Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Feuerwehrchef Josef Bugnar | Foto: Senft-Werfring
8

"Es ist noch nicht aus!"

Brandgefährlich: Raucher werfen Tschick im Cobra-Wald achtlos auf den Boden. FF-Chef entsetzt. Nur mit Mühe kann Neustadts Feuerwehrkommandant Pepi Bugnar sein erstes freies Wochenende seit langem genießen. Die zwei Wald-Großbrände bei St. Egyden und Weikersdorf (die Bezirksblätter berichteten, alle Bilder auf www.meinbezirk.at), die seine Mannen und weitere 50 Feuerwehren tagelang auf Trab hielten, machen ihm kein Kopfzerbrechen mehr - dafür die Achtlosigkeit einiger Menschen. Jetzt entdeckte...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Pfarre St.Anton 2013
21

Vom Kessel- bzw. Heizhaus über eine Kohlenhandlung zur Flugfeld-Kirche St. Anton in Wiener Neustadt !!!

Die Geschichte der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton, die im nächsten Jahr ihr 80-jähriges Kirchweih-Jubiläum begehen wird ist bestimmt keine "Alltägliche" ! Integriert in einem großen Kasernenareal entstand in der ursprünglichen Verwendung der heutigen Kirche 1917 ein Kessel- bzw. Heizhaus, dass in weiterer Folge als Kohlenhandlung der Firma Gruber diente. Am 9. Dezember 1934 wurde dieses Haus zu einer Kirche umgebaut und vom Wiener Erzbischof Dr. Theodor Kardinal Innitzer nach dem...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Der Amarok Canyon – mehr outdoor geht kaum.
105

Groß, sparsam, flott und ohne Dach – die VW-Neuheiten 2013

Volkswagen brachte heuer zahlreiche Neuheiten auf die Straße. Vom Amarok Canyon über den VW Beetle Cabrio bis zum eco up! – wir haben die Autos für Sie getestet. SALZBURG (tk). Amarok Canyon, Golf GTI, Beetle Cabrio, Caddy Country, eco up!, Golf R Cabriolet, und Jetta Hybrid – Auto-Enthusiasten dürfen heuer bei VW aus dem Vollen schöpfen: Der Wilde: Amarok Canyon Den Grizzlybär von VW gibt‘s ab sofort auch als Sondermodell „Canyon“. Der neue ist noch ein bisschen mehr auf Outdoor getrimmt. Als...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
5

Kino unter Sternen

WIENER NEUSTADT. WIENER NEUSTADT. Auch wenn noch am Abend Sahara-Temperatur in der Stadt herrscht, und man denkt, es verkriechen sich alle in den eigenen vier Wänden, kommen trotzdem viele treue Fans zum Sommerkino in die City. Schauspieler Frank Hoffmann, aus vergangen Tagen noch als „der Trailer-Moderator“ bekannt, eröffnete die diesjährige Veranstaltung. Aber auch zahlreiche Sponsoren griffen dem Event unter die Arme, und so kamen unter anderem Peter Mattausch von der Wiener Städtischen,...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
13

Kurz im Paradies

WIENER NEUSTADT. Vergangenen Mittwoch besuchte Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz (ÖVP) im Rahmen seiner Vorwahltour das sommerliche Chillout im „Garten Eden" in der Herrengasse. Gemeinsam mit Vbgm.Christian Stocker und der Landesobfrau-Stellvertreterin der JVP und Jugendspitzenkandidatin des Bezirks Lisa Stadtherr ging es von Lokal zu Lokal wobei er die Gelegenheit für Gespräche mit dem vorwiegend jungem Publikum nutzte. Auch Bernd Breitfellner, Veranstalter des „Sommerkino(T)raums“...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
18

Hoher Besuch beim Fassl fürs Gassl

WIENER NEUSTADT. Die 13. „Fassl fürs Gassl“-Tour führte Vbgm. Christian Stocker vergangene Woche in die Werftgasse, wo er auch BM Johanna Mikl-Leitner begrüßen durfte, die im Anschluss am nightskating teilnahm. Ins sein berühmtes schwarzes Buch konnte Vbgm. Stocker wieder eine Reihe von Wünschen, Vorschlägen, aber auch Beschwerden notieren. Besonders Fragen zur Stadtentwicklung, neue Straßen im Viertel und Grundkäufe interessierten die Besucher besonders. Seniorenbundobmann Reinhold Regel und...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
1 13

Feuer zerstörte mehr als 50 Hektar

Nachdem der Brand im Föhrenwald im Bezirk Wiener Neustadt Donnerstagabend unter Kontrolle gebracht werden konnte, dauern die Nachlöscharbeiten am Freitagnachmittag noch immer an. Es wurden mehr als 50 Hektar Wald zerstört. Weikersdorf/Wiener Neustadt (graf) – Ein dissonantes Sirenenkonzert über Minuten machte gegen 15 Uhr klar, das der bisher heißeste Augusttag wieder für einen Großbrand gesorgt hatte. Im Dreieck zwischen der A 2-Auffahrt Wr. Neustadt West, dem Kieswerk Reiterer und der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Hyundai Veloster – futuristisches Geschoß für Zeitreisen mit moderater Beschleunigung.
16

Vorbei mit Gefummel und Gequetsche

Mit dem designstarken Hyundai Veloster 1.6 GDi Turbo für 27.990 Euro wie auf Zeitreise aus der Zukunft. Von Silvia Wagnermaier Was nicht symmetrisch ist, wird selten als schön empfunden – mit diesem Quasi-Naturgesetz bricht der Veloster: Er gönnt Gästen im Fond beifahrerseitig einen bequemen Einstieg ohne Gequetsche, auf der Fahrerseite gibt’s nur eine Tür. ANTRIEB: GUT 186 PS haben sich schon sportlicher angefühlt. Gelassen reagieren die vier Zylinder beim Tritt aufs Gaspedal. Was Schaltfaule...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
65

Waldbrand: Wind bringt Probleme

WEIKERSDORF/WIENER NEUSTADT. Seit mehr als 12 Stunden herrscht für die Feuerwehr Alarmstufe rot. Ein 20 Hektar großer Wald zwischen Weikersdorf und Wiener Neustadt brennt. Zwar konnte Donnerstag Abend Entwarnung gegeben werden - das Feuer war unter Kontrolle - doch nun stellt der Wind ein großes Problem dar. Von Brand aus ist noch keine Rede. In der Früh wurden die Einsatzkräfte die in der Nacht Glutnester löschten von Kollegen abgelöst. Mit etwa 200 Feuerwehrmännern kämpft weiterhin gegen den...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: Andy Listmayr
3 35

Schnappschüsse des Monats Juli - Niederösterreich

Der Juli hat neben der Hitze auch wieder viele tolle Fotos unserer Regionauten gebracht - die neuesten Schnappschüsse des Monats! In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im Juli 2013 auf meinbezirk.at mit uns teilten. Überall finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Ein besonderes Highlight sind immer wieder unsere Regionauten-Wandertage, die Bildergalerien des letzten sind hier zu finden....

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Voller Einsatz: Die Kantinencrew
6

VIPs schwitzten im Sauna-Zelt

Warum auch Griechen die Hitze in Wr. Neustadt nicht vertragen Fast so wie die SC-Kicker bei ihrem ersten Heimsieg (2:1 gegen Wolfsberg) schwitzten auch die Gäste im VIP-Klub der Neustädter. Nur ein kaum wahrnehmbares Lüfterl brachte alle paar Minuten etwas Erleichterung, ansonsten galt: Viel Flüssigkeit zu sich nehmen und vielleicht ein paar extra coole Häppchen – Mozzarella mit mariniertem Gemüse – von der Reisinger-Gastro. Auch Griechen-Wirt Evris schnaufte: "In Griechenland hamma a ganz...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
10

Waldbrand in Katzelsdorf

WIENER NEUSTADT. Gegen 15:30 Uhr wurden die Feuerwehren Katzelsdorf und Eichbüchl am Dienstag zu einem beginnenden Waldbrand im Bereich Sägewerks Siedlung nach Katzelsdorf alarmiert. Beim Eintreffen stand der Waldboden eines kleinen Waldstücks in Brand. Der Brand konnte von den Florianis rasch unter Kontrolle gebracht, bzw. abgelöscht werden. Die Brandursache ist noch unbekannt. Durch den schnellen und effizienten Einsatz konnte von den eingesetzten Mitgliedern der beiden Feuerwehren eine...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
7

Ungarviertelzentrum wird zum Heurigen

WIENER NEUSTADT. Vergangene Woche war es wieder so weit. Der beliebte Sommerheuriger der Sektion 17 im Ungarviertelzentrum hatte wieder seine Pforten geöffnet. Trotz brütender Hitze konnte Obmann Gerhard Michalitsch viele Besucher begrüßen, die sich bei einem guten Spritzer, Mineralwasser, Bier oder anderen herrlich gekühlten Getränken den Durst löschten oder bei Schnitzerl oder Gegrillten den Hunger stillten. Zu den flotten Melodien von „Papperlapapp“ (Riederbuam) schwangen auch viele Gäste...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
14

Ausnahmekunst am Piano

WIENER NEUSTADT. Bereits zum 10. Mal fand im Rahmen des Austrian International Piano Summers das Konzert der Preisträger statt. Gemeinsam mit den Wiener Neustädter Instrumentalisten, dirigiert von Michael Salamon gaben die drei jungen Ausnahmepianisten, der Franzose Emil Reinert (Klavierkonzert Nr. 1 von Ludwig van Beethoven), der Amerikaner Timothy Jones (Andante Spianato et Grande Polonaise Brillante von F. Chopin) und Robert James Pearce (Klavierkonzert Nr. 3 von Ludwig van Beethoven), im...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
10

Der Dritte, aber nicht das Letzte

BAD FISCHAU/BRUNN. Auch der 3. und letzte Jazzbrunch des Jahres im Fischauer Schlosspark war ein voller Erfolg. Für den musikalischen Teil sorgte diesmal das „Gerry Höller-Quartett“ mit Gerry Höller (g), Martin Rattay (b), Wolfi Rainer (d) und Andi Pirringer (sax, fl,). Dass die vier Vollblutmusiker für Jazz vom Feinsten sorgten braucht nicht erwähnt zu werden. Für Kulinarik vom Feinsten sorgte wieder „Puntis“ Catering, der die vielen Gäste unter anderem mit Schnitzel, Krautfleckerl und Nasi...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
172

Promis spielen Cowboy und Indianer

WINZENDORF. Wenn Winnetou in der Schneebergland-Gemeinde spielt, dann schwelgen auch Erwachsenen wieder in Kindheitsträumen. Und so fanden sich bei der Premiere im ehemaligen Steinbruch nicht nur Eltern mit Kindern ein, sondern auch Karl-May-Fans in jedem Alter. Unter den Premierengästen fand sich TV-Moderatorin Vera Russwurm mit Gatte und Produzent Peter Hofbauer wieder. Bundesrat Martin Preineder sprach, genauso wie Bgm Heinz Kofler die Eröffnungsrede. Wer beim Cowboy und Indianer Spektakel...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: einsatzdoku.at
59

Inferno im Föhrenwald: 400 Mann standen im Löscheinsatz

Brandgefährlich: im Wald liegt immer noch Munition vom Zweiten Weltkrieg. Und das darin enthaltene Schwarzpulver kann sich entzünden und wieder Feuer entfachen. Die Einsatzkräftezahl wuchs ständig: Rückten anfangs etwa 150 Mann aus, waren bis in den Abendstunden des 1. August gut 400 Feuerwehrmänner. Auch Löschunterstützung aus der Luft wurde angefordert. Noch ist das Schadensausmaß nicht abzusehen. Dr. Leopold Lindebner von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen: "Wir werden im Laufe der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 14

Mord-Puzzle fürs Fernsehen

Für "Frau mit einem Schuh" standen Österreich-Stars in Schwarzau/Stfd. vor der Kamera. SCHWARZAU A. STFD. (ts). Welcher Bürgermeister will schon, dass seine Gemeinde ausgerechnet mit einem Mord in Verbindung gebracht wird? Wenn der Tod nur gespielt ist, macht man da freilich gerne eine Ausnahme. So war es für Schwarzaus Bürgermeister Günter Wolf es eine besondere Ehre, dass Szenen für den ORF-Krimi "Frau mit einem Schuh" ausgerechnet in seinem Ort abgedreht wurden, bei dem auch Robert Palfrader...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Entlang der wunderschönen Blumenpromenade wird Kirchtag gefeiert | Foto: Marie O.
94

Wörthersee - Pörtschach - Maria Wörth - Velden

Pörtschach ist ein wenig kleiner als Velden, hat aber eine Strandpromenade "zum Verlieben" und für Verliebte. Eine so romantische Seepromenade gibt es rund um den Wörthersee nicht noch einmal. Die Seepromenade geht von der Schiffsanlegestelle Werzer, bis zur dritten Anlegestelle auf der Halbinselpromenade. Von der Anlegestelle auf Halbinsel, hat der Besucher von Pörtschach, einen schönen Blick nach Maria Wörth. Maria Wörth ist eine kleine Halbinsel und sehr gut mit dem Auto zu erreichen. Um 875...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Marie Ott
Der neue BMW i3 wurde am 29. Juli zeitgleich in London, New York und Peking vorgestellt.
130

Weltpremiere des neuen BMW i3

170 PS, 260 Nm Drehmoment, 160 Kilometer Reichweite: Die Weltpremiere des neuen BMW i3 fand am 29. Juli zeitgleich in London, Peking und New York statt. Von Thomas Kramesberger LONDON. “Revolution stand auf unseren Fahnen, Revolution stand uns im Gesicht, Revolution, weniger wollten wir nicht“: So die Punkband "Die Ärzte" im Song „Kopfüber in die Hölle“. Dorthin wollen die Bayerischen Motorenwerke mit dem BMW i3 freilich nicht – im Gegenteil. Die Münchner haben vielmehr den CO2-neutralen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
30

Pyramidenkogel Holzaussichtsturm - Kärnten

Der Holzaussichtsturm am Pyramidenkogel ist weltweit der höchste Holzturm mit 100 m. Die Rutsche ist Europas höchste überdachte Rutsche, mit einer Länge von 120 m. Der Holzaussichtsturm hat eine Skybox und drei frei begehbare Aussichtsplattformen. Im Basisbauwerk befinden sich ein Restaurant und ein Shop, sowie Technikeinrichtungen für Funk-und Sendeanlagen. Die Konstruktion wird zu einem wesendlichen Teil mit dem heimischen Baustoff Lärchenholz ausgeführt. Die Grundform des Turmes entsteht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Marie Ott
105

Fete Blanche Velden

Wieder sind viele tausende Besucher zu den "weissen und heissen Tagen" rund um den Wörthersee gekommen. In Kärnten wurde der Hitzerekord in Dellach im Drautal, an diesem Wochenende nur ganz knapp verfehlt. Die 9. Fete Blanche mit der Fabrik in Bad Saag als Urzelle, war zum ersten mal eine drei Tage langes Fest unter dem Motto "Withe Nights" nach dem Konzept der Agentur "Freistil". Donnerstag starteten die "White Nights" mit einem Latenight Shopping. Freitag war "die weisse Nacht", von einem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Marie Ott
45

Heiß, heißer, Tubbs

BAD FISCHAU/BRUNN. Heiß war der Sommerabend, fast noch heißer die Musik beim Open Air im Schlosspark, mit der Hubert Tubbs und „Artett“, Andi Pirringer (sax., fl.) Kurt Leban (p.), Peter Baborik (d.), Rü Kostron (b.), Klemens Waba (g.), das Publikum mitrissen. Mit seinen Gesangsstil, dem Timbre seiner Stimme und der einzigartigen Bühnenpräsenz verlieh Hubert Tubbs dem Abend eine besondere Note. Besonderes Lob gebührt Klemens Waba, der kurzfristig für den erkrankten Gerry Höller einsprang. Tubbs...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
7

Italienische Köstlichkeiten im Schloss

KATZELSDORF. Zum neunten Mal ging im Schloss Katzelsdorf das Musikkulinarium über die Bühne. Diesmal durfte sich Bürgermeisterin Hannelore Handler-Woltron und ihr Team von der Musik-Plattform über einen italienischen Abend erfreuen. Giuseppe Matozza stand auf der Bühne und unterhielt das Publikum mit – wie soll es auch anders sein – typisch italienischen Liedern. Schloss-Gastronom Manfred Kendlbacher servierte feinste italienische Köstlichkeiten und sogar die Tische waren im Italo-Design...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.