Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: privat
56

Lückenloser Jahresrückblick 2013

TRAUN (ros). Die satirische Truppe rund um Comedian Gerald Fleischhacker steht auch heuer wieder in den Startlöchern um nur ja kein Ereignis des kommenden Jahres zu versäumen. Der Rückblick auf 365 Tage wurde dem Publikum im Kulturhaus Spinnerei auf äußerst amüsante Weise von den fünf Herrschaften präsentiert. Ein fulminanter Abend mit großartigem Unterhaltungswert, der zu jedem Jahreswechsel nach Wiederholung schreit. Mit: Guido Tartarotti, Gerald Fleischhacker, Rudi Roubinek, Leo Lukas,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
14

Im neuen Jahr noch eine Chance für das Christkind

ANSFELDEN/HAID (ros). Einen Alltag voller Hürden hat die Ansfeldnerin Judith Nagy schon lange aktzeptiert. Als Spastikerin ist sie an den Rollstuhl gefesselt. Ihr speziell für Behinderte ausgebildeter Partnerhund "Cody" hat der 24jährigen Lebensqualität gebracht. Seit dem Tod ihres Gefährten ist sie wieder ganz auf die Hilfe anderer angewiesen. Nicht nur im täglichen Leben war der Vierbeiner eine unentbehrliche Stütze. "Ab der 3. Klasse Hauptschule begleitete mich Cody jeden Tag in die Schule....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
14

Tanzen hält jung und fit

TRAUN (ros). Ob HipHop, Breakdance, Jazztanz, Ballett: Tanz ist vielseitig, individuell und kreativ. Mit der Sprache des Tanzes können kulturelle und ethnische Unterschiede überbrückt werden. Darüber hinaus fördert Tanzen wichtige Schlüsselkompetenzen wie Ausdauer, Disziplin, Kreativität und Fantasie. Die vielen Tanzprojekte, die in Schulen und anderen Einrichtungen angeboten werden, erreichen auch Jugendliche, die bislang Tanz vielleicht nur als durchgestylte Gruppentänze kennen. Das Feuerwerk...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
14

Rückblick auf große Highlights und kleine Hoppalas

TRAUN (ros). "Come together" heißt es traditionellerweise zum Jahresende für die Mitarbeiter der Vest Traun. Nach den zahlreichen Kabaretts und Musikveranstaltungen in der die vielen Helfer den Kassenbereich, die Abriss-, Einlassordner und den Sicherheitsdienst übernommen haben, ist es nur recht, das Jahr Revue passieren zu lassen", meint Brigitte Brunner von der Vest Traun. In lustiger Runde wurden auch alle Highlights und die kleinen Hoppalas sowie amüsante und nachdenkliche Stories aus dem...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
92

Faszination und Leidenschaft: Tiroler Glaskunst in Traun

TRAUN (ros). BezirksRundschau: Sie bringen besondere Glaskunst nach Traun, wo haben sie ihr Handwerk gelernt? Robert Comploj: Nicht im Tirolerland meiner Heimat, sondern in Amerika. Und zwar dort, wo sich heute die großen Glasmeister von Murano aufhalten. Ich war in diversen Werkstätten beschäftigt. Erst in den USA, dann in London und Dänemark. Jahrelang war ich "auf der Walz" und sammelte Wissen und Erfahrung, um dann als selbstständiger Künstler zu arbeiten. In der HTL im Tiroler Kramsach...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
44

"Apropos" - besondere Weihnachtslesung

TRAUN (ros). Einen Hörgenuss der besonderen Art präsentierten im Schloss Traun Ursula Ruhs und Daniel Pascal mit ihrer Weihnachtslesung, die an Einzigartigkeit kaum zu übertreffen ist. Musikalisch fantastisch ergänzt wurden sie von Liudmilla Beladzed. Mit den besinnlichen und heiteren Adventgeschichten gelang es dem Verein APROPOS "Freunde des Trauner Theaters" die vielen Gäste in beeindruckender Weise auf das bevorstehende Fest einzustimmen. Heuer zum zweiten Mal erfolgreich verdient die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
102

Die Echten feiern "Gans in weiß" Weihnachten

TRAUN (ros). Wenn die Bäume ein weißes Kleid tragen gibt es keinen besseren Anlass, als mit den "Echten" die dazugehörigen Lieder anzustimmen. Und dass diese Weihnachtsfeier auch außergewöhnlich gut gelang, zeigte sich an den vielen, begeisterten Gästen im Kulturhaus Spinnerei Traun. Obwohl nicht ganz komplikationslos, denn die Geschenke sind unauffindbar, die Kekse ungenießbar und selbst die Gans ist auch nicht so "gans". Jedenfalls führen die hervorragenden Vokalakrobaten Christine...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
12

BezirksRundschau Aktion "Lehrer fürs Leben": Landessiegerin Doris Steingress: "Herzensbildung kommt an erster Stelle"

BEZIRK (ros). Die Landessiegerin der BezirksRundschau - Aktion "Lehrer fürs Leben" kommt aus Allhaming im Bezirk Linz-Land. Über die Auszeichnung freut sich Doris Steingress : "Vorab einmal sei gesagt, dass mit der Aktion "Lehrer fürs Leben" meinem Berufsstand öffentlich der nötige Respekt und die Hochachtung entgegengebracht wird, den er wohlweislich verdient. Ein schönes Feedback für alle Lehrer, die tagtäglich im Stillen und ohne große Aufmache wertvolle Arbeit leisten". Noch immer mit...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
54

"Das Glück ist ein Vogerl"

TRAUN (ros). "Geben Sie Ihrem Glück eine Chance”, sagt Nadjah Maleh und das Publikum im Kulturhaus Spinnerei Traun folgte ihrem Programm "Jackpot" einen Abend lang. Die wandlungsfähige Kabarettistin bereitet ihre Gäste auf das Spiel mit dem Glück vor. Das Ziel aller ist es natürlich, den Jackpot zu knacken. Das Auftreten sehr unterschiedlicher Figuren gibt Maleh Gelegenheit, ihr schauspielerisches Talent voll auszuspielen und einen humorvollen, abwechslungsreichen Abend zu gestalten. Bei uns in...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografierte.at
34

Kunst und Kultur in bester Gesellschaft

BEZIRK (ros). Zur traditionellen "Kunst & Kultur" Veranstaltung ins KÉ café & bar luden auch heuer wieder Andreas Licker und das Team des ARCOTEL Nike Linz. Mit einer Vernissage der Trauner Künstlerin Gabriele Scharinger wurde das beliebte Event eröffnet. Die Künstlerin zeigt diverse Malereien ihrer künstlerischen Laufbahn, welche noch bis März im ARCOTEL Nike Linz zu sehen sind. Als Winzer des Monats präsentierte sich dieses Mal das Weingut Anita und Hans Nittnaus aus Gols. Die edlen Tropfen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
18

Spannende Kunstwerke "natürlich anders"

TRAUN (ros). So wie der Ausstellungstitel "Natürlich Anders" schon verriet, war auch die Vernissage der Traunerin Ingrid Janitzki im Schloss Traun. Die vielseitige Künstlerin zeigte ihre neuesten Werke die von Bildern über Ytongskulpturen bis hin zu Schmuck reichen und konnte damit die zahlreichen Gäste begeistern. Ein besonderer Blickfang sind Bilder, in denen Fotos mit Malerei und Struktur ineinander fließen. Ausstellungsdauer ist bis 19. Jänner 2014 im Raum der Kunst. Silvestersperre im...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: WKOÖ
10

Tag der offenen Tür in der WKO Linz-Land

BEZIRK (ros). Zum „Tag der offenen Tür" lud vergangenen Freitag die WKO Linz-Land und verwandelte das Bezirksstellenbüro in eine ganz besondere Plattform zum Netzwerken mit Austauschpartner. In weihnachtlichem Ambiente konnten sich die Partner bei Kaffee und Keksen besser kennenlernen, Erfahrungen austauschen, neue Kontakte knüpfen und bestehende pflegen. Unter den Gästen waren unter anderem: Bezirkshauptmann Manfred Hageneder, Bürgermeisterin Ernestine Haginger, Bürgermeister Gunter Kastler...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
224

Weihnachtszauber im Schloss Traun

TRAUN (ros). Lichterglanz, herrliche Weihnachtsdüfte und heimelige Atmosphäre im Schloss Traun - pünktlich zum ersten Adventwochenende öffnete einer der schönsten Adventmärkte in der Region seine Pforten. Das abwechslungsreiche Kulturprogramm, wie ein Vokalensemble, geleitet von Wolfram Klebel sowie die Jungmusiker der Stadtkapelle Traun und ein weihnachtliches Konzert des Arbeiter-Sänger-Bundes stimmten die Besucher auf das schönste Fest im Jahr ein. Ein Highlight der dreitägigen Veranstaltung...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Alexandra Wolf (Galerieleiterin, li.) Beate Luger-Goya (Leiterin der Weberei) und Gilbert Bretterbauer von der Kunstuni Linz. | Foto: werfotografiert.at
56

Jubiläumsvernissage in der Stadtgalerie Traun

TRAUN (ros). Die 250. Jubiläumsvernissage in der Galerie der Stadt Traun stand ganz im Zeichen der jungen Kunst: Unter dem Titel "signs of consequences" präsentierten vierzehn Studenten der Linzer Kunstuni ihre textilen Werke. Zahlreiche junge Gäste und auch Professoren kamen zur Vernissage. Neben guter Stimmung gab es auch den bereits traditionellen Galeriepunsch zur letzten Ausstellung des Jahres 2013. Die innovativen Textilobjekte sind noch bis 12. Jänner 2014 zu sehen.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
18

BezirksRundschau Christkind - Aktion: Das Leben zurückerobern

ANSFELDEN/HAID (ros). Aufgrund einer spastischen Lähmung musste Judith Nagy schon als Kind die Welt vom Rollstuhl aus entdecken. Mit Hilfe ihres Partnerhundes Cody gewann die Ansfeldnerin ein Stück Freiheit zurück und konnte so ihre Lebensqualität deutlich verbessern. Seit dem Tod ihres treuen Gefährten ist sie wieder ganz auf die Hilfe Anderer angewiesen. Nicht nur im Alltag war Cody eine unentbehrliche Stütze. Auch Urlaube waren ohne dem Vierbeiner undenkbar. "Unser erster gemeinsamer Urlaub...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
1 74

Musikalische Gustostückerl beim Herbstkonzert

TRAUN (ros). Das umfangreiche Musikrepertoire beim Herbstkonzert der Trachtenkapelle Traun "Siebenbürger" ließ keine Wünsche offen. Kapellmeister Roman Eidenberger, der heuer den Dirigentenstab schwang, verstand es genauso wie das Jugendorchester der Trachtenkapelle Traun die "JUMUS" unter Leitung von Magdalena Pozar das zahlreiche Publikum mit schwungvollen Tönen und vielen musikalischen Höhepunkten zu fesseln. Durch das Programm führten Irmgard und Dieter Hofmann.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
42

„Nix is so schee wia der Moment, wo ois so is wias ghert"

TRAUN (ros). „Manche Menschen sammeln in ihrem Leben Plattenspieler, Schmuck oder irgendwelchen Ramsch. Werner Schmidbauer sammelt lieber die schönen Momente im Leben und vermacht einige davon seinen Zuhörern in Form von Liedern. „Momentnsammler“ nennt er sein neues Album, das er wieder mit seinem kongenialen Partner Martin Kälberer eingespielt und aufgenommen hat. Das Duo ergänzt sich seit dreizehn Jahren perfekt und ist inzwischen eine musikalische Einheit geworden, die in ganz Bayern und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
18

Unterhaltsame Geschichten zum Schmunzeln

TRAUN (ros). Aus ihrem Buch „Menschleins Reisen" las die Autorin Birgit Steingreß im Trauner Atelier der Künstlerin Gabriele Scharinger, unterhaltsame Märchen zum Schmunzeln und Nachdenken vor. Zwischen den einzelnen Geschichten erzählt die Schriftstellerin über die Entstehung dieser. Die ermunternden Metaphern vorgetragen in einer entspannten Atmosphäre fanden großen Anklang bei den Zuhörern. "Es wurde aufmerksam gelauscht, die Geschichten haben gefallen und das bestärkt mich darin, nun auch...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
102

Skurriles und Berührendes, mal witzig, mal böse – mal hitzig und mal sanft

TRAUN (ros). Besinnliches trifft auf Irrwitziges, Pop zeigt ganz neue Facetten, Jazz hat seine eigene Qualität, Klassik und Volkslied zeigen sich im neuen Gewand. Der kurzweilige A cappella-Abend mit MAYBEBOP in der Spinnerei Traun begeisterte das Publikum. Die Vocalband aus Norddeutschland sind Sebastian Schröder, Oliver Gies, Lukas Teske und Jan Bürger, vier Stimmcharaktere vom Countertenor bis zum Kellerbass, ein Quartett mit hohem Spaßfaktor. Skurriles und Berührendes, mal witzig, mal böse...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
24

BezirksRundschau Christkind-Aktion: Ein Partnerhund für Judith

ANSFELDEN/HAID (ros). "Meinen Cody haben alle sehr gemocht und wir waren immer mitten im Geschehen". Judith Nagy muss aufgrund einer spastischen Lähmung ihr Leben vom Rollstuhl aus bewältigen. Viele Jahre lang konnte sie mit Hilfe ihres Partnerhundes Cody ihre Lebensqualität deutlich verbessern. Der Tod des treuen Vierbeiners brachte für Judith nicht nur Seelenschmerz sondern auch den Verlust von Unabhängigkeit. Sie ist jetzt wieder ganz auf die Hilfe Anderer angewiesen. Auf einer Fachmesse für...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
60

It is Tango Nuevo: "Es darf getanzt werden"

TRAUN (ros). „It is Life - It is Beauty - It is Passion- It is Mystery - IT IS TANGO !“ Beltango schaffte im Schönbergsaal, Schloss Traun eine wunderbare Atmosphäre mit klassischen Kompositionen und Tango Nuevo von Astor Piazolla , die die Leidenschaft, Erotik und den Stolz dieser Musik aufs Trefflichste widerspiegelte. Mit spielerischer Leichtigkeit und voller Gefühl verwandelten die Musiker den explosiven Mix aus zarten und ekstatischen Momenten in emotionale Kunstwerke. Todtraurig und gleich...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
232

Ein Käfig voller Narren...schrill, glitzernd, bezaubernd

BEZIRK (ros). Erfolgreich bis zur letzten Aufführung ging das Musical „La Cage aux Folles“ - „Ein Käfig voller Narren" im Stadttheater Bad Hall über die Bühne. Thomas Kerbl (Produktion) und Regisseur Peter-Andreas Landerl ist es gemeinsam mit dem hervorragenden Schauspielerteam gelungen eines der erfolgreichsten Musicals gebührend umzusetzen. Das turbulente Stück rund um den glitzernden Travestie-Showstar Albin (Stephan Wapenhans) und seinem Lebenspartner Georges (Daniel Pascal) zeigt in...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
50

Paniksingle auf der Jagd nach neuem Schatzibärli

TRAUN (ros). Frau ist froh, ein Bärli an ihrer Seite zu haben. Das Kokain ihrer Lebensmitte heißt Backpulver. Statt mit einem Lover liegt sie am Abend mit dem Lafer im Bett und studiert seine Rezepte. Denn seit die Händler auf Nikotinentzug ist, will sie die beste aller „Desperate Housewives“ sein. In ihrem Programm "Naturtrüb" (auch mit Apfelsaft kann man es lustig haben) ließ sich die Kabarettistin bei ihrem (zum Scheitern verurteilten) Versuch, endlich vernünftig zu werden und sich auf das...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
10

Mit "Slow-Food" Kinder zu Gourmets erziehen

LEONDING/HART (ros). Informativ und abwechslungsreich war für die Schüler der 3.Klassen der neuen Mittelschule Hart ein "Slow-Food" - Workshop. Angeregt von Haushalts- und Ernährungsfachlehrerin Magret Burger, setzten sich die Kinder schon längere Zeit intensiv mit Fragen der gesunden Ernährung auseinander. "Als Kontrapunkt zur immer mehr um sich greifenden Fast-Food Ernährung wurde ein Slow-Food Projekt ins Leben gerufen. Den vorläufigen Höhepunkt bilden die von Philipp Braun (Verein...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.