Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Der Massenstart und die ersten gemeinsamen Kilometer in einem der größten Peloton Österreichs war das Highlight.
191

Riesiges Radfest: 2000 Teilnehmer bei den Wachauer Radtagen

Am 13. und 14. Juli fanden die 21. Wachauer Radtage in Mautern an der Donau statt. 2000 Teilnehmer traten in die Pedale. MAUTERN. Auch dieses Jahr gab es am Sonntag wieder drei herausfordernde und abwechslungsreiche Strecken für alle Radsportbegeisterten - egal ob Profi oder Hobbysportler - durch die Wachau und das Waldviertel. Die härtesten unter ihnen gingen beim "Krone Champions Radmarathon" (159 Kilometer) an den Start. Die Strecke führte durch die anspruchsvollen Wachauer Berge und durch...

  • Krems
  • Katrin Pilz
Foto: Doris Necker
7

Sommerkonzert lockte viele Musikfans in den Stadtpark

KREMS. Einmal mehr verwöhnte die Stadtkapelle Krems ihre Zuhörer beim Sommerkonzert im Kremser Stadtpark. Zahlreiche Besucher kamen bei sommerlichen Temperaturen genossen bekannte Musikstücke zum Beispiel aus Musicals oder einzelner Interpreten wie zum Beispiel Tina Turner. Obmann Manfred Ettenauer begrüßte die Ehrengäste, darunter Vizebürgermeister Erwin Krammer, die SPÖ Stadträte Helmut Mayer, Albert Kisling, Werner Stöberl und Günter Herz sowie ÖVP Stadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek, die...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doris Necker
1 7

Streetfood Festival begeisterte Besucher in Krems

KREMS. Sigi Goufas, Stefan Roth und Krems Tourismus luden Ende Juni zum Street Food Market Krems unter dem Motto "Essen ist das neue Feiern". An drei Tagen konnten die Besucher sich ihr internationales Menü, gleich ob würzig, scharf oder süß, zusammenstellen. Bei guter Stimmung verwöhnten die Anbieter ihre Gäste und die lobten die Küche.

  • Krems
  • Doris Necker
Alle hatten sichtlich Spaß und viele nahmen sich ein Erinnerungsfoto mit nach Hause.
147

FOTOTRAILER ON TOUR
Finale vom Leos Lesepass in der Volksschule Weinzierl

"Achtung, lächeln", hieß es am 26. Juni 2019! Die Volksschule Weinzierl hat sich den 1. Preis bei „Leos Lesepass“ geschnappt. WEINZIERL AM WALDE (mk). Im BEZIRKSBLÄTTER Workshopwurde den Kindern gezeigt, wie eine Zeitung entsteht. Als großes Extra kreierten die Mädchen und Buben eine ganze Seite über ihre Schule, die in der Woche darauf in den Bezirksblättern Krems erscheint. Wir waren mit unserem Fototrailer bei den Gewinnern des Leos Lesepass in Weinzierl am Walde und haben hier die...

  • Krems
  • Matthias Karner
1 25

Ruefa feiert neues Reisebüro im Steiner Tor City Shopping

KREMS. Ruefa-Geschäftsführer Walter Krahl, Vertreibsleiter Michele Fanton, Area Manager Hannes Ehebruster und Christian Zwickl gratulierten Filialleiter Philipp Griessler herzlich zum neuen Reisebüro. Gesegnet wurde der neue Ruefa- Geschäft in Krems von Pfarrer Franz Richter. Danach wurde zur Weinverkostung mit Winzer Thiery-Weber Weine aus der Gemeinde Rohrendorf sowie Schmankerl aus dem Hofbräu geladen. Die Mitarbeiter freuen sich auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr im Steiner Tor City...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat
4

Nöhagener trinken beim Fest selbst gebrautes Bier

Das Sonnwendfeuer des Dorferneuerungsvereines Nöhagen am 21. Juni war ein Riesenerfolg! Über 200 Besucher kamen zum Fest, bei dem zum ersten Mal das "Nöhagener" Bier ausgeschenkt und mit Begeisterung getrunken wurde. In zwei Stunden waren die 400 Seidln, die von drei Biersorten (Märzen, Blondes und Dinkelbier) vorhanden waren, ausgetrunken. Bei der Umfrage, die von fast der Hälfte aller Anwesenden ausgefüllt wurde, wurden alle drei Biere von den Besuchern mit Durchschnittsnoten von 1,4 bis 1,7...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doris Necker
9

Stadt Krems feiert ihre Meistersportler

KREMS. Im Rahmen einer Feier für die Anhänger des Kremser Handballsports wurde die erfolgreiche Mannschaft des UHK vor den Vorhang geholt. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch verlieh an die Spieler, Betreuer und Funktionäre Auszeichnungen. Nach 42 Jahren ist der UHK Krems zum zweiten Mal in der Klubgeschichte Österreichischer Meister im Handball geworden und hat gleichzeitig den Cup-Sieg geschafft. Grund genug für die Stadt Krems, ein Fest für den Klub und alle Fans auszurichten und die...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Franz Gleiß
1 4

Tanz und Musik begeistern beim Familientag in Grafenegg

„Manege frei“ für Tüne, Akkorde und Melodien hieß es am vergangenen Sonntag beim Familientag in Grafenegg. Ein buntes Programm aus Erlebnis- und Mitmachstationen, darunter eine Malstation von der Niederösterreichischen Kreativakademie, Tanz- und Theaterworkshops und eine Instrumenten-Werkstatt, bot den großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern unter dem Motto „So ein Zirkus“ abwechslungsreiche Unterhaltung und die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden. Für musikalische Höhepunkte sorgten...

  • Krems
  • Doris Necker
oben Divna Heiss, Mitte Katharina Heiss, unten Florentina Gruber | Foto: Sportakrobatik Krems
7

Kremserinnen räumten bei den Österreichischen Meisterschaften ab

KREMS. Die Kremser Sportakrobatinnen waren bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Waidhofen/Thaya nicht zu schlagen. Insgesamt 7x Gold, 5xSilber und 2x Bronze schnappten sich die Athletinnen. In der höchsten Klasse erreichten die Nationalkadermitglieder Florentina Gruber, Katharina Heiss und Divna Heiss verdienterweise den Österreichischen Staatsmeistertitel. Nicht weniger erfolgreich waren ihre Teamkolleginnen Denise Jascha, Kerstin Schober und Ella Stiglitz, die sich mit zwei...

  • Krems
  • Doris Necker
1 148

Kremser Einkaufsnacht lockte viele Gäste nach Krems

KREMS. Es war ein fulminanter Donnerstag, den die Kremser Kaufmannschaft gemeinsam mit ihren Mitgliedsbetrieben den Kremsern und ihren Gästen bei der Einkaufsnacht bot. Ulf Elser, Obmann der Kremser Kaufmannschaft begrüßte die zahlreichen Ehrengäste bei der Bühne vor der Bürgerspitalskirche. Er dankte den Sponsoren allen voran der Kremser Bank mit Direktor Hansjörg Henneis. Vizebürgermeisterin Eva Hollerer eröffnete die Kremser Einkaufsnacht. Sie dankte der Kremser Kaufmannschaft für den buntes...

  • Krems
  • Doris Necker
Erstes Langenloiser Zukunftsgespräch am 4. Juni 2019 im Gobelsburger Cobaneshof.  | Foto: Manfred Kellner
2 9

Erstes Langenloiser Zukunftsgespräch in Gobelsburg
Alles kommt auf den Tisch

GOBELSBURG/LANGENLOIS (mk)  Im Schatten des Nussbaums im Gobelsburger Cobaneshof trafen sich am Abend des 4. Juni 2019 gut fünfzig Gobelsburgerinnen und Gobelsburger, um auf Einladung von Bürgermeister Harald Leopold ihre Gedanken zur Zukunft ihrer Katastralgemeinde und der Stadtgemeinde Langenlois zu entwickeln und zu formulieren. Denn an diesem Abend ging es nicht um die Vorstellungen der Politiker, sondern um die Vorstellungen und Wünsche, um die Anregungen und Ideen der Bürgerinnen und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: Nadja Meister
5

Sonderausstellung: Maria Langegg und die Serviten

BERGERN. Die kleine Sonderausstellung des Wallfahrtsmuseums Maria Langegg, die von 1. Juni bis 1. November 2019 geöffnet ist, hat die Verbundenheit des Ortes und seiner Geschichte mit den Serviten zum Thema. Ab 1645 wirkten Mitglieder des Ordens in Maria Langegg, bauten das Kloster und die Wallfahrtskirche, sorgten für deren künstlerische Ausstattung und betreuten fast 350 Jahre lang die Wallfahrt zu Maria Heil der Kranken. In der Ausstellung werden einige wesentliche Aspekte dieser...

  • Krems
  • Doris Necker
104

1. Kremser Musikfrühling mit Wolfgang Ambros und Hansi Hinterseer

Premiere für den Kremser Musikfrühling ging am Wochenende über die Open-Air-Bühne am Südtiroler Platz. KREMS. 160 Arbeiter waren am Konzertgelände tätig, um einen stimmungsvollen Rahmen für die Premiere des Kremser Musikfrühlings am 24. und 25. Mai mit rund 4.000 Fans zu schaffen. Die Konzertbesucher reisten aus vielen Ländern an, um die Musiklegenden Wolfgang Ambros (Freitag) und Hansi Hinterseer (Samstag) live zu sehen. Veranstalter Othmar Seidl zeigt sich zufrieden: „Wir haben gezeigt, was...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doris Necker
10

Beeindruckende Kremser Klimaparade

KREMS. Der Verein Foodcoop Krems Krekoodel initiierte am 10. Mai eine Klimaparade durch die Kremser Innenstadt. "Gemeinsam wollen wir ein starkes Zeichen setzen für verantwortungsvollen Umgang mit unserer Welt", heißt es seitens des Vereins. Auf den teilweise großformatigen Plakaten standen die Botschaften, wofür die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Straße gehen: "Tun", "There is no Planet B", "Rechte für Menschen. Regeln für Konzerne.Stopp ISDS." oder "Gedankenwandel statt Klimawandel"....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Vinea Wachau
4

Das war der Wachauer Weinfrühling 2019

WACHAU. Die Vinea-Winzer luden am Wochenende zur Verkostung des neuen Jahrgangs in ihre Weingüter ein. Zahlreiche Besucher trotzen dem Wetter und verkosteten bei den über 100 Winzern der Wachau und den Gastwinzer aus dem Burgenland den neuen Jahrgang 2018. Neben den Weinliebhabern aus ganz Österreich führte es heuer besonders viele Gäste aus Tschechien in die Kulturlandschaft Wachau. Am ersten Maiwochenende waren die Winzer der Wachau erstmalig Gastgeber für eine österreichische Region, das...

  • Krems
  • Doris Necker
Viele Besucher nahmen sich die Fototrailer Titelseite als Erinnerung mit nach Hause.
102

FOTOTRAILER ON TOUR
Rastenfelder Frühling

Am 05. Mai 2019 fand der Rastenfelder Frühling statt. RASTENFELD (mk). Rastenfelder Gewerbetreibende, Handwerker, regionale Künstler und Kunsthandwerker präsentierten am 05. Mai beim Rastenfelder Frühling ihre Produkte, Leistungen, Werke und Dienstleistungen. Für das kulinarische Wohl sorgten Rastenfelder Wirte mit regionalen Schmankerln, ausgesuchten Spezialitäten und Top-Weinen. Es war eine Veranstaltung für die ganze Familie. Für ein spannendes und lustiges Kinderprogramm war natürlich auch...

  • Krems
  • Matthias Karner
Foto: Doris Necker
16

NÖ Zivilschutzverband
Safety Tour 2019 in Krems

KREMS. Volksschüler aus den dritten und vierten Klassen tummelten sich vergangenen Freitag wegen Schlechtwetter in der Sporthalle Krems bei der Jubiläumsausgabe der Safety Tour des NÖ Zivilschutzverbandes. Mit dabei aus Krems waren die Volksschulen aus Langenlois, Weißenkirchen, Paudorf, Mautern, Senftenberg, Krems-Rehberg sowie die International School Krems und aus dem Bezirk Melk Petzenkirchen und Pöggstall. Bundesrätin Doris Berger-Grabner und Stadträtin Susanne Rosenkranz überzeugten sich...

  • Krems
  • Doris Necker
22

Mit Video! Millennium-Feeling bei Birngruber in Krems

Zum 20-jährigen Jubiläum unter dem Motto „Black & White“ kehrte das Millennium-Feeling zurück nach Krems und das gleich auf 2 Floors. Am Ostersonntag feierte die ehemalige Kultdisco ein Revival im Autohaus Birngruber im Gewerbepark Ost. Am Hauptfloor gab es den bekannten Legenden-Sound von DJ Taylor & Flow (Gott tanzte), DJ SEJ (MM Resident 1999-2001), DJ Jago (MM Resident 2001-2007), DJ Lobo (MM Resident 2003-2007), DJ R.P.M und Chris Antonio

  • Krems
  • Doris Necker
Gemeinderat Werner Friedl und Priester Matthias Martin, Pastoralassistentin Alexandra Lindner und Diözesankonservator Wolfgang Huber | Foto: Doris Necker
4

Steiner Pfarrkirche renoviert weiter und bittet um Spenden

Am Beginn der dritten Renovierungsphase in der Steiner Pfarrkirche stehen die wertvollen Gemälde“, erklärt Pfarrkirchenrat und Gemeinderat Werner Friedl. Gemeinsam mit Priester Matthias Martin zeigte er die Werke, die bereits starke Schäden aufzeigen, darunter drei vom berühmten Barockmaler Martin Johann Schmidt mit den Titeln „Heiliger Nikolaus rettet die Schiffbrüchigen“, „Taufe Jesu im Jordan“ und „Heiliger Johannes von Nepomuk und Maria Immaculata“ sowie die „Kreuzigung Christi aus der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doris Necker
2 1 5

Kremser wandern gerne auf ihren Hausberg, den Kreuzberg

KREMS. Der Kreuzberg liegt oberhalb der Kremser Innenstadt und begeistert nicht nur seine Bürger mit seiner Artenvielfalt. Der wertvolle Lebensraum in der Kremser Weinbaulandschaft überzeugt direkt vor der Haustüre. Der Kremser Kreuzberg ist von der Innenstadt unter anderen über die Stöhrgasse und schließlich derWachtbergstraße oder besonders idyllisch über die Kreuzbergstraße zu erreichen, die vom k.u.k. Sappeurbattaillon Nr. 2 und des Brückenbataillon in den Jahren 1916 und 1917 errichtet...

  • Krems
  • Doris Necker
Anja Zigler und Katharina Heigl | Foto: sportakrobatik
8

Sportunion NÖ Landesmeisterschaften in Krems

KREMS. Mit Heimvorteil absolvierten die Kremser Akrobatinnen die Sportunion NÖ Landesmeisterschaften die in der Sporthalle in Krems ausgetragen wurden. Dass die Stadt nicht zu Unrecht als Hochburg der Sportakrobatik gilt, stellte der Verein durch eine perfekt organisierte Veranstaltung und durch die sensationellen Leistungen seiner Sportlerinnen erneut unter Beweis. Begeistert applaudierten sowohl die zahlreichen Zuseher als auch die Ehrengäste, Präsident der SPORTUNION NÖ Raimund Hager,...

  • Krems
  • Doris Necker
1 242

Das war die Pink Bunny Party

KREMS. Vorige Woche wurde Ostern schon vorgefeiert bei der seit vielen Jahren bekannten und sehr beliebten Pink Bunny Party. Die Eventstage war ganz auf Pink dekoriert und beleuchtet. Riva Elegance sowie Next Level Sam spielten bei bester Stimmung und vollem Haus ein Hitfeuerwerk von Classics bis zu aktuellen Chartbreakern. Gefeiert wurde weit bis in den frühen Morgen.

  • Krems
  • Doris Necker
Patrick Strobl und Markus Edlinger vom Stadtgartenamt Krems stechen den Sand am Spielplatz Stein um. | Foto: Doris Necker
4

Sauber und top ausgestattet

Familienserie Teil fünf: Die Bezirksblätter machten den Spielplatz-Check in drei Gemeinden. BEZIRK. Austoben am Spielplatz gehört zu den Lieblingsbeschäftigungen unserer Kinder schon in jungen Jahren. Klettern, im Sandkasten Burgen bauen und schaukeln stehen ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Deshalb nahmen die Bezirksblätter drei Spielplätze im Bezirk unter die Lupe und kontrollierten Spielgeräte, Sitzmöglichkeiten und haben Ausschau nach Hundstrümmerln und Tschickstummeln gehalten. Die von...

  • Krems
  • Doris Necker
URC-Clubmeisterschaften | Foto: Erwin Kazmirski
4

Das war die Kamptal Klassik Trophy 2019

LANGENLOIS. Kaiserwetter und ein extrem schneller Rundkurs sorgten für neue Top-Zeiten bei der 28. Internationalen Kamptal-Klassik Trophy am Heiligenstein. Das Mountainbike XC Event ist in Österreich das größte seiner Art und wird aufgrund der Vielzahl an Bewerben an zwei Tagen ausgetragen. Nationen fanden sich in Zöbing ein und manch Starter nahm auch eine längere Anreise, zum Beispiel aus Griechenland oder Israel, auf sich. In Summe nützten fast 600 Mountainbiker den Rundkurs für einen...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.