Bildcomposing

Beiträge zum Thema Bildcomposing

2

Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
MONDAUFGANG

Eine herrliche Nacht mit einem Mondaufgang am Horizont - phantastisch! Sofort baute ich mein Stativ auf und befestigte die Kamera darauf. Kurze Zeit später entstanden einige Langzeitbelichtungen. Wundervolle Bilder entstanden, aber …! - Es fehlten mir die Sterne, die man bei diesem hellen Mond und ohne technische Hilfsmittel nicht im Foto einfangen kann.  Sofort kam da die Phantasie ins Spiel und ich stellte mir den Himmel voller Sterne vor. Die Muse packte mich und ich ging ran ans Werk! Die...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
1 3

Bildgestaltung
Foto und Bildcomposing

Ein strahlend blauer Himmel, ohne Wolken, ist zwar oft sehr angenehm. Auf Bildern kann er aber sehr langweilig wirken. In diesem Beispiel war er aber für ein Composing perfekt. Drei Apps kamen am iPad zum Einsatz: Lightroom mobile, Affinity Photo und Snapseed. Das Foto wurde im Prater mit einer Fujifilm X-T20 und dem Samyang 12mm gemacht.

Bildcomposing: Himmel und Farben wurden verändert.
3 2 2

Bildbearbeitung - Ja oder Nein?
FOTO ODER BILDCOMPOSING

Im Netz wird viel und mit großer Leidenschaft darüber diskutiert, ob und wie weit man ein Foto bearbeiten darf. Die einen sind Befürworter der Bildbearbeitung und Fotomontagen - auch Bildcomposing genannt. Andere wiederum verurteilen die Fotomanipulation und begründen dies damit, dass diese Praktiken mit Fotografie nichts mehr zu tun haben. Jedoch, wie vieles im Leben, hat alles auch seine Berechtigung. Immer schon wurden Fotografien nachträglich verändert. Vor allem im Bereich Mode oder...

Fotoprofi Robert Sommerauer (links) und die “Lichtgestalt” Uli Staiger vor dem Fotostudio "Pixelmaker" in Lebring.  | Foto: Pixelmaker

Profis lernen nur von Profis

Auf Einladung von Fotoprofi Robert Sommerauer kam der weltweit gefragte Composingkünstler Uli Staiger aus Berlin in die Südsteiermark. Uli Staiger bezeichnet sich selbst als “Lichtgestalt”, weil in seinen Bildkompositionen durch spezielle Lichteffekte Gestalten erst so richtig inszeniert werden können und ihre ganz spezielle Form annehmen. Eine kleine Schar von Kreativen, Designern und Fotografen sind dazu Anfang Oktober in Südsteiermarks größtem Fotostudio in Lebring zwei Tage lang intensiv...

6 6 2

NUN IST ES RAUS!
Eine außerirdische Spezies auf der Erde

Die Wissenschaftler haben sich nun auf eine Bezeichnung für diese Spezies geeinigt: „Tarantula Cactaceae“. Sie wird bis zu 80cm groß und ist sehr aggressiv. Mittlerweile hat sie sich an die Erdatmosphäre gut angepasst und auch das Immunsystem dieser „Dritten Art“ hat sich auf Viren und Bakterien unserer Welt eingestellt. Das Aussehen der Spezies erinnert stark an Taranteln auf der Erde, jedoch unterscheidet sie sich vom Genom her gänzlich von unserer Fauna. Über Stacheln, die am ganzen Körper...

Das Composing.
2 1 2

Nächtlicher Spaziergang - oder doch nicht?
Wie spät war es hier?

Es war genau 14:07 Uhr. Und nein, ich habe meine Uhr bei der Zeitumstellung nicht falsch eingestellt. Es ist ein Bildcomposing. Ein manipuliertes Foto. Wie das geht? - Vielleicht mache ich demnächst ein Video dazu. Vorerst stelle ich zum Vergleich beide Bilder hier ein - das Composing und das originale Foto. Fotografiert in der Donaustadt - Winterweg.

Das Bildcomposing: im Hintergrund der Wienerwald im Winter, fotografiert im März 2017.
5 2

Bildcomposing
Das Kettenkrad

Im 2. Weltkrieg übertraf das Kettenkrad die Geländegängigkeit der Beiwagengespanne und aller Radfahrzeuge bei Weitem. Die Fahrzeuge erreichten eine maximale Geschwindigkeit von rund 70 km/h. Jedoch war die Wartung sehr aufwendig. Allein die Ketten verfügten über 80 Schmierstellen, welche alle 500 km abgeschmiert werden mußten. Fotografiert habe ich dieses Exemplar im Heeresgeschichtlichen Museum im Jahr 2012. Und natürlich konnte ich gar nicht anders, als aus diesem Foto heute etwas Besonderes...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
Das fertige Bildcomposing: Was haben sie wohl entdeckt?
4 4 3

Bildcomposing passend zum Fasching

Ein einfaches Bildcomposing zum Thema Fasching/Indianer. Hierbei dienten mir zwei Fotos - das eine mit den feschen Indianern, das andere mit einem Wolkenhimmel. Die Indianer habe ich bei mir im Wohnzimmer fotografiert. Dazu verwendete ich einen schwarzen Hintergrund und zwei Aufsteckblitze, die ferngesteuert über die Kamera ausgelöst wurden (entfesselt Blitzen). Zwei Reflektorschirme richteten das Blitzlicht so, dass es später im Composing passt. Der Rest der Arbeit wurde auf einem...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.