Wohnhausbrand in Heiligenkreuz am Waasen

Übungsannahme war, dass die Atemschutztrupps aus dem völlig verrauchten Wohnhaus Menschen zu bergen hatten.
113Bilder
  • Übungsannahme war, dass die Atemschutztrupps aus dem völlig verrauchten Wohnhaus Menschen zu bergen hatten.
  • hochgeladen von Heribert G. Kindermann, MA

Die Freiwillige Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen ist für die Vorbereitung und Durchführung von spektakulären und realistischen Einsatzübungen bekannt.
Bereits in den letzten drei Jahren wurden der reale Brandeinsätze bei zwei Gasthäusern und bei einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen und anschließender Fahrzeugexplosion geübt.

Brand mit Innenangriff

Das Übungsszenario wurde gemeinsam mit den Atemschutzträgern ausgearbeitet. Am Samstag, dem 7. März wurde für den Ernstfall realistisch geprobt und eine weitere spektakuläre und knifflige Einsatzübung durchgeführt. Die große Herausforderung bestand darin, das ein in Brand gesetztes Einfamilienhaus derart abzuschotten war, dass Nachbargebäude – wie eine Trafik, eine große Tankstelle und eine Tischlerei, die das Übungsobjekt umgeben, nicht zu Schaden kommen.
Bei der jüngsten Alarmübung ging es um die Bekämpfung eines realen Wohnhausbrande samt Innenangriff von Atemschutztrupps. Zu der groß angelegten Abschnitts-Atemschutzübung waren alle Feuerwehren des Abschnitts 2 (Stiefingtal) und die Nachbarwehr aus Edelstauden alarmiert worden.

Neun Wehren im Einsatz

Bei der groß angelegten spektakulären Alarmübung, die von zahlreiche Beobachtern mit großem Interesse verfolgt worden war, waren neun Feuerwehren mit insgesamt 30 Atemschutzgeräteträgern, Polizisten, Mitarbeiter des Roten Kreuzes und weitere Helfer im Einsatz.

Übungsannahme Wohnhausbrand

Für diese reale Einsatzübung wurde in einem Gebäude Feuer gelegt und mit zahlreichen Hilfsmitteln im Inneren gänzlich verraucht. Beim Innenangriff mussten die acht Atemschutztrupps nach Menschen suchen und diese aus dem total verrauchten Wohnhaus retten. Erschwerend für die Rettungskräfte kam hinzu, dass sich gleich neben dem brennenden Wohnhaus auf der linken Seite ein Geschäftslokal befand, auf der rechten Seite eine Tischlerei und schräg gegenüber auch noch eine Tankstelle.
Geprobt wurde für den Ernstfall die Zusammenarbeit unter den Wehren und das Zusammenspiel mit den Rettungskräften und der Exekutive.

Zufriedene Bilanz

"Die acht Atemschutztrupps haben alle vorgegebenen Einsatzszenarien bestens erfüllt und sechs Personen aus dem Wohnhaus geborgen", resümierte Einsatzleiter und Atemschutz-Abschnittsbeauftragter HBI Patrick Pichler´von der FF Heiligenkreuz am Waasen.
Auch Bereichskommandant OBR Josef Krenn zeigte sich sehr zufrieden und betonte die Wichtigkeit, solche Einsätze realitätsnah üben zu können.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.