Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Eva und Helmut Petri. | Foto: Punz
6

Der Schwank in drei Akten: "Der ledige Bauplatz"

ST. CHRISTOPHEN (hp). Im vollbesetzten Saal des Gasthaus Schmölz in St. Christophen wurde die Premiere des "ledigen Bauplatzes" vom Theaterverein "Die Lengenbacher" aufgeführt. "Elfi" Reisinger konnte Bürgermeister Franz Wohlmuth sowie Stadträtin Barbara Löffler, Stadtrat Gerhard Schabschneider, Gemeinderat Michael Braitner, Gemeinderat Ewald Figl und Gemeinderätin Michaela Rauschka begrüßen. Auch Kommandant Josef Breitenecker und seine Feuerwehrkameraden, die Feuerwache hielten, waren vor Ort....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Galerist Alfred Altenburger mit zwei Ausstellungsstücken von Karl Goldammer. | Foto: Galerie Anzbach
4

Sonderausstellung: Karl Goldammers "Wiener Jugendstilbauwerke"

ANZBACH (pa). Die Ausstellung von Karl Goldammer, "Wiener Jugendstilbauwerke", findet von 9. März bis 15. April im Goldammer Museum anlässlich des einhundertsten Todestages von Otto Wagner - Architekt, Großbaumeister, Stadtplaner und Visionär - statt. Die mehr als sechzig einzigartigen, gegenständlichen Exponate vom weit über die österreichischen Grenzen hinaus bekannten Künstler Goldammer zeigen Jugendstilmotive von Otto Wagner. Beispielsweise den Kaiser Pavillon, das Schützenhaus, die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Das Prädikat "Big" hat er zwar wieder verloren, doch nun soll wieder Großes mit dem Neulengbacher Billa geschehen.

Geheimplan: Neulengbacher Billa soll ein "Drive-in" werden

Österreichs einstmals größte Filiale der Handelskette soll im Herbst erneuert werden. NEULENGBACH (mh). Große Pläne soll der Rewe-Konzern mit dem Billa-Standort in Neulengbach haben. Auf Anfrage der Bezirksblätter gibt sich die Konzern-Zentrale in Wiener Neudorf zwar zugeknöpft: "Leider können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch keine konkreten Angaben machen." Doch hinter vorgehaltener Hand ist aus gut informierten Kreisen durchgesickert, dass der bestehende Billa in Neulengbach im September...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Carina Müller, Uli Pfiel und Irene Kimberger waren am Samstag beim Hollywood-Gschnas der Feuerwehr Asperhofen. | Foto: Punz
10

Alte Schachteln in Hollywood

Ganz im Zeichen der Traumfabrik stand das Gschnas der Feuerwehr Asperhofen im Gasthof Pree. ASPERHOFEN (mh). Mit äußerst kreativen Verkleidungen glänzte das Hollywood-Gschnas im Gasthof Pree in Asperhofen. Sogar eine Hochzeitskapelle wie in Las Vegas inklusive Elvis-Presley-Imitator wurde geboten. Doch zurück zu Hollywood. Die Bezirksblätter fragten nach, welcher Hollywood-Film die größte Begeisterung auslöst. "Dirty Dancing", sind sich Carina Müller, Uli Pfiel und Irene Kimberger als...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Rebecca Raftl,  Eva Köpf, Jasmin Weiß, Dagmar Schmölz | Foto: Punz
14

Feuerwehrball in Altlengbach

Tanzfreudiges Publikum sorgte im Hotel Steinberger für eine rauschende Ballnacht. ALTLENGBACH (red). Beim Ball der Feuerwehr Altlengbach im Hotel Steinberger konnte Kommandant Josef Zinner Vizebürgermeister Wolfgang Luftensteiner, Oberrettungskommandant Tobias Reithofer vom Samariterbund Altlengbach und viele weitere Ehrengäste begrüßen. Die Aufforderung zum Tanz zur Musik der „Lechner Buam“ ließen sich die Gäste nicht zweimal sagen. Fotos: Heribert Punz

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Elisabeth Schröder und Richard Kuderer.
10

Menschen hinterlassen Spuren

Am vergangenen Freitag wurde in Totzenbach die Ausstellung im Leo-Rollenitz-Archiv eröffnet. KIRCHSTETTEN (ame). Die Sektion "ZeitZeigen" präsentierte am Freitag erstmals die neue Ausstellung "Menschen hinterlassen Spuren", die sich mit Oberflächenfunden aus den vergangenen Jahrhunderten zwischen Böheimkirchen und Neulengbach beschäftigt. Die Bezirksblätter wollten diesmal wissen, welche "Geschichte" die Besucher bis heute am meisten fasziniert. Für Dieter Köberl sind seit jeher die Heldensagen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Information für Verteidigungsminister Mario Kunasek.
61

Verteidigungsminister zu Besuch am Fliegerhorst

Mario Kunasek in Langenlebarn: "Personal ist Schlüssel zum Erfolg". LANGENLEBARN / Ö. "Es war mir wichtig, dass der Minister gleich mal die Kaserne besucht", verriet Andreas Bors, Bezirksparteiobmann der FPÖ. Und heute, 17. Jänner 2018, war es so weit, alles war vorbereitet, Haltung wurde angenommen und Verteidigungsminister Mario Kunsaek von Wolfgang Rafetseer, Kommanant des Luftunterstützungsgeschwaders begrüßt. Rafetseder gab einen Überblick über den Standort und betonte die Wichtigkeit der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bereiten die Tombola vor: Elisabeth Kickinger und Jenny Heinrich | Foto: Punz
24

Halali beim Jägerball in Altlengbach

Beim Ball der Jagdgilde Neulengbach am Freitag im Hotel Steinberger waren Waidmänner und -frauen aus dem Wienerwald auf der Pirsch. ALTLENGBACH (mh). Beim Jägerball der Jagdgilde Neulengbach am Freitag im Hotel Steinberger konnten die Waidmänner und -frauen nicht nur zur Musik der Lechner-Buam übers Parkett fegen, sondern beim Zimmergewehr- und Armbrustschießen ihre Zielsicherheit unter Beweis stellen. In welchem Outfit man sich beim Tanzfest der Jagdgilde am besten auf die Pirsch begibt, ist...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Wahlkampfauftakt der VPNÖ in Tulln: Riedl, Schleritzko, Schwarz, Wilfing, Bohuslav und Pernkopf. | Foto: Zeiler
3 161

Wahlkampfauftakt der ÖVP – Mikl-Leitner: "Niederösterreich gemeinsam gestalten"

Wahlkampfauftakt der niederösterreichischen Volkspartei in der Tullner Messehalle; Unterstützung für Landeshauptfrau Mikl-Leitner von Sebastian Kurz, Erwin Pröll, Susanne Riess und Sonja Klima. TULLN / NÖ. Wer glaubte, dass dies ein Abend zum Ausruhen wird, der irrte gewaltig. Denn Bewegung steht in Niederösterreich an erster Stelle. Und daher wurden all jene, die Montagabend beim Wahlkampfauftakt der NÖ Volkspartei in der Tullner Messehalle dabei waren, motiviert mitzumachen. Es wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
50

Golf: Rookies of the year ausgezeichnet

Koenders, Schrott, Fangmeyer und Füsselberger beeindrucken mit ihrer Leistung. ATZENBRUGG. So viele Packerl unter dem Weihnachtsbaum – die Golfjunioren müssen sehr brav gewesen sein. Und das bestätigte auch Proette Melanie Wolkersberger, die gemeinsam mit dem Diamond Country Club unter Präsident Christian Guzy, Manager Christian Hieke und Sportdirektor Ali Kubin zur Weihnachtsfeier lud. Dass hier der richtige Rahmen geboten wurde, um die Besten der Besten auszuzeichnen versteht sich von selbst....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Project Manager of the Year 2017 Thomas Zeiler mit PMA-Präsidentin Brigitte Schaden. | Foto: pma/Elke Mayr
39

Zeiler ist "Projekt Manager des Jahres 2017"

Projekt Manaement Austria Award: Glaspokal für Thomas Zeiler und sein Verkehrssicherheitsprojekt in Afrika. SIEGHARTSKIRCHEN / Ö. "So eine Auszeichnung bekommt man nur einmal im Leben", sagt Thomas Zeiler, hält den Glaspokal hoch und meint lachend, dass er jetzt wisse, "wie man sich fühlen muss, wenn man einen Oscar in Händen hält". Tullner sorgt für Verkehrssicherheit in Ghana Österreichs beste Projektmanager, Projektteams und Nachwuchsprojekte standen kürzlich beim Projekt Management Austria...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Christa und Ewald Figl, Bettina Schoissengayer und Veronika Schabschneider beim Naturfreunde-Wandertag.
13

Wanderschuhe und neue Freunde

Am Donnerstag fand der alljährliche Wandertag der Naturfreunde in Eichgraben statt. EICHGRABEN (ame). Wer den Nationalfeiertag nicht allein verbringen wollte, der konnte beim Wandertag der Naturfreunde mitmarschieren. Die Bezirksblätter fragten nach, was einen gelungenen Wandertag ausmacht. Renate Konrad und Obmann Johann Gugerell sind sich einig: "Ein gelungener Wandertag ist es, wenn alle Speisen verkauft wurden und die Leute zufrieden sind – aber gutes Wetter ist an so einem Tag fast das...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Die beiden Freunde Markus und Simon waren am Samstag mit ihren Mamas beim Drachen- und Kürbisfest in Eichgraben.
14

Drachenfest über Eichgraben

Wenn hoch oben am Himmel Drachen zu sehen sind, feiert die Wienerwaldgemeinde das beliebte Fest. EICHGRABEN (ame). Wer sich am Samstagnachmittag in Eichgraben aufhielt, konnte von manchen Ortsteilen aus die bunten Drachen am Himmel bewundern. Wer sich noch dazu auf den Weg zum alljährlichen Fest an der Burwegstraße machte, der fand schnell heraus, dass die Drachen nicht das einzige Highlight waren. Denn an diesem Nachmittag stiegen nicht nur die Drachen, sondern es wurden auch Kürbisse...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
"Wir helfen unserem Christoph". Freunde organisieren Möglichkeit für Stammzellenspende.
1 41

Bezirksblätter NÖ: "Wir helfen Christoph"

31-jähriger Familienvater leidet an seltener Blutarmut; Freunde organisieren Benefizveranstaltungen und Möglichkeit zu Stammzellenspenden. ABSDORF / NÖ. "Wir tun uns zusammen und helfen", das dachte Micheal Böck, als er erfuhr, dass sein bester Freund Christoph Strenn (31) lebensbedrohlich erkrankt ist. Mitte August machten sich auf Strenns Körper blaue Flecken bemerkbar, die Müdigkeit war kaum auszuhalten. Im September 2017 erhielt er die Diagnose aplastische Anämie (Sonderform der Blutarmut),...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mr. Xtreme holte mehrfach Besucher auf die Bühne - für waghalsige Vorführungen. | Foto: Werilly
96

Horror-Clowns: Das Grauen überfällt St. Pölten

Der Zirkus des Grauens gastiert momentan in der Landeshauptstadt. Die Bezirksblätter waren vor Ort um die Show genauer unter die Lupe zu nehmen. ST. PÖLTEN. Nicht nur am Himmel zogen gestern dunkle Wolken auf - auch unter dem Zirkuszelt am Gelände der ehemaligen Kopal-Kaserne wurde es düster. Freddy Krüger, Mr. Xtreme und ein Haufen von Untoten lehrten den St. Pöltnern das fürchten. Bei schauriger Musik verwandelte sich die Manage in ein Portal zur Unterwelt. Gedämpftes, buntes Licht gab der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Christina Mühlbauer und Töchterchen Johanna waren am Sonntag beim Erntedankfest der Gemeinde Stössing dabei | Foto: Punz
1 19

Stössing feierte seine Ernte und die Eigenständigkeit

STÖSSING (red). Zum Feiern gab es am vergangenen Wochenende nicht nur das Erntedankfest. Vor 30 Jahren wurde Stössing nach einer kurzen Liaison mit Kasten wieder zur eigenständigen Gemeinde. Die Frauen hatten in mühevoller Arbeit die Erntekrone angefertigt, die bei der Festmesse von Pfarrer Franz Pallinger in Beisein zahlreicher Ehren- und Festgäste gesegnet wurde. Anschliessend wurde von der Gemeinde Stössing in einem Festakt „30 Jahre eigenständige Gemeinde und 20 Jahre Gemeindewappen“...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Vorstand mit Stargast: Lions-Präsident Herbert Hayduck, Entertainer Adi Hirschal, Herbert Tenschert, Herbert Böhm
16

Lions-Club Wienerwald feierte Fünfundzwanziger in Altlengbach

ALTLENGBACH (mh). Am Freitag feierte der Lions-Club Wienerwald im Hotel Lengbachhof sein 25-jähriges Bestehen. „Wir helfen – persönlich, rasch und unbürokratisch“ ist das Motto, das bei der Benefizveranstaltung mit Entertainer Adi Hirschal umgesetzt wurde – ehrenamtlich nicht nur von den Gastgebern, wie Lions-Präsident Herbert Hayduck, Herbert Tenschert und Herbert Böhm. Ehrenamt spielt auch eine wichtige Rolle für Gerda Melchior und Christine Wittmann: "Wenn wir Zeit haben, engagieren wir uns...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Über den Bezirksblätter-Gewinn freuten sich Darko Tomasec, Josef Steinkellner und Evelyn Freudenthaler-Schneider im Bild mit DCC-Junior Michael Schally und Proette Nadine Dreher. | Foto: Zeiler
119

Schönes Spiel mit den Golf-Junioren (mit Video)

Bezirksblätter verlosten drei Startplätze für "Play with the Juniors"-Turnier. ZENTRALRAUM NÖ. Sie kamen, spielten und haben den Tag genossen – im Rahmen des Golfturniers "Play with the Juniors" auf dem European Tour Platz Diamond Country Club (DCC) in Atzenbrugg haben die Bezirksblätter drei Startplätze verlost. Über den Gewinn freuten sich Evelyn Freudenthaler-Schneider aus Sankt Pölten, Josef Steinkellner aus Sankt Andrä-Wördern und Darko Tomasec aus Neulengbach, die gemeinsam mit DCC-Junior...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Christina Heiss, Edith Bischoff und Nicole Wohlmuth sind Marketenderinnen des Musikvereins Neulengbach-Asperhofen
6

Großes Eröffnungsfest in Neulengbach

Die Wienerwaldstadt feierte den Umbau des Rathauses, die neue Stadteinfahrt und sich selbst. NEULENGBACH (mh). Die Eröffnung des Um- und Zubaus des Neulengbacher Rathauses, der Stadteinfahrt Klosterberg und des neugestalteten Kirchenplatzes am vergangenen Samstag wurde zu einer äußerst launigen Veranstaltung. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bewies ihr Show-Talent, als sie sämtliche Kinder auf die Bühne holte und interviewte. Gute Laune herrschte auch bei Neulengbachs Bürgermeister Franz...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Kapellmeister Kurt Dornstauder fühlt sich bei seinen Marketenderinnen Ramona Pfefferle und Melanie Beyer wohl. | Foto: Punz
6

Musikverein Altlengbach feierte seinen Dreißiger

Zur „Geburtstagsfeier“ fanden sich zahlreiche Gäste im Satzingerstadl ein. ALTLENGBACH (red). Nach der von Pfarrer Gregor Ragan zelebrierten Feldmesse mit den Besuchern und Ehrengästen wurde der verstorbenen Musiker und Gründungsmitglieder in einer Gedenkminute gedacht. Der Begrüßung von Bürgermeister, Gemeinderäten, Obmännern, Vereinen, Unterstützern, Gönnern und Freunden folgte der Frühschoppen mit der Gastkapelle „Die Hochstrasser“, Hüpfburg, Tombola und Achtelbar. Gesichtet wurden Bgm....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Leonie Lipp begeisterte mit einem VW-Käfer-Cabrio Baujahr 1967. | Foto: Punz
46

Oldtimer-Treffen beim Laabental Classic in Innermanzing

INNERMANZING (red). Bei der Oldtimer-Rallye und dem anschließenden Treffen am vergangenen Samstag in Innermanzing fanden sich Motorräder, Mopeds, Autos und Traktoren und ihre Lenkerinnen und Lenker ein. Fotos: Heribert Punz

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
2 115

Die besten Bilder vom Frequency Festival 2017

Die Bezirksblätter waren live vor Ort und bringen dir das Festival-Erlebnis nach Hause. ST.PÖLTEN. Dienstag, 17 Uhr. Es hat gefühlte 50 Grad, in Wahrheit sind es natürlich nur 30. Doch auch das reicht aus, wenn man permanent der Sonne ausgesetzt ist. Die Bezirksblätter St. Pölten befinden sich mitten drin im Frequency Festival. Tausende Menschen schlendern herum. Man erblickt jede Altersgruppe - jung, alt und auch Kinder sind vereinzelt dabei. Alle wirken glücklich und ausgelassen. Nicht nur...

  • Gänserndorf
  • Bianca Werilly
Da ist der Käfer drin: Praktikant Michael mit seinem Lehrmeister und Bundesforste-Revierleiter Friedrich Holzinger. | Foto: Talkner
2 15

Auf den Spuren des Borkenkäfers durch den Wienerwald

Ein Streifzug mit Förster Friedrich Holzinger: Wie schlimm der Borkenkäfer in der Region wütet und wo er den Förstern auf den Leim geht. Stichwort Fangbäume und Schlitzfallen. REGION (bt). Das Wetter der letzten Monate treibt nicht nur den heimischen Landwirten Sorgenfalten auf die Stirn, auch Förster und Waldbesitzer kommen ins Schwitzen. Denn Borkenkäfer "fliegen" auf Hitze und Dürre, was einen Rekordbefall erwarten lässt. Naturgemäß in Gebieten mit hohem Nadelwaldanteil, dennoch haben sich...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Foto: Punz
20

Mit dem Segen des Christophorus unterwegs

Bei der „Autoweihe“ in St. Christophen am vergangenen Sonntag spendete diesmal Maximilian Fürnsinn, Propst des Stiftes Herzogenburg, den Segen für ein- und mehrspurige Fahrzeuge. ST. CHRISTOPHEN (red). Bei 28 Grad und herrlichem Sonnenschein fand die 89. Autoweihe im Anton Wiltschko-Park im Wallfahrtsort der Kraftfahrer Österreichs statt. Nach der Feldmesse fand die Segnung der Autos – neben Privatautos waren auch heuer wieder einige neu angeschaffte Firmenfahrzeuge dabei. So wie jedes Jahr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.