Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Hinter den Kulissen der Modenschau: v.l. die Models Christina, Carina & Sandra
7

Nacht des Einkaufens

Das Moonlight-Shopping lockte viele Besucher in die Halleiner Altstadt. Am Freitag war es endlich wieder soweit, das beliebte Halleiner Moonlight Shopping startete in die nächste Saison! Bei herrlichem Wetter, konnten die zahlreich erschienen Besucher durch die Altstadt flanieren, einkaufen oder mit Freunden das kulinarische Angebot der Gastronomiebetriebe nutzen. Für das erste Moonlight Shopping in diesem Jahr, organisiert vom Verein „Gemeinsam für Hallein“, war wieder ein buntes...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Linhuber
98

U7 Turnier des FC Hallein 04 in Wals Grünau am 11.05.2012

U7 Turnier des FC Hallein 04 in Wals Grünau am 11.05.2012. Die Jungs spielten gegen den FC Puch, den FC Grödig und gegen FC Grünau 1 und FC Grünau 2. Die Kleinen gaben ihr Bestes, machten aber nur den 4.Platz. Aber es geht ja um den Spaß bei der Sache und den hatten sie allemal, obwohl das Wetter eher zum schwimmen geeignet war. Aber der Veranstalter hat ja zum Glück für ausreichend Abkühlung gesorgt. Es ist wunderbar zuzuschauen wie sich zum Teil 5-jährige da ins Zeug hauen und wie Ihre großen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Walter Hirzinger
v.l. PD Margret Hader, die Erstplatzierten Alexander Hornegger und Doris Feichtenschlager, sowie Mag. Karl Schwaiger, PD Angela Kirchgatterer, LR Cornelia Schmidjell
95

Salzburger Pflegetage 2012

( Quelle Salzburger Landeskorrespondenz ) Pflege ist ein Beruf der Zukunft Schmidjell verlieh bei den Salzburger Pflegetagen den Salzburger Pflegepreis Die Salzburger Pflegetage zeigen jedes Jahr aufs Neue, welch hohen Stellenwert der Pflegeberuf in unserer Gesellschaft hat. Die vielfältigen beruflichen Einsatzgebiete weichen von der akutstationären Versorgung über Langzeitpflege bis zum mobilen sozialen Dienste. Aber auch in der Beratung, Gesundheitsförderung, Prävention oder Rehabilitation...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Adi Aschauer
LZ-Kommandant BI Josef Brüggler, Bgm. Dr. Christian Stöckl, BM Christoph Gruber, neuer LZ-Kommandant BI Manfred Schörghofer und OFK-BR Rudolf Wessely
155

Florianifeier des Löschzugs Bad Dürrnberg

Am Samstag, dem 05. Mai 2012, feierte der Löschzug Bad Dürrnberg seine Florianifeier. Angeführt von der Bergknappenmusikkappelle Bad Dürrnberg, die den gesamten Festakt musikalisch umrahmte maschierte der Festzug zur Wallfahrtskirche Maria Dürrnberg, wo von Pfarrprovisor Andreas Bonenberger eine Messe zelebriert wurde. Beim anschliessenden Festakt, durften wieder zahlreiche Ehrengäste, aus Politik und den örtlichen Vereinen, begrüsst werden. Seitens der Feuerwehren war eine Abordnung der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
22

nach dem Regen durch die Au..

Nach dem heutigen Gewitter bin ich mal durch die Au in Gamp gewandert. Ist schon interressant was einem da so alles vor die Kamera läuft.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Walter Hirzinger
Landesrat Sepp Eisl, Umweltminister Dipl.-Ing. Niki Berlakovich und Halleins Bürgermeister Dr. Christian Stöckl
21

Hochwasserschutz Hallein

(Quelle Land Salzburg) Für das größte aktuelle Hochwasserschutzprojekt im Land Salzburg nahmen Landesrat Sepp Eisl, Umweltminister Dipl.-Ing. Niki Berlakovich und Halleins Bürgermeister Dr. Christian Stöckl heute, Freitag, 4. Mai, den Spatenstich vor. Bis 2017 soll das Großprojekt bei der Mündung des Almbaches in Hallein abgeschlossen werden. Die erste Bauetappe beinhaltet die Verbauung des Almbaches. Darüber hinaus konnten im vergangenen Winter bereits Vorarbeiten im Bereich des Kraftwerkes...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
Heuer wurde in Rehof bereits zum 30. Mal ein Maibaum aufgestellt vl. Baumspender Willi Reichetseder, Franz Kendlbacher, und ,,Moar" Hans Auer,
1 237

Maibaumaufstellen in Hallein

In Hallein wurde der 1. Mai groß gefeiert. Bei herrlichem Sommerwetter wurden an verschiedenen Plätzen Maibäume mit viel Muskelkraft aufgestellt. Das Pfarrzentrum Hallein/Neualm feierte ein Familienfest und 25 Jahre Eltern Kind Zentrum. Der Trachtenverein D Untersberger mit 112 Jahren, der älteste Verein des Tennengaus, stellte im Pfleggarten auf der Pernerinsel einen 24m hohen Baum auf. Die ,,Rehofer Herrenrunde" konnte bereits zum 30. Mal einen Maibaum aufstellen und ,,Moar" Hans Auer war...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
46

Keltische Schnabelkanne kehrt heim

Rund 80 Jahre nach ihrer Entdeckung auf dem Halleiner Dürrnberg im September 1932 ist einer der bedeutendsten Funde aus der Keltenzeit wieder nach Hallein zurückgekehrt. Die knapp einen halben Meter hohe Bronzekanne ist rund 2.500 Jahre alt und wird jetzt im Halleiner Keltenmuseum ausgestellt. Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
Gastsolist Prof. Hans Gansch und Chefdirigent Toni Scholl
100

Galakonzert des Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Hallein

Am Samstag, dem 21. April 2012, hat anlässlich der 400 Jahr-Feier der Bürgerkorpskapelle Hallein auf der Halleiner Festspielbühne ein Galakonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg stattgefunden. Nachdem am Nachmittag bereits die Generalversammlung der Blasmusikkapellen Salzburgs in Hallein stattgefunden hat, präsentierte die Bürgerkorpskapelle Hallein seinem Publikum anschließend ein wahres musikalisches Highlight. Für dieses Galakonzert konnte man das europaweit bekannte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
Hans und Lisbeth Ebner
1 65

Generalversammlung des Salzburger Blasmusikverbandes

Am Samstag, dem 21. April 2012, wurde bei der Generalversammlung der Salzburger Blasmusikkapellen in Hallein Christian Hörbiger zum neuen Landeskapellmeister angelobt. Nachdem Hans Ebner, Kapellmeister der Bergknappenmusikkapelle Bad Dürrnberg anlässlich seines 60. Geburtstages den Landeskapellmeister zurücklegte, wurde ein neuer Kapellmeister für diesen anspruchsvollen Posten gesucht und Landesobmann Mathäus Rieger ist froh, dass sich Christian Hörbiger aus Bruck an der Glocknerstraße, seit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
Präsentierte selbst komponierte Noten: Wolfgang Seligo mit Melanie Hie und Markus Urbas.
6

Alternative Jazz - Notenpräsentation in der Steinway Galerie

Rifer Pianisten-Duo Melanie Hie und Markus Urbas musizierten mit Wiener Jazz-Künstler Wolfgang Seligo Ausnahmejazz der Extra-Klasse bekamen die Zuhörer vergangene Woche in der Steinway Galerie in Salzburg zu hören. Wolfgang Seligo, Jazz-Pianist, Komponist und Dozent kam extra aus Wien, um die Transkription seiner Kompositionen vorzustellen. Besonderheit dabei ist, dass neben der Notation sowohl für Jazz- als auch Klassikpianisten, Stücke für Soloklavier, für zwei, drei und sogar vier Klaviere...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Silke Stein
Sigrid und Heimo Salchegger
123

Modenschau bei ,,gruber-schuhe" in Hallein

Am Freitag, dem 5. April 2012, fand in den Räumlichkeiten von ,,gruber-schuhe" die jährliche Modenschau statt, wo die neuesten Trends in puncto Schuhe und Mode vorgestellt wurden. Bei den Damenschuhen dominieren die Farben braun / weiß, blau und rot, natürlich auch mit passenden Handtaschen. Bei den Herren sind in diesem Frühjahr bzw Sommer die Farben schwarz, braun und blau / weiß angesagt. Die Jugend kann sich mit allen Farben austoben und kommt auch die Sportlichkeit nicht zu kurz. Der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
Minnetonka High School Orchestra ( USA )
43

Konzert des MINNETONKA High School Orchestra

Am Dienstag, dem 3. April 2012, traffen Sternschnuppen "aus Minneapolis auf „A Stern kummt auf“ im Halleiner Stadttheater. „A Stern kummt auf“, so lautete der Titel des erfolgreichen Halleiner Weihnachtsspieles, das vom Publikum im letzten Dezember begeistert aufgenommen wurde. Dieser Stern leuchtet noch heute in den Köpfen und Herzen von Verantwortlichen und Zuschauern und so keimte die Idee, die Wiederaufnahme des Carl-Orff-Stückes mit jungen Orchestermusikern aus Minneapolis / USA zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
16

1. Oberalmer SV gegen FC Erdal Hallein 04 1b 0:4 (0:3)

Bereits nach einer halben Stunde war das Derby entschieden. Da stand es durch Treffer von Thomas Miller (7.), Tolga Kiklic (29.) und Abdullah Yasaryildiz (31.) 3:0 für die Keltenstädter. Den Schlusspunkt zum 4:0 setzte Haris Huremagic in der 58. Minute.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Verkehrstau aus Rif um 08:15 Uhr
14

Schildbürgerstreich aus Rif bei Hallein

Durch die Baustelle im Kreisverkehr an der Landesstrasse entstand heute Früh eine Wartezeit aus dem Ortszentrum Rif von mehr als ca. 20 Minuten. Wie soll das heute Abend und in den nächsten Tagen bei den Stosszeiten aussehen. Warum kann man nicht auch die Mamorstatue mal Abtragen und später wieder Aufstellen, alles nur Arbeit rund um die Statue. Mal sehen, wie es heute Abend hier Aussieht.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Reisefertig: ein KTM Mirabell-Motorradroller aus den 1950er Jahren stand im Garten des Gasthofs Hohlwegwirts während der Veranstaltung; übrigens Vater Kronreif war Mitbegründer von KTM gewesen...
2 11

Hießen wir Mozart, hätten wir schon längst ein Museum

(kra) Der Technologie-, Sammler- und Museumsverein Salzburg hatte seine Jahreshauptversammlung; bei herrlichem Frühlingswetter; im Garten des Hohlwegwirts in Hallein; mit Paparazzo Pietro vom Bezirksblatt... Braucht Salzburg das Technologiemuseum? Peter Frohnwieser sammelte im Laufe der Jahre eine Schar Sammler um sich, die alles sammeln, alles Technische, von Fahrzeugen, Elektrotechnik, über Nachrichtentechnik, Radio, Uhren, Waagen, Fotogeräte bis hin zu Turbinenanlagen. Und sie ver-sammeln...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
Start in Hallein bei Sonnenschein
17

Frühlingswanderung Hallein - grosser Barmstein 10.März 2012

Kleine Wanderung von Hallein auf den grossen Barmstein um dem Frühling in der Natur zu begegnen. Die ersten Blüten entlang des Weges sind Leberblümchen und Huflattich, andere Pflanzen erwachen erst aus dem Winterschlaf. Etwas weiter oben liegt noch Schnee, die Barmsteine sind größtenteils frei aber Vorsicht ist schon geboten. Schlimm sieht der Windbruch auf dem Weg zum großen Barmstein aus, hier liegen noch einige Stämme samt Wurzelwerk. Der Ausblick vom Gipfel ist wunderschön, egal in welche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Der Bergdruide
Ortsfeuerwehrkommando Hallein mit Bgm. Dr. Christian Stöckl
85

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hallein unter neuer Führung

Bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Hallein stellte der neue Ortsfeuerwehrkommandant BR Rudolf Wessely sein Team vor. Nachdem Otto Miller nach zehnjähriger Amtszeit als Ortsfeuerwehrkommandant für diesen Posten aus Zeitgründen nicht mehr zur Verfügung stand, wurde bei der kürzlich abgehaltenen Wahl Rudolf Wessely zum neuen Kommandanten der FF Hallein gewählt. Seine Feuerwehrkarriere begann Wessely in Kuchl, wechselte dann aus privaten Gründen zur FF Hallein und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
162

6. Polizei Bezirksmeisterschaften in Hallein

Am Freitag, dem 24. Februar 2012, haben bei den Zinkenliften Bad Dürrnberg die vom Polizeikomando Hallein organisierten 6. Bezirksmeisterschaften der Polizei in Riesentorlauf und Tourengehen stattgefunden. Vormittags ging es bereits los mit einem Tourengeherbewerb, wo am Parkplatz der Zinkenlifte der Start erfolgte und über eine gekennzeichnete Strecke zum Ziel am Zinkenkogel führte. Tagesbestzeit erzielte Johann Wallinger in 21,47 Minuten. Nachmittags stand dann der Riesentorlauf auf dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
128

Faschingsdienstag in Hallein

Am Faschingsdienstag ging es in der Halleiner Altstadt wieder närrisch zu. Waren es am Vormittag noch Kindergärten, Tagesbetreuung sowie die HS Stadt, die durch die Gassen zogen und vom Verein "gemeinsam für hallein" dafür mit Faschingskrapfen belohnt wurden. So waren es am Nachmittag die Kinderfreunde Hallein die in Begleitung der Bürgermeistermusi bei einem Umzug für Stimmung in der Halleiner Altstadt sorgten. Abends wurde dann im Zelt der Jungen ÖVP sowie in den diversen Lokalen der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
3 132

4. Zugschlittenrennen in St. Koloman

Am Sonntag, dem 12.02.2012, veranstaltete der Bauernbund St. Koloman bereits zum 4. Mal das Taugler Zugschlittenrennen. Traumhaftes Winterwetter, hunderte Zuseher und 18 Teams beim ,, 4. Taugler Zugschlittenrennen," wo auch ein Bürgermeisterschlitten mit Anton Kaufman (Golling) und Willi Wallinger (St. Koloman) am Start war. Die Teams starteten beim Neuhaus und fuhren mit ihren kreativ gestalteten Zugschlitten zum Oberneureitbauer, wo man sich an der Schneebar der Ortsbauerinnen stärken konnte....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
1 20

Der Olympische Geist

Begabung, Mut, Teilen und Freude sind die Werte von Special Olympics, die in Hallein stattfanden. HALLEIN (hm). „Lasst mich gewinnen! Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann lasst es mich mutig versuchen“, so lautet der Special Olympics Eid. Special Olympics bietet weltweit in 180 Nationen mehr als 2,5 Millionen Menschen mit mentaler Behinderung in 26 olympischen Sportarten Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten an. Am vergangenen Wochenende stand die Keltenstadt ganz im Zeichen der Alpinen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
472

Special Olympics Alpin 2012 die Rennen

Drei Tage lang haben am Dürrnberg bei Hallein die Alpinen Ski Bewerbe der Special Olympics 2012 stattgefunden. Bei Temperaturen bis -17 Grad wurde auf der bestens präparierten Piste der Zinkenlifte Bad Dürrnberg in drei Bewerben nämlich: Slalom, Riesentorlauf und Abfahrtslauf um Medailien gefahren. Es war beeindrückend zu sehen mit welcher Freude und Begeisterung die Athleten diese Rennen absolvierten und sich über jede Platzierung freuen konnten. Auch den Skiklub Hypo Hallein und seinen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.