Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Rudi Roubinek nahm kurz am Fahrersitz des Chenard Walker Platz
1 400

Erstes Hannersberg-Oldtimerrennen ein großer Erfolg

Insgesamt 114 Autos - teilweise echte Raritäten und Schmuckstücke - nahmen beim ersten Hannersberg-Oldtimerrennen am 26. Juli teil. Einige von diesen kamen sogar aus Salzburg, um den Hannersberg zu erklimmen. Das älteste Fahrzeug war ein Chenard Walker aus dem Jahr 1912 mit Fahrer Ottokar Jakobs, der auch einen Preis für seinen Schatz erhielt. Hunderte Zuschauer Sowohl am Hannersberg selbst, als auch im Ortsgebiet tummelten sich Hunderte Schaulustige und Fans, die die Teilnehmer anfeuerten und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3 55

1. Hannersbergrennen - eine gelungene Premiere

Rudi Roubinek und Ronni Gollatz luden zum 1. Hannersbergrennen und zahlreiche Oldtimerbegeisterte kamen mit über 110 Fahrzeugen. Insgesamt absolvierten die Teilnehmer drei Fahrten rund um den Hannersberg: eine Besichtigungsfahrt mit Fahrzeugpräsentation in Hannersdorf und anschließend zwei Wertungsläufe auf der rund 3,3 km langen Strecke. Die Herausforderung für die Fahrer war, im zweiten Lauf die gleiche Zeit wie im ersten Lauf zu fahren, da nicht die schnellste, sondern die gleichmäßigste...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christoph Hausegger
Der Oberwarter Max Neugebauer konnte hier gegen den Israeli Daniel Koperberg einen seiner 13 Punkte erzielen.
27

Zwei Siege - drei Niederlagen

Österreichs U18-Basketballer erleiden eine Berg- und Talfahrt bei der Heim-EM Derzeit findet in Oberwart, Güssing und Fürstenfeld die U18-Europameisterschaft im Basketball Division B statt. In Gruppe D spielen Österreich, Israel, Irland, Mazedonien, Island und Dänemark. Als Ziel nannte Organisator Stefan Laimer den Aufstieg in die Disvion A: "Wir freuen uns die EM ausrichten zu dürfen. Es wird schwierig, aber ein Aufstieg ist machbar." Auftaktsieg gegen Irland Österreich erwischte am Donnerstag...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nico Weber ist den Tick schneller als Rotenturms Andreas Behal
26

Cup: Nur Schlaining noch mit dabei

Rotenturm verpasste Sensation erst im Elfmeterschießen Im ersten Spiel der 2. Runde des BFV Raiffeisen Cups mit Bezirksbeteiligung verlor Kirchfidisch (2. Klasse B Süd) gegen den Zweiligisten Dt. Kaltenbrunn am Freitag knapp mit 1:2. Wilfling brachte die Gäste in Führung (23.), Pomazi gelang der Ausgleich (28.). Knapp zehn Minuten nach der Pause fixierte Hütter den Aufstieg für den Favoriten. Mit einem knappen 0:1 verpasste auch Stuben den Aufstieg in Rudersdorf - Tor: Fuchs (30.). Oberdorf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Uhudlerprinzessin Christina I. (re.) kam mit ihren Freundinnen Stefanie und Renate Geider
1 45

Steirerbluat, Weinkost und Kunst beim ORF Sommerfest in Eberau

Das ORF Burgenland Sommerfest machte diesmal in Eberau am Hauptplatz Station und lockte wieder viele Besucher zum gemütlichen Beisammensein ein. Den Anfang machte wieder das Spiel "Alle gegen Unger", bei dem Wolfgang Unger beim Fasslrollen gegen Franz Luisser den Kürzeren zog. Musikalisch heizten zunächst die Musikkapelle Eberau und die Radio Burgenland Band mit bester Schlagermusik ein, ehe Manuel und die Stars des Abends Steirerbluat für Stimmung sorgten. Moderiert wurde der Abend von Karl...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Die österreichischen Starter vom Nationalteam und den Regionalteams freuen sich mit Edmund Berlakovich auf spannende Rennen.
37

"Diese Tour wird den Jungen alles abverlangen!"

30. ASKÖ/ARBÖ Radjugendtour findet vom 9. bis 14. August statt Zum bereits 30. Mal findet heuer die ASKÖ/ARBÖ Radjugendtour, Europas größte Nachwuchsveranstaltung im Radsport, statt. Wieder wird sie vom Burgenländischen Radsportverband unter Präs. Edmund Berlakovich, der diesen Nachwuchsevent bereits seit 2003 im Burgenland durchführt. Dass diese Jubiläumstour eine besondere Herausforderung für die Starter sein wird, sind sich alle einig. "Es wird den jungen Radsportlern einiges geboten. Es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feldbacher sorgten für beste Tanzmusik und gute Stimmung
1 26

Marillenfest in Rechnitz mit guter Stimmung

Das Marillenfest der ÖVP Rechnitz hat bereits lange Tradition. Im Schlosspark konnte Vizebgm. Erich Tellian viele Besucher begrüßen - darunter LA Georg Rosner, LA Michaela Resetar und Reinhard Jany. Auch Bgm. Engelbert Kenyeri war mit dabei. Für Stimmung sorgten die "Band mit Herz" und ab 21 Uhr die Feldbacher. Neben Marillenspezialitäten, Gegrilltem und erfrischenden Getränken gab es auch hervorragende Weine der Rechnitzer Winzer Kern und Wanger zu verkosten. Marillenkönigin Nina I. Pal...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gruppenfoto aller TeilnehmerInnen mit Ehrengästen nach der Siegerehrung
1 49

Grasski-Nachwuchs in Rettenbach zu Gast

Vom 17. bis 19. Juli fand in Rettenbach ein Nachwuchscamp für junge Grasskitalente statt. Rund 20 FahrerInnen aus der Steiermark, Niederösterreich und dem Burgenland nahmen in mehreren Alterklassen teil. Es gab auch ein buntes Rahmenprogramm an allen drei Tagen - vom Schwimmbad bis Grillabend. "Es waren tolle Tage, jeder hilft jedem. Ein paar war überhaupt das erste Mal auf Grasskiern unterwegs. Ich bin sicher, einige der Talente werden in den nächsten Jahren schon im Nachwuchs für Furore...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Fröhliche Gesichter: Wolfgang Unger, Johanna und Lisa Mikolaschek, sowie Dieter Bencsics
56

ORF Burgenland Sommerfest in Oberwart

Das diesjährige ORF Burgenland Sommerfest fand bei sommerlichen Temperaturen am 17. Juli wieder im Kulturpark statt. Ein erster Höhepunkt war das beliebte Spiel "Alle gegen Unger", in dem "Wetterfrosch" Wolfgang gegen die amtierende "Miss Inform" Johanna Mikolaschek antrat und dabei knapp als Sieger hervorging. Die erfrischende Dusche von den Oberwarter Stadtwächterinnen nahmen aber beide. Musik und Tanz Musikalisch begleitet wurde der Abend wie immer von der Radio Burgenland Band, die mit viel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eberaus Kicker jubelten über den Sieg im Elfmeterschießen gegen Oberwart
54

Elferkrimis im Raiffeisencup am Sonntag

In der 1. Runde des BFV Raiffeisen-Cups sind zehn Teams aus dem Bezirk Oberwart im Einsatz. Bereits am Freitag schaffte Rotenturm mit einem klaren 5:1-Triumph gegen Bad Tatzmannsdorf den Aufstieg in die 2. Runde. Am Samstag schaffte es Oberdorf mit einem knappen 1:0 gegen Heiligenbrunn in die nächste Runde, Grafenschachen verlor nach Pausenführung gegen Rudersdorf noch mit 1:2. Auch Schlaining und Kirchfidisch sind eine Runde weiter. Stuben bleibt im Cup Nach einer schwächeren ersten Hälfte mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Wiener Veilchen durften in Oberwart über einen klaren 3:0-Sieg jubeln.
2 1 51

Oberwart bemüht, Austria siegt

In der ersten Cuprunde verpasst die Preisinger-Elf die Sensation klar Zum dritten Mal seit 2012 standen sich im ÖFB Samsung Cup Oberwart und die Wiener Austria gegenüber. Diesmal waren rund 2.800 Zuschauer bei sommerlichen Temperaturen im Informstadion mit dabei. Von Beginn weg war die Austria die bessere Mannschaft, auch wenn sich der Regionalligaaufsteiger in der Defensive kompakt präsentierte. Dennoch kamen die Veilchen in den ersten 30 Minuten zu mehreren Topmöglichkeiten - vor allem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Lauser sorgten für Stimmung in der Westernstadt
1 90

Die Lauser trotzten dem Regen

Die Lauser waren auch 2015 wieder zu Gast im Lucky Town und sorgten für gute Stimmung. Diesmal spielte der Wettergott aber nur bedingt mit und so mischte sich auch leichter Regen unter die Besucher. Die Lauser zeigten ihr großartiges Repertoire - von Volksmusik bis Rock und vom Keyboard bis zum Dudelsack. So gab es für die Fans einen gelungenen Vorgeschmack auf die geplante Reise nach Dubai vom 30.9. bis 4.10. 2015 (Infos). Zu später Stunde unterhielten im Saloon Mike und Fredi Pobisch. Unter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
17

Oberwart NORD - Reportage

Im Impulszentrum haben durch die Branchenvielfalt an die 300 Menschen eine berufliche Heimat gefunden. OBERWART (ps). Alles begann vor neun Jahren mit einer Vision von Karl Scheiner und dem damaligen Bgm. Gerhard Pongracz. "In unserer Region gibt es soviele Maturanten, gut ausgebildete Techniker und FH-Absolventen, dass wir dringend geeignete Rahmenbedingungen für Top-Unternehmen in Oberwart schaffen müssen", so Pongracz. Rasch wurde diese Idee umgesetzt und die Erfolgsgeschichte Impulszentrum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Patricia Boitiuc (Mitte) siegte bei der Wahl zur Miss Kulturpark.  | Foto: Michael Strini
71

Patricia Boitiuc ist "Miss Kulturpark 2015"

Ein Höhepunkt im Sommerprogramm im Kulturpark Oberwart ist die Wahl zur "Miss Kulturpark". Am Sonntag, 12. Juli, stellten sich fünf Kandidatinnen der Jury und dem Publikum in zwei Durchgängen. Dabei kam dem Sport diesmal eine wesentliche Rolle zu. Am Ende erhielt Patricia Boitiuc, 18 Jahre aus Kemeten. Platz 3 ging an Lokalmatadorin Roberta Gorissen aus Oberwart. Den 4. Platz teilten sich Joana Pigler aus Oberwart und Janine Peinthor aus Ehrenschachen. Für musikalische Unterhaltung sorgten die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei der Kinderolympiade flogen diesmal auch Dosen
138

Spiel und Spaß bei der Kinderolympiade

"Einmal Olympiasieger sein" - davon träumt wohl ein jeder. Für die zahlreichen TeilnehmerInnen der Kinderolympiade im Dörflichen Naturpark Eisenberg wird dies seit vielen Jahren Realität. Auch heuer waren wieder viele Kinder beim Spielefest mit großem Eifer und Freude dabei, wenn es darum ging die einzelnen Stationen - vom "Dosen löschen" über Stelzen gehen bis zum Perlen finden - zu bewältigen. Herbert, Martina und Maria Weber, die heuer die Organisation übernahm, und ihr Team konnten wieder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 32

In der Welt der Oldies ...

Beim Oldtimertreff fanden sich am Sonntag mehr als 400 Fahrzeuge (vom Traktor, über Motorräder bis hin zu Nutzfahrzeugen und natürlich PKWs aller Baujahre und PS-Klassen) in Pinkafeld ein. Bei herrlichem Wetter strömten viele Besucher in den Hof der Landesberufsschule im alten Batthyany-Schloß und den angrenzenden Park um die auf Hochglanz polierten Schmuckstücke zu bestaunen. Vom einfach staunenden Besucher bis zum Spezialisten fand hier jeder etwas zum Bewundern oder auch zum Fachsimpeln mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
1 1 38

Wuff Wuff Wuff!

Am Wochenende konnte man vom ganz kleinen bis zum exra großen Hund alles in der Messehalle Oberwart bewundern. Die Rassehundeausstellung zog, wie auch schon die Jahre davor, zahlreiche Hundefrunde an, sowohl als Besucher als auch als Austeller. Aus allen Teilen Europas waren die Vierbeiner samt Herrchen angereist. In verschiedenen Bewerben wurden die Vierbeiner beurteilt und die schönsten Exemplare mit Auszeichnungen geehrt. Wo: Messehalle, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
Chris Pfeiffer steigt von der BMW F 800 R ab. | Foto: Foto: Silvia Wagnermaier
1 55

Von der heißesten bayerischen Biker-Party

Von 3. bis 5. Juli feierten mehr als 40.000 Besucher bei den BMW Motorrad Days ihre Zweirad-Leidenschaft. GARMISCH-PARTENKIRCHEN (smw). Legendär sollen sie gewesen sein, die Anfänge der BMW Motorrad Days vor 15 Jahren. Aber die 2015er-Party der weiß-blauen Motorradschmiede in Garmisch-Partenkirchen am ersten Juli-Wochenende wird sicher als die bislang heißesten BMW Motorrad Days in die Unternehmensgeschichte eingehen. Egal ob in dicken Stiefeln oder Flipflops – mehr als 40.000 Fans besuchten...

  • Motor & Mobilität
Im Sommer bietet der Badesee Rechnitz Erfrischung und Spaß
1 42

Rechnitz: Der Badesee lockt viele Gäste an

RECHNITZ (ms). Die Weinbaugemeinde Rechnitz hat für Besucher und Einheimische viel zu bieten. Neben hervorragender Infrastruktur, Bildungs- und Pflegeeinrichtungen präsentiert sie sich auch als Tourismusgemeinde mit dem Badesee im Sommer und Wander- und Radwegen in idyllischer Landschaft rund ums Weingebirge, wo die Besucher auch hervorragende Weine genießen dürfen. "Die Verbesserung der Infrastruktur ist uns wichtig, darum investieren wir auch jedes Jahr in Projekte. Derzeit wird die Hohe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Lisa Mikolaschek und ihre Tänzerinnen von der MSDC Pinkafeld sorgten für eine tolle Bühnenshow
2 1 134

Großartige Schlagernacht im Kulturpark

Bei wunderschönem Sommerwetter ging an Sonntag, 5. Juli, im Oberwarter Kulturpark die Schlagernacht über die Bühne. Die vielen Besucher wurden von Köstlichkeiten vom Stadtwirt verwöhnt. Musikalisch gab es ein Schlagerfeuerwerk vom Music Project aus der Steiermark, Kiddy Contest-Siegerin Lisa Mikolaschek und den TänzerInnen der Musical & Stage Dance Company Pinkafeld, die eine tolle Performance boten, sowie Dieter Bencsics mit Sohn Michael, die gemeinsam das neue Lied präsentierten. Höhepunkt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Großartige Partystimmung herrschte im Fuchsgraben | Foto: WM Sounds
55

WM Sounds beim Fuchsgrabenfest

Erstmals gab es beim Fuchsgrabenfest in Großpetersdorf Discomusik a la WM Sounds. Markus Weiss und sein Team heizten Samstagabend im gut besuchten Fuchsgraben ein. Für Stimmung sorgten DJ Speedmaster, DJ da Kaos, u.a. Resident-DJ der Hohenhaus-Tenne in Schladming. Natürlich gab es auch wieder die beliebte Fotowand, die für tolle Schnappschüsse sorgte. Wo: Fuchsgraben, Hauptstraße 43, 7503 Großpetersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Tamburizza TOC aus Schandorf spielte ihr Sommerkonzert in der Gemeindehalle
1 20

Sommerkonzert der Tamburizza Schandorf

Erstmals fand das Sommerkonzert der Tamburizza Schandorf in der Gemeindehalle statt. Zwar veränderte sich der Schauplatz und gab es nur ein Konzert, doch die MusikerInnen und SängerInnen unter der Leitung von Margareta Matisic konnten wieder eine gelungene Mischung aus kroatischer Folklore und modernen Schlagern bieten. So gab es u.a. auch "What a wonderful world", "One moment in time" oder "Ich war noch niemals in New York" zu hören. Im Anschluss konnten sich die Gäste bei einer kleinen Agape...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Kindergartenkinder mit ihren Pädagoginnen und den Ehrengästen beim gemeinsamen Foto
1 81

Kindergarten Deutsch Schützen feierte 120 Jahre

DT. SCHÜTZEN (ms). 1895 wurde der Kindergarten in Deutsch Schützen eröffnet. Er ist somit der zweitälteste im gesamten Burgenland. "Nur in Stegersbach wurde einer ein paar Tage früher aufgemacht", weiß Bgm. Franz Wachter. In all dieser Zeit sammelten Tausende Kinder erste gemeinschaftliche Erfahrungen. Mit musikalisch-schauspielerischen Darbietungen als Rückblick auf 120 Jahre sowie in die Besonderheiten des Burgenlandes begeisterten die Kinder die vielen Gäste. Diese wurde im Rahmen von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Volxrocker" Christian, sowie die beiden Bräute Verena und Magdalena beim Schuhplatteln
1 93

Volxrock gaben in Bocksdorf Gas

Die Feuerwehr Bocksdorf lud zum dreitägigen Zeltfest ein. Am Samstag sorgte die Südtiroler Band Volxrock für beste Stimmung mit einem Mix aus Volksmusik, Schlager und rockigen Klängen. Zuvor stimmten die Schleifer das Publikum ein. Zahlreiche Gastwehren waren ebenfalls gekommen, um mit den Besuchern zu feiern (u.a. Rohrbrunn, Deutsch Kaltenbrunn, Stegersbach und Jennersdorf). Auch drei Bräute und ihre Polterfreundinnen feierten bei Volxrock.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.