bilder

Beiträge zum Thema bilder

3 48

Patrozinium-Fest in Bramberg - mit Videos

Am Sonntag, dem 12. August 2018 feierte die Pfarrgemeinde Bramberg das PATROZINIUM-Fest zu Ehren Ihres Kirchenpatrons, des Heiligen Laurentius. Zur Mitfeier war die Pfarrfamilie herzlich eingeladen. Eine besondere Einladung erging an die Gemeindevertretung, die Musikkapelle, die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, des Kameradschaftsbundes und der Panzlschützenkompanie. Ebenfalls geladen waren die Frauen in Tracht, die Jugend, alle Erstkommunionkinder und Schüler mit den Lehrpersonen. Noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Bramberg
6

Bramberg: Fotos der Feuerwehr zum nächtlichen Starkregen-Einsatz

Wie bereits heute früh an dieser Stelle berichtet, mussten gestern Abend bzw. heute in der Nacht im Obrpinzgau mehrere Feuerwehren ausrücken, darunter auch die Bramberger Hier nun Fotos der FF Bramberg, unter folgendem Link gibt's den Bericht der Feuerwehr und noch mehr Bilder:  HIER Und HIER der offizielle Bericht der Polizei Salzburg

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sony a7ii, Sigma 20mm f1.4 ART, ISO 640, f2.0 bei 15 sek. Mond: 200mm, f2.8, Iso 3200, 1 Sek
10 9 60

Salzburger Regionauten Schnappschüsse - Juli 2018

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Weder der Regen zu Beginn des Monats noch die rekordverdächtig-hohen Temperaturen in den letzten Juliwochen konnten unsere Regionauten davon abhalten, unzählige Schnappschüsse zu schießen mit der meinbezirk-Gemeinde zu teilen. Die Fotoserie dieses Monats ist vollbepackt mit tollen Tierfotos, traumhaften Landschaftsaufnahmen, Blumen, Beeren und Pilzen, Regionauten - und natürlich Fotos...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: FF Mittersill
1 4

Mittersill: Dachstuhlbrand - die Ausbreitung des Feuers konnte verhindert werden

MITTERSILL. Die Landesalarm- und Warnzentrale alarmierte die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mittersill am späten Sonntagnachmittag zu einem Brand eines Dachstuhls im Ortsteil Klausen (Anm. d. Red.: Laufhaus - Haus Noblesse) . Bereits auf der Anfahrt stellte der Einsatzleiter eine starke Rauchentwicklung fest und erhöhte umgehend auf Alarmstufe 2. Vor Ort bot sich den Einsatzkräften folgende Lage: Der zweite Stock und der Dachstuhl standen bereits in Brand. Es war vorerst noch unklar, ob sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
13 11 48

Salzburger Regionauten Schnappschüsse - Juni 2018

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Etwas später als üblich findet ihr hier die Regionautenschnappschüsse des Monats Juni. Die Fotoserie dieses Monats ist vollbepackt mit tollen Tierfotos, traumhaften Landschaftsaufnahmen, Blumen und großen und kleinen Regionauten! Wir sind begeistert von den vielen schönen Fotos, die unsere Regionautinnen und Regionauten Tag für Tag hochladen. Das Team der Bezirksblätter Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Maxi, Magdalena, Magdalena und Tobias von der Hundstoana-Heimatgruppe | Foto: BB Pinzgau
14

Bruck: Impressionen vom ersten "Rund uman Brunn"-Festl 2018

BRUCK. Am vergangenen Donnerstag, den 14. Juni, ging bei bestem Wetter der heurige Auftakt dieser beliebten Veranstaltung über die Bühne. Hier gibt es Musik der örtlichen Trachtenmusikkapelle, Aufführungen der "Hundstoana" und an den Standeln Produkte aus der Region. Nicht fehlen dürfen auch Schmankerl wie Bladl, Bosna oder Kuchen. Kein Wunder, dass die Stimmung stets bestens ist und das Stamm-Publikum groß.  Die noch ausstehenden Termine:  Donnerstag, 19. Juli Donnerstag, 23. August...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gänseküken
5 11 57

Salzburger Regionauten Schnappschüsse - April 2018

Unsere Regionautinnen und Regionauten stellen jeden Tag viele schöne Schnappschüsse auf unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg online. Hier haben wir eine kleine Auswahl zusammengestellt. SALZBURG. Blumen, Tiere, Berge, Leute und vieles mehr holen unsere Regionautinnen und Regionauten Tag für Tag vor den Vorhang. Wir möchten ein paar dieser Bilder gerne vorstellen und haben diese Fotoserie erstellt. Gezeigt werden tolle Schnappschüsse des Monats April 2018 aus ganz Salzburg - vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Die seltene Schafrasse "Ouessant" stammt aus Bretonien und ist die kleinste Schafrasse Europas. Der Name leitet sich von der Atlantikinsel Ile d'Ouessant, auf der sie ihre Heimat hat, ab. Da die Schafe sehr genügsam mit dem Futter sind, werden sie auch in Parks als "Gärnter" eingesetzt. Familie Bruckenberger vom Gasthaus Mahdhäusl in Strobl züchtet diese schönen Tiere.
10 10 59

Regionauten Schnappschüsse aus Salzburg des Monats März 2018

Tag für Tag, Woche für Woche stellen unsere Regionautinnen und Regionauten Schnappschüsse auf unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg online. Hier haben wir eine kleine Auswahl zusammengestellt. SALZBURG. Blumen, Tiere, Berge, Leute und vieles mehr holen unsere Regionautinnen und Regionauten Tag für Tag vor den Vorhang. Wir möchten ein paar dieser Bilder gerne vorstellen und haben diese Fotoserie erstellt. Gezeigt werden tolle Schnappschüsse des Monats März 2018 aus ganz Salzburg - vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
4 11 62

Regionauten Schnappschüsse aus Salzburg des Monats Jänner 2018

Tag für Tag, Woche für Woche stellen unsere Regionautinnen und Regionauten Schnappschüsse auf unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg online. Hier haben wir eine kleine Auswahl zusammengestellt SALZBURG. Blumen, Tiere, Berge, Leute und vieles mehr holen unsere Regionautinnen und Regionauten Tag für Tag vor den Vorhang. Wir möchten ein paar dieser Bilder gerne vorstellen und haben diese Fotoserie erstellt. Gezeigt werden tolle Schnappschüsse des Monats Jänner 2018 aus ganz Salzburg - vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Die "Salzachtaler Mander" sorgten fr die musikalische Umrahmung der Feierlichkeiten. | Foto: Wennsergletscher GmbH
2 5

Bramberg: 33 Jahre Wennsergletscher - das wurde heute gefeiert

Auf dem Programm stand auch noch die offizielle Eröffnung von "Hartl's Gletscherblick". BRAMBERG. Wie im Vorfeld berichtet, stand heute in Bramberg eine ganz spezielle Jubiläumsfeier auf dem Programm - 33 Jahre Wennsergletscher!  Dazu  hier einige Fotos zum Durchklicken.  HIER gibt's aktuelle Informationen zum Wennsergletscher ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
4 6

Adventmarkt Mittersill: Erste Bilder und ein kleines Video

VIDEO MITTERSILL (cn). Am vergangenen Wochenende ist man auch in Mittersill mit der Eröffnung des bunten Marktes am Stadtplatz in den Advent gestartet. Wir von den Bezirksblättern haben uns bereits einen ersten Eindruck verschafft und zwar am Sonntagabend (26. November). An diesem Tag hat es am Vormittag sogar geschneit; die weißen Flocken sorgten zumindest auf den Tannenbäumen für die perfekt passende Zierde. Auch sonst ist der Markt sehr hübsch und die gebotene Vielfalt an Produkten und beim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Stadtmarketing Saalfelden: Karin Manzl, Simone Nill
12

Fotos von der Pinzgauer Herbstmesse in Saalfelden

Bei prächtigem Herbstwetter strömten die Pinzgauer zur traditionellen Herbstmesse. SAALFELDEN (red). Bereits zum 17. Mal ging an diesem schönen Wochenende im Congress Saalfelden die Pinzgauer Herbstmesse über die Bühne. 65 Aussteller - vorwiegend aus der Region - präsentierten ihre Produkte. Neben den interessanten Ständen gab es auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die Besucher. Der ÖAMTC lieferte am Stadtplatz vor dem Congress Fahrspaß und Action, während Christian und Petra Hofer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gabi Schwab
1 7

Uttendorfer Bauernherbst: Eröffnung auch heuer am letzten August-Freitag

UTTENDORF. Der Bauernherbst wurde vergangenes Wochenende in Uttendorf/Weißsee eröffnet und mit Bieranstich gebührend gefeiert! Das SalzburgerLand ist ein „Bauernherbst-Land“ und wird im Herbst zum Land der kulinarischen Genüsse, der Bräuche und Traditionen und der bodenständigen Kultur. Der Musikpavillon in Uttendorf wurde wieder zum Marktplatz und Warenumschlagplatz verwandelt, denn traditionelle Speisen und Handgemachtes standen bei der Bauernherbsteröffnung im Mittelpunkt. Die Uttendorfer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3 2 5

Salzburger Ranggler setzen ihre Siegesserie beim Alpencupranggeln in Hochfilzen fort

Pirchner wird Hagmoar, Höllwart gewinnt die Meisterklasse I Bei kühlem, aber trockenem Wetter waren die Ranggler am 20. August zum ersten Mal in Hochfilzen zu Gast. Es war eine bestens organisierte Veranstaltung mit einer sehr schönen Preisgestaltung, bei dem der Hagmoar sich zusätzlich über einen Gutschein für eine Tempur Matratze im Wert von 1.500 Euro freuen durfte. Die Salzburger konnten zwanzig Preise mit nach Hause nehmen, elf blieben in Tirol und zwei gingen nach Bayern. Die Südtiroler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Rosi Hörhager
2 6 32

Impressionen vom Konzert der Wiener Sängerknaben im FPCC

Eine musikalische Reise um die Welt. Impressionen vom Konzert der Wiener Sängerknaben im FPCC in Zell am See.Kapellmeister Luiz de Godoy und seine Sängerknaben liefen zur Höchstform auf und konnten die gespannt zuhörenden Besucher so richtig mitnehmen auf die Reise in 80 Minuten um die Welt. Das Publikum im ausverkauften Ferry Porsche Congress Center bedankte sich bei den Sängern mit tosendem Applaus und Standing Ovations für den wunderbaren Konzertabend. Weiter interessante Informationen. Wo:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Tommy Hojsa (Akkordeon, Gesang), Peter Havlicek (Kontragitarre) und Tini Kainrath (Gesang)
63

Tonspur V am Asitz in Leogang - eine Hommage an Karl Hodina

Beim für heuer letzten TONspuren-Konzert am Asitz traf das Wienerlied auf Jazz und Blues. LEOGANG (cn). Vergangenen Donnerstag war Gänsehaut angesagt: Ein bisschen wegen der Temperaturen zu nächtlich-romantischer Stunde, vor allem aber wegen der mehr als gelungenen Hommage an Karl Hodina, dem Jazzmusiker und Doyen des Wienerliedes. Im März 2017 erschien seine letzte CD, kurz darauf verstarb er. Anni Haitzmann und ihrem Veranstaltungsteam ist es gelungen, Tini Kainrath, Peter Havlicek und Tommy...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gabi Schwab
Die Klasse 8c | Foto: Foto Sulzer
1 3

Hier gibt's die heurigen Maturafotos aus dem BORG Mittersill

Zur Erklärung: AE steht für Ausgezeichneten Erfolg und GE für guten Erfolg: Foto 1, die Klasse 8c: 1. Reihe sitzend, von links nach rechts: Christina Bodner, Simone Ortner, Isabell Ober, Patrizia Brüggerhoff, Veronika Hinterstoißer, Andrea Ortner (AE) 2. Reihe stehend, von links nach rechts: Elias Schleinzer (GE), Kathrin Innerhofer, Teresa Egger, Anna Obersteiner, Julia Sklenar (GE), Corinna Geisler 3. Reihe stehend, von links nach rechts: Lukas Gumpold, Jonas Widmann (GE), David Entacher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
8 8 22

Regionauten-Schnappschüsse aus Salzburg des Monats Jänner 2017

Tag für Tag, Woche für Woche stellen unsere Regionautinnen und Regionauten Schnappschüsse auf unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg online. Hier haben wir eine kleine Auswahl zusammengestellt SALZBURG. Blumen, Tiere, Berge, Leute und vieles mehr holen unsere Regionautinnen und Regionauten Tag für Tag vor den Vorhang. Wir möchten ein paar dieser Bilder gerne vorstellen und haben diese Fotoserie erstellt. Gezeigt werden tolle Schnappschüsse des Monats Jänner 2017 aus ganz Salzburg - vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
19 55 117

Leise rieselt der Schnee: Wir suchen eure Winter-Fotos

Die Schneefallgrenze sinkt: Ein paar Schnee-Bilder von Regionauten haben wir schon gesammelt. Laden auch Sie ihr erstes Winterfoto hoch! ÖSTERREICH. Die kommende Woche steht ganz im Zeichen des Winters, der schon seine ersten Fühler ausgestreckt hat. Am Wochenende musste in Tirol wegen Schneefalls sogar die Brennerautobahn (A13) gesperrt werden. In Salzburg und der Steiermark ließen sich ebenfalls die ersten Flocken blicken. Wir suchen Schnee-Fotos Hat auch bei Ihnen zu Hause der Winter schon...

  • Hermine Kramer
Katharina Egger-Gassner (GH Flatscher), Bettina Rumpold (Mittersill Plus) Toni Seber mit Tochter (Sunnseit), Matthias Wallner (Mooralm), Helene Gassner (Bräurup), Bgm. Wolfgang Viertler, Robert Klackl (Meilinger Taverne), Mag. Roland Rauch (Mittersill Plus), Christine Reiter (Dietsteinhof), Vizr-Bgm. Volker Kalcher, Erich Pletzer (Cafe-Konditorei Pletzer) 
vorne Evi Steiner (Hotel Heitzmann) und Heimo Tildach (Cafe- Bäckerei Tildach) | Foto: Eva Reifmüller
2 4

Mittersill: Perfektes Wetter beim gelungenen Strudelfest 2016

MITTERSILL. Den Auftakt zum Fest am Sonntag machte die Bürgermusikkapelle Mittersill. Gefolgt von den Strudelwirten bot sie einen Umzug durch die Stadt. Weiter ging es mit einer Eröffnungsansprache von Bürgermeister Wolfgang Viertler, danach leistete die Schnalzergruppe einen kurzweiligen zum heurigen Strudelfest. Auch regionale Musikantengruppen zeigten sich von ihrer besten Seite - keine Wiunder, dass das Fest von fröhlicher Atmosphäre geprägt war. Strudel, vielfältig und kreativ Wer Lust auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Susanne Radke mit Paul Bachmann und Peter Jammernegg. | Foto: Privat
1 2

Zwischen Licht und Schatten - eine Mittersillerin stellt in der Stuckgalerie in Kitzbühel aus

MITTERSILL / KITZBÜHEL. Kürzlich wurde in der Stuckgalerie im Kitzbüheler Rennfeld eine Schwarzweiß-Fotoausstellung eröffnet. Mit dabei die beiden Kitzbüheler Fotografen Paul Bachmann, Hausherr Peter Jammernegg und die Mittersillerin Susanne Radke. Unter dem Motto „Licht und Schatten“ bieten sie neue Perspektiven auf die traditionsreiche Schwarzweiß-Fotografie. Gastgeber und Aussteller Peter Jammernegg Gastgeber für die zahlreich erschienenen Gäste (darunter auch Reiths Bürgermeister Stefan...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Simone Hutter und Jessica Weiss beim Klopfer-Verkauf.
1 7

Fotoimpressionen vom Ball der Landjugend Maishofen 2016

MAISHOFEN. Am 30. April ging der Ball der Landjugend Maishofen über die Bühne. Mit dabei: Zahlreiche Ehrengäste und jede Menge Besucher. Ein Höhepunkt war der "Bandltanz", der gleich zu Begin von einigen Mitglieder der örtlichen Landjugend präsentiert wurde. Bis in die Morgenstunden wurde ausgelassen gefeiert. Stimmungsvolle Musik Für tolle Stimmung sorgten zuerst "Die Zommhucka Musi" und später dann "Die Alpenkracher". Sowohl an den Biertischen als auch bei den Bars - ganz besonders beliebt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.