bilder

Beiträge zum Thema bilder

v.l.: Helmut Blaha, Isabella Blaha, Renate Gröber Binder, Stephan Hohenberg und Angelika Zak
1 1 3

Spende an Rettet das Kind Tirol

Kunst und Kulturverein Scharnitz am 27. November 2016 Nach langer und intensiver Arbeit ist es der Künstlergruppe des Kunst und Kulturvereins Scharnitz gelungen ein Projekt zugunsten von Rettet das Kind Tirol erfolgreich abzuschließen. Das Ergebnis sind drei faszinierende Bilder, man möchte fast schon sagen Gemälde die durch die Zusammenarbeit von Angelika Zak, Claudia Walder, Helmut Blaha und Johannes Reiser das Licht der Welt erblicken durften. Diese Bilder wurden an Herrn Helmut Swarovski...

  • Tirol
  • Telfs
  • Grete Walch

Kunstmarkt in der Arbeiterkammer Lienz

Schon zum 20. Mal bietet die AK Tirol Kunstschaffenden die Chance, sich kostenlos einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Von 11. bis 13. November 2016 sind in der Arbeiterkammer Lienz wieder künstlerische Arbeiten aller Art, wie Zeichnungen, Holzschnitte, Radierungen, Aquarelle, Acryl- und Ölbilder, Plastiken und vieles mehr zusehen. Interessierte und Sammler haben die Möglichkeit, Talente zu entdecken und vielleicht tolle Exponate oder Geschenke für verschiedene Anlässe zu erwerben. Die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Werner F. RICHTER, Transformation 2015, MT auf Leinwand, 140 x 300 cm | Ursula BEILER, Aura - Projektion
2015 | Foto: Galerie Unterlechner

LICHTBLICKE – ZWISCHENTÖNE, Kunstkollektiv Wildwuchs

Vernissage mit aufregenden Programmen vom KUNSTKOLLEKTIV WILDWUCHS mit dem Thema "LICHTBLICKE-ZWISCHENTÖNE" - am Samstag, dem 1. Oktober. Familie Unterlechner freut sich, Sie und Ihre Freunde in die Galerie ganz herzlich einzuladen: Eröffnung am Samstag, 1. Oktober (lange Nacht der Museen) ab 19:30 Uhr Das Spannungsfeld zwischen Lichtblicken und Zwischentönen auszuloten, sichtbar, fühlbar und hörbar zu machen, ist das Ziel dieses Wildwuchsprojektes. Es geht um das Anliegen, einerseits...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
Kunst für Körper und Seele: Dr. Christian Brenneis, Bgm. Werner Entner, Christine Gasser, Dr. Horst Oexle, Christian Elzinger bei der Vernissage im Rehazentrum Münster. | Foto: inpublic
4

Kunst als Teil der Rehabilitation

Medizin für Körper und Seele: Werke von Christine Gasser im REHA Zentrum Münster MÜNSTER. Unter dem Motto „Kunst ist Medizin für Körper und Seele“ präsentiert das REHA Zentrum Münster die Werke der Osttiroler Künstlerin und ehemaligen Patientin Christine Gasser. Im Beisein von Bürgermeister Werner Entner, Tiroler Versicherung-Vorstand Franz Mair und „Netzwerk Tirol hilft“ Koordinator Herbert Peer hießen Verwaltungsdirektor Christian Elzinger und Laudator Dr. Horst Oexle (Facharzt für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Eine Vernissage per Hauszustellung

Das Projekt KIDS dreht den Spieß um: Anstelle einer Exkursion ins Museum werden Kunstobjekte direkt in der Schule ausgestellt. Somit können die Schüler in aller Ruhe und in vertrauter Umgebung Bilder und Werke auf sich wirken lassen. Das Schulgebäude wird somit zu einem wertvollen Berührungspunkt mit Kunst und gibt Anstoß für eine kritische Auseinandersetzung und abstraktes Denken. Einziger Haken dieses "Lieferservices": Der Charme einer aufregenden Klassenfahrt geht hier leider völlig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Ausstellungseröffnung „Bernd Hanser, Form & Farbe“

Am Donnerstag, 4. Februar wird in der Dolomitenbank-Galerie Lienz um 19 Uhr, die Ausstellung "Form & Farbe" von Bernd Hanser eröffnet. Dr. Horst Hafele spricht an diesem Abend mit dem Künstler über die Bilder und Magdalena und Maria Pircher sorgen für den musikalischen Rahmen. Wann: 04.02.2016 19:00:00 Wo: Dolomitenbank-Galerie, Südtiroler Pl., 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Polaroidfotos eines Horizonts. Die Schüler interpretieren die Bilder gemeinsam mit Robert Gander von Rath & Winkler.
4

Von "Schneegläsern" und Polaroids

KIDS bringt zeitgenössische Kunst in Tiroler Schulen. Bis zum 5. Feber gastiert die Wanderausstellung im BRG Wörgl. WÖRGL (mel). "Kunst ist erst lebendig, wenn sie gesehen wird. Sie in Depots einzusperren, ergibt keinen Sinn", erklärt Claudia Markt (Uni Innsbruck, Sammlung Kunstgeschichte) bei der Eröffnung der KIDS-Wanderausstellung am 12. Jänner im BRG Wörgl. Unter dem Motto "Landschaft" werden daher 20 ausgewählte Stücke der 800 Werke umfassenden Sammlung drei Wochen lang im Wörgler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: GMedia
3

Vernissage: Agnes malt wieder

Seit Sonntag sind die Werke der letzten Jahre in Ellmau ausgestellt. ELLMAU. In Ellmau lud Agnes Embacher-Pohl am Sonntag zu einer Vernissage. Dort präsentierte die Künstlerin ihre Werke der letzten Jahre im stimmigen Ambiente des Weinateliers Agnes, das sie gemeinsam mit ihrem Mann, Siegi Pohl, betreibt. Freunde und Bekannte aus Ellmau und der ganzen Welt - sogar Gäste aus Schweden waren für diesen Anlass angereist - ließen sich diese Ausstellung nicht entgehen. Seit 2007 war es das erste Mal,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
6

Vernissage "FRIEDE-FREUDE-EIERKUCHEN" von Tina Krippels

FRIEDE-FREUDE-EIERKUCHEN Tina Krippels zeigt Ihre neuen Werke und möchte damit positives transportieren. Die äußeren, negativen Einflüsse kurz ausblenden und auf die heile Welt der Kindheit zurückblicken wo die kleinen Sorgen noch groß waren und die Welt eigentlich noch "Friede-Freude-Eierkuchen" war. Vernissage Freitag, 26. Juni 2015, 20 Uhr Ausstellungsdauer: 29.06.2015 bis 23.10.2015 Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr AK Imst, Rathausstraße 1, 6460 Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Tina Krippels
Markus Biechl gab unterhaltsame Kurzgeschichten zum Besten. | Foto: Lebenshilfe Tirol
2

Vernissage: Die Welt ist bunt

WÖRGL. "Die Welt ist bunt" hieß es am Dienstag, den 2. Juni im Tagungshaus. Die Klienten der Lebenshilfe Tirol Werkstätte Wörgl präsentierten in der gut besuchten Vernissage ihre Werke. Zudem bot Markus Biechl eine Auswahl seiner witzigen und charmanten Kurzgeschichten und Gedichte dar. Abgerundet wurde der launige Abend mit einer Fotoschau des Wörgler Hobbyfotografen Manfred Loner. Seine beeindruckenden Tierbilder, aufgenommen in der näheren Umgebung, zeugen von der heimischen Artenvielfalt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Simon Hausberger konnte den dritten Platz in der Kategorie Landschaft/Wildlife sichern. | Foto: Hausberger
2

Fotografie-Award für Simon Hausberger

Der Tiroler Fotograf Simon Hausberger belegt bei den "European Professional Photographer of the Year Awards" den dritten Platz hinter Tom D. Jones aus Belgien (Silber) und Alexandre Manuel aus Portugal (Gold) und gewinnt die bronzene Kamera in der Kategorie Landschaft/Wildlife. Die FEP „Federation of European Photographers“ setzt sich aus allen nationalen europäischen Berufsfotografen-Verbänden zusammen. Sie vertritt über 50.000 professionelle Fotografen aus ganz Europa.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

„Kunterbuntes“ Acrylbilder von Michaela Dornauer

Die Künstlerin Michaela Dornauer lädt zu ihrer Ausstellungseröffnung "Kunterbuntes“ am Sonntag, den 8. März 2015 um 9.30 Uhr in der Galerie im Schusterhaus in Pill. Die Begrüßung erfolgt durch den Bürgermeister Ing. Hannes Fender, weitere einführende Worte durch Frau Simone Tegischer. Für Musikalische Umrahmung sorgt sie Landesmusikschule Schwaz und für das leibliche Wohl der Gäste sorgen unsere Bäuerinnen mit Getränken und einem Buffet. Am Eröffnungstag kann die Galerie bis 12.30 Uhr besucht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Nikolaus Kurz

Zeichen- und Malkurs mit dem Künstler Nikolaus Kurz...

Kursbeginn am Donnerstag, 8. Jänner 2015, im Zeichensaal der NMS Niederndorf... Beginn 19.30 Uhr... Anmeldungen und weitere Informationen bei Nikolaus Kurz unter: 0664/4222249 NMS Niederndorf Wann: 08.01.2015 19:30:00 Wo: Hauptschule, Bergstraße 5, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Melitta Abber, Fotografin
1 31

"Heimat bist du großer Töchter" - Fotografien von Melitta Abber zu sehen im Cafe Rosengartl Imst

IMST(alra). Der Auftakt in den Advent gestaltete sich im Cafe Rosengartl in Imst besonders besinnlich, denn am Samstagabend des 1.Adventwochenendes hielten mit der Vernissage "Heimat bist du großer Töchter", ausgewählte Fotografien aus der Hand von Melitta Abber, Einzug in die Räumlichkeiten. Eine kleine, aber sehr feine Serie von schwarz-weiß Fotografien, zum Teil noch analog fotografiert, wurde aus einem, über die Jahre angewachsenen Bestand an Aufnahmen von Frauen, für diese Ausstellung...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
(von links) Dr. Siegfried Kratzer (Vorstand RB MUT), Künstlerin Andrea Salchner, Claudia Huber (RB MUT Marketing) und Markus Told (Vorstand RB MUT) | Foto: WLOTT

Vernissage in der Raika MUT Brixlegg

Von Florian Haun BRIXLEGG (flo). „Faszination Acryl“ – unter diesem Motto lud die Raika MUT bereits zum achten Mal zu einer Vernissage in ihre Räumlichkeiten in Brixlegg. Die Tiroler Mundartband „Fadlviera“ sorgte für eine passende musikalische Umrahmung. Die Künstlerin Andrea Salchner – eine in Kramsach lebende Niederösterreicherin - interessierte sich bereits in ihrer Kindheit für Kunst und absolvierte in Folge die Glasfachschule Kramsach. Für Salchner bedeutet Malen, sich auf eine Reise...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Fanni Armstorfer, BM Christian Ritzer und Lotte Kaltschmid
1 30

Vernissage von Fanni Armstorfer in Niederndorf...

Fanni Armstorfer und ihre Galeristin Lotte Kaltschmid konnten anlässlich der Vernissage eine große Schar an Besuchern begrüßen. Kunstkenner, Freunde, Familie und interessierte Bewohner der Unteren Schranne traf man im Heimatmuseum "Zur alten Schmiede" in Niederndorf. Viele davon kannten die Fanni seit Jahrzehnten, wussten aber nichts von ihrer bisweilen heimlichen Leidenschaft und waren sichtlich positiv überrascht. Die Ausstellung ist auch noch am Sonntag den 9.11.2014 geöffnet... Wo: Alte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Reger Andrang herrschte zu Eröffnung der Verkaufsausstellung in Kufstein. | Foto: Gatterer
2

Gut besuchte Ausstellung im Rathaussaal

KUFSTEIN. Werke von über 20 Künstlern füllten vergangene Woche den Rathaussaal, wobei ein großer Teil des Verkaufserlöses der Freien Waldorfschule Kufstein zu Gute kommt. Bei der gut besuchten Vernissage am Freitag, dem 10.Oktober, stellte Manfred Kienpointner den Bezug zwischen Kunst und Waldorfpädagogik her und Bürgermeister Martin Krumschnabel begrüßte den Beitrag der Freien Waldorfschule zur Bildungsvielfalt in Kufstein. Den Abschluss der Ausstellung bildete ein Konzert von Walter Briem und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
wenn die Steine schwimmen - versinken die Blätter...
4

Ausstellung Sissy Lin Zak

Vernissage am 09.10.2014 19.00 Uhr Kaiserliche Hofburg zu Innsbruck im Foyer Titel der Ausstellung „Wenn die Steine schwimmen – versinken die Blätter“ Dieser Titel stammt aus der Tradition des Zen Buddhismus. Der Inhalt der Aussage entzieht sich logischer Denkweise und Vorstellung. Es ist eine Koan ( Rätsel ) der alle entstehenden Erklärungen und Bilder ad absurdum führt. Gerade dadurch formen sich neue Muster, die, gleich einer Welle auftauchen und sich wieder auflösen. Dieser Koan hat mich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Decker
5

Bilderausstellung von Martina Strasser

Aktuelle Bilderausstellung im Happy Fitness Ab August sind die emotionsgeladnen Bilder von Martina Strasser im Happy Fitness in Innsbruck zu sehen. Martina Strasser ist in Axams aufgewachsen und lebt seit ihrem ersten Studienabschluss in Innsbruck. Neben ihrer Arbeit und dem Studieren verbringt sie ihre Freizeit mit Sport oder widmet sich dem künstlerischen Ausdruck. Rationalität wird bei Martina klein geschrieben. Emotionen in Form von Kunst festzuhalten ist die Art und Weise wie Martina mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Apollonia Hajszan und der Geschäftsführung des AMS Kufstein, Hansjörg Steinlechner und Margit Exenberger. | Foto: AMS

Vernissage im AMS Kufstein

Vergangene Woche fand im AMS Kufstein eine Vernissage mit dem Titel „Spuren und Strukturen“ von Appolina Hajszan statt. AMS-Geschäftsstellenleiter Hansjörg Steinlechner freute sich über den zahlreichen Besuch Ausstellungseröffnung. Die Bilder von Apollonia Hajszan sind noch bis 30. Oktober in den Räumlichkeiten des AMS zu besichtigen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
BMSTRHans Bodner mit Romana und Anita. | Foto: Kilchenmann
3

Verschobene Architektur im Striede-Haus

Bei einem gelungenen Sommerfest zeigten die Kreativwerkstätten in Kufstein die neuesten Werke der Hausherrin Georgine Striede. Ob Kufsteins Stadtkern, die weiten Strände von Griechenland, der Markusplatz in Venedig oder die ausgefallenen Abbildungen der Antoniuskapelle im Kaisertal, sie alle wecken die Aufmerksamkeit des Betrachters. Nichts ist gerade, doch gerade das ist die Faszination an den Bildern der Künstlerin. Sicher gesetzt sind die Striche, frech verschoben die Perspektive, gut...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
RB-MUT Aufsichtsrats-Vors. Ing. Michael Lebesmühlbacher mit RA Dr. Othmar und Johanna Knödl sowie Peter und Karin Weinzettel (Rieder Optik) | Foto: RB-MUT
2

Brigitte Lindner in der RB MUT

Kulturelles und gesellschaftliches Highlight für Brixlegg Brigitte Lindner gelang es am 7. Mai mit ihren unglaublich ausdrucksstarken Bildern viele Besucher zu ihrer Vernissage in der Raika Brixlegg anzulocken. Dr. Siegfried Kratzer eröffnete die Ausstellung und stellte die Künstlerin vor. Die in Kundl wohnende Zillertalerin gewährte den zahlreichen Gästen sehr persönliche Einblicke in ihr Leben. Zur Malerei kam sie etwa Mitte der 90er Jahren und erwarb ihre Fertigkeiten bei Lehrern aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bei der feierlichen Eröffnung der Fotoausstellung: Der Fotohistoriker Dr. Gunther Waibl, die Tochter der Fotografin Irmtraud Hubatschek und Dr. Thomas Bertagnolli, Kustus des Museum Tiroler Bauernhöfe. | Foto: Grießenböck
6

Das alte Tirol in Bildern

Die Fotografien von Erika Hubatschek im Museum Tiroler Bauernhöfe zeigen eine spannende, versunkene Welt am Steilhang. KRAMSACH. Vergangenen Freitag wurde in feierlichem Rahmen die Ausstellung „Bauernwerk in den Bergen“ von Erika Hubatschek eröffnet. Im Beisein ihrer Tochter Irmtraud Hubatschek und dem Fotohistoriker Dr. Gunther Waibl erhielten die Besucher einen spannenden Einblick in die ungewöhnliche und einmalige Biographie einer Frau, deren Leidenschaft die Bergbauern und deren Arbeit war....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.