Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Keltenmuseum Hallein
94

Lange Nacht im Keltenmuseum Hallein

Anlässlich der 12. Auflage der langen Nacht der Museen des ORF konnte man auch das Halleiner Keltenmuseum und das Stille Nacht Museum bis ein Uhr nachts besuchen. Der Dürrnberg ist einer der bedeutendsten archeologischen Fundorte Europas, und so konnte man bei der langen Nacht der Museen die sensationellen Funde sowie eine umfangreiche keltische Schausamlung bewundern. Bei der Sonderausstellung der Halleiner Eugen-Grill-Werke „Stadt im Krieg“ über den größten Rüstungsbetrieb im Land Salzburg im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
Kuratorin Emilie Mayer hielt die Eröffnungsrede.
2 4

Chaos und Struktur

Chaos creates structure: die Schmiede zu Gast im „kunstraum pro arte“. HALLEIN (rik). Einen Teil des kreativen Schaffens aus der Schmiede, das sich derzeit in Hallein abspielt, nimmt die bildende Kunst ein. Der daraus gestaltete Eröffnungshöhepunkt spielt sich jedes Jahr mit der Vernissage in der Galerie kunstraum pro arte ab. Werke von Klaus Mähring, Bartholomäus Traubeck, Valeria Schwarz, Crapaud Mayer, Lisha und Ellinor Ljungkvist widmen sich ganz der heurigen Thematk „chaos creates...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Ricky Knoll
9

Perfekte Mondnacht

Das "moonlight shopping" in Hallein ging in die vielbesuchte letzte Runde für heuer. HALLEIN (rik). Zum letzten Mal für heuer öffnete Hallein seine Geschäftspforten zum moonlight-shopping. Besser und gelungener hätte sich die Keltenstadt nicht präsentieren können. Den traumhaften Abend nützten ganze Scharen von Besuchern, um noch einmal dabei zu sein. Der Verein „Gemeinsam für Hallein“ hatte ganze Arbeit geleistet und das perfekte Programm zusammengestellt, bei dem auch der Wettergott...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Ricky Knoll
Ein Küsschen, Blumen und ein Geschenk: Bürgermeister Christian Stöckl und Kulturstadträtin Eveline Sampl-Schiestl gratulieren.
2 24

Alles in "f": Ein Fest für Friedl

Friedl Bahner, eine Halleiner Kultur-Institution, feierte seinen 70. Geburtstag im Halleiner Ziegelstadl. HALLEIN (rik). Wer in Hallein das Wort „Kultur“ in den Mund nimmt, meint damit automatisch jenen Mann, der diese Szene in der Keltenstadt geprägt hat, wie kein Zweiter: Friedl Bahner. Freunde, Wegbegleiter, Partner, Politiker und jede Menge Künstler folgten kürzlich besonders gerne dem Ruf in den Helleiner Ziegelstadl, um beim Fest für Friedl dabei zu sein. Fast alle Gäste haben eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Ricky Knoll
209

Moonlight-Shopplng mit Catwalk

Bei traumhaftem Herbstwetter hat das 5. Moonlight-Shopping am Freitag, dem 16. September unter dem Motto ,,Oktoberfest / Tracht / Bauernherbst" in der Altstadt von Hallein stattgefunden. Bunt beleuchtete Häuser liebevoll dekorierte Geschäfte, live Musik auf den Plätzen, sowie eine Modenschau mit Kollektionen von Ganzer, Herzerl, Johannes und Sisley Moden am Kornsteinplatz haben die Besucher eingeladen, einen gemütlichen Abend in der Altstadt von Hallein zu verbringen. Für die kleinen Besucher...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
114

Salzburger Businesslauf 2011

Mit 3000 Teilnehmern und 1000 Teams überbot der 5. Salzburger Businesslauf am 15. September im ULSZ Rif alle bisherigen Rekorde. Für die in Dreiergruppen startenden Teams galt es, eine sechs Kilometer lange Schleife zu bewältigen – angefeuert von vielen Zuschauern und Fans entlang der Strecke. Jedes Teammitglied lief die gesamte Runde, am Ende wurden die drei Zeiten zusammengezählt, um die Siegergruppe zu ermitteln. Neben Spaß an der Bewegung steht beim Salzburger Businesslauf vor allem der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Adi Aschauer
23

Herbstfest der Feuerwehr

Bei strahlendem Herbstwetter fand das Herbstfest der Halleiner Feuerwehr statt. Die zahlreichen Besucher nutzten das bunte Rahmenprogramm beim Feuerwehrhaus Neualm. Nicht nur "kleine Feuerwehrleute" konnten viel Interessantes entdecken und ausprobieren. Angeboten wurde unter anderem eine Fahrt mit einem Feuerwehrauto oder man konnte mit einer Drehleiter luftige Höhen bis in 30 Meter Höhe erobern. Außerdem gab es die Möglichkeit seine Geschicklichkeit bei einem Feuerwehrhindernisparcours unter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Linhuber
26

Jugendzentrum Eröffnung des "Timeout"

Nach einem halben Jahr Bauzeit stand am Freitag die offizielle Eröffnung des Jugendzentrums "Timeout" im Obergeschoss des Sportlerheims in Adnet, am Plan. Lobende Worte über das neue Jugendzentrum fanden voller Freude Bgm. Wolfgang Auer, Daniela Gutschi, Landesgeschäftsführerin Hilfswerk Salzburg, und Halleins Bgm. Christian Stöckl, der Landesrätin Tina Widmann vertrat. Ebenso erfreut war die zuständige Jugendbetreuerin Bianca Widmeyer, sie wurde vom Hilfswerk engagiert und steht den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Linhuber
97

Herbstfest der Feuerwehr Hallein

Am Samstag, dem 3. September 2011, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Hallein wieder ihr legendäres Herbstfest. Bereits am Nachmittag konnten zahlreiche Besucher, unter ihnen viele Kinder, die Attraktionen rund um das Feuerwehrhaus in Beschlag nehmen. Natürlich waren die Fahrten mit der Drehleiter in luftige Höhe sowie das Fahren mit den Einsatzfahrzeugen und die Jetbootfahrten auf der Salzach fixer Bestandteil des „Spielnachmittags“ für die jüngsten Besucher. Die Eltern konnten sich in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
Zufrieden nach der Premiere - Fitz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner
22

Meier sucht Verein - Kultkabarett beim Langwieswirt

Fans des Kultkabaretts haben schon sehnsüchtig darauf gewartet. Mit „Meier sucht Verein“ präsentierten Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner am Donnerstag auf der Freilichtbühne beim Langwieswirt Josef Brunnauer die Premiere ihres dritten Bühnenstücks. Darin nehmen die Kultkabarettisten, nach den Programmen „Bauer sucht Herbst“ und „Waidmann sucht Heil“, mit Musik und Gesang untermalt, nun das Vereinswesen auf unterhaltsame und amüsante Art auf die Schippe. 170 Plätze fasst der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Silke Stein
38

Bauernherbst Eröffnung in Bad Vigaun

Am Sonntag fand bei herrlichem Wetter unter dem Motto "Beim Feiern kumman d´Leit zam", die offizielle Eröffnung des 16. Bad Vigauner Bauernherbstes statt. Am Dorfplatz standen nicht nur Handwerk und Brauchtum, wie die Festschützen und Jägerschaft mit einer Trophäenausstellung, im Mittelpunkt, auch die Tennengauer Genuss-Regionen "Almkäse" und "Berglamm" präsentierten sich. Musikalisch kamen die zahlreich erschienen Besucher auf ihre Kosten, unter anderem beim Frühschoppen mit der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Linhuber
32

Moonlight Shopping

Freitag war es wieder soweit: Moonlight Shopping in Hallein war angesagt! Bei herrlichem Wetter konnte man durch die Altstadt flanieren, einkaufen oder mit Freunden das kulinarische Angebot der Gastronomiebetriebe nutzen. Viele Bands sorgten zusätzlich für gute Stimmung. Ein Highlight dieses Abends, war die Modenschau der Boutique "Hot Spot" am Molnarplatz: Models präsentierten die neuste Mode und Trends. Auch andere Fachbetriebe, wie die Parfümerie Charlie, luden durch ihre nett dekortierten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Linhuber
1 231

Bauernherbst Eröffnung in Bad Vigaun

Salzburger Bauernherbst-Landeseröffnungsfest 2011 in Bad Vigaun Unter dem Titel ,,Beim Feiern kummen d Leit zam" wurde die Eröffnung des Bauernherbstes 2011 groß gefeiert. Nach der Feldmesse und der feierlichen Eröffnung des Salzburger Bauernherbstes durch Landesrätin Tina Witmann folgte der Festumzug mit den örtlichen Vereinen. Rund ging es anschließend im Festzelt mit der TMK Bad Vigaun, der Familienmusik Schnöll, Bürgermeistermusi und der Blaskapelle ,,Ladi s Läuse", sowie einer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
Nicole Wagner Modegeschäft ,,HOT SPOT"
2 118

Modenschau bei Moonlight-Shoping

Beste Stimmung in der Halleiner Altstadt beim 4. Moonlight-Shopping. Bunt beleuchtete Häuser, Live Bands und Geschäfte die bis 22 Uhr geöffnet haben, sowie eine Modenschau organisiert von Nicole Wagner vom Modegeschäft ,,HOT SPOT " haben beigetragen sich einen Abend lang in Hallein wohl zu fühlen. Wo: Florianiplatz, Florianiplatz, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
403

425 Jahre Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg

Drei Tage lang feierte die Bergknappenmusikkapelle Bad Dürrnberg ihr 425 Jahr Jubiläum.   Es war ein tolles Jubiläums-Wochenende am Dürrnberg, das man am Freitag, den 12. August 2011 mit der ,,Night of Musik“ eröffnete. Die Showband ,,Exit 207“ heizte den Festzeltbesuchern gehörig ein und sorgte für beste Stimmung. Am Samstag ging es mit dem Salinen und Bergknappenmusikfest weiter, wo die sechs Salinenmusikkappellen ( Hall in Tirol, Altaussee, Bad Ischl, Hallstatt, Ebensee ) sowie die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
1 72

,,Night of Music" in Bad Dürrnberg

Das dreitägige Fest zum 425 Jahr Jubiläum der Bergknappenmusikkappelle Bad Dürrnberg begann am Freitag, den 12. August 2011 mit der ,,Night of Music". Die Showband ,,EXIT 207" heitzte den Festzeltbesuchern so richtig ein, und sorgte schon am ersten Tag für beste Stimmung. Wo: Parkplatz Zinkenlifte , 5422 Bad Dürrnberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
23

Italienische Tage in Hallein

Von Samstag, den 5 bis Sonntag den 7 August, war wieder Italienisches Flair in Hallein spürbar. Wie jedes Jahr, fanden auch letztes Wochenende wieder die Italienischen Tage in Hallein statt. Von Weinverkostungen und Antipasti (Vorspeisen) bis hin zum Italienischen Käse, gab es hier (fast) alles, was man sich von einem Italienischen Markt erwartet. Sogar die Sonne spielte, zumindest am Samstag Nachmittag, mit. Wer Hunger bekam, ging zu Iliana, Erica und Giorgio, die unter anderem für das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sarah Russegger
131

Italienische Tage in Hallein

„Bella Italia" hieß es wieder in Hallein, und das bedeutet italienische Marktfahrer bieten italienische Schmankerl zum Verkauf an. Ein buntes Rahmenprogramm sorgte für Abwechslung und Unterhaltung in der Altstadt von Hallein. War es am Freitag noch der ,,Mercato Italiano" und ein Oldtimercorso der jedem Itatalien-Fan die Herzen höher schlagen ließ, so war es am Samstagnachmittag der umbrische Chor ,,Armonia e Tradizione“ sowie die Musikgruppe ,,Banda Fagagna“ die durch die Straßen zogen und für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
100

Kartrace in Adnet

Die Motorsportfreunde Adnet organisierten dieses Wochenende ein Kartrennen mit 270 ccm 4 Takt / 9 PS Karts. Heiße Duelle lieferten sich dieses Wochenende am Nah & Frisch Parkplatz in Adnet 30 Teams mit je 4 Fahrern beim Xtream Kartrace. Vorläufe und Finallauf dauerten je eine Stunde und die Fahrer mussten alle fünfzehn Minuten wechseln. Nach hartem Kampf setzte sich das Team ,,Kasladl Pötzelsberger" durch und gewann vor dem Team ,,Claro" und ,,WS-Raising".

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
20

Mystische Klamm im Lammertal

Ein Schauspiel der besonderen Art können Besucher in diesem Sommer in der Lammerklamm bei Scheffau erleben. Dort, wo sich in der Eiszeit die Wassermassen des schmelzenden Eises einen eindrucksvollen Weg durch den Felsen gewaschen haben, können heute Besucher auf gesicherten Steigen die enge Schlucht durchwandern. Cirka einen Kilometer lang ist dieser Weg mit steil aufragenden Felswänden, strudelndem Wasser und eindrucksvollen Aussichtspunkten. Highlight dabei ist die „Dunkle Klamm“. Hier hat...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Silke Stein
Kaiserliches Vergnügen bereitete das Ensemble des Salzburger Straßentheaters mit dem Stück „Der brave Soldat Schwejk“.
20

Kaiserliches Vergnügen

OBERALM (sawa). Die Monarchie ist in Österreich zwar schon längst abgeschafft, als „Opfer“ der Parodie eignet sie sich dennoch bis heute: Das bewies das Salzburger Straßentheater am vergangenen Sonntag mit der Aufführung des Stückes „Der brave Soldat Schwejk“ in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Oberalm. Als Prager Hundehändler versucht sich Josef Schwejk durchs Leben zu schlagen, solange bis er von der Armee Österreich-Ungarns zum Kriegsdienst einberufen wird. Der als „behördlich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sarah Wallmann
33

Konzert der Bürgerkorpskapelle Hallein

Das diesjährige Buchtkonzert der Bürgerkorpskapelle Hallein wurde wegen des schlechten Wetters in die Salzberghalle Hallein verlegt. Unter der musikalischen Leitung von Mag. Hermann Seiwald spielten die Musikerinnen und Musiker gross auf und begeisterten das zahlreich erschienene Publikum mit einem bunten Programm aus Polka, Marschmusik und bekannten Melodien. Wo: Salzberghalle, Zatloukalstraße, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
1 38

Juli-moonlight shopping in Hallein

Wie an jedem dritten Freitag im Monat, so fand auch im Juli das beliebte moonlight shopping in Hallein statt. Schon von weitem sichtbar, schwebte dabei das Wahrzeichen des Einkauf-Events hoch über den Dächern der Altstadt: ein Vollmond, der aus Ballonstoff gefertigt worden war. Bei Beatles-Musik herrschte auf den Strassen und in den Geschäften eine entspannt, lockere Atmosphäre, die zu einem positiven Shoppingerlebnis beitrug. Zusätzlich kam auch bei dem einen oder anderen Schnäppchenangebot im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Silke Stein
14

Jazz auf der Burg - Doro Hanke & Band

Doro Hanke & Band spielten am letzten Freitag auf der Burg in Golling ein Jazzkonzert der Extraklasse. Auf Einladung von Herrn Hermann Döllerer und dem Sponsor Ludwig Neureiter kamen Musikliebhaber zahlreich in die alten Mauern, um sich im Rahmen der kleinen Festspiele unterhalten zu lassen. Ein Open-Air-Konzert sollte es werden, doch Petrus hatte den ca. 150 Gästen einen nassen Strich durch die Rechnung gemacht. Allerdings das tat dem musikalischen Genuss keinen Abbruch, zog man doch in das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Silke Stein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.