Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

7

Sturm: Kinder überstanden Horror-Unfall wie durch ein Wunder unverletzt

Umgestürzte Bäume, gesperrte Straßen, Überflutungen: So wütete der Sturm am Wochenende WAIDHOFEN. Der Sturm vom Wochenende sorgte für schwere Schäden im Bezirk. Ein Mann und drei Kinder überstanden einen Horror-Crash wie durch ein Wunder unverletzt. Ein 23-jähriger Mann war mit drei Kindern auf der Rückbank auf der B5 von Waidhofen in Richtung Weinpolz unterwegs. Im Waldstück vor Lichtenberg stürzten plötzlich gleichzeitig zwei Bäume auf die Fahrbahn - einer direkt vor, einer direkt hinter dem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
55

Aufmarsch der Fahnen am Waidhofner Hauptplatz

WAIDHOFEN (pp). Das privilegierte, uniformierte und bewaffnete Bürgerkorps zu Waidhofen an der Thaya hielt am Hauptplatz seine 3. Fahnenparade ab. Ausgerückt in ihren Schmuckuniformen mit Fahne, Trommelzug und Schützen unter dem Kommando von Erich Pichl machten sie mächtig Eindruck. Weiters dabei waren die Unteroffiziersgesellschaft Allentsteig mit einem Fahnentrupp, der Kameradschaftsbund mit Fahne, das Rote Kreuz mit Fahne und die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen ebenfalls mit ihrer Fahne....

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Dietmar Zwerina, Sonja Kuttelwascher und Gerhard Trinko sind bestens für den Notfall gerüstet.
8

Rollende Bomben und Gift-Tanks

Gefahrengüter und Schadstoffe im Bezirk. Freiwillige Helfer kümmern sich um den Ernstfall. WIENINGS. Sie sind explosiv, hochgiftig, radioaktiv oder brennen einfach nur verdammt gut. Tausende Tonnen Gefahrengut lagern in heimischen Firmen oder rollen über Straßen. Schon kleine Unachtsamkeiten oder Unfälle können hier zur Katastrophe führen. Wenn es ernst wird kommen die Spezialisten der Schadstoffgruppe zum Einsatz. Im Bezirk Waidhofen arbeiten viele Betriebe in der Metallverarbeitung mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
9

Unwetter: Schwere Schäden im Bezirk

Zweites Unwetter innerhalb einer Woche. Raum Windigsteig am stärksten betroffen. BEZIRK (BFKWT). Am Sonntagnachmittag sorgte ein heftiges Unwetter für mehrere Feuerwehreinsätze im Bezirk Waidhofen. Besonders betroffen war dieses Mal die Gemeinde Windigsteig. In Kleinreichenbach musste die Feuerwehr in einem Aluminium-Schmelzwerk Wasser abpumpen, in Windigsteig verursachte der Starkregen einen Hangrutsch. Gegen 17 Uhr zog eine Gewitterzelle mit Starkregen und Hagel auf. Regenmengen von mehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
124

Oh du fröhliche Mainachtszeit

HEINREICHS (pp). Das Dorffest stand heuer unter dem Motto "Mainachten". Wie jedes Jahr ein Publikumsmagnet, schreckten die doch noch tiefen Nachttemperaturen auch dieses Mal das vorwiegend junge Publikum nicht ab. Aber selbst die Temperaturen passten ja quasi zu Mainachten. Viele tanzten mit dazupassender Kopfbedeckung durch die Nacht. Der Kommandant der Feuerwehr Heinreichs, Andreas Zainzinger, fiel ja krankheitsbedingt aus. Aber sein Stellvertreter Peter Oberbauer sprang natürlich ein und...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
15

Hollenbach: Festl-Saison 2014 erfolgreich eröffnet

HOLLENBACH (chk): Vergangenes Wochenende fand in Hollenbach das Feuerwehrfest statt. Am Freitag lud die Feuerwehr zum Saugerkuppelbewerb. Im Discozelt heizte "Riva Elegance" und in der Halle "Die Allentsteiger" den Besuchern ein. Am Samstag sorgten "Die Langschläger" für eine volle Tanzfläche. Weiters konnten sich die Gäste bei der Wein-, Seidl-, Mehlspeisenbar oder Schank kulinarisch verwöhnen lassen. Kommandant Kurt Appeltauer zieht eine positive Bilanz über das Fest: "Wir sind mit der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christa Kreuzwieser
10

20 Tonnen Tiefkühlfleisch landeten im Straßengraben

UPDATE: Wie das Bezirksfeuerwehrkommando berichtet hat der Einsatz insgesamt volle 12 Stunden gedauert. Gegen 23 Uhr konnten die Feuerwehrleute wieder nach Hause zurückkehren. ORIGINALMELDUNG: WINDIGSTEIG/WAIDHOFEN. Am Montagvormittag kam es auf der Bundesstraße 5 zwischen Lichtenberg und Vestenpoppen zu einem LKW Unfall. Der LKW mit Sattelauflieger kam rechts von der Straße ab, stürzte über eine Böschung, rammte einige Bäume und blieb auf der Seite liegen. Der Fahrer konnte den LKW unverletzt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Super: In die Feuerwehruniform muss David zwar noch reinwachsen, aber sie steht ihm schon jetzt gut. | Foto: www.ffwaidhofen.at
6

Action im Kindergarten: Die Feuerwehr kommt!

WAIDHOFEN. Diese Woche besuchten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen eine Gruppe des Kindergarten 2 in der Heubachstraße. Gemeinsam wurde den Kindern die Feuerwehr und ihre Tätigkeiten näher gebracht. Otto Nehrer und Christian Bartl erklärten den Kindern die persönliche Ausrüstung eines Feuerwehrmitgliedes. Die Kinder waren hellauf begeistert und wollten natürlich gleich die verschiedenen Teile der Einsatzbekleidung selber probieren. Die Kinder waren durch ihre Pädagoginnen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Im ersten Durchgang am Freitagnachmittag traten Wolfgang Hofbauer (FF Eschenau), Günther Altschach (FF Jarolden) und Reinhard Amberger (FF Riegers) an und konnten dabei ein tolles Ergebnis erreichen. v.l.n.r.: Wolfgang Hofbauer, Günther Altschach, Othmar Ableidinger vom Bezirksfeuerwehrkommando und Reinhard Amberger | Foto: BFK Waidhofen/Thaya – Stefan Mayer
6

Silber für Gregor Strohmayer-Dangl!

Höchstpunktezahl für Floriani aus Matzles. Hervorragende Leistungen der heimischen Feuerwehren. BEZIRK. Am 7. und 8. März 2014 fand der 15. Bewerb um das NÖ Feuerwehr- Funkleistungsabzeichen in der NÖ Landesfeuerwehrschule in Tulln statt. Heuer erstmals mit einer neuen Disziplin. Das "Arbeiten mit dem Digitalfunkgerät" wurde als Bewerbsdisziplinen aufgenommen. Aus dem Bezirk Waidhofen nahmen zehn Mitglieder aus sieben Feuerwehren am Bewerb teil. Als Bezirksbester und Landeszweiter erreichte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
1 4 49

Unsere Helden in der Eishölle

Die Bezirksblätter machten sich in Slowenien ein Bild von der Katastrophe - und von der schnellen Hilfe der niederösterreichischen Silberhelme. Niederösterreichische Feuerwehren im Hilfseinsatz in Slowenien - trotz aller Tragik ist dies eine Erfolgsgeschichte. Die örtlichen Strommasten - und Leitungen hatten dem zerstörerischen Eisgewitter, das am vergangenen Wochenende über ein riesiges Gebiet um Ljubljana niederging, nicht stangehalten. Die Menschen hockten in ihren eiskalten Häusern, ohne...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
In Liebnitz kam es zu einem Großbrand. | Foto: © BFK Waidhofen/Thaya – Stefan Mayer
7

Eindrucksvolle Bilanz: Feuerwehr rückte fast 800 Mal aus

Brände: Höchster Anstieg seit vier Jahren. Feuerwehr-Einsätze steigen sprunghaft an WAIDHOFEN. Exakt 771 Mal heulten im Bezirk Waidhofen die Sirenen und die Feuerwehren des Bezirks mussten ausrücken. Fehlalarme sind da übrigens schon abgezogen. "Das Jahr 2013 bewies einmal mehr die Wichtigkeit des flächendeckenden, freiwilligen Feuerwehrwesen", teilte das Bezirkfeuerwehrkommando vergangene Woche mit. Neben den Brand- und technischen Einsätzen im eigenen Bezirk war 2013 auch ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: © BFK Waidhofen/Thaya – Stefan Mayer
5

Xaver hält Feuerwehren auf Trab

Sturm-Einsätze und ein Schuppenbrand: Großeinsätze für heimische Florianis BEZIRK. Das Sturmtief "Xaver" machte sich in der Nacht auf Freitag auch im Bezirk Waidhofen bemerkbar und sorgte für einige Einsätze der Feuerwehren. Die Feuerwehren Rafings-Rafingsberg und Meires-Kottschallings rückten kurz nach Mitternacht zu Sturmschäden auf die Bundesstraße 5 aus. Mehrere Bäume lagen im Waldstück zwischen Waidhofen und Lichtenberg über der Fahrbahn. Am Einsatzort kam jedoch eine weitere...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
214

24 Stunden im Einsatz

Einsatzkräfte im Dauereinsatz - 100-jährliches Hochwasser und Sturm über dem Bezirk BEZIRK. Anhaltender Regen führt zur Hochwasserkatastrophe, der Sturm deckt das Dach der Volksschule Waidhofen ab, fünf Feuerwehrmänner werden vom Blitz getroffen und dann müssen auch noch zwei Vermisste im Wald bei Kleingöpfritz gesucht werden. Aber die Lage wird noch dramatischer: Groß Siegharts steht unter Wasser, die Ortschaft Kollmitzgraben muss evakuiert werden und dann fällt auch noch der Strom aus. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Höllriegl
16

Hagelsturm zieht Schneise der Verwüstung

BEZIRK. Weltuntergangsstimmung herrschte am Sonntagabend in Waidhofen: Binnen weniger Minuten verfinsterte sich der ansonsten strahlend blaue Himmel und Hagelkörner in Golfballgröße verursachten schwere Schäden. Um 18 Uhr zog die erste Gewitterzelle von Süden her über den Bezirk. Im Raum Vitis es bereits zu Sturmschäden. Bäume wurden durch den Sturm umgerissen und mussten von den Einsatzkräften beseitigt werden. In Schacherdorf wurde ein Marterl von einem umstürzenden Baum schwer beschädigt....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
8

Brand in Vitis: Fernseher stand neben Herd

91-jährige machte durch Klopfzeichen auf sich aufmerksam VITIS. Klopfzeichen retteten einer 91-Jährigen in Vitis das Leben. Ihr Sohn hörte die Frau und ging vom ersten Stock ins Erdgeschoß, dort bemerkte er, dass ein auf dem Herd abgestellter Fernseher Feuer gefangen hatte. Er konnte seine Mutter in Sicherheit bringen, Angehörige retteten den Hund. Sofort nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Vitis wurde ein Atemschutztrupp in das Gebäude geschickt um den Brandherd zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
5

Heftiges Unwetter deckt Sporthallen-Dach ab

Nach der großen Hitze folgte am 29. Juli ein kurzes, aber heftiges Unwetter. Gegen 19:00 Uhr zog eine Gewitterzelle mit starken Sturmböen über den Bezirk Waidhofen/Thaya hinweg. Bäume wurden umgerissen, Dächer abgedeckt und am Campingplatz in Thaya waren kurzfristig mehrere Personen eingeschlossen. Im Minutentakt wurden die Feuerwehren aus den Abschnitten Waidhofen und Dobersberg zu Einsätzen gerufen. Im Raum Dobersberg, Kautzen, Gastern, Peigarten, Thaya, Dimling, Waidhofen, Ober- und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Stefan Mayer
10

Großbrand in Schlagles - Stadel brannte zwei Mal

Großaufgebot der Feuerwehren im Einsatz SCHLAGLES. Gleich zwei Mal ging am Mittwoch in Schlagles ein Stall in Flammen auf. Zuerst handelte es sich um einen Kleinbrand, der rasch gelöscht werden konnte. Rund zwei Stunden später brach der Brand aber erneut aus. Der Bewohner wurde durch einen lauten Knall auf den Brand aufmerksam und verständigte über Notruf die Feuerwehr. Vorerst 9 Feuerwehren rückten nach Schlagles aus. Aus der Ferne war die Rauchsäule bereits deutlich erkennbar. Die Scheune...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
258

Landesfeuerwehrbewerbe 2013 aus Leopoldsdorf, Bezirk Gmünd

Der 63. NÖ Landesfeuerwehr-Leistungsbewerbe 2013 fand heuer in Leopoldsdorf statt. LEOPOLDSDORF (pp). Am Freitag um 14.00 Uhr eröffnete Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner feierlich den Wettbewerb, wo sich die Wettkampfgruppen im Bewerb "Löschangriff" mit "Staffellauf" messen. Das ließen sich unter anderem auch Abg. Johann Hofbauer, BH Johann Böhm und Bgm. Christian Schlosser nicht entgehen. Über 10.000 Teilnehmer mit 1500 Bewerbsgruppen kämpften an diesem Wochenende um die begehrten...

  • Amstetten
  • Petra Pollak
Foto: © BFK Waidhofen/Thaya – Stefan Mayer
4

Horror-Crash: Lenker flüchtete

Schreckensszenario: Aufprall war so heftig, dass Karosserieteile im Baum stecken blieben. Eine Person verletzt, zweiter flüchtete. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Montagabend auf der B5. Zwei PKW stießen auf dem geraden Straßenstück auf Höhe Großeberharts zusammen. "An der Unfallstelle bot sich den Einsatzkräften ein schreckliches Bild. Karosserieteile klebten am Baum, eine Autobatterie, zwei Autoreifen samt Aufhängung und jede Menge Fahrzeugteile lagen auf einer Länge von 100...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
100

Mega-Fest in Heinreichs

Sogar zwei Bräute aus dem Bezirk Gmünd wurden von Hochzeitsgästen auf das Festgelände "verschleppt"! HEINREICHS (pp). Die Freiwillige Feuerwehr Heinreichs veranstaltete ihr traditionelles Fest. Los ging es am Freitag mit dem Saugerkuppelwettbewerb "Battle of the light". In der Pause unterhielten die "Wild Jumpers" aus Allentsteig mit einer Linedance-Vorführung. Insgesamt 26 Gruppen kämpften um den Sieg. Platz drei ging an Waldenstein, zweiter wurde das Team aus St. Marein. Der Sieger hieß...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
7

Spektakuläre LKW Bergung in Diemschlag

16-Tonnen-Schwergewicht rutschte in den Seebsbach - Kremser Feuerwehr musste ausrücken LUDWEIS-AIGEN. Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden kurz nach Mittag die Feuerwehren Diemschlag und Groß Siegharts gerufen. Bei der Trausmühle in Diemschlag stürzte ein 16 Tonnen schwerer LKW einer Müllentsorgungsfirma rückwärts in den Seebsbach. Der LKW Fahrer wollte von der Trausmühle zurück nach Diemschlag fahren. Als er den Berg hinauffahren wollte kam er auf der mit Schnee bedeckten Straße...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Stefan Mayer hat in der Alarmzentrale alles im Griff.
7

"Eine schöne Aufgabe für andere da zu sein"

Warum unsere Feuerwehren mit die schnellsten der Welt sind und der Bezirk immer besser für Katastrophen gewappnet ist. WAIDHOFEN (pez). "Ohne Sicherheit ist keine Freiheit", getreu den Worten von Wilhelm von Humboldt trafen sich vergangene Woche Vertreter sämtlicher Blaulichtorganisationen, Bezirkshauptmannschaft, Straßenmeisterei, Bundesheer, Zivilschutzverband, EVN und Mediziner zum zweiten Sicherheitsstammtisch im Feuerwehrhaus in Waidhofen. Das Ziel dahinter ist schnell erklärt: Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Mit vollem Einsatz wurden morsche Bäume gefällt, um Verklausungen zu verhindern. | Foto: BFK Waidhofen
7

Hochwasser: Feuerwehren üben den Ernstfall

137 Feuerwehrmitglieder üben, wie sie bei einem Hochwasser optimal Hilfe leisten können DOBERSBERG. Schneeschmelze, steigende Pegel an den Flüssen und die Gefahr von großräumigen Überflutungen. Dieses Schreckensszenario galt es für die Feuerwehren in Form einer großangelegten Katastrophenübung in Dobersberg zu bewältigen. Die Feuerwehr Dobersberg begann bereits am Vormittag mit den Vorbereitungen und den Erstmaßnahmen gegen ein bevorstehendes Hochwasser. Da sich die Lage zu verschlechtern...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
42

33. Bauernmarkt Thaya: ein Fest für die Sinne

THAYA (kae). Die Freiwillige Feuerwehr Thaya, Kommandant Roman Bartl und Bürgermeister Eduard Köck zeichneten für den reibungslosen Ablauf des diesjährigen Bauernmarkts verantwortlich. An die 80 Aussteller in den Hauseinfahrten boten alles, was das Herz begehrte. Allem voran gab es verschiedenste köstliche Schmankerln der Region. Die Blasmusikkapellen Windigsteig, Röschitz und Thaya, Volkstanzvorführung der Haselbacher, Pferdewagenfahren, -reiten, Motorsägenschnitzer und Hüpfburg ergänzten das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.