Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Renate Heidinger und Maria Kurzmann aus Allerheiligen erhielten die Bäuerinnennadel.
1 15

Die Bäuerinnen standen im Fokus

Beim Bezirksbäuerinnentag in Großklein wurde ein Blick in die Zukunft der Landwirtschaft gewagt. "Die Bäuerinnen" haben zum großen Bezirksbäuerinnentag in das Gemeinde- und Ärztezentrum nach Großklein geladen. Bezirksbäuerin Johanna Aust konnte zu diesem Anlass neben zahlreichen Landwirtinnen aus dem Bezirk auch viele Ehrengäste begrüßen, darunter Kammerobmann Gerald Holler, Landesbäuerin Auguste Maier, LK-Präsident Franz Titschenbacher und Hausherr Bgm. Johann Hammer. Was ist Lebensqualität?...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Weiz, am 15. Februar 2015 - für alle Freundinnen und Freunde des Frühlings bestimmt ein großer Grund zur Freude.
4 16 82

Bilder des Monats aus der Steiermark – Februar

Der Februar zeigt seine vielen Gesichter, egal ob bunt, winterlich, romantisch oder frühlingshaft. Die Regionauten aus der Steiermark haben diese vielen Momente wieder festgehalten. Auch diesmal dürfen wir wieder einige neue Regionauten bei den Bildern des Monats begrüßen – herzlich willkommen! :) Wir wünschen ich euch viel Spaß beim Durchklicken! Vergangene Ausgaben: Bilder des Monats aus der Steiermark Bilder des Monats aus den anderen Bundesländern Bilder des Faschings aus der Steiermark...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Patrick Dully
Übungsannahme war, dass die Atemschutztrupps aus dem völlig verrauchten Wohnhaus Menschen zu bergen hatten.
1 113

Wohnhausbrand in Heiligenkreuz am Waasen

Besonders heiß war die jüngste Alarmübung in Heiligenkreuz am Waasen, wo Florianijünger von neun Wehren einen kniffligen Wohnhausbrand zu löschen hatten. Die Freiwillige Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen ist für die Vorbereitung und Durchführung von spektakulären und realistischen Einsatzübungen bekannt. Bereits in den letzten drei Jahren wurden der reale Brandeinsätze bei zwei Gasthäusern und bei einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen und anschließender...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Sie sorgten für einen Hauch James Bond im Retzhof: (v.l.) GK Heinz Pieberl, Bgm. Peter Stradner, Autor Emil Bobi und Retzhof-Leiter Joachim Gruber.
20

Ein Hauch von James Bond im Retzhof

Während der Tätigkeit von Emil Bobi als investigativer Journalist für ein Wiener Nachrichtenmagazin führten seine Reportagen dazu, dass ein Minister und ein Bischof von ihren Ämtern zurücktraten. In die geheimnisvolle Welt der Spionage entführte der Aufdeckerjournalist und Buchautor Emil Bobi bei seiner Lesung im Bildungshaus Schloss Retzhof das sehr zahlreich erschienene Publikum. Warum tummeln sich in Wien so viele Spione? Für den Autor, der in seinem Buch „Die Schattenstadt. Was 7.000...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
1 15

Exkursion zur Druckerei Styria

Von Max Neubauer, Schüler der Musikhauptschule Großklein Am Montag, den 9. Februar 2015, fuhren wir, die 4a-Klasse der Musikhauptschule Großklein, mit dem Bus nach Graz. Als wir bei der Druckerei „Styria“ ankamen, wurden wir von der Marketingleiterin der Woche, Sabine Gollmann, und Mitarbeiterin Ulli Bauer begrüßt, die uns dann durch die Räumlichkeiten führten. Zuerst aber bekamen wir alle eine kleine Jause und sahen zwei Filme über die „Kleine Zeitung“ und die „Kleine Kinderzeitung“, in denen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
133

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?

Die Schönsten aus der grünen Mark trafen am Samstag, dem 28. Februar, im Kulturhaus Bruck an der Mur aufeinander, um den Titel der „Miss Styria“ und „Mr. Styria“ unter sich auszumachen. Die spritzige Event-Moderation besorgte kein Geringerer als Puls 4 Moderator Volker Piesczek und Co-Moderatorin Ina Sabitzer. Die diesjährige Gewinnerin Cornelia Stangl aus Raaba-Grambach überstrahlte die Konkurrenz mit Charme und ihrer natürlichen Schönheit. Zum schönsten Mann der Steiermark wurde Christoph...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Anzeige
Rita Maria Strondl unterstützt beim Entgiften.
2 14

VITAL DURCH DETOX - Online Kongress 2015

Von 7. bis 14. MÄRZ findet der kostenlose ONLINE- KONGRESS zum Thema ENTGIFTEN & NATÜRLICH GEWICHT REGULIEREN mit besonders wertvollen TIPPS für Frauen rund um die WECHSELJAHRE statt. Was haben FASTENZEIT, die ersten FRÜHLILNGSBOTEN und der ABNEHMENDE MOND gemeinsam? Richtig: es ist die beste Zeit für FRÜHJAHRSPUTZ IM KÖRPER. Wir alle haben im Laufe der Jahre in unserem Körper ABLAGERUNGEN angehäuft, die für 80 bis 90 Prozent der Erkrankungen verantwortlich sind. Kein Arzt oder Therapeut dieser...

  • Vöcklabruck
  • Rita Maria Strondl
Vernissage der Ausstellung "Zischenzeit": v.l. Künstler Herwig Tollschein, Obfrau Helga Cernko und Franz Garmusch vom Verein LeibnitzKULT.
1 39

Herwig Tollstein zeigt seine Druckgrafiken im Marenzihaus

"Zwischenzeit" nennt sich eine Ausstellung des Perneggers Herwig Tollschein in der "Galerie Marenzi". Bis 4. April entführt Herwig Tollschein mit seinen ausagekräftigen Bildern die Besucher der "Galerie Marenzi" in eine künstlerische Welt. Mit einer außergewöhnlichen Kombination aus Druckgrafik und Malerei sendet der aus Pernegg an der Mur stammende Künstler Botschaften an den Betrachter seiner bildnerischen Werke und erschafft neue, faszinierende Welten. Bei der Vernissage in der "Galerie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
307

Steirische Meisterschaft im Ski-OL und Austriacup-Sprintdistanz = World Ranking Event sowie Mixed Sprint-Staffel

Am Wochenende vom 28.2. bis 1.3.2015 fand auf der Turrach ein Skiorientierungslauf-Großereignis statt, am Samstag mit folgenden Wettbewerben: Austriacup-Sprintdistanz = World Ranking Event (zugleich Steirische Meisterschaft im Ski-OL) und am Nachmittag Mixed Sprint-Staffel. Am Samstag fanden die Wettkämpfe am und unmittelbar rund um den gefrorenen Turracher See auf der Turracher Höhe statt. Bei strahlendem Sonnenschein war am Vormittag eine kleinere Runde zu drehen und bei leicht getrübtem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hans Michael Jahnel
2 116

"Die Powerfrauen" feierten Premiere

Mit dem Stück "Die Powerfrauen" - ein Schwank in drei Akten von Josef Rauch - feierte das Theater in Heimschuh am Freitag im Pfarrsaal Heimschuh erfolgreich Premiere. Wer gerne lacht und wissen will, wieviel Power die Heimschuher Damen tatsächlich haben, sollte die Vorstellung nicht versäumen. Übrigens: Das letzte Mal wird heuer auf der besonderen Bühne im Pfarrsaal gespielt, da ein neuer Zubau bei der Schutzengelhalle geplant ist. Karten gibt es bei der Raiffeisenbank Heimschuh und unter Tel.:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
An das Werk: Nachdem die Bautafel enthüllt wurde, folgte durch die Ehrengäste der erste Spatenstich.
1 58

Spatenstich und Glückauf für Jahrhundert-Projekt Ortsdurchfahrt Weiz

Enthüllung der Bautafel, Spatenstich und "Jungfernfahrt" durch Weiz bei der Auftaktveranstaltung zum Bau der Ortsdurchfahrt. Mit den Worten "Die Sonne scheint nicht nur vom Himmel runter, sondern sie scheint auch bei uns im Herzen" eröffnete Erwin Eggenreich seine Festansprache am Freitag. Zahlreiche Ehrengäste, darunter auch LR Gerhard Kurzmann, Unterstützer, Befürworter des Projekts und Bürger folgten der Einladung und versammelten sich bei der Ecke Kapruner-Generator-Straße und Europaallee....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Kevin Lagler
BMW 2er Cabrio – um 72 Millimeter Länge auf 4,43 Meter und um 26 mm Breite auf 1,77 Meter gegenüber dem 1er gewachsen. | Foto: BMW
1 15

Das Kopftuchgebot der Stunde

Stoffverdeck auf, Kopftuchknoten zu: Offenheit demonstrieren im BMW 2er Cabrio ab 38.800 Euro. Von Silvia Wagnermaier SALZBURG (smw). Länger, breiter, aber kaum schwerer schicken die mit Verkaufsrekorden verwöhnten Bayern das 2er Cabrio noch vor dem Frühlingsbeginn auf die Erfolgsspur des 1ers. Mit mehr als 130.000 offenen 1ern beglückte BMW die Open-Air-Fans weltweit. Wohlbetuchte Freuden Das Stoffverdeck des nachfolgenden 2ers öffnet in 20 Sekunden bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h....

  • Motor & Mobilität
3 94

Raus aus der Schule und rein in den Schnee!

Diesem Aufruf der Antenne Steiermark folgten heuer wieder rund 4.000 Schüler und tauschten Klassenzimmer gegen Skipiste. Traumhaftes Wetter und coole Musik begleitete sie beim Antenne Schulskitag in Schladming. Am 27. Februar brachte der Radiosender bereits zum 19. Mal steirische Schüler auf die Pisten der 4-Berge Skischaukel und sorgte bei den eingerichteten Hotspots für jede Menge Action. Unter anderem coachten steirische Snowboard-Pros im Superpark die Schüler für ein spezielles Fotoshooting...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Girrer
5 13 74

Das war Fasching 2015 in der Steiermark

Sehr bunt war das Faschingstreiben dieses Jahr in der Steiermark, mit vielen tollen Kostümen und Faschingsgefährten. Einige sehr schöne Impressionen aus der Faschingszeit in der Steiermark. Andere Ausgaben: Mehr Bilder gibt es hier zum Thema Fasching Bilder des Monats aus der Steiermark Bilder des Monats aus den anderen Bundesländern Wenn ihr nicht wollt, dass eure Schnappschüsse hier veröffentlicht werden, kein Problem: schickt einfach ein Mail an stmk-online@woche.at.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Patrick Dully
16

Babys der Woche

Wir gratulieren allen Eltern herzlich zum Nachwuchs!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Spitzen des Teams Bürgermeister Peter Stradner: (v.l.n.r.) Gemeindevorstand Karlheinz Strohmeier, Vizebgm. Johann Ritter, GR Brigitte Gartler, Bgm. Peter Stradner und Gemeindekaasier Heinz Piberl.
1 18

Musikalischer Wahlauftakt 2015 in Wagna

Das Team Bürgermeister Peter Stradner startete 30 Tage vor der Gemeinderatswahl mit einer fulminanten Auftaktveranstaltung in den Wahlkampf. Dass er ein besonders talentierter Polit-Profi ist, stellte Bürgermeister Peter Stradner bei seinem souveränen Auftritt beim Wahlauftakt in der Mehrzweckhalle der Volksschule Wagna unter Beweis. Die SPÖ Wagna und das Team Bürgermeister Peter Stradner ist jedenfalls startklar, lautete die Botschaft des Abends, zu dem SPÖ-Parteimitglieder und Mitglieder des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
35. Heringsschmaus beim Nauschnegg: Dieses Prachtexemplar eines Yellow Thunfisches von den Malediven brachte vor seiner Verarbeitung 38 Kilogramm auf die Waage.
44

Viele Premieren beim 35. Heringsschmaus in der "Alten Post"

Der Heringsschmaus von Familie Nauschnegg hat eine lange Tradition. Trotzdem gab es bei der 35. Auflage mehrere Premieren. Was Kochkünstler Stefan Nauschnegg und sein innovatives Küchenteam vom Leibnitzer Restaurant "Zur Alten Post" beim 35. Heringsschmaus auf die sehenswerten Platten gezaubert hat, wird in Zukunft kaum mehr zu überbieten sein. Trotzdem gelang Familie Nauschnegg bei der 35. Auflage dieses besonderen Ereignisses gleich mehrere Premieren. Heringsschmaus mal Zwei Angesichts des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Die Rolle des Gespenster verkörperte Karl Rindler , und  Michael Weber als Gemeindebeamter , die auch die Hauptrollen der heurigen Theateraufführungen spielten
64

Theater Stein inszenierte lustigen Fusions- Spuk

Die Sing- und Spielgruppe Stein verfügt nicht nur über Liedergut sondern auch schauspielerisches Können. Sie sind auch ein Fan vom aktuellen Zeitgeschehen, wie dem Thema : Gemeindefusionen, die in der Gemeindebevölkerung Stein auch seine Kreise zog. Das alljährliche Theater in Stein im großen Saal des Gasthaus Spörk ist ein Fixpunkt für viele begeisterte Theaterfreunde. Aufgeführt wurde heuer die Komödie „ Der Geist im Gemeindeamt „ in drei Akten von Hans Schimmel unter der Regie von Hannes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Franz Kaplan
Im Café Elefant wurde von den Familien Aldrian und Preschern auf den Fasching kräftig angestoßen.
55

Halli Galli am Faschingsdienstag in Leibnitz

Für ein großes Halli Galli sorgten am Faschingsdienstag in Leibnitz die Stadtgemeinde Leibnitz, der Tourismusverband "Die besten Lagen.Südsteiermark" und die Aktionsgemeinschaft "Leibnitz lädt ein". Am Hauptplatz der Bezirkshaupstadt Leibnitz ging es zum Faschingsausklang noch einmal so richtig rund. Der Hauptplatz wurde zu einer großen Faschingsmeile. Partyzelt als Hot-Spot Heiß her ging es für große und kleine Narren im beheizten Partyzelt vor dem Rathaus, wo sich Papa Leo, DJ Leo Rath jun....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Geililo: Heiterkeit mit Knalleffekt präsentierte das Profi-Vulkanlandheer mit der Uraufführung der Vulkanland-Hymne.
112

Närrisches Treiben mit Wortwitz und Knalleffekt

KIRCHBERG. Die Narren waren wieder los und nahmen sich bei der 28. Kirchberger Faschingssitzung kein Blatt vor den Mund. Ob als Maiswurzelbohrer oder als Profi-Vulkanlandheer mit eigener Hymne – alles und jeder, der in der Region Rang und Namen hat, wurde auf die Schaufel genommen. Auch musikalisch ging es ordentlich zur Sache, da nahm schon das Prinzenpaar Thomas II (Thomas Plauder) und Elisabeth II (Elisabeth Plauder) das Mikrofon selbst in die Hand. "Man erkennt, dass jeder unserer 85...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Staraufgebot: Auch "The Weather Girls" waren mit von der Partie und sorgten in Edelsbach für viel Applaus.
1 99

Kleine und große Stars musizierten in Edelsbach

EDELSBACH. Begonnen hatte eigentlich alles im kleinen Rahmen bei einem Kinderfasching. Mittlerweile hat sich die traditionelle Playbackshow der SPÖ Edelsbach-Rohr zum Highlight des örtlichen Faschingstreibens gewandelt. Bereits zum 19. Mal sammelten kleine und große Stars mit Gesang und Musik Spenden für die steirische Kinderkrebshilfe. "Hierbei handelt es sich jedoch nicht um eine reine Faschingsshow", betonte Gerhard Monschein, SPÖ-Obmann und Veranstaltungsleiter. "Mit unserer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Kunstvolle und aufwendige Masken sah man beim Kindermaskenball des Musikvereins Pichler Bau Gralla in der Mehrzweckhalle Gralla..
36

Gralla: Kleine Narren ganz groß

Das närrische Treiben erreichte am Sonntag in Gralla einen Höhepunkt. Zum traditionellen Kindermaskenball lud der Musikverein Pichler Bau Gralla unter Regie von Obmann Bernd Kriegl und Kapellmeister Franz Schober am Sonntag, dem 15. Februar 2015 in die Mehrzweckhalle Gralla ein. Kleine und auch große Narren kamen in bunten und vielfältigen Masken, um bei bekannten Klängen von Beppos Dance Band einen abwechslungsreichen Nachmittag zu verbringen. Buntes Faschingstreiben Cowboys, Engel,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Das Strasser Prinzenpaar Rica I. und Christoph II.
59

In Straß war einfach "Olles Wurscht"

Die 16. Faschingssitzungen der Strasser Faschingsgilde waren der absolute Höhepunkt im südsteirischen Fasching. Bereits seit dem 9. November 2014, der traditionellen Stürmung des Rathauses durch die Mädchengarde und der Übergabe der Schlüssel des Gemeindeamtes an das Prinzenpaar Rica I. und Christoph II., regieren in Straß die Narren. "Alles Wurscht" Höhepunkt des närrischen Treibens in der nunmehrigen Fusionsgemeinde Straß-Spielfeld waren die ausverkauften 16. Strasser Faschingssitzungen der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.