Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Auf der Suche nach einem Fachmann, der ihr hilft, die Feuchtigkeitsschäden zu beheben, ist Ursula Sindhuber.
15 1 13

Alleinerzieherin mit zwei Kindern am Ende

Jüngste Meldung http://www.meinbezirk.at/pabneukirchen/politik/alleinerzieherin-mit-zwei-kindern-am-ende-teil-2-d1107043.html GREIN(zin). „Die Kinder geben mir Energie, dass ich weitermache. Ich habe oft daran gedacht, alles hinzuschmeißen“, erzählt Ursula Sindhuber. Sie ist gerade dabei, das zweite Mal die Wände zu verputzen. Schon einmal machte sie das. Aber es hat nicht gehalten. Geld für die Sanierung fehlt. Das Haus ist eigentlich unbewohnbar. Gesundheitsgefährdend. Vergangenen Sommer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
73

Über 2000 Besucher bei Grabmann-Eröffnung

ARBING (eg). Die Wertschätzung gegenüber der Familie Grabmann kannte bei der Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Arbing direkt an der B3 keine Grenzen. Prominente Gäste unter ihnen Landeshauptmann Stellv. Franz Hiesl, Landtagspräsident Viktor Sigl, Bezirkshauptmann Werner Kreisl und Bürgermeister Josef Hiesböck sind neben der gesamten Geschäftsführung der Firma Internorm nur einige von vielen die der bestens organisierten Eröffnung beiwohnten. Ein Abend, moderiert von Landessportdirektor...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
1 16

"Schlag den Ausbildner": Bei Habau ging es heiß her - Mit Bildern

Bei Habau ging es heiß her: Am 19. September fand das große Duell zwischen Lehrlingen und Ausbildnern statt. PERG. Rund 30 Lehrlinge und 15 Ausbildner machten am 19. September in der Bezirkssporthalle Perg mit. Bei "Schlag den Ausbildner" traten die Auszubildenden gegen ihre Vorgesetzten an. In lustigen, sportlichen Bewerben wurde um Siege gekämpft und der Teamgeist gefördert. Am Abend ging es dann weiter ins Linzer Schauspielhaus. Schließlich war es die Firma Habau, die mit ihren Mitarbeitern...

  • Perg
  • Michael Köck
Leopoldine Brunner vom Tiereck Poldi
21

"Ohne Tiere fehlt mir was"

Anlässlich des bevorstehenden Welttierschutztages am 4. Oktober haben wir das Tiereck Poldi besucht. PERG. Seit 1990 betreibt Leopoldine Brunner das Tiereck Poldi. Dabei könnte sie schon längst in Pension sein. "Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Solange es mir die Gesundheit erlaubt, mache ich weiter", sagt Brunner. "Ich bin mit Hund und Katz aufgewachsen, ohne sie würde mir etwas fehlen." Damit es dem Haustier gut geht, braucht es tägliche Versorgung (Futter, Wasser, Leckerli) und...

  • Perg
  • Michael Köck
Michael Kriechbaumer und Stefanie Aigner
26

Michael Kriechbaumer neuer Stern am Reiterhimmel

Jugend: Gold, Silber und Bronze an Sportunion Pabneukirchen. ST. GEORGEN AM WALDE, SCHÖNAU, KÖNIGSWIESEN, PABNEUKIRCHEN. Michael Kriechbaumer vom Union Reit- und Fahrverein Mühlviertler Alm/Schönau ist der neue Stern am Reiter-Himmel. Er holte sich auf Knopf vor seiner Mutter Margarete Kriechbaumer den Landesmeistertitel im Orientierungsreiten. Rang drei ging an Karl Gruber, Union Reit- und Fahrverein Mühlviertler Alm/St. Georgen am Walde. Von der überlegenen Junioren-Siegerin Stefanie Aigner...

  • Freistadt
  • Robert Zinterhof
Harald Ott, Caroline Ott und Elisabeth Ott
103

Schwertberger Kfz-Center KCS lud zur Herbst-Autoschau

SCHWERTBERG. Regelrecht gestürmt wurde das Kfz-Center KCS in Schwertberg am 26. und 27. September. Der Grund: Firmenchef Harald Ott und seine Mitarbeiter luden zur Herbst-Autoschau in das Autohaus ein. Zahlreiche Modelle von Hyundai und Ford wurden den interessierten Besuchern präsentiert. Beeindruckt waren die Gäste auch von Rudolf Schinnerl aus Ried in der Riedmark. Der Künstler schuf mit seiner Kettensäge innerhalb kürzester Zeit wunderbare Holz-Skulpturen.

  • Perg
  • Michael Köck
Walter Hofstätter, Bgm. Thomas Punkenhofer und Elisabeth Orth bei der Gedenkveranstaltung zur Mühlviertler Hasenjagd.
12

perspektive mauthausen feiert 10. Geburtstag: "So etwas stellst du nicht mit Law & Order ab"

Zum 10. Geburtstag der antifaschistischen Initiative kommt Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky mit seinem neuen Film "Das radikal Böse". MAUTHAUSEN. Antifaschismus ist aktueller denn je. Vor den Gedenkfeiern im Mai wurde heuer die KZ-Gedenkstätte beschmiert, ein türkisches Kindergrab in Mauthausen geschändet. Die Täter sind nach wie vor nicht ausgeforscht. "Rechtsextreme Aktivitäten und Straftaten nehmen zu", sagt Walter Hofstätter, Vorsitzender der perspektive Mauthausen. "So etwas stellst du...

  • Perg
  • Michael Köck
20

Blinder Bergsteiger im Autohaus Ortner

PERG. Die Mitarbeiter der eigenen Firma sowie jene der Firmen Forstenlechner und Elektro Ebner lud das Autohaus Ortner vergangene Woche zu einem Mitarbeitertag. Der blinde Extrembergsteiger und Abenteurer Andreas Holzer hielt dabei einen Motivations-Vortrag. "Das Wohlergehen unserer Mitarbeiter ist uns wichtig, wir schauen nicht nur auf das Geschäftliche, sondern auch auf das private Umfeld. Harmonie im Unternehmen ist uns sehr wichtig. Nur zufriedene Mitarbeiter sind auch gute Mitarbeiter", so...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
149

Gstanzlsingen in St. Georgen an der Gusen: Premiere war ein voller Erfolg

400 Besucher im Aktivpark kamen voll auf ihre Rechnung ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Zum 1. Gstanzlsingen lud die ÖVP St. Georgen an der Gusen. 400 Besucher strömten am 27. September in den Aktivpark. Darunter auch Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl und Landtagsabgeordnete Notburga Astleitner. Sogar Gäste aus Niederösterreich und Salzburg reisten an. Begeistert waren die Besucher von den Aspacher Tridopplern, Renate Maier aus Bayern, den Gutauer Stubenhockern, der Irrsdorfer Tanzlmusi und...

  • Perg
  • Michael Köck
Johannes Neuhofer, Andrea Fehringer und Thomas Köpf
40

Hochbetrieb beim "Tag der offenen Tür" am Johanneshof in Naarn

NAARN. Einen Tag lang öffnete der hunderte Jahre alte Johanneshof seine Pforten. Bettina Wasner und Johannes Neuhofer luden am Samstag, 27. September, zum "Tag der offenen Tür". Bereits ab 11 Uhr fand eine Hochzeitsausstellung zum Thema "Heiraten im Johanneshof" statt. Am Nachmittag folgte ein Vortrag "Die Kunst des Schreibens" von Andrea Fehringer und Thomas Köpf statt. Johannesweg-Gründer Johannes Neuhofer präsentierte sein Buch "Ich bin jetzt am Johannesweg". Danach fand das Kabarett...

  • Perg
  • Michael Köck
Perg feiert das 2:0 durch Michael Hoislbauer
109

Union Perg nach 3:0 im Derby gegen Naarn wieder Landesliga-Tabellenführer

6. Runde Landesliga Ost, 27. September 2014: Union Perg - Union Naarn 3:0 (1:0). 950 Zuschauer; Tore: Thomas Mayrhofer (2.), Michael Hoislbauer (81.), Ewald Huber (87.). PERG, NAARN. Fast 1000 Zuschauer kamen nach Perg und ließen sich das große Machland-Derby zwischen Union Perg und Naarn nicht entgehen. Perg ging durch Thomas Mayrhofer schnell mit 1:0 in Führung (2.). Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit, war in der zweiten Hälfte Perg spielbestimmend und hatte durch Fülöp zwei Mal die...

  • Perg
  • Michael Köck
99

Die Auferstehung Klingenbergs

ST. THOMAS, PABNEUKIRCHEN. Die Leute kamen in Scharen, um die Auferstehung der Ruine Klingenberg mit einer Bergmesse und den geführten Besichtigungen mitzuerleben. Klingenberg-Obmann Josef Strasser, Gemeindearzt aus Bad Zell, sowie Christl und Hans Brandstetter, St. Thomas, sind die drei ‚Burggeister‘, die unermüdlich arbeiten und den Verfall stoppen. Hannes Riegler, Vizebürgermeister und Mitorganisator dieser Sternwanderung, sprach Josef Strasser unter dem Beifall der vielen Wanderer den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
156

Größtes Bubble Soccer Turnier der Hit

PABNEUKIRCHEN. Sportunion Sektionsleiter Christian Honeder, Pabneukirchen, und Kapitän Hannes Riegler, die Organisatoren des größten österreichischen Bubble Soccer Veranstaltung, belohnten sich mit dem Turniersieg. Im Finale besiegten die ABC-Bären die Kurzmann AG mit Pabneukirchens Fußball-Legende Josef Kurzmann 3:2. Das kleine Finale entschieden die St. Geogener Gummibären gegen die Spritzer mit 1:0. 24 Mannschaften waren über acht Stunden vor voller Tribüne im Einsatz. Moderiert wurde die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
10

Vater und Sohn lernten Fallschirmspringen

PERG. Gemeinsam mit seinem Sohn Markus nahm Rudolf Tischlinger, Bezirksleiter des Zivilschutzverbandes, im August an einer Fallschirmspringerausbildung in Tschechien teil. "Wir sind vorher noch nie Fallschirm gesprungen. Wir sind sicher im Bezirk oder sogar in Oberösterreich die ersten und einzigen, die diese drei Sprungabzeichen erworben haben. Ausserdem Vater (61 Jahre) und Sohn, das war auch in Tschechien erstmalig", freut sich Tischlinger. "Zu den verschiedenen Teilnehmern aus Deutschland,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
21

Lange Nacht: Nachtwanderung und Heimatbuchpräsentation in Windhaag

WINDHAAG. Bei der Langen Nacht der Museen am Samstag, 4. Oktober, lädt Windhaag zur Nachtwanderung und Heimatbuchpräsentation. Start der Wanderung ist um 20 Uhr vom Ortsplatz. Im Vorfeld der Nachtwanderung findet im Turnsaal von 19 bis 20 Uhr die Präsentation des Heimatbuches mit musikalischer Umrahmung der Chorgemeinschaft Windhaag Cantat und der Bürgerkorpskappelle statt. Hans Haslinger und das Heimatbuchteam stellen den Band II unter dem Titel „Miteinander unterwegs – Windhaager Vereine“...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Dynamisches Duo: Der 21-fache Motocross-Staatsmeister Erwin Machtlinger auf dem Can-Am Spyder ST. | Foto: S. Wagnermaier
4 13

Ja, mir san mim Dreirad da ...

So außergewöhnlich das Gefährt, so ungewohnt das Fahrgefühl: Can-Am Spyder Roadster ab 21.000 Euro. Von Silvia Wagnermaier MARCHTRENK (smw). Genau so selbstverständlich wie hierzulande das „Radl-Lied“ angestimmt wird, genau so ungewohnt ist in unseren Breiten dieser kanadische Dreirad-Mutant. Auf dem nordamerikanischen Kontinent gehört er längst zum Straßenalltag. Die kanadischen Konstrukteure des Can-Am Spyder Roadster haben jahrzehntelange Erfahrung mit Spezialgefährten. Das Schneemobil...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Johann Hunstorfer, Florian, Kevin, Lisa, Darja
4 44

Einzigartig in Österreich: Alle Volksschüler stehen im Unterricht.

ARBING. Eines der Zauberworte für einen erfolgreichen Unterricht in der Volksschule Arbing heißt „Haltung annehmen“. Das Einzigartige: Die Mädchen und Buben sitzen nicht. Sie stehen bei ihren verstellbaren Pulten. Begonnen hat alles vor zehn Jahren. „Mein Ziel ist immer wieder, vieles zu überdenken und auch zu tun. Wenn ich mich mit jemandem auf gleicher körperlicher Höhe unterhalte und mir dieser dabei noch ins Gesicht schaut, dann nimmt er mir gegenüber eine aktive Haltung ein. Das heißt, er...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
10

„Afrika ist meine Heimat“

1970 wurde Ordensschwester Heidi nach Westafrika gesandt. Der Kontinent ließ sie nie mehr los. ARBING. Sie ging mit Todeskandidaten den letzten Weg, betreute AIDS-Waisen und unheilbar Kranke. Seit 1970 ist sie mit kurzen Unterbrechungen in verschiedenen Ländern des afrikanischen Kontinents im Einsatz. Am 1. Oktober wird ihr die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich verliehen. Die Rede ist von Aloisia Baumgartner, die mit 18 Jahren zu Schwester Heidi wurde. Ewige Gelübde in London „Ich...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Katrin Kern, Mario Buchmayr, Hannes Sigmund, Josef Buchmayr, Franz Aigner (von links)
17

Hausmesse bei Sigmund: Holzoptik-Fliesen im Trend

MÜNZBACH. Vergangenen Samstag lud die Firma Sigmund zur Hausmesse in Münzbach und präsentierte den vielen Besuchern ihren neuen Schauraum. Auf mehr als 500 Quadratmetern werden hier verschiedenste Arten von Fliesen und Kaminöfen ausgestellt. "Gerade mit den neuen großformatigen Fliesen oder jenen in Holzoptik können wir wieder stärker im Wohnbereich punkten. Auch im Außenbereich gibt es viele interessante Möglichkeiten für eine einfache Verlegung auf Terrassen", so Geschäftsführer Hannes...

  • Perg
  • Ulrike Plank
13

Journalist in Landwirtschaftsschule

Katsdorf. Am 24.09.2014 besuchte der Journalist Michael Köck der BezirksRundschau die Landwirtschaftliche Fachschule Katsdorf. Er unterrichtete 31 Schüler des 2. Jahrganges. Das Thema war der Aufbau einer Zeitung und das Verfassen von Berichten. Fotos: BezirksRundschau

  • Perg
  • Landwirtschaftsschule 2. Jahrgang Katsdorf
Begeistert: Anton Karner, Habau, Landestheater-Intendant Rainer Mennicken, Peter Radel, Firma Peri, Regisseur Gerhard Willert.
1 53

Habau machte aus Linzer Schauspielhaus Arena

PERG. Dieses Theater ist einzigartig: Eine Überbauung von Zuschauerraum und Bühne wandelte das Schauspielhaus des Linzer Landestheaters zur Arena. Für den Umbau verantwortlich waren Facharbeiter und Lehrlinge von Habau. Als Dank für das Sponsoring gab es am Freitag eine Vorpremiere des Shakespeare-Stücks "Das Wintermärchen". Habau-Mitarbeiter und Schüler aus den Polys Grein und Perg genossen die Romanze um den eifersüchtigen König Leontes. Landestheater-Intendant Mennicken: "Diese Bühne...

  • Perg
  • Michael Köck
164

Charity für Rotes Kreuz: 76 Golfer im Einsatz

Zum vierten Mal schwangen am Freitag in Luftenberg Golfer ihre Schläger für den guten Zweck. LUFTENBERG (up). Traumwetter herrschte bei der vierten Auflage des Rotkreuz-Charity-Golfturniers. Auch heuer luden die Bezirksstelle unter Christian Geirhofer und die Ortsstelle St. Georgen an der Gusen unter Hans-Peter Kranewitter für den guten Zweck aufs Green: Der Erlös kommt der Nachwuchsarbeit zugute. „Soziales Engagement hat bei uns einfach Tradition“, meinte Geschäftsführer Dietmar Halatschek vom...

  • Perg
  • Ulrike Plank
1 16

Feuerwehr: Vom Brandschutz zu technischen Einsätzen

ARBING. Der Brandschutz war die Uraufgabe der Feuerwehr. Mit der Entwicklung der Mobilität haben sich die technischen Einsätze zum Hauptaufgabengebiet der Freiwilligen Feuerwehr Arbing entwickelt. Durch die günstige Lage an der Donaubundesstraße und der Eisenbahn sind die Arbinger Florianis besonders gefordert. Zwei Feuerwachen, vier Fahrzeuge und eine gut ausgebildete Einsatzmannschaft von 70 Frauen und Männern stehen zur Verfügung. Die Feuerwehr Arbing hat insgesamt 220 Mitglieder. Arbing ist...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: docMovie/Christoph Rau
10

Mauthausen: Kinoabend mit Oscar-Preisträger

Die antifaschistische Gruppe perspektive mauthausen feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass kommt Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky zu einem Kinoabend. Mit im Gepäck hat er seinen Film "Das radikal Böse". MAUTHAUSEN. Oscar-Gewinner Stefan Ruzowitzky kommt am Freitag, 10. Oktober, 19.30 Uhr ins Alte Kino Mauthausen (Marktplatz Mauthausen). An diesem Abend wird der Film "Das radikal Böse" präsentiert. Oscar-Gewinner Stefan Ruzowitzky erzählt spannend und bewegend von den...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.