut Feldkircher konnte unter den zahlreichen Gästen AAB Bezirksobfrau LA Bettina Ellinger und die beiden Bürgermeister von Angerberg und Mariastein, Walter Osl und Dieter Martinz, begrüßen. In seinem Bericht gab Helmut Feldkircher einen Rückblick auf die umfangreichen Tätigkeiten der Ortsgruppe. „Die Almwandertage, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die geehrten mit Bürgermeister Hermann Föger (4.v.r.), und dem Bezirks- und Feuerwehrkommando. | Foto: Foto: FF Silz

Silzer Floriani über 8.000 Stunden 2015 im Einsatz

143. Generalversammlung der Feuerwehr Silz SILZ. Wie jedes Jahr lud das Kommando der Feuerwehr Silz am Abend des 6. Jänner zur Jahreshauptversammlung im Schulungsraum des Gerätehauses Silz ein. Kommandant HBI Michael Haslwanter konnte dazu neben vielen Mitgliedern der Feuerwehr Silz auch zahlreiche Ehrengäste, wie Pfarrer Andreas Agreiter, Bürgermeister Hermann Föger, Vize-Bürgermeister Bernhard Föger und weitere Gemeinderäte, sowie BFI und Ehrenmitglied Josef Wagner, BFK-Stv. BR Hubert...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Sozialsprengel erweitert Netzwerk

Stanzertal forciert das betreute Wohnen und nimmt bei der Tagesbetreuung eine Vorreiterrolle ein. FLIRSCH (otko). Der Gesundheits- und Sozialsprengel heilt vor kurzem seine Generalversammlung im Wohn- und Pflegeheim in Flirsch ab. Gegenüber dem Vorjahr ist der Personalstand von 21 auf 24 MitarbeiterInnen gewachsen. "Wir sind zwar an Köpfen gewachsen, aber im Vollzeitäquivalenz sind wir rückläufig", berichtete GF Kathrin Hörschläger. Insgesamt wurden von den MitarbeiterInnen 12.000 Pflege- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Feuerwehr mit stolzer Bilanz

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Imst fand am vergangenen Freitag statt. Neben zahlreichen Vertretern des Stadt- und Gemeinderates nahmen auch LA Bgm. Weirather Stefan, LA Reheis Gerhard, Stadtpfarrer Oberhuber Alois, Vertreter von Polizei, Rettung und Bergrettung sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Raffl Klaus an der Versammlung teil. Kommandant Friedl Thomas gab in seinem Bericht einen kurzen Einblick in das Einsatzjahr 2014. Insgesamt waren es 236 Einsätze, davon 151...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ernst Schwaiger, Hubert Mader, Patrick Klingler, Günter Wörgötter, Karl Meusburger, Ernst Stöckl (v. li.) | Foto: Foto: FF Erpfendorf

Erfreuliche Bilanz der FF Erpfendorf

ERPFENDORF (gs). Kommandant Hubert Mader legte bei der Jahreshauptversammlung einen erfolgreichen Jahresbericht für die Freiwillige Feuerwehr Erpfendorf vor. Die 74 Mann starke Feuerwehr (davon 18 Reserve) hatte 2013 zehn Einsätze (davon drei Fehlalarme) zu bewältigen. Besonders in Atem gehalten wurden die Feuerwehrmänner beim Hochwasser am 1. Juni. Viel Zeit wurde in die Jugendarbeit investiert, es gab 13 Übungen. Patrick Klingler wurde zum Feuerwehrmann angelobt und Günter Wörgötter zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Bergrettung Jenbach zog Bilanz

JENBACH (red). Ende des vergangenen Jahres fand im Gasthaus Rieder in Jenbach die 73. Jahreshauptversammlung der Bergrettung Jenbach statt. Ortstellenleiter Andreas Seidl zog Bilanz über ein erfolgreiches Einsatzjahr 2013. Die Bergrettung Jenbach wurde im Zuständigkeitsbereich (Gemeinde Jenbach, Bruck/Ziller, Buch/Tirol, Gallzein, Schlitters, Strass/Zillertal, Wiesing) zu insgesamt acht Einsätzen alarmiert und stellte zusätzlich bei zwölf Veranstaltungen den Rettungsdienst. Außerdem wurde das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.