Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

11

Heißes Rotes statt kühles Blaues

BAD ERLACH. Das Motorengeräusch von Ferraris lässt so manches Blut in Wallung geraten. Auch heuer war der Ferrari-Club Austria in der Therme Linsberg zu Gast, wobei die Fahrt dann wieder auf die bekannte "Rennstrecke" am Semmering ging. Obmann Bgm. Hans Bauer und Präsident Werner Paulitz durften zahlreiche Teilnehmer begrüßen. Auch Hoteldirektor Markus Ernst erfreute sich, ob des hochkarätigen Besuchs, bei der die Luft ausnahmsweise mal nach Benzin duften durfte.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
28

Amerikanisch-europäisches Trio der Extraklasse

WIENER NEUSTADT. Ob er zum 6. oder 7. Mal im „Backstage“ auftrat, konnte uns Leroy Emmanuel (USA), ohne Übertreibung eine der Schlüsselfiguren der Soul- Funk-R&B-Geschichte des 20. Jahrhunderts, nicht sagen. Es ist aber auch nicht wichtig, die Strahlkraft des bereits 67-jährigen Gitarristen, Sänger und Entertainer ist nach wie vor ungebrochen, wie ein begeistertes Publikum zeigte. Hier einige Giganten der Motown-Ära, wie Stevie Wonder, John Lee Hooker, James Brown, The Commodores, Ike and Tina...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: WSC Tulln
55

NÖ Landesmeisterschaft in Wakeboard

Julia Denk und Alexander Eplinger vom Freizeit Sport Verein aus Ybbs holen sich in Tulln den Meistertitel für Tulln gab's vier Mal Silber. TULLN / NÖ. 24 Starter gingen Samstag Nachmittag an der Donau in fünf Klassen (Open Men, Open Woman, Amateure, Masters, Wakeskate) bei der NÖ Landesmeisterschaft im Wakeboard an den Start. Mit dabei auch zwölf Starter der Wakesection des Wasserschiclubs Tulln mit dem Ergebnis, dass vier Mal Silber geholt wurde: Irmi Zellner im Open Women, Johannes Hager im...

  • Amstetten
  • Andreas Schlüsselberger
18

Waldbrand fordert Einsatzkräfte

MARKT PIESTING. Am Donnerstag um 20.20 Uhr wurde die Feuerwehr Dreistetten zu einem Brandverdacht zwischen Marchgraben und Finkenhaus allarmiert. Aufmerksame Wanderer die am Hergottschnitzerhaus (Hohe Wand) waren und den Brand entdeckten, setzten den Notruf ab und lotsten die Einsatzkräfte via Handy ein. Rund 5000m² Wald brannten in einem steilen und unwegsamen Gelände. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter OBI Hauer wurden die Feuerwehren Markt Piesting, Bad Fischau, Wöllersdorf und...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
KZ-Gedenkstätte Dachau
8

Konzentrationslager - Dachau - Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte Dachau wurde am 5. Mai 1965 als Mahnstätte und Erinnerungsort nordwestlich von München eröffnet. In Dachau waren während des Nationalsozialismus mehr als 200.000 Menschen inhaftiert und über 40.000 Häftlinge fanden im KZ-Dachau und in den Außenlagern den Tod. Die KZ-Gedenkstätte liegt auf dem ehemaligen Häftlingsgelände. Ein großer Teil der Ausstellung, befindet sich im noch gut erhalten gebliebenen Wirtschaftsgebäude vom ehemaligen Lager. Im Jahr 1960 wurde die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
200

Mit drei Ländern zum Sieg

ENZERSDORF/FISCHA. Schon Tage vor Turnierbeginn waren die Startplätze für den zweiten Tourstopp der NV Carnuntum Beachseries presented by Shopping Bruck in Enzersdorf ausgebucht. "Der Beachvolleyballsport boomt", freut sich Organisator Christoph Schnitter, "das macht viele Arbeitsstunden wieder wett und stimmt mich für die letzten zwei Tourstopps positiv." Trotz Hobbyserie entwickelten sich spektakuläre Ballwechsel mit 100-prozentigem Einsatz. Spannende Schlacht Diesen Einsatz zeigten auch die...

  • Baden
  • Christoph Schnitter
Abschlusskonzert
40

14 Teilnehmer aus Stadt und Bezirk Wiener Neustadt auf "Familiensingwoche" im Mostviertel ! !

Was ist eine Familiensingwoche, bzw. was geschieht dort eine ganze Woche lang von früh bis spät, mögen sich manche Menschen fragen, die an einem derartigen Familienerlebnis noch nie teilgenommen haben ? Die Organisation dieser Veranstaltungen die alljährlich während der Sommerferien angeboten werden, obliegt dem Bildungs- und Heimatwerk des Landes NÖ (BHW-NÖ). Einer der Veranstaltungsorte dieser Familiensingwochen ist die Bergbauernschule in Hohenlehen an der Ybbs, die aufgrund der Ferienzeit,...

  • Amstetten
  • Johann Machowetz
21

Blues vom Feinsten

WIENER NEUSTADT. Im herrlichen ‚Ambiente von Hartig’s Gastgarten beim Dom, erklangen vergangenen Samstag Bluesklänge vom Feinsten. Doc Peter Samek und seine „Backdoor Blues Band“ (Fred Silldorff ( b, voc.), Hans Wuketich (g, voc.), Christian Haberl (d.), boten an dem wunderschönen Sommerabend Chicago Blues im Stile von Muddy Waters, Howling Wolf, Sonny Boy Williamson, Elmore James u. v. m. Bluessongs wie „Spoonful“ von Willie Dixon oder „It's too Late Brother“ von Little Walter dazu...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
17

Die Rückkehr von Herbert Hofer

WIENER NEUSTADT. „Herbert Hofer is back“ titelt sich eine Ausstellung in der Galerie IMPACT. Dabei zeigt der vor 25 Jahren nach Miami ausgewanderte Wiener Neustädter Herbert Felic Hofer bereits zum zweiten Mal seine farbenprächtigen Bilder, die er selber stilistisch als "Modern Primitives" bezeichnet. Seine Werke sind in den privaten Sammlungen von Fellini, Robert de Niro, Lena Horne oder Luciano Pavarotti zu finden. Bereits 1995 wurde er in die „Hall of Fames aufgenommen. Mit Claudia Monica...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
8

Fest zu Land und zu Wasser

WIENER NEUSTADT. Glück hatten die OrganisatorInnen und HelferInnen beim Sommerfest der Sektion 19/8. Ein herrlicher Sommertag, das schöne Ambiente des Wiener Neustädter Kanals beim Bootshaus von Andi Camus, vorzügliche Grillspeisen und gut gekühlte Getränke, was will man mehr. Einige der vielen Gäste nutzten die Möglichkeit den festen Boden mit einem schwankenden Boot zu tauschen und sich sportlich zu betätigen. Sektionsobfrau SR Isabella Siedl meinte strahlend; „Es ist doch wichtig, einen...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
5

Sieldung feiert in Drindl und Lederhose

WIENER NEUSTADT. Das Gassenfest der Sektion 20 in der Fischabachsiedlung stand heuer unter dem Motto „Tiroler Abend - In Dirndl und Lederhose“ und viele folgten dem Motto. Für Stimmung und Unterhaltung sorgte das Duo Gerhard und Manfred mit vielen bekannten Oldies und Schlagern. Mit Tiroler Gröstl, Bodenständigem und herrlich kühlem Most verwöhnten Obmann Horst Karas und sein Team die Besucher. Die Kinder tobten sich in der Hüpfburg aus. Dass außer den vielen Gästen, unter ihnen SR Margarete...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
15

Der Anfang für die Kunst

MAIERSDORF. Der Kunstverein Hohe Wand veranstaltete am Wochenende gemeinsam mit den KünstlerInnen Katharina Fahrner, Daniela Farkas und Philipp Palotay im Hofgarten die 1. Maiersdorfer Kunstmeile. Der Zuspruch sowohl von Künstlerseite als auch vom Publikum war rege. Es wurden aber auch vielfältige und künstlerisch sehr ansprechende Exponate aus Malerei, Keramik, Holzbildhauerei, Schmuck, aber auch viele kunsthandwerkliche Produkte gezeigt. Großen Anklang fanden die Vorführungen der keramischen...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
11

Zurück zu Raimunds Wurzeln in Gutenstein

GUTENSTEIN. Der Wettergott schickte traumhaftes Wetter zur Premiere der Festspiele, wobei es laut Bgm. Hannes Seper wieder hieß „Zurück zu den Wurzeln.“ Womit Isabella Gregor wieder ganz auf Ferdinand Raimund mit „Der Verschwender“ gesetzt hat. Eigentlich hatte Ferdinand Raimund mit einem kurzen Intermesszo in die Musicalszene unter Leitung Ernst Neuspiel sein 20-jähriges Jubiläum. Denn Adi Reuscher ehemaliger Bürgermeister der Raimund-Gemeinde inszenierte 1993 zum ersten Mal ein Stück des...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
10

Bombenalarm bei Sorelle Ramonda

WÖLLERSDORF. Große Aufregung und Panik herrschte am Samstag nachmittag bei Sorelle Ramonda - und das wie sich im nachhhein heraustsellte ganz grundlos. Stein des Anstosses war ein Bombenalarm. Die Beamten reagierten sofort und evakuierten das Einkaufszentrum anhe der A2. Mit Spürhunden wurde das gesamte Gebäude durchsucht. Gefunden wurde laut den Beamten nichts.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
16

Hochsommerlich heißes Kick It Turnier in Wiesmath!

Nicht versäumen: Finale am 24. August in Markt-Piesting. Bei hohen Temperaturen fand am Samstag, 20. Juli 2013 das alljährliche Kick It Turnier des Raiffeisen Club in Wiesmath statt. 8 Teams fanden sich ein um den begehrten Siegerpokal zu gewinnen. in 12 aufregenden Gruppenspielen wurden die Finalisten ermittelt. Im Spiel um Platz 1 konnte sich das Team "The FIREFIGHTERS" in den roten Leiberl denkbar knapp mi 2:1 geben das Team "REDUX" in den violetten Leiberl durchsetzen. Den dritten Platzer...

  • Neunkirchen
  • Jochen Bous
Flott kurvt der Fiat 500L Trekking durchs Land – zarte Inspirationen vom bayerischen Trendsetter Mini sind ja keine Schande. | Foto: FIAT
37

"Bayerisch" für Italiener

Fit – fitter – Fiat: 500L Living und 500L Trekking ab 20.300 Euro kommen im September zum Händler. MAILAND (was). In die nord-italienische Design- und Modemetropole Mailand lud Fiat, um die jüngste Erweiterung der 500L-Familie zu präsentieren. So weit, so unbayerisch. In den Straßen Milanos tummeln sich allerdings so viele Exemplare der Trendmarke Mini, dass man meinen könnte, neben dem Dom als fixen Wahrzeichen der Stadt, sind die bayerischen Zwerge die flitzenden Wahrzeichen. Nur so viel zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Martin Schwanda als "Der Verschwender" Julius von Flottwell | Foto: Sina
12

Festspiele Gutenstein: Der Verschwender

Ab 18. Juli wird im Theaterzelt Gutenstein das Original-Zaubermärchen "Der Verschwender" von Ferdinand Raimund aufgeführt. Am Montag konnte im Rahmen einer Presseprobe ein Eindruck von der gelungenen Inszenierung unter der Regie von Isabella Gregor gewonnen werden. Gregor fühlte sich der Tradition Raimunds verpflichtet, hat jedoch mit einigen modernen Akzenten Anknüpfungspunkte zur Gegenwart gesetzt. Premiere Donnerstag, 18. Juli 2013 Beginn: 20:15 Uhr Theaterzelt Gutenstein 2770 Gutenstein...

  • Wiener Neustadt
  • Key Andreas Sina
31

Fünf Jubilare auf einen Streich

WIENER NEUSTADT. Voll besetzt, wie in besten Zeiten, so präsentierte sich die Ausstellungskirche St. Peter an der Sperr bei der Eröffnung der Ausstellung „Kunstpositionen 70“, bei der 5 namhafte Künstler, nämlich Hans Detlev Dupal, Bernhard Kratzig, Werner Rischanek, Robert Weber und Anton Zacsek, die heuer ihren 70er feiern, einen Querschnitt ihrer Werke zeigen. Wenn auch ihre Arbeitsweisen und Stile sehr verschieden sind, verbindet sie die Mitgliedschaft bei der Wiener Neustädter...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
7

Apres-Ski beim Sommerfest

WIENER NEUSTADT. Bereits zum 4. Mal veranstalteten die Naturfreunde ihr beliebtes Sommerfest bei herrlichem Wetter im Garten ihres Clublokals in der Puttendörfer Straße.. Ganze Arbeit hatte wieder das Organisationsteam geleistet, so dass sich die vielen Mitglieder und Freunde, unter ihnen Vbgm. Wolfgang Trofer, BR Ingrid Winkler und Gatte Kurt, Klubobmann Wolfgang Scharmitzer, GR Gerhard Michalitsch, Rupert Fassmann, Hans und Inge Treiber und Karl Pietsch bei Grillspezialitäten, gepflegten...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
63

Alles frisch von gestern

WIENER NEUSTADT. Unter dem Titel „Cafe Yesterday - Alles frisch von gestern“ stand das Sommerfest des VKKJ Tagesheims für Behinderte in der Ungargasse. Lustige Doppelconferencen à la Farkas/Waldbrunn und eine Playbackshow in der die Schlagergrössen von gestern wie Nena mit ihren „99 Luftballons“, oder Davids Hasselhoffs „Limbo Dance“, erinnerten an vergangene Tage. Garantiert frisch und köstlich waren die vielen Speisen und gut gekühlten Getränke. Behinderte, Eltern und Betreuer feierten bis in...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
16

Blau-gelbe Kunst im Schloss Fischau

BAD FISCHAU/BRUNN. Derzeit sind in der Blau-Gelben-Viertelsgalerie im Schloss, Werke der in Waidhofen an der Thaya geborenen Malerin Lydia Dürr und der in Perchtoldsdorf lebenden Künstlerin Eva Posch zu sehen. Lydia Dürr verleiht ihren Bildern mit kräftigen, oft erdigen Farben und kräftigem Pinselstrich Lebendigkeit und eine klare Aussage. Eva Posch beschäftigt sich intensiv mit dem Erscheinungsbild des menschlichen Körpers mit diversen Techniken in Grafik, Aquarell und Acryl-Mischtechnik. Für...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
7

360 neue Betreuungsplätze

WIENER NEUSTADT. Ein komplett neue Beine kommt die Familienförderung ab der nächsten Regierungsperiode daher. Doch bringt sie auch Vorteile für Stadt und Bezirk Wiener Neustadt. Genau das haben wir Familienministerin Gabriele Heinisch-Hosek bei einem Redaktionsbesuch bei den Bezirksblättern Wiener Neustadt. BEZIRKSBLÄTTER: 100 Millionen Euro pro Jahr investiert der Bund in die Familienförderung. Was schaut dabei für den Bezirk und die Stadt Wiener Neustadt heraus? Heinisch-Hosek: "Mit jährlich...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
9

Gasaustritt in Gutenstein

GUTENSTEIN. Am Dienstag wurden die Feuerwehren Gutenstein, BTF SC Ortmann und der Schadstoffzug der FF Wiener Neustadt zu einem Chlorgasaustritt (Alarmstufe S2) nach Gutenstein in ein Gewerbeobjekt alarmiert. Bei der ersten Erkundung stellte sich heraus, dass sich die Schadensstelle nicht im Betriebsgebäude befindet, sondern am in der Nähe befindlichen Grundstück bei einer Wasseraufbereitungsanlage eines Pools. Bei Instandhaltungsarbeiten eines Installateurs kam es zu dem Zwischenfall. Der...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
9

Kutschenunfall in Matzendorf

MATZENDORF. Am Dienstagabend wurden die Feuerwehren Matzendorf, Felixdorf und Sollenau, sowie ein Notarztwagen, ein Rettungswagen und der Notarzthubschrauber zu einem Kutschenunfall nach Matzendorf alarmiert. Im ersten Moment war noch unklar, ob Personen unter der Kutsche eingeklemmt wurden. Die ersteintreffenden Kräfte fanden folgendes Bild vor: Ein Kutschengespann ist aus noch unbekannter Ursache umgestürzt. Zwei Personen erlitten dabei Verletzungen unbestimmten Grades und mussten nach der...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.