Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Landjugend St. Michael
65

Maibaumsteigen Landjugend St. Michael

Am Ersten Mai stellte die 2013 gegründete Landjugend St. Michael den Maibaum auf und 5 kräftige junge Männer stellten sich der Herausforderung, den Baum zu besteigen - Einem ist es bis zum Kranz auf 20m Höge gelungen! Die Landjugend St. Michael hat ihr Organisationstalent bewiesen und konnte sich über zahllose Gäste auf dem überfüllten Platz freuen. Weitere Lungauer Maibäume finden sie auch hier Wo: Dorfplatz, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
1 8

Tamsweg gewinnt auswärts, Muhr-Mauterndorf ohne Sieger

SC Tamsweg - SC Raika Golling 0:2 (0:0), 200 Zuschauer, Tore: Eigentor (48.), Georg Lanschützer (63.); Tamsweg siegte beim Tabellennachbarn im Tennengau, verlor jedoch Hermann Maier kurz vor Spielende durch Ausschluß. USK Muhr - USC Mauterndorf 1:1 (0:0), 100 Zuschauer, Tore: Bernhard Pfeifenberger (80.) bzw. Bernhard Santner (60.); In einem ausgeglichenen Spiel gab es ein gerechtes Unentschieden. Mauterndorf ging in Führung und konnte im weiteren eine Großchance zum zweiten Treffer nicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
1 128

32. Maibaumaufstellen in Rehhof am 1. Mai 2014

Am 1. Mai 2014 wurde der Maibaum von der Männerrunde Rehhof aufgestellt. Bei prachtvollem Wetter und guter Verpflegung fanden sich zahlreiche Besucher aus nah und fern ein. Wie schon in den letzten Jahren sorgten auch heuer wieder die Hofer Spatzen für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung. Aus Anlass seines 50. Geburtstages spendete Friedl Weissenbacher den Maibaum. Auch Landeshauptmann Stv Dr. Christian Stöckl sowie Halleins Bürgermeister Gerhard Anzengruber und der Vizebürgermeister...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Viktor Tschematschar
14

Unternberg von seiner schönsten Seite

UNTERNBERG (pjw). "Wenn man einem Bürgermeister wie Josef Wind das Mikrofon überlässt, dann ist es weg", sagte ORF-Radio-Salzburg-Moderatorin Eva Brutmann beim heutigen Gemeindetag aus Unternberg. Und sie hat Recht, denn der Ortschef der gut 1.000-Seelen-Gemeinde nutzte die Gelegenheit und präsentierte die Ortschaft von ihrer besten Seite. Ihm zur Seite standen unzählige Unternbergerinnen und Unternberger, die sich vor dem Gemeindeamt einfanden und den ganzen Tag für Bomben-Stimmung sorgten....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Wolfgang Gell und Gattin Ulrike waren perfekte Gastgeber
39

Clubbing im Autohaus

Die Firma Ford Schmidt lud am 25. April zum Clubbing ins Tamweger Autohaus. Geschäftsführer Wolfgang Gell konnte zahlreiche Gäste begrüßen. DJ "Entertain You" legte die Hits der 80er und 90er auf und auf der großen Videowand liefen neben Ford- Spots auch die Videoclips der damaligen Hits. Das Catering wurde von der Fa. Schader durchgeführt. Ein gelungener Abend für alle Anwesenden! Wo: Gewerbepark, Gewerbepark Litzelsdorf, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Mathias Hofer wurde verfolgt von Markus Schwab
9

Der TSU St. Veit wahrt Titelchance

Der TSU St. Veit brauste über den USV Großarl hinweg. TSU St. Veit : USV Großarl 5:0 (4:0) Meisterschaftsspiel der 1. Klasse Süd St. Veit (ga). Obwohl aus eigener Kraft nicht mehr möglich wahrte der TSU St. Veit die Titelchance mit einem überlegenen Sieg über den USV Großarl. Angetrieben von Mathias Hofer gab es ein gutes Spiel des TSU St. Veit. Es wurde ein schnelles über die Flügel geführtes Spiel dem Großarl in den ersten 33“ nichts entgegensetzen konnte. Bereits in der 3“ Minute ging der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Das 1:0 durch Stefan Portenkirchner
20

TSU St.Veit - USV Großarl 5:0

Waren die letzten Partien spielerisch schon auf sehr hohem Niveau, zeigte die TSU St. Veit in der ersten Halbzeit gegen Großarl wohl mit das beste Angriffs-Pressing seit langem. Schon in der 3. Minute verwertete Kopfballungeheuer Stefan Portenkirchner einen Eckball von Tim Gräfer zum 1:0. Schon zehn Minuten später schob Mathias Hofer den Ball diagonal ins lange Eck zum 2:0. Mit kompromißlosem Zweikampfverhalten, schnellem Umschalten und dem straffen Spielaufbau überrollte die TSU den USV...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Köpf
Andreras Buchsteiner, Florian Müller Gebietsleiter Husqvarna, Karl Andexer
41

Hausmesse bei der Fa. MAUCH in Eben/Niedernfritz

Die Fa. Mauch – der zuverlässiger Partner für Land und Baumaschinen lud letztes Wochenende zur Herbstmesse ins Zentrum für alpenländische Landwirtschaft nach Eben/Niedernfritz im Pongau ein. Niedernfritz (ga). Viele Interessierte sind dieser Einladung gefolgt und konnten sich vom Angebot und der Leistung der Fa. Mauch überzeugen. Die Fa. Mauch hat sich in ganz Österreich und auch über die Grenzen hinaus als kompetenter und zuverlässiger Partner für Land-, Bau- und Kommunalmaschinen einen Namen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
vorne: Andreas Tripold, Matthias Seiwald, Patrick Straussberger, Peter Kösslbacher
9

Überlegener Sieg des USC Flachau

USC Flachau : UFC Radstadt 3:0 (3:0) Fußball: 1. Klasse Süd Flachau (ga). Der USC Flachau war an diesem Tag die überlegene Mannschaft, spielte konsequent nach vorne und siegte hochverdient in diesem Enns-Pongau Derby. Radstadt erwischte einen rabenschwarzen Tag und war in allen Belangen unterlegen. Bereits in der ersten Minute konnte der USC Flachau durch ein herrliches Tor durch Thomas Kucna in Führung gehen. In der 31 Minute erzielte Ferdinand Stadler durch einen schnell gespielten Konter das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
1 47

Georgiritt in Thomatal

Bürgermeister Valentin König konnte wieder Reitergruppen aus dem ganzen Lungau zum Georgiritt in Thomatal begrüßen. Beiihm auf der Ehrentribühne, u.a. die neue Bezirksbäurin, der Gauobmann Edi Fuchsberger und auch Bezirkshauptmann Walter Aigner, der ebenfalls ein paar Grußworte an die versammelten Pferde und ihre Reiter und Reiterinnen richtete. Pfarrer Manfred Thaler, der zuvor die hl. Messe zelebrierte, hat die Pferdesegnung vorgenommen. Und nicht zu vergessen - das „Sauhaxenopfer“! Ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
26

Fanningberglifte unterstützen die Feuerwehr

Ausgezeichnete Unterstützung erhielt die FF Weisspriach von den Betreibern und Mitarbeitern der Fanningbergbahnen Gmbh & Co KG bei einer gemeinsamen Übung, die am Freitag, den 11. April 2014, durchgeführt worden ist. Übungsannahme war ein Brand einer Schihütte am Fanningberg. Die alarmierte Feuerwehr Weisspriach rückte umgehend zur Sammelstelle am Fanningberg aus. Dort wurde diese schon vom Personal der Liftgesellschaft, die ebenfalls alarmiert wurden, erwartet um die gesamte Mannschaft und das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Gerhard Thurnbichler
2 40

Gonesrennen in Wölting

Auch dieses Jahr hat am Ostermontag in Wölting wieder das traditionelle Gonesrennen statt gefunden. Ein altes bäuerliches Gesellschaftsspiel, das die Dorfmusik Wölting wiederbelebt hat. Mit Speis und Trank und Blasmusik gestärkt, ging es los zur fröhlichen Mädchenjagd, an der auch der neue Vereinigten-Kommissär Max Kandolf teilgenommen hat. In bewegten Bildern festgehalten, von einem Kamerateam des ORF. Ein Bericht davon wurde noch am selben Tag, in der täglichen Bundeslandsendung „Salzburg...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Osterfeuer Schauen mit Klangerlebnis
17

Jubiläums-Osterfeuer in Thomatal

Anläßlich "Grüß Gott Valentin" - Jubiläum zum 100ten Geburtstag und 10ten Todestag von Pfarrer Valentin Pfeifenberger gab es am Karsamstag, 19. April 2014, unter dem Namen "Licht & Feuer" eine besondere Performance während des Osterfeuers. Während das Feuer brannte und die Flammen loderten, boten "Die Weisenbläser", "Six Drummers Drumming", "Alphornset" und vor allem die Lesung und Percussion mit Bodo Hell ein Hör- und Klangerlebnis der besonderen Art. Zahlreiche Zuschauer wohnten dem Ereignis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Die Kinder treffen ein
13

Osternesterl suchen der Kinderfreunde St.Veit

Am Samstag den 19.April 2014 veranstalteten die St.Veitner Kinderfreunde ihr tratitionelles Osternestsuchen beim Seelackenmuseum.Ca. 100 Kinder nahmen daran teil.Obwohl der Osterhase die Nesterl gut versteckt hatte fand jedes Kind ein Nesterl. Danke den Müttern die gute Kuchen gebacken haben und allen Helfern, welche zum Gelingen beigetragen haben. Obfrau Maria Tockner Unsere nächste Veranstaltungen: 9.Mai : Muttertagsbasteln im Vereinsheim. 16.Mai: Gefahren im Internet.Vortrag für Kinder ab...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Herbert Thurner
12

"Lungau Big Band goes Latin"

Mit Musikern aus Venezuela, der Dominikanischen Republik und Kuba präsentierte die Lungau Big Band erstmals im Ambiente der Großsporthalle in Tamsweg die Welt der lateinamerikanischen Musik. Die vier VokalistInnen schlugen einen breiten Bogen von Klassikern verschiedenster Stile und Genres bis hin zu aktuellen Hits und Eigenkompositionen und begeistern mit einem abwechslungsreichen Programm.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1 3 25

Lungauer Osterfeuer

Im ganzen Lungau sind diverse Traditionsvereine dabei, wieder die traditionellen Osterfeuer zu bauen. Damit haben die Lungauer schon Anno 1800, die Franzosen verjagt, welche bei der überhasteten Flucht, angesichts der vermeintlichen Lagerfeuer des Gegners, offenbar allerlei Ausrüstungsgegenstände zurück gelassen haben! Ob Napoleon persönlich darunter war, ist leider nicht überliefert. Ähm - damit meine ich natürlich ob er mit ihnen geflohen ist und nicht ob sich Napoleon unter den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 27

Technische Leistungsprüfung in Silber und Bronze

RAMINGSTEIN : 20 Kameraden der Feuerwehr Ramingstein stellten sich der Herausforderung die Technische Leistungsprüfung in Bronze und Silber zu erwerben. Das Bewerterteam bestehend aus Hauptbewerter BI Gfrerer Johann ,Bewerter HBI Gruber Johann und Bewerter OBI Kocher Wolfgang nahmen diesen Leistungsbewerb ab. Als Organ des Landesverbandes Salzburg fungierte AFK 2 Lungau BR Löcker Peter. Diese Leistungsfeststellung umfasst die gesamte Arbeit einer Gruppe im Technischen Einsatz wie es bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
10

5-Sterne-Hotel in Schülerhänden

Grand Park Hotel Bad Hofgastein im „Ausnahmezustand“ - Hoteldirektorin übergibt Kommando an 55 Tourismusschüler BAD HOFGASTEIN (rau). Bereits in Runde ist heuer das Projekt „SchülerInnen führen ein Hotel“, bei dem 55 Schüler der Tourismusschulen Salzburg – Bad Hofgastein beweisen, dass sie etwas von ihrem Handwerk verstehen. Sie übernahmen für 3 Tage das Ruder im Grand Park Hotel Bad Hofgastein. Projektleiterin Dipl. Päd. Isabella Löschenbrand :“Während unsere Schüler in ihrem Lehrhotel...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
61

Das war BezirksblätterBergauf! in Uttendorf/Weißsee

UTTENDORF/SALZBURG. Am 28. März haben die Salzburger Bezirksblätter und skitourenwinter.at zum dritten und letzten Skitourennachmittag für diese Wintersaison geladen. Am Freitag ging es von der Talstation Enzingerboden bergauf zur Rudolfshütte, wo Würstln, Stiegl Bier und eine nette Hüttengaudi warteten. Auch Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl zeigte sich sportlich und machte begeistert mit - er war einer der ersten, die oben angelangten. Am Samstag und Sonntag konnte jeder, wer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
21

Nur ein Punkt für Lungauer Fußballer

SC Tamsweg - USV Fuschl 2:3 (2:1); 200 Zuschauer, Tore Hermann Maier 21.) und Harald Sagmeister (30.); In einem ausgeglichenem Spiel ging die Heimmannschaft zweimal in Führung, mußte jedoch durch Unaufmerksamkeiten in der Abwehr jeweils die Ausgleichstreffer hinnehmen. Als alles bereits mit einem Unentschieden rechnete, gab es in der Nachspielzeit nach einem Foul im Strafraum einen Strafstoß für die Gäste, denn diese zum glücklichen Siegestreffer nutzten. In dem von beiden Seiten fair...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
31

Wissenstest der Lungauer Feuerwehrjugend

Unternberg stand am 29. März 2014 ganz im Zeichen der Feuerwehrjugend, denn der 36. Wissenstest der Feuerwehrjugend wurde im Feuerwehrhaus sowie in der Gemeinde verteilt auf 8 verschiedenen Stationen durchgeführt. Es wird vom Feuerwehrnachwuchs, der ab dem 10. Lebensjahr der Feuerwehr in Form der Feuerwehrjugend beitreten kann, umfangreiches Wissen, sowohl theoretisch als auch praktisch, abverlangt. Einige der Stationen sind auszugsweise die Organisation der Feuerwehr, Unfallverhütung,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
76

Filmpremiere im Dieselkino: "Rise up an dance" mit Lukas Plöchl

Im St. Johanner Dieselkino fand die österreichweiter Filmpremiere zu "Rise up and dance" statt. Unzählige Fans waren gekommen um ihre Stars Lukas Plöchl und Vinzenz Wagner hautnah zu erleben und mit ihnen die die Welt des Österreichischen Tanzfilms einzutauchen. ST. JOHANN (ms). "Rambazamba im Salzburgischen" so nannten die beiden Hauptdarsteller des neuen, österreichischen Tanzfilms "Rise up an dance", der ab sofort in unseren Kinos gezeigt wird, die Filmpremiere im St. Johanner Dieselkino....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Die Gewinner der Mittelwertung - Karl Pamperl (Alpenhof) und Renate Längauer (Hotel Zauchenseehof)
12

Weindegustation in der Weltcup-Arena in Zauchensee.

Ladies-Week "deluxe"in Zauchensee. Zauchensee (ga). Sportlich war auch das “Ladies Week de Luxe” in Zauchensee, der Ort mit dem traumhaften Schipisten und der herrlichen Schneelage, ein voller Erfolg. Nach einer tollen und abwechslungsreichen Woche wurde am letzten Donnerstagvormittag der „Ladies Race“ veranstaltet. Im Rahmen der Siegerehrung, in der Arena in Zauchensee, gab es auch eine ganz exquisite Weinverkostung der 8-Top Winzer der Hotels von Zauchensee, die aus den Weingebieten von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
"Ich bin froh, wieder einmal auf einem Zeltfest spielen zu dürfen. Das ist wie zu meinen Anfängen", so der Volks Rock'n'Roller
1 81

"Jo mei Gott seids es feschn Madln siaß"

Wer hier wohl wem mehr einheizte? 3.000 kreischende Mädels (und ein paar Burschen) hüpften, klatschten, winkten und "juchizten" Andreas Gabalier bei der Lady-Skiwoche in Großarl zu. Der Volks Rock'n'Roller spielte die Besucher mit seinen großen Hits "I sing a Liad für di", "Sweet Little Rehlein", "So liab hob i di" und "Go for Gold" eineinhalb Stunden lang um den Verstand. "Heimgekommen" In Abgespeckter Version – nur mit Gitarrist und Keyboarder – beteuert Gabalier, sich im Zeltfest wieder wie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.