Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

41

Benefiz Musikveranstaltung zu Gunsten des Vereines Kinderhilfe Bezirk Schwaz in Fügen

Weitum bekannte Musikgruppen wie die Orginal Zillertaler, Hoch Tirol, die Jungen Zillertaler, die Bläsergruppe der Bundesmusikkapelle Fügen und viele Besucherinnen und Besucher stellten sich am 30. März 2011 in den Dienst der guten Sache und sorgten für beste Unterhaltung und Stimmung in die Festhalle Fügen. Sie unterstützten dabei die von der Ersten Ferienregion im Zillertal veranstaltete Benefiz Gala zu Gunsten des Vereines „Kinderhilfe Bezirk Schwaz“, bei der letztendlich ein ansehnlicher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
114

ALLE BILDER zur CIELA-CD-PRÄSENATION

Zillertaler Mundart-Rocker präsentierten ihre neue CD mit dem Titel "Paradais" in Mayrhofen. Die fünfköpfige Band brachte die Mayrhofner Tennishalle zum Beben und legte sich für das Publikum voll in`s Zeug. Die neue CD mit dem Titel "Paradais" ist das letzte Album der Band.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
93

ALLE BILDER: Autohaus Innerbichler: 20xiger Sieger im BMW-Kundenreport!

Die Familie Innerbichler aus Ramsau im Zillertal darf sich zu Recht freuen denn vergangene Woche wurde Ihr Unternehmen zum 20xten mal in Serie von den Kunden zum beliebtesten BMW-Händler Österreichs. Zu diesem Zweck reisten sogar BMW-Vorstand Dr. Klaus Dräger, BMW-Österreich-Chef Gerhard Pils und BMW-Regionalleiter Ewald Lukesch an und streuten der Fam. Innerbichler und Ihren Mitarbeitern Rosen. Unter den Gästen waren auch Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, WK-Österreich-Vizepräsidentin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
40

Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich: „Die Bauern wird es auch in Zukunft brauchen“

Zu hohen Ehren kam Bundesminister Niki Berlakovich am Weerberg. Denn vor einer intensiven Diskussion mit Bauernvertretern aus ganz Tirol wurde er mit einem landesüblichen Empfang willkommen geheißen. In seinen Ausführungen nahm Berlakovich klar Stellung: „Langfristig werden die Lebensmittel, die wir erzeugen immer wichtiger. Denn die agrarische Produktion steigt nicht im selben Ausmaß als die Zunahme der Weltbevölkerung“. Mit ein Grund seien die zunehmenden Naturgefahren weltweit. Die Bauern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
94

ROSENMONTAGSBALL im Hotel Sonne/Kosis in Fügen

Beim legendären Rosenmontagsball im Hotel Sonne/Kosis in Fügen war der Kreativität der Maskeraden kein Grenze gesetzt. Von Gadaffi über Obama, von Captain Jack Sparrow über Asterix und Obelix bis hin zur Geolsbahn war alles vertreten. Sehen sie HIER ALLE BILDER zur Veranstaltung! Copyright: Florian Haun

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
101

Stadtgalerien: Es geht voran!

Baustellenbesichtigung mit Investor Berghofer auf dem ehemaligen Tabakwerke-Areal Die Baustelle der Schwazer Stadtgalerien ist die größte in ganz Westösterreich. Der Bau liegt voll im Plan und die Bodenplatte im zweiten Tiefgaragengeschoss konnte bereits früher als geplant fertig gestellt werden. Die Vorbereitungen für die nächste Bauphase, nämlich die Errichtung des Stadtplatzes laufen bereits auf Hochtouren. SCHWAZ (fh). Investor Günther Berghofer gewährte kürzlich einen Einblick in den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
20

Die Kampfeslust ist geweckt!

Pekiti Tirsia Kali – Die philippinische Kunst des Kampfes kann man in Schwaz erlernen Kung Fu, Karate, Judo, Taekwondo, ostasiatische Kampfkünste, die auch außerhalb ihrer Ursprungsländer zu hoher Popularität gelangt sind. Hingegen ist Kali, das Synonym für die philippinischen Kampfkünste, in unserem Kulturkreis weitgehend unbekannt. SCHWAZ (red). Filme wie „Die Bourne Identität“ und die „Stunde des Jägers“ haben viele Begeisterte in die Kinos gelockt. Die Helden dieser Geschichten, Matt Damon,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
15

Tischler und Naturbursche!

Martin Eberharter sorgt mit innovativen Ideen aus Holz für Begeisterung bei Kunden Der Zillertaler Martin Eberharter ist Tischlermeister aus Leidenschaft. Sein Betrieb „Holz Stücke“ am Riedberg ist eine Quelle für innovative und einzigartige Ideen. Der bekennende Naturbursche lässt sich von seiner Umgebung inspirieren und trifft dabei immer den Geschmack seiner KundInnen. Der Werkstoff Holz bietet Möglichkeiten ohne Ende. RIED (fh). Für Martin Eberharter ist es eine Selbstverständlichkeit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bezirksjägermeister Ing Otto Weindl am Rednerpunlt
29

Die Trophäenschau der Jägerschaft des Bezirkes Schwaz in Rotholz bot reiche jagdliche Ernte

Bezirksjägermeister Ing Otto Weindl war sichtlich stolz auf die bei der Pflichttrophäenschau in der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Rotholz am 19. Februar 2011 präsentierte, jagdliche Ernte der Jägerinnen und Jäger aus dem Bezirk Schwaz. Er konnte dazu mehrere hundert Waidmänner / Frauen aus Nah und Fern in Rotholz willkommen heißen. Ein ganz besonderer Gruß galt dem Abgeordneten zum Nationalrat Franz Hörl, dem Landesjägermeister von Tirol, Brigadier Karl Berktold, dem Vertreter der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
32

Leidenschaft für das Schöne

Franz König lebt seinen Beruf mit Kreativität und der Liebe zum Detail Stuckateurmeister Franz König ist ein Mann der mit seinem Betrieb nicht nur handwerklich viel zu bieten hat. Die Leidenschaft für das Außergewöhnliche ist in den Verkaufsräumlickeiten der Firma König mehr als deutlich erkennbar. Es ist wie eine Reise in eine andere Welt der Innenraumgestaltung voller bleibender Eindrücke. FÜGEN (fh). Nichts gegen herkömmliche Einrichtungshäuser, doch mit dem Flair des Unbekannten aus fernen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2 24

Hopfen und Malz – Gott erhalt`s!

BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion zu Besuch bei Zillertal Bier. Zweifelsohne gibt es für einen Journalisten Termine bei denen er sich, aufgrund von marginalem Interesse, am liebsten kaum vom Schreibtisch erheben würde. Eine Einführung in die Kunst des Bierbrauens ist allerdings eine Geschichte, an der man allein aufgrund der volkswirtschaftlichen Bedeutung nicht vorbeikommt und warum soll die Arbeit nicht hin und wieder auch ein wenig Spaß machen? ZELL a.Z. (fh). Vorurteilsbehaftet und mit gefährlichem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
123

SKIJÖRING in Achenkirch – VIDEO und BILDER!

Der Skijöring-Event in Achenkirch war wieder einmal ein absolutes Highlight im Bezirk. Unzählige Gäste säumten den eisigen Rundkurs und ließen sich das spektakuläre Event nicht entgehen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
1 17

VIDEOBEITRAG: „Doggln“ für mehr Wärme

Die Zillertalerin Christa Gruber hat ihre handwerkliche Leidenschaft zum Beruf gemacht – Video gestaltet von WALTER KRAIGER Das traditionelle Handwerk des „Dogglmachens“ hat Christa Gruber von einer Freundin erlernt. Mit der Übung kam die Leidenschaft für die Hausschuhe der rustikalen Art und so hat sie es geschafft, sich ein zweites Standbein aufzubauen. Die „Doggln“ von Christa Gruber gehen um die ganze Welt, denn Lieferungen nach Australien, Canada oder auch Irland sind keine Seltenheit....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
30

Eröffnung von Biro`s Well Vital Welt in Zell am Ziller!

Zahlreiche Persönlichkeiten ließen sich die Eröffnung der Well-Vitalwelt von Biro Hennerbichler nicht entgehen. Hennerbichler bietet Physiotherapie, alternative Heilmethoden und Massagen an und hat Verträge mit allen Kassen. Alle Infos bekommen Sie auf: www.biro-wellvital.at

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ehrenlokführer LH Stv.ÖR Anton Steixner links im Bild mit ZB Lokführer Hans Ebster auf der Dampflok
18

Großer Bahnhof für den Silvesterzug der Zillertalbahn 2010 und Ehrenlokführer LH Stv Ökonomierat Anton Steixner

Seit vielen Jahren dampft der Silvesterzug der Zillertalbahn am letzten Tag des Jahres von Jenbach nach Mayrhofen, um das zu Ende gehende Jahr mit besonderer Stimmung ausklingen zu lassen. Bei den zehn Haltestationen der Zillertalbahn fand sich dazu eine Vielzahl von Einheimischen und Gästen ein, die von Verantwortlichen der Tourismusverbände und Gemeinden herzlich willkommen geheißen wurden. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, sich diese besondere Zugreise nach Mayrhofen und retour nicht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
16

Vernissage im WINWIN Mayrhofen

Kürzlich präsentierte der Künstler Jörg Rothleitner aus Tux seine Bilder im Rahmen der sechsten WINWINissage. Nach einem wärmenden Aperitiv eröffneten Vize Bürgermeister Siegfried Erler von Mayrhofen, Obmann Sozial - und Gesundheitssprengel Dir. Josef Kröll, WINWIN Chef Josef Kreutner und Bürgermeister Hermann Erler von Tux feierlich den Abend. Musikalisch begleitet wurde die Austellung von dem Duo "Cool & Breezin´)mit Gesang, Harfe und Saxophon. Für das kulinarische Wohl der Gäste sorgte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Tiroler Edelbrand HerstellerInnen. Das Produkt SIGNUM lagert im Eichenfass
14

Edelbrand Sommeliers zu Gast in Fügen – eine Erfolgsgeschichte für die Tiroler Schnapsbrenner

Eine erlesene Runde von mehreren Edelbrand Herstellern aus Tirol konnte am Abend des 6. Dezember 2010 im wunderschön dekorierten Empfangsbereich des Einrichtungshauses Möbel Wetscher GmbH in Fügen von Ing Paul Wetscher willkommen geheißen werden, um dort einem ebenso erlauchten Publikum nicht nur einen gewöhnlichen „Schnaps“, sondern den „Tiroler Edlen“, einen Apfel Cuvee aus ca 17 Apfelsorten, alle gewachsen und veredelt in Tirol, zu präsentieren und natürlich auch zur Verkostung anzubieten....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Altes Kunsthandwerk an federkielgestickten Lederranzen im Heimatmuseum Fügen
18

Altes Handwerk der Federkielstickerei im Heimatmuseum in Fügen zu bewundern

Der Name Federkielstickerei kommt vom verwendeten Stickmaterial, wie Fritz Stiegler aus Stumm im Zillertal, einer der wenigen Meister, der dieses Kunsthandwerk noch perfekt beherrscht, erklärt. Es wird nämlich ausschließlich mit Fäden (Streifen) gestickt, die von gespaltenen Kielen der Oberschwanzfedern der Pfaue stammen und es verlange viel Geschick und Geduld, gleichmäßige Fäden aus der zuvor von Flaum und Auge getrennten Feder zu spalten. Dieses mehrere Jahrhunderte alte Kunsthandwerk des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Tirols größter Adventkranz vor der Festhalle Fügen
12

Fügen wünscht Tage voller Licht - Adventveranstaltungen in der Festhalle Fügen

"Tage voller Licht". Unter diesem Motto stehen mehrere Adventveranstaltungen in der Ersten Ferienregion im Zillertal. In der von der Firma "Rosengarten" aus Fügen und von vielen Helferinnen und Helfern auf die Adventzeit abgestimmte, schön geschmückte Festhalle gab es bereits am 25.11.2010 mit dem Binden des größten Adventkranzes Tirols die erste Veranstaltung. Diese wurde umrahmt von der Bläsergrupe der Bundesmusikkapelle Fügen und den Zillertal Buam, wobei heimische Schmankerl und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
SPAR Marktleiterin in Mayrhofen Katharina Kreidl
20

SPAR setzt Modernisierungs-Offensive in Tirol fort

Ein neuer SPAR-Supermarkt eröffnete am 19.11.2010 in Mayrhofen seine Pforten. Gut ein Monat dauerte der Umbau des SPAR-Supermarktes in Mayrhofen. Aus dem alteingesessenen Geschäft wurde ein zeitgemäßer Nahversorger, der in Sachen Qualität und Frische keine Wünsche offen lässt. Kaum wieder zu erkennen ist der SPAR-Supermarkt Mayrhofen.Neben der Außenfassade wurde auch die Einrichtung des Geschäftes einer kompletten Sanierung unterzogen. „Der Markt erstrahlt in neuem Glanz. Böden, Wände, Lichter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Vorne von links Ing Peter Hackl, Harald Kisslinger Chef d.Gemeindearbeiter, Bernhard Steiner Einwohnermeldeamt u. Roland Anker Kassenverwaltung
10

Recht hitzige Wortmeldungen gab es bei der Gemeindeversammlung in Fügen

Reger Andrang herrschte am 17. November 2010 in der Aula der Hauptschule Fügen. Bürgermeister Walter HÖLLWARTH hat die Fügener Bevölkerung zur jährlichen Gemeindeversammlung eingeladen. Etwa 150 GemeindebürgerInnen haben daran teilgenommen, um das Neueste aus der Gemeindestube zu erfahren. In seinen Ausführungen kamen sowohl aktuelle Themen und im Rückblick auch Themen seit der Gemeinderatswahl im März 2010 zur Sprache. Bgm Höllwarth bedankte sich bei den insgesamt 45 MitarbeiternInnen der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Foto: Zoom Tirol
10

Feuer durch Kurzschluss - Schaden von 80.000 Euro

Flammenausbruch in Wochenendhaus in Fügenberg FÜGENBERG (bs). Ein technischer Defekt entzündete den Brand im Wochenendhaus „Wildaumühle“ am vergangenen Donnerstag. Kurz vor Mittag entdeckte eine Nachbarin dichten Rauch, der aus dem Haus kam. Die Freiwillige Feuerwehr rückte nach der Verständigung mit 27 Mann und fünf Fahrzeugen aus. Sie konnte das Feuer, das im Wohnzimmer ausgebrochen war, noch bevor es sich ausbreiten konnte, rechtzeitig löschen. Brandsachverständige nehmen an, dass die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.