Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

11

15. Marktfest in Türnitz: Von regionalen Produkten bis hin zu zeitgenössischer Kunst

In der Marktgemeinde wurde vergangenen Sonntag zum 15. Mal die Straße für das traditionelle Marktfest gesperrt. Mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Ständen wurden die Besucher mit regionalen Schmankerl kulinarisch versorgt. Man konnte sich über ortsansässige Betriebe und landwirtschaftliche Produkte informieren. Unter den zahlreichen Gästen waren Bezirkshauptmann Ernst Anzeletti, Bürgermeister Christian Leeb sowie Veranstalter Eduard Kessler. Wer sich vom regen Treiben auf der Straße...

  • Lilienfeld
  • Peter Prammer
Foto: FF St. Veit/Gölsen
1 59

Gatschrennen und Feuerwerk

FF St. Veit verband Sonnwendfeuer mit Rasenmähertraktor-Bewerb ST. VEIT. Gatsch, Maschinen und Motoren: Das erste Rasentraktorrennen in St. Veit, veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr St. Veit/Gölsen unter Kommandant Christian Lechner, entwickelte sich wegen des anhaltenden Regens zu einer wahren Schlammschlacht. In der offenen Klasse siegte Rudolf Puchner vor Florian Miesenberger und Roland Kainz. In der seriennahen Klasse gewann Simon Kuttner vor Roland Forstner und Markus Macho....

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
1 184

Masters of Dirt in St. Pölten - Alle Fotos

Ein aufregender Abend liegt hinter uns. Die Masters of Dirt sind in der Stadt und haben die Eventarena der Sportwelt NÖ in einen Hexenkessel verwandelt. Knapp 3 Stunden Gänsehaut-Feeling liegen hinter den Besuchern. Die Fahrer – angestachelt durch die bombastische Stimmung (und den Fuel Girls aus England) – haben ihr Bestes gegeben und sensationelle Stunts am laufenden Band geliefert. Backflips, Cliffhanger und vieles mehr von und mit den besten Motorcross-, Quad-, und Snowmobile-Fahrern der...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Marketing
Diese fantastische Aufnahme eines sommerlichen Frühlingsabends ist unserer Regionautin Monika Felber gelungen. | Foto: Monika Felber
42

Schnappschüsse des Monats Mai

Stündlich dürfen wir über neue Schnappschüsse unserer Regionauten staunen. Einige der besten Fotos findet ihr hier! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Monat Mai auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Österreich finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern, nicht wahr? Aus...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
18

125 Jahre Rotes Kreuz Lilienfeld

Wie feiert man am besten seinen 125. Geburtstag? Das Rote Kreuz Lilienfeld machte dies mit einem riesigen Fest. Bereits am Nachmittag wurde den Besuchern ein breites Rahmenprogramm geboten. Wer wollte, konnte bei einem Hubschrauberrundflug Lilienfeld von einer anderen Perspektive kennenlernen oder sich am Boden bei einer Leistungsschau des Roten Kreuzes von dessen Qualitäten überzeugen. Bei „Action for Kids“ sorgte das Jugendrotkreuz mit Hüpfburg und Bummelzug für Unterhaltung der jüngsten...

  • Lilienfeld
  • Peter Prammer
13

Kinder und Jugendliche liefen für einen guten Zweck

Laufen für einen guten Zweck war vergangenen Donnerstag die Devise auf den Sportplätzen in St.Veit und Hohenberg. Unter dem Titel LaufWunder2012, initiiert von youngCaritas, sammelten Kinder und Jugendliche Spenden für karitative Einrichtungen wie z.B.einen Brunnenbau in Senegal oder das Projekt Lerncafé. Die jungen Läufer wurden dabei von „Lauf-Paten“ unterstützt, die für jede gelaufene Runde einen vorher vereinbarten Betrag spendeten. Die motivierten Sportler hatten sichtlich Spaß dabei so...

  • Lilienfeld
  • Peter Prammer
7

Nestroy zu Gast in Lilienfeld

“Kultur beginnt im Herzen jedes Einzelnen" sagte Johann Nestroy. Mit einer geschlechteradaptierten Version von Nestroys Posse Der Zerrissene brachte vergangenen Donnerstag die Theaterspielgruppe Spielfeld die Theaterherzen zum höher Schlagen. Unter der Regie von Astrid Krizanic- Fallmann verwandelte sich das Dormitorium des Stiftes Lilienfeld zu einem Schauplatz von Liebe, Freundschaft und Depression. Das Stück erzählt die Geschichte der reichen Frau Lips, gespielt von Margit Linder, die den...

  • Lilienfeld
  • Peter Prammer
16

Georgsfest auf der Araburg

KAUMBERG. Das Mittelalter hautnah erleben konnte man am Samstag auf der Araburg in Kaumberg. Viele Besucher wanderten trotz der widrigen Wetterumstände auf die Burg oder ließen sich mit dem Shuttlebus bequem nach oben bringen. Mit einem festlichen Einzug der Kaumberger Burgschauspieler wurde das Mittelalterfest offiziell eröffnet. Zahlreiche Händler versammelten sich am Marktplatz im Burghof, wo man zwischen edlen Rittern, Burgfräulein und Mägden diverse Waren wie Schwerter, Kunsthandwerk aber...

  • Lilienfeld
  • Peter Prammer
1 34

Ein Unikat feierte seinen 50er

WILHELMSBURG (wp). Leopold Renz gilt als ein rühriger Förderer des Schlosses Kreisbach, das er mit seinem Verein von Stift Lilienfeld gepachtet hat. Nun feierte der Kunstfreund und Mäzen, eigentlich Beamter in der Landesverwaltung seinen 50er und lud sich Gäste ein. Viele waren gekommen. Unter ihnen Landesrat Karl „Carlo“ Wilfing, LA Martin Michalitsch, NR Johann Höfinger, Polizeigeneral Arthur Reis, WK-Obmann Rudolf (?) Fidler, Bundesdenkmalamt-Lady Margit Kohlert, Wilhelmsburgs Ortschef...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
70

Als die Löwenherzen höher schlugen

ST. PÖLTEN/NÖ (wp). 120 auszeichnungswürdige Projekte wurden der Jury von Pro Niederösterreich unter ihrem Vorsitzenden Prälat Joachim Angerer vorgelegt. Nur neun davon konnten in einem großen Festakt in der St. Pöltner Fachhochschule geehrt werden. „Ich bin stolz auf die engagierten Niederösterreicher, die anderen in Notlagen helfen“, erklärt Vereinspräsident LHStv. Sepp Leitner. „Ein Projekt wie dieses, mit so vielen Sponsoren als Unterstützer, muss ein gutes Projekt sein!“, lobt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
6 13

Der Flug des Falken

Die Serie zeigt ein Turmfalkenmännchen bei Rüttelflug und erfolgreicher Luftjagd. Mehr Informationen über diese eleganten Jäger gibt es z.B. hier: http://www.natur-lexikon.com/Texte/SM/001/00010/SM00010-Turmfalke.html http://de.wikipedia.org/wiki/Turmfalke

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann
Unser Gewinner: Das Foto "Heisse Übung - 1" von der FF Pfaffenschlag | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfaffenschlag
10

Die Jury hat gewählt!

Die Bezirksblätter haben das beste Feuerwehr-Foto gesucht. Die Gewinner stehen nun fest! Es war keine leichte Entscheidung aus den zahlreichen FF-Foto Einsendungen einen Gewinner zu wählen. Die 6-köpfige Fachjury konnte sich dann letztendlich doch auf ein Siegerfoto einigen. Wir gratulieren der Feuerwehr Pfaffenschlag zu Platz 1! Die besten 10 Fotos finden Sie hier.

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Jasmin Lintinger und Daniela Wagner sorgten mit Hochprozentigem für innere Wärme.
9

Mit Volldampf in den Frühling und in die neue Radsaison

ST. AEGYD. (pp) Eisenbahnnostalgiker brauchten vergangenen Sonntag viel Geduld und wetterfeste Kleidung bei der Eröffnung der Anschlussbahn Traisental. Gleichzeitig fand die Saisoneröffnung des Traisentalradweges statt. Trotz der widrigen Wetterumstände kamen viele Eisenbahninteressierte, um die ehrwürdige Lokomotive in Empfang zu nehmen und Erinnerungsfotos zu schiessen. Unter den Gästen waren Verkehrslandesrat Mag. Karl Wilfing, der die Eröffnungsrede hielt, LAbg. Bgm Karl Bader und Bgm....

  • Lilienfeld
  • Peter Prammer
Ja, der Frühling ist tatsächlich da, wie unsere Regionautin Friederike Kerschbaum mit dieser gelungenen Aufnahme beweist. | Foto: Friederike Kerschbaum
35

Schnappschüsse des Monats März

Der Frühling ist da! Und wem das bis jetzt noch nicht aufgefallen ist, dem wird das spätestens nach dem Durchblicken dieser Bildergalerie klar. We proudly present: Die besten März-Schnappschüsse unserer Regionauten! Viele tolle, oft frühlingshafte Schnappschüsse durften wir hier letztes Monat bestaunen. Man merkt: Natur und Landschaft haben den Winter hinter sich gebracht, auch die Tiere kriechen wieder aus ihren Verstecken. Die beste Zeit für "Foto-Junkies" ist wieder angebrochen! Wir wollen...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Bgm. Herbert Thumpser, Gerlinde Melzer, Eduard Fürst und Alfred Streucher
5

Die Kunst sich richtig zu ernähren

Wie ernährt man sich am besten? Dieser Frage ging man im Volksheim Traisen bei dem Vortrag „sinnVOLLessen“ nach. Die Naturfreunde und das Kulturreferat luden dazu die Expertin Gerlinde Melzer ein, die das Thema ausführlich behandelte. Im Vordergrund stand dabei der Vergleich zwischen den industriellen Nahrungsmittel und den Produkten aus der regionalen Erzeugung. Mit Hilfe von kulinarischen Kostproben wurden den Besuchern die Vorzüge der heimischen Lebensmittel geschmacklich näher gebracht und...

  • Lilienfeld
  • Peter Prammer
Unsere Regionautin Lili Ekker fängt mit diesem Bild gut ein, was so manchem nach dem Winter durch den Kopf geht: "Ab in den Urlaub!" | Foto: Lili Ekker
1 34

Schnappschüsse des Monats Februar

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Monat Februar auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Niederösterreich finden sich tolle Schnappschüsse - vom Ybbstal bis ins Marchfeld. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
345

Faschingsumzug in Hainfeld 2.Teil

Am Faschingsdienstag hatten Masken und Narren die Herrschaft über die Stadt übernommen. erster Teil: http://regionaut.meinbezirk.at/hainfeld/leute/faschingsumzug-in-hainfeld-d140196.html

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann
65

Faschingsumzug in Hainfeld

Am Faschingsdienstag hatten Masken und Narren die Herrschaft über die Stadt übernommen. Der Stadtmarketingverein "Wir Hainfelder" und die Gemeinde hatten einen Umzug organisiert. Bei blauem Himmel und Sonnenschein wurde den zahlreichen Besuchern ein buntes Spektakel geboten. Zweimal sind die Maskierten durch die Stadt gezogen, anschliessend wurde dem Prinzenpaar von Bürgermeister Albert Pitterle der Stadtschlüssel übergeben und der Faschingsausklang eingeläutet. Mit Musik und Tanz wurde in...

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann
55

Landhausball: Eine große Familie zelebriert eine Feier

ST. PÖLTEN (wp). Kriegerisch nahm der 59. Landhausball seinen Anfang. Römer lieferten sich Schaukämpfe, die Landespapa Erwin Pröll zum Anlass nahm, Parallelen zum Alltag im Landtag zu ziehen. Der Ball erschien wie ein großes Familienfest, das mit viel Schwung, unterstützt durch die Polizeimusik und die Kuschelrocker zelebriert wurde. Nicht entgehen ließen sich den Ball LHSTv. Wolfgang Sobotka, die Landesrätinnen Barbara Schwarz, Karin Scheele und Barbara Rosenkranz, Prölls rechte Hand Andreas...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
36

Voller Tanzboden beim Musikerball in der Ramsau

Am Samstag hatte die Trachtenkapelle zum Musikerball ins Gasthaus Gruber geladen Mit dem Einzug der Trachtenkapelle unter Leitung der Kapellmeisterin Aloisia Grandl wurde der diesjährige Ball eröffnet. In seinen einleitenden Worten begrüßte der Obmann Leonhard Mitterböck die Gäste, Ehrengäste und Unterstützer und gab die Tanzfläche frei. Nach einigen Tänzen der Trachtenkapelle kamen die Zillertaler Mander auf die Bühne und sorgten mit flotter Musik für gute Unterhaltung und eine stets gefüllte...

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann
Dr. Wolfgang Schönleitner
26

Großer Andrang herrschte bei Ordinationseröffnung in Lilienfeld

Auf den ersten Blick scheint es etwas ungewohnt, eine Ordination für ambulante Chirurgie und Endoskopie im Gebäude des Finanzamtes einzurichten. Bei näherer Betrachtung kann dieser Standort jedoch einige wichtige Kriterien, wie zentrumsnahe Lage, ausreichend Parkplätze, barrierefreien Zugang und helle, lichtdurchflutete Räume für sich verbuchen. Am Freitag wurde die Ordination mit Reden von Dr. Schönleitner und Bgm Herbert Schrittwieser, im Beisein von BH Ernst Anzeletti, WK Obmann Karl...

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.