Bild

Beiträge zum Thema Bild

Jochen Rindt, Ausstellung, Graz Museum
18 6 16

Ausstellung
Jochen Rindt, Mythos, Graz

Jochen Rindt ist ein Mythos, der die Menschen auf der ganzen Welt bewegt und ganz besonders in Graz. Im Graz Museum zeigt die Ausstellung sehr gut, wie diese Ausnahme-Persönlichkeit entstanden ist. Bis heute wird dem legendären Sohn der Stadt Graz, mit Stolz und Betroffenheit gedacht. Die Ausstellung zeigt die Kindheit und Jugend von Jochen Rindt, bei seinen Großeltern am Ruckerlberggürtel. Hier fuhr er auch seine ersten Straßenrennen. Es werden viele der Orte und Menschen in den Mittelpunkt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Ein wunderbar verschneites Weihnachtsdorf. | Foto: Karl Pabi
4 7

WOCHE Adventkalender
16. Dezember – Ein Rabe erzählt

Eine Adventgeschichte von Dagmar H. Steinbäcker Ein Rabe setzte sich auf meine Schulter und flüsterte mir ins Ohr: „Es begab sich zu jener Zeit, als das Licht zur Welt kam, um die Botschaft der Harmonie in die Herzen der Menschen zu tragen. Rasch verbreitete sich die Kunde über die Ankunft des Lichts. Natürlich wollte jeder an diesem Ereignis teilhaben, und so schrieben die Menschen FREUET EUCH auf ihre Häuser. Sie schrieben es mit großen Leuchtbuchstaben und arbeiteten emsig an den...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr

Jahreszeiten
Herbst

Wenn ein Mensch in einer lauten und feinstaubbelasteten Stadt wie Graz lebt, ist es nicht verwunderlich, dass dieser eine gewisse Sehnsucht nach dem Land und der damit verbundenen Ruhe entwickelt. Ab und zu treibt die Stadt einen nun mal an die Grenzen der Belastbarkeit. In diesen Momenten wird alles um die eigene Person plötzlich irrelevant und man sehnt sich nur noch nach der Natur, die sich in einer Stadt in Form von Parks finden lässt. Vor allem an heißen Sommertagen scheinen diese ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic

Vernissage "Ein-Bild-Galerie" im Cafe Montreal

Die Griesgasse hat seit dem Kulturjahr 2003 einen zweiten Namen, der auch an den Straßenschildern ersichtlich ist: Kulturhauptstraße. Diesem Terminus zwar nicht immer gerecht, versuchen wir, das Cafe Montreal, ein wenig Kunst den Menschen näher zu bringen. Und zwar dort, wo sie sich gerne aufhalten: im Caféhaus. Im März starten wir die Aktion "Ein-Bild-Galerie". Jeden ersten Freitag im Monat (ausgenommen im August) laden wir Kunstinteressierte zu einer Vernissage ein, welche die Eröffnung einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Susanne Piok

Mach dir ein Bild von der Zeit! (Zeitmaschinenverantwortung.)

künstlerischen Thema "Können wir Zeit fotografieren". Mein Beitrag "Zeit Lupe" : dabei wird die Zeit unter die Lupe genommen, Gegensätze Zeitmessung Alt und Neu. In einem fotografischen Ideenwettbewerb heißen wir Menschen jeden Alters willkommen, dies zu probieren. Ausgewählte Fotos werden im Stadt Museum Graz gezeigt. 18. September 2011: Schlussroundtable zum Thema „Wem gehört die Zeit?“ Zeit: 11:00 – 12:00 Uhr Ort: Kanonenhalle des Garnisonsmuseums Galerie :...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Café Kaiserfeld
  • Graz

Poetische Resonanzen - Buchpräsentation - "Flirren zwischen Tag und Nacht"

Durch Wort, Klang und Bild eröffnet sich ein begehbarer Zwischenraum zwischen Poesie und Betrachtung. Die beiden Autorinnen Anna Adam (Wort) und Siegrid Jamnig (Bild) geben Einblick in ihr Buch. Begleitet werden sie von den beiden Musikerinnen Barbara Osei-Weiss und Christine Weiss und von der Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier, die durch den Abend führt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.