Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Über den Bezirksblätter-Gewinn freuten sich Darko Tomasec, Josef Steinkellner und Evelyn Freudenthaler-Schneider im Bild mit DCC-Junior Michael Schally und Proette Nadine Dreher. | Foto: Zeiler
119

Schönes Spiel mit den Golf-Junioren (mit Video)

Bezirksblätter verlosten drei Startplätze für "Play with the Juniors"-Turnier. ZENTRALRAUM NÖ. Sie kamen, spielten und haben den Tag genossen – im Rahmen des Golfturniers "Play with the Juniors" auf dem European Tour Platz Diamond Country Club (DCC) in Atzenbrugg haben die Bezirksblätter drei Startplätze verlost. Über den Gewinn freuten sich Evelyn Freudenthaler-Schneider aus Sankt Pölten, Josef Steinkellner aus Sankt Andrä-Wördern und Darko Tomasec aus Neulengbach, die gemeinsam mit DCC-Junior...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auf den Arm genommen: Kultur-Boss Franz Müllner. | Foto: Zeiler
36

"Kultur-Boss" feiert seinen 60er

Kabarett, Gesang und Grillbuffet: So feiert der Königstettner Franz Müllner im Berghotel. TULBINGERKOGEL. Warm anziehen, das mussten sich die Gäste, die zu Franz Müllners Geburtstagsfeier geladen wurden. "Naja, angeblich kann man sich ja auch von innen wärmen", schlug Brigitta Dussmann lachend vor. Es sollte ein "lockeres Fest werden, kein Dinner, wo alle auf den Sesseln picken", führt Hotelchef Frank Bläuel aus, der damit dem Wunsch Müllners nachkam. Und da hieß es – mitarbeiten: Denn...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2 115

Die besten Bilder vom Frequency Festival 2017

Die Bezirksblätter waren live vor Ort und bringen dir das Festival-Erlebnis nach Hause. ST.PÖLTEN. Dienstag, 17 Uhr. Es hat gefühlte 50 Grad, in Wahrheit sind es natürlich nur 30. Doch auch das reicht aus, wenn man permanent der Sonne ausgesetzt ist. Die Bezirksblätter St. Pölten befinden sich mitten drin im Frequency Festival. Tausende Menschen schlendern herum. Man erblickt jede Altersgruppe - jung, alt und auch Kinder sind vereinzelt dabei. Alle wirken glücklich und ausgelassen. Nicht nur...

  • Gänserndorf
  • Bianca Werilly
Da ist der Käfer drin: Praktikant Michael mit seinem Lehrmeister und Bundesforste-Revierleiter Friedrich Holzinger. | Foto: Talkner
2 15

Auf den Spuren des Borkenkäfers durch den Wienerwald

Ein Streifzug mit Förster Friedrich Holzinger: Wie schlimm der Borkenkäfer in der Region wütet und wo er den Förstern auf den Leim geht. Stichwort Fangbäume und Schlitzfallen. REGION (bt). Das Wetter der letzten Monate treibt nicht nur den heimischen Landwirten Sorgenfalten auf die Stirn, auch Förster und Waldbesitzer kommen ins Schwitzen. Denn Borkenkäfer "fliegen" auf Hitze und Dürre, was einen Rekordbefall erwarten lässt. Naturgemäß in Gebieten mit hohem Nadelwaldanteil, dennoch haben sich...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
"Such!" lautet das Kommando – und schon läuft der Suchhund los und durchquert systematisch das Gebiet, immer unter den wachsamen Augen des Hundeführers.
2 51

Lebensretter auf vier Pfoten: Die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes

Die Bezirksblätter durften der Purkersdorfer Rotkreuz-Suchhundestaffel beim Training über die Schultern schauen. PURKERSDORF/SCHWECHAT. Mittwoch, 18 Uhr – Trainingsbeginn für die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz. Nach der Arbeit treffen sich hier wöchentlich mindestens zwei Mal bis zu 28 ehrenamtliche Hundeführer und Helfer, um gemeinsam mit ihren Suchhunden zu trainieren. Hier, auf einem weitläufigen Firmengelände in Schwechat, sind die Suchhundeführer seit etwa einem...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Pressbaum
23

Pressbaumer Nachwuchs-Florianis auf Feuerwehrjugendlager

PRESSBAUM (red). Das Landestreffen 2017 der NÖ Feuerwehrjugend fand von 6. Juli bis 9. Juli in Neuhofen an der Ybbs statt. Die Feuerwehr Pressbaum fuhr gemeinsam mit ihrem Abschnitt Purkersdorf zum Lager. Pressbaum war mit dreizehn Jugendlichen und vier Betreuern in Neuhofen vertreten. Alle Lagerteilnehmer der Pressbaumer Feuerwehrjugend nahmen an den Bewerben teil und konnten ihr Ziel erreichen: Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (in Bronze und Silber) und das...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Pressbaum
18

Ferienspiel machte bei FF Pressbaum halt

PRESSBAUM. Am 5. Juli fand das Ferienspiel der Stadtgemeinde Pressbaum bei der Freiwilligen Feuerwehr Pressbaum statt. Es kamen viele Kinder, die im Stationenbetrieb die Feuerwehr erkundeten. Junge Aktive zeigten und erklärten die verschiedenen Uniformen, die es in einer Feuerwehr gibt: Von den normalen Einsatzuniformen mit Einsatzhose, -jacke, -helm, -stiefeln und -handschuhen gibt es für spezielle Bedrohungen Atemschutzgeräte, Hitzeschutzanzüge, Chemieschutzanzüge, Insektenschutzanzüge,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Wolfsgraben
5

Ferienspiel bei der FF Wolfsgraben

WOLFSGRABEN. Bei sonnigem Wetter genossen 35 Kinder vor kurzem einen Nachmittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben. Dabei wurden nicht nur die verschiedensten Geräte der Feuerwehr erklärt, auch eine Fahrt mit den Einsatzfahrzeugen und ein Fotoshooting in Uniform standen am Programm. Das Highlight jedoch war wie jedes Jahr die Vorführung von Löschschaum – aus der, wie immer, eine große Schaumparty wurde. Das von der Gemeinde Wolfsgraben gespendete Eis rundete das actionreiche Erlebnis...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Birgit Schneider-Bernadini, Gabriela Kraus, Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner und Dieter Felbermayer bei der Ausstellungs-Eröffnung.
7

Heimatmuseum eröffnete Ausstellung "Sommerfrische in Pressbaum"

Das Heimatmuseum eröffnete die Ausstellung "Sommerfrische in Pressbaum" im Rathausfoyer. PRESSBAUM. Passend zur Sommerzeit beschäftigte sich der Museumsverein Pressbaum in seiner neuesten Ausstellung im Rathausfoyer mit der Sommerfrische im Wienerwaldort. "Schon in der Antike ist man aus der heißen Luft in der Stadt an die frische Luft ans Land gefahren", erzählte Gabriela Kraus, die mit einem kurzen Vortrag in das Thema einführte und erklärte, wie man sich den Sommer in Pressbaum vor rund 150...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Andrea Lichal und ihr Sohn gemeinsam mit GR Elisabeth Mayer. | Foto: ÖVP Purkersdorf
8

Piratenparty als Auftakt des Purkersdorfer Familiensommers

PURKERSDORF. Zum 12. Mal veranstaltet die ÖVP Purkersdorf unter Stadtparteiobmann Andreas Kirnberger den Purkersdorfer Familiensommer. Die organisatorische Schirmherrschaft hat auch heuer Gemeinderätin Elisabeth Mayer über und wird dabei von Barbara Posch unterstützt. Der Auftakt wurde am vergangenen Montag gefeiert. Auf der Pfarrwiese wurde zur Piratenparty geladen. Mit einer Piratenschiff-Riesenrutsche, Kinderschminken, Luftballon modellieren und Dosen werfen war bestens für Unterhaltung...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Benjamin Pölzleitner erklärt die Schnitzeljagd | Foto: privat
15

Evangelische Pfarrgemeinde lud zu großem Familienfest in Pressbaum

PRESSBAUM (red). Das Reformationsjubiläum nahm die evangelische Pfarrgemeinde in Pressbaum zum Anlass für ein buntes Familienfest in der Pressbaumer Kirche. Schon beim Gottesdienst war die Kirche mit über 100 Gästen fast mehr als voll. Pfarrer Dietmar Kreuz predigte über Martin Luthers standhafte und aufrechte Haltung vor dem Reichstag zu Worms. Mit dem Bibelmobil auf Rallye durchs Familienfest Im Anschluss startete Benjamin Pölzleitner vom Bibelmobil mit einer Spiel- und Rätselrallye, die es...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Auch Elsbeeren sollen wieder vermehrt im Wienerwald-Gebiet angepflanzt werden. | Foto: ÖBf Archiv
2 4 11

Bis 2020 werden rund 7.500 gefährdete Arten im Wienerwald angepflanzt

Österreichweit pflanzen die öst. Bundesforste bis 2020 rund 100.000 seltene Bäume und Sträucher in ihren Revieren an – rund 7.500 davon auch im Wienerwald. ÖSTERREICH/WIENERWALD. So einige Baum- und Straucharten, wie z.B. Schneebirne, Flaumeiche oder Blasenstrauch, sind in Österreichs Wäldern bereits selten geworden. Sie alle stehen auf der Roten Liste für gefährdete Arten Österreichs oder sind regional vom Aussterben bedroht. Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) haben daher ein...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
„Gewinnerklasse Volksschule Tullnerbach“ mit LAbg. Christoph Kaufmann, LAbg. Erich Königsberger, Bgm. Michael Cech, GGR Manuel Dundler-Strasser und Zivilschützer, sowie Vertreter der Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr, Rettungshunde NÖ und Samariterbund | Foto: NÖ Zivilschutzverband
40

"Safety-Tour-Olympiade" machte Halt in Gablitz

Eine Volksschulklasse aus Tullnerbach holte den 1. Platz, gefolgt von einer Klasse aus Gablitz und einer aus Weidling. GABLITZ (red). Am 17. Mai 2017 machte die Safety-Tour halt in Gablitz. Seit 1999 wird die „Safety-Tour“ jährlich vom Zivilschutzverband veranstaltet und soll Schülerinnen und Schüler der 4. Volksschulklasse lernen, wie man sich richtig in Notsituationen verhält. "Sicherste Klasse" des Landes gesucht Für den Teamwettbewerb gibt es Vorbewerbe in allen Bundesländern und einem...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Vizebgm. Christian Matzka und GR Manfred Weinzinger.
42

Purkersdorfer Kultursommer wurde mit "Flower Power" eröffnet (mit Video)

Der Purkersdorfer Kultursommer 2017 wurde mit viel guter Stimmung und "Flower Power" eröffnet. PURKERSDORF. PURKERSDORF. "Bunt, wild und revolutionär", so beschrieb Stadt-Kulturchef und Vizebgm. Christian Matzka die "Flower Power"-Zeit. Diese ließen die Künstler rund um Regisseur Vitto Rigoni in der Purkersdorfer Bühne am vergangenen Freitag Abend hochleben um so zugleich den Kultursommer offiziell zu eröffnen. 'Hair' traf auf Beatles und 'Easy Rider' Von einem musikalischen Ausflug ins Musical...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
14

Region Purkersdorf feierte heurigen Blaulichttag in Tullnerbach

TULLNERBACH. Die Feuerwehrjugend der FF Tullnerbach feiert heuer ihr 20-jähriges Bestehen. Daher wurde heuer am Gelände der FF Tullnerbach zum Blaulichttag geladen. Neben den Bürgermeistern Johann Novomestsky, Josef Schmidl-Haberleitner, Peter Buchner und Karl Schlögl konnte Kommandant Harald Zacek auch Bezirkshauptmann Josef Kronister, NR Anton Heinzl und LA Martin Michalitsch, Vertreter der Polizei, der Rettungsorganisationen und aller Feuerwehren des Abschnitts Purkersdorf begrüßen.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bei der Eröffnung dabei: Tim und Katharina Mason mit Martin Burger. | Foto: Zeiler
63

Tulln: Diamond City Hotel eröffnet

TULLN. Die "Diamanten" funkeln in der Sonne – die Fassade des neuen Diamond City Hotels zieht alle Blicke auf sich. Donnerstag Abend wurde das Hotel mit "Wow-Effekt" offiziell eröffnet. Es war eine Punktlandung, wie Bauherr Herbert Pinzolits ausführt: "Vor ziemlich genau 14 Monaten fand der Spatenstich statt". Die Fortschritte selbst habe der Geschäftsmann via Webcam verfolgt, der Zeitplan wurde eingehalten und "auch in Sachen Kosten können wir eine Punktlandung verzeichnen", sagt Pinzolits,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ausgezeichnet wurden: Oberst Bruno Deutschbauer, Brigadier Martin Jawurek last but not least Marvin Wolf (Redaktion Konkret Heute). | Foto: Zeiler
95

Florianiempfang mit Ehrungen

NÖ Landesfeuerwehrverbandes in Tulln: Zentrales Atemschutzzentrum wurde eröffnet TULLN / NÖ. Alle, die Rang und Namen haben, waren heute Abend in de NÖ Landesfeuerwehrschule gekommen. Kein Wunder, denn der NÖ Landesfeuerwehrverband lud zum Florianiempfang nach Tulln, wo Ehrungen vorgenommen wurden und die zentrale Atemschutzwerkstätte eröffnet wurde. "Der heutige Tag zeigt, dass kein Blatt Papier zwischen uns passt", ist Landesrat Stephan Pernkopf überzeugt und betont, wie gefährlich es ist ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Wolfsgraben
8

Feuerwehr Wolfsgraben setzt auf Tradition beim Maibaum-Aufstellen

WOLFSGRABEN (red). Der heurige Maibaum der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben wurde, wie auch in den letzten Jahren, von den österreichischen Bundesforsten zur Verfügung gestellt: eine 31 Meter hohe Fichte wurde ausgesucht und zum Abtransport vorbereitet. Maibaum kam via Pferdefuhrwerk Am Samstag 30. April trugen die Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben den Baum mit Unterstützung der Feuerwehrjugend aus dem Wald bis zu einer Forststraße, von wo der mächtige Stamm von Max Hartweger mit seinem...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Helmut Scherbaum und Herta Zahnt verabschieden sich mit Ende April in den wohlverdienten Ruhestand und schließen "Herta's Cafe".
8

Herta's Cafe schließt: Pressbaumer Kult-Lokal sagt zum Abschied leise 'Servus'

Pressbaums kultiger Kunst- und Kultur-Treff 'Herta's Cafe' schließt mit Ende April seine Pforten. PRESSBAUM. So einige Menschen aus Pressbaum, und weit darüber hinaus, haben schon viele lustige Stunden hier verbracht, doch Ende April schließt Pressbaums Kult-Lokal "Herta's Cafe" seine Pforten. "Ich werde bald 69, Herta wird 60 – einmal ist’s genug. Somit haben wir ausgedient“
, erklärt Helmut Scherbaum. Hotspot für Künstler und Promis Ob Wolfgang Ambros, Joni Madden, Else Ludwig, Gandalf oder...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Stadtrat Wolfgang Kalchhauser lud zum archäologischen Spaziergang. | Foto: Stadtgem. Pressbaum
10

Bärlauchtage in vollem Gange: Ganz Pressbaum 'knofelt'

PRESSBAUM. Bereits zum 2. Mal lud der Pressbaumer Tourismusausschuss ab 8. April zu den Veranstaltungen „Rund um den Bärlauch“. Eröffnet wurde vor dem Rathaus, wobei jeder bei Pressbaumer Gastronomen die unterschiedlichste „Bärlauchschmankerln“ verkosten konnte. Von Frühlingskräutern über Bärlauchleberkäse, Langos und Strudelmit selbigem Waldgewürz bis Bärlauchtaschen und vieles andere mehr. Im Rahmen der Veranstaltung bot KR Manfred Rieger wieder die Gelegenheit zu einer Kutschenfahrt, eine...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Astrid Wessely und Klaus Frischmann mit einem Fund.
16

Flurreinigung: Wo Dosen und Plastik "wachsen"

"Wir räumen auf!": So wurde Gablitz von etwa 10 vollen Säcken Müll befreit. GABLITZ/REGION. In einigen Gemeinden der Region ist die Flurreinigung bereits erfolgt, in anderen steht sie noch aus. Vergangenen Samstag war der Verschönerungsverein Gablitz unterwegs, um die Gemeinde vom Müll zu befreien – die Bezirksblätter waren vor Ort mit dabei. Gruppen strömen aus 9 Uhr, Gemeindeamt Gablitz: Die Mitglieder des Verschönerungsvereins erwarten bereits die freiwilligen Helfer. Mit dabei sind...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
2 neugierige Gesichter | Foto: Helga Edletzberger
1 12

Die schönsten Tierfotos aus der Region Purkersdorf

4.500 Tierhalter aus Niederösterreich versuchten ihr Glück beim Bezirksblätter-Gewinnspiel. REGION PURKERSDORF. Sechs Wochen lang hatten die Leser der Bezirksblätter in Niederösterreich die Gelegenheit, mit ihren schönsten Tierfotos am Gewinnspiel um einen Jahresvorrat an Tierfutter teil zu nehmen. Insgesamt 4.500 Tierhalter nutzten die Chance und schickten uns tolle Schnappschüsse ihrer tierischen Lieblinge. Während die einen ganz kuschelig im Bett posieren, entspannen andere am...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
25 Jahre als Bürgermeister: Karl Schlögl im Interview.
1 1 12

Karl Schlögl im Interview: 25 Jahre als "Chef" der Stadt

Karl Schlögl ist nun seit 25 Jahren Bürgermeister von Purkersdorf: das Jubiläums-Interview. PURKERSDORF. Seit stolzen 25 Jahren sind Sie nun Bürgermeister von Purkersdorf. Vor welchen Herausforderungen stand die Stadt zu Ihren Anfängen, vor welchen steht sie heute? KARL SCHLÖGL: Die Herausforderung als ich Bürgermeister geworden bin war es, die Infrastruktur in dieser Stadt zu schaffen. Bis auf wenige Gebiete hatte Purkersdorf keine öffentliche Kanal- und Wasserleitung, kein Gas, und schlechte...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Stadtrat Michael Seda mit PVNÖ-Vorsitzendem Hannes Bauer, PV Regionsvorsitzender Traude Eripek, PV Purkersdorf-Vorsitzender Susanne Passet & LA Heidemarie Onodi vom PV Bezirk St. Pölten sowie Pfarrer König & Stadtrat Viktor Weinzinger.
1 12

Pensionistenverband Purkersdorf feierte 50-jähriges Jubiläum

Der Pensionistenverband Purkersdorf lud zur großen Feier zum 50-jährigen Jubiläum. PURKERSDORF. Viele Seniorinnen und Senioren aus Purkersdorf und Umgebung kamen am vergangenen Mittwochnachmittag in den Stadtsaal. Denn dort lud die Pensionstenverband-Ortsgruppe (PV) Purkersdorf zur Jubiläumsfeier anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens. #+Dazu gratulierte unter anderem Stadtrat Viktor Weinzinger und scherzte: "Wer rastet, der rostet – aber die Angst braucht man bei euch nicht haben, ihr...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.