Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

3 13

Bayerischer Sechsender mit Biss

Der BMW M3 hat gegenüber seinem Vorgänger zwar zwei Zylinder verloren, aber an Schmalz gewonnen. Dass unter der Haube des M3 kein V8 mehr bollert, mag zwar akustisch ein Verlust sein. Der röhrende Reihensechszylinder mit Turboaufladung entschädigt M3-Käufer aber fürstlich: 431 PS und 550 Newtonmeter maximales Drehmoment bedeuten, dass das Gaspedal mit Vorsicht aufs Bodenblech getreten werden sollte. Denn das Bayerische Motorenwerk hat mit den 1,5 Tonnen Leergewicht leichtes Spiel. Obwohl die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Gaby Pilger: „Der tägliche Umgang mit den Pferden ist wichtig, damit die Tiere ein Vertrauen entwickeln können.“
24

Pferde soweit das Auge reicht: Ein Besuch am Reit-Campus in St. Georgen am Walde

Gaby Pilger kehrte Graz den Rücken. Heute ist sie in St. Georgen am Walde Herrin über rund 100 Pferde. ST. GEORGEN AM WALDE. „Ich würde es wieder tun, wenn ich die Wahl hätte“, sagt Gaby Pilger. 1999 verließ die studierte Betriebswirtin Graz und baute sich in St. Georgen am Walde eine Pferde-Residenz auf. Mit rund 100 Pferden verschiedenster Rassen, umgeben von malerischen Hügeln, grünen Wiesen und Wäldern. „Das hier ist wirklich die heile Welt“, sagt sie. Dabei arbeitete sie nach ihrem Studium...

  • Perg
  • Michael Köck
Obmann Mustafa Sönmez, Ümit Baylan, Landesrätin Gerti Jahn, Hüseyin Galitekin, Alevitischer Gelehrter Dervis Gercek, Murat Baylan und Emrah Karuc (beide Obmann Stellvertreter), Bürgermeister Anton Froschauer
1 48

Aleviten eröffneten Kulturzentrum

PERG (up). Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde am Samstag, 13. September, das Kulturzentrum des Alevitischen Kulturvereins Perg im Technologiepark Perg eröffnet. "Wir haben unseren Verein 2007 gegründet, damit die alevitische Lehre an unsere Kinder weitergegeben werden kann", so Obmann Mustafa Sönmez. "Viele sagen, Heimat ist dort, wo ich geboren bin. Aber viele müssen diesen Ort verlassen. Wir kennen die Schwierigkeiten, die die Aleviten in ihrer Heimat hatten. Heimat kann auch dort sein, wo...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Strasser
30

Klingenberg Sternwanderung, Bergmesse, Tag der offen Tür

ST. THOMAS, PABNEUKIRCHEN. An der Ruine Klingenberg ist in den beiden vergangenen Jahren sehr viel geschehen. In erster Linie durch Klingenberg-Obmann Josef Strasser, Gemeindearzt aus Bad Zell, selbst. Er brachte es schon auf weit über 1000 Stunden. Zahlreiche schadhafte Stellen wurden gesichert. Eine großes Fläche ausgemauert. Die Mauerkronen vom Bewuchs befreit. Unterstützt wird Strasser in besonderer Weise vom ehemaligen Bürgermeister Hans Nenning, St. Thomas, und rüstigen Pensionisten....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
2 3 36

Wenn Mindestrentner tief in die Tasche greifen: leuchtende Kinderaugen

ST. NIKOLA, GREIN. Sympathie-Kundgebungen gab es jetzt für die Asylwerber in der Pension Danzer. Nachdem der Historiker Karl Hohensinner bereits in seiner Heimatgemeinde Grein Kindern von Asylwerbern Spiele und Bücher schenkte, stellte er sich auch in der Nachbargemeinde mit Büchern, Spielen und Schulartikeln ein: „Es ist mir ein Anliegen, dass diese Kinder unsere Sprache und unsere Kultur lernen. Deshalb auch die Oster- und Weihnachtsbücher.“ Großzügig erwiesen sich Pensionisten aus St....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der neue Tabellenführer in der Landesliga Ost heißt SV Gallneukirchen
122

Galli schießt Union Perg von der Landesliga-Tabellenspitze

Landesliga Ost, 5. Spieltag, 12. Sep. 2014 Union Perg - SV Gallneukirchen 0:3 (0:1). 350; Gangl (12.), Koller (61., 76.). Gelb-Rot: Mayr (78./G.) PERG, GALLNEUKIRCHEN. Als in der 83. Minute Gallneukirchen-Spielertrainer Samir Gradascevic mit einem Elfer an Perg-Goalie Kujundzic scheiterte, war die Partie bereits gelaufen. Der Tabellenzweite Gallneukirchen führte im Spitzenspiel der Landesliga Ost bei Tabellenführer Union Perg bereits mit 3:0. Schon in der 12. Minute gelang Thomas Gangl nach...

  • Perg
  • Michael Köck
11

Trotz Regen gute Stimmung beim Kirtag in Buchers

KARLSTIFT/BUCHERS: Trotz des miserablen Wetters ließen sich viele Besucher nicht davon abbringen, die paar Meter über die tschechische Grenze zum Kirtag in Buchers zu kommen. Der Bucherser Heimat Verein mit Erich Altmann an der Spitze stellte ein buntes Programm zusammen. Nach einem Festgottesdienst in der liebevoll renovierten Kirche ging es zum gemütlichen Teil über. Bevor die Feuerwehrmusik Windhaag zum Frühschoppen aufspielte, schlug Freistadts Altbürgmeister Josef Mühlbachler im Beisein...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Dechant Hörmannseder, Pfarrer leonard Ozougwu, PGR Obmann, Thomas Hinterholzer, Pastoralassistentin Waltraud Nussböck | Foto: Robert Walkner
34

Schwertbergs neuer Pfarrer ist aus Nigeria

SCHWERTBERG (afl). Leonard Chinedu Ozougwu, so heißt der neue Pfarrer von Schwertberg. Er ist aus Nigeria nach Österreich gekommen und war in den letzten vier Jahren als Kaplan in Sierning tätig. Die offizielle Begrüßung und die Amtseinführung gerieten zum wahren Volksfest. Die Schwertberger strömten in Scharen auf den Marktplatz, um den "Neuen" zu sehen. Nicht fehlen durfte die Musikkapelle sowie Abordnungen von Feuerwehr und Kindergarten. Eine Percussiongruppe animierte den Pfarrer Leonard...

  • Perg
  • Armin Fluch
94

Three Funky Towns überzeugten - Tag der Blasmusik

PABNEUKIRCHEN, ST. THOMAS, PIERBACH. Mit einem Gottestdienst, den man musikalisch gestaltete, beging der Musikverein Pabneukirchen am Sonntag, 14. September, 8.30 Uhr, den Tag der Blasmusik. Im Anschluss ließen die Musiker ihre Instrumente am Kirchenplatz erklingen. Um 15 Uhr lud der Musikverein zum Musikcafe ins Haus der Musik. Theresia Haderer und Claudia Steindl führen durch das Programm. Das Jugend-Blasorchester Three Funky Towns mit Musikern aus Pierbach, St. Thomas und Pabneukirchen unter...

  • Freistadt
  • Robert Zinterhof
Mercedes-Benz GLA 200 CDI – sportlich-dynamischer Auftritt für den kompakten SUV aus Stuttgart. | Foto: Mercedes-Benz
3 14

Sternstunde für die SUV-Kompaktklasse

Mercedes-Benz GLA 200 CDI – die 136-PS-Version des kleinen SUV mit Allrad und DSG ab 38.630 Euro. Von Silvia Wagnermaier SUV oder Crossover? Wen kümmert’s? Der GLA holt sich vom Crossover-Design den sportlich-schnittigeren Look. Zudem bringt er – mit Offroad-Paket allemal – passable SUV-Qualitäten mit, für alle, die das brauchen. So glückt den Stuttgartern der Einstieg in die Klasse der Kompakten. ANTRIEB: GUT Zweifel, ob 136 Diesel-PS für die 1,6-Tonnen-Allradversion des Stuttgarter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Alles Allrad – der neue Škoda Octavia Scout mit optimiertem Schlechtwege-Können und bis zu 20 Prozent weniger Verbrauch. | Foto: S. Wagnermaier
3 12

Mehr Kompetenz auf Abwegen

Neuer Škoda Octavia Scout mit mehr Bodenfreiheit – erstmals als 2,0-Liter-Diesel, 184 PS, Allrad & Automatik. Von Silvia Wagnermaier GAADEN (smw). Tief zerfurchte Forstwege hat Škoda für den ersten Österreichauftritt des neuen Octavia Scout gewählt: 31 Millimeter mehr Bodenfreiheit als sein Vorgänger hat der robust beplankte Allrad-Kombi als Argument für das Waldabenteuer. Vor der Testfahrt auf der größten Allradmesse des Landes heißt es warten. Ein SUV ist stecken geblieben im fast kniehohen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
1 33

Weltweit 1. Anbieter: Therapien aus der mittelalterlichen Badestube - G‘spritzter für Choleriker

Das 1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin ist weltweit erster Anbieter von Therapien aus dem Mittelalter. BAD KREUZEN. „Heilwerden auf Europäisch. Mit Therapien der mittelalterlichen Badstube“ heißt der jüngste therapeutische Meilenstein bei den Marienschwestern. Das 1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin ist der weltweit erste Anbieter dieser neuen, authentischen, manuellen und physikalischen Therapien. „Diese Therapie ist in Zusammenarbeit mit den Forschern von...

  • Enns
  • Robert Zinterhof
25

Bäuerliche Schultüten liefern Energie für Kinder

PABNEUKIRCHEN. „Gesunde, regionale, bäuerliche Schultüten“ überreichten Landesbäuerin Annemarie Brunner, Bezirksbäuerin Barbara Payreder, Heidi Peneder, Eva Hinterdorfer und Karin Holzer von der Ortsbauernschaft Pabneukirchen an die 24 Schulanfänger der VS Pabneukirchen und Klassenlehrerin Sandra Haider. Die Tüten waren mit heimischen Früchten, Gemüse und Milchprodukten gefüllt. Dazu gabs noch selbst gebackene Weckerl und für die Eltern Tipps für eine gesunde Ernährung. „Regionale bäuerliche...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
44

Zementsack statt Burger

Baumeister Karl Fürholzer eröffnete am Freitag seinen Baustoff Drive-In im Gewerbegebiet Arbing. ARBING. Nicht nur Big Mac und Pommes, sondern auch Ziegel, Zementsäcke, Montageschaum, Spanngurte und mehr kann man jetzt bei einem Drive-In kaufen. Eröffnet wurde dieser am Freitag im Arbinger Gewerbegebiet vom dort ansässigen Baumeister Karl Fürholzer. "Wir wollen nicht den Baumärkten Konkurrenz machen. Wir sehen uns eher als Hilfe für Notfälle am Wochenende. Es funktioniert ganz einfach: Mit...

  • Perg
  • Ulrike Plank
15

Charity-Turnier: Rotes Kreuz golft für die gute Sache

LUFTENBERG (up). Im Zeichen des 100-Jahr-Jubiläums des Roten Kreuzes steht heuer auch das Charity-Golfturnier im Linzer Golfclub Luftenberg. Zum vierten Mal laden am Freitag, 19. September, die Bezirksstelle und die Ortsstelle St. Georgen an der Gusen zum Golfen für den guten Zweck. Als Hauptsponsor ist seit Beginn das Perger Bauunternehmen Habau mit an Bord. "In unserem Unternehmen hat soziales Engagement Tradition. Die gute Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz besteht schon lange. Daher ist es...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Mit R wie Räuber-Lust: Peugeot RCZ R  – zehn Millimeter tiefer und ganz nah ans Rennsportlerherz gelegt. Peugeot | Foto: Peugeot
2 13

Sport-Löwe strotzt vor Kraft aus kleiner Pumpe

„R“ wie rrrassig: Peugeot RCZ R mit 270 PS und Sechsgang-Schaltung gibt ab 44.700 Euro mächtig Stoff. Von Silvia Wagnermaier Mit dem Appendix R legt Peugeot weitere 70 PS drauf auf den aktuell leistungsstärksten RCZ und selbst dem schwer relaxten Fahrer reichlich Räuber-Lust ans Herz. Anders als ein Blinddarm, auf den schmerzfrei verzichtet werden kann, macht sich dieses Anhängsel rasend schnell unentbehrlich. ANTRIEB: PERFEKT „R“ wie renntauglich: Aus einem 1,6 Liter-Herz holt der stärkste...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Bernhard Presslmayer, Simon Pfeffer und Martin Storf bilden das Team von Mauthausen in der 1. Tischtennis-Bundesliga.
43

Ordentlich Pfeffer für Tischtennis-Mauthausen

Mit Simon Pfeffer kam der regierende Tischtennis-U21-Staatsmeister MAUTHAUSEN. Einen dicken Fisch hat Tischtennis-Bundesligist Glas Wiesbauer Mauthausen an Land gezogen. "Simon Pfeffer ist die Nr. 1 in der U21 in Österreich. Er ist einer unserer Zukunftsleute für das Nationalteam", ist Hans Friedinger, Manager von Mauthausen, stolz. Pfeffer (20) ist aus Wien, arbeitete sich über Korneuburg und Stockerau hoch. "Ich habe bei den Spielen gegen Mauthausen gesehen, dass hier ein super Klima herrscht...

  • Perg
  • Michael Köck
13

Spatenstich für Seniorium Baumgartenberg

BAUMGARTENBERG. Mit den Worten „Es ist geschafft, ab kommender Woche wird hier auf diesem schönen Grundstück bereits gebaut“, begrüßte ein freudig gestimmter Bezirkshauptmann Werner Kreisl die außergewöhnlich vielen Ehrengäste zur Spatenstichfeier des neuen Seniorium in Baumgartenberg. Man möchte fast meinen, es wäre bereits die Eröffnung bei der großen Anzahl an Gästen, darunter auch fast zwei Drittel der Bürgermeister des Bezirkes sowie Landeshauptmann Stellvertreter Franz Hiesl,...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Ein Herz und eine Seele | Foto: Ferdinand Reindl
2 3 30

Die besten Schnappschüsse im August 2014 - Oberösterreich

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform. Wir möchten hier einige der besten Fotos vorstellen! Auch wenn in diesem Monat die typischen Badefotos fehlen, hatte der August viele schöne Motive zu bieten. Unsere Regionauten haben die besten Momente mit der Kamera festgehalten und mit uns geteilt. Schon Mitglied? Die Schnappschussecke soll ein Platz sein, auf dem ihr eure Schnappschüsse überregional miteinander teilen könnt. Einfach der Schnappschussecke...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner
23

Küchenbrand in Karlingberg

WINDHAAG, PERG. Brandeinsatz in Windhaag: Am Montag, 8. September, wurden drei Feuerwehren zu einem Küchenbrand gerufen. Die FF Windhaag, Perg und Pergkirchen waren am Nachmittag in Karlingberg mit Löschfahrzeugen und Atemschutzfahrzeugen im Einsatz. Laut polizeilichem Brandsachverständigem lag der Ausgangspunkt des Feuers beim E-Herd. Verständigt wurden die Einsatzkräfte vom Sohn des Hauses und von aufmerksamen Nachbarn. Das gesamte Oberschoß wurde bei dem Brand zerstört. Verletzt wurde zum...

  • Perg
  • Ulrike Plank
"Gallis" Spielertrainer Samir Gradascevic (r.) eilt momentan mit seinen Kickern in der Landesliga Ost von Sieg zu Sieg.
82

Landesliga Ost: "Gallier" schlagen erneut zu

Nach dem 1:0-Sieg gegen Schwertberg sollen nun auch beim Tabellenführer drei Punkte her. GALLNEUKIRCHEN (rbe). Mit dem dritten Sieg in Serie in der Landesliga Ost begeistern momentan die Kicker aus der Gusenstadt ihre Fans. Den vielumjubelten Siegtreffer erzielte Michael Danninger, der nach vier Runden bereits bei vier Volltreffern hält. "Es war wie erwartet ein schwieriges Spiel. Wir haben uns lange Zeit schwer getan, weil Schwertberg ein sehr unangenehmer Gegner ist. Früher hätten wir solche...

  • Perg
  • Benjamin Reischl
Bei der Kinderolympiade gibt es unter anderen den Kartoffellauf, der höchste Konzentration erfordert.
39

Enten entern Naarn

NAARN (afl). Seit 2003 veranstaltet die ÖVP Naarn ihren Familiennachmittag - und auch heuer kamen wieder alle Besucher auf ihre Kosten. Ob Hüpfburg, Kinderolympiade oder Machland-Express, ob Essen und Trinken oder die Gute-Laune-Musik des Machland Duos - die Stimmung könnte bei Jung und Alt kaum besser sein. "Der absolute Höhepunkt ist aber wieder unsere Entenrallye", freut sich Vizebürgermeister und Chef der ÖVP Naarn Martin Gaisberger schon auf die Hauptattraktion. Bei dieser Rallye - für die...

  • Perg
  • Armin Fluch
Die Perger Damen mit Trainerin Eva Brodyova (ganz links)
10

Brunnenbau Volleys: frisches Blut und Ströme von Schweiß

PERG (afl). Obwohl die Perger Damen der Prinz Brunnenbau Volleys im Frühjahr den Aufstieg in die 1. Bundesliga verpasst hatten, war die letzte Saison für alle im Verein übereinstimmend eine "sehr erfolgreiche". Nach dem Abgang des Trainers und vieler Spielerinnen muss das Team trotzdem heuer einen Neustart wagen. "Unser letztjähriger Trainer Alex Prietzel konnte das Amt aus beruflichen Gründen nicht mehr weiterführen. Die Suche nach einem neuen Trainer war sehr schwierig und dauerte Monate",...

  • Perg
  • Armin Fluch
35

Tag der Blasmusik mit Musikcafe und Gotttesdienst

Mit einem Gottestdienst, den man musikalisch gestaltet, begeht die Marktverein Pabneukirchen am Sonntag, 14. September, 8.30 Uhr, den Tag der Blasmusik. Im Anschluss lassen die Musiker ihre Instrumente am Kirchenplatz erklingen. Um 15 Uhr lädt der Musikverein zum Musikcafe ins Haus der Musik. Theresia Haderer und Claudia Steindl führen durch das Programm. Nachwuchsmusiker und Ensembles machen an diesem Nachmittag auf sich aufmerksam und werden ihr Können zeigen. Stabführerin | Marketenderinnen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.