Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 93

Extrem! City Attack in Amstetten

Fotos, Fotos, Fotos ... vom Urban Run in seiner vierten Auflage mit über Tausend Teilnehmern. AMSTETTEN. (HPK) Noch sagt ein Bild sagt mehr als tausend Worte ...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Foto: Zarl
6

Jubilarinnen der Amstettner Schulschwestern geehrt

BEZIRK AMSTETTEN. Mit einem großen Festakt würdigten die Franziskanerinnen in Amstetten ihre sieben Profess-Jubilarinnen. Bei der Profess binden sich die Ordensfrauen an die Gemeinschaft und legen die Gelübde der Armut, des Gehorsams und der Ehelosigkeit ab. Mit der Schulschwestern feierten auch Weihbischof Anton Leichtfried und der Seitenstettner Abt Petrus Pilsinger sowie zahlreiche Verwandte und Freunde. Generaloberin Franziska Bruckner würdigte ihre Mitschwestern für ihr jahrzehntelanges...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Christian Köstler mit Grete Gamper im frisch renovierten Carla in Amstetten.
13

Carla zieht Amstettner an

Immer mehr Amstettner nutzen den Caritas-Laden entweder aus Not oder aus Überzeugung. STADT AMSTETTEN. "Die Kundenzahlen sind explodiert", erzählt Grete Gamper, Leiterin des Caritas-Ladens (Carla) in Amstetten. Gerade bei den Familien sei es spürbar, dass es finanziell enger wird. Ähnliches sei bei Arbeitslosen und Pensionisten sichtbar. Doch auch Schnäppchenjäger und umweltbewusste Amstettner zählen zu ihren Kunden. Carla wirkt anziehend "Waren es 2008 noch 5.000, sind es im letzten Jahr mehr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Johann Pichlmayr, Maria Ettlinger, Anton Katzengruber.
12

So schmeckt der Italienische Markt am Amstettner Hauptplatz

Dolce Vita mitten im Mostviertel: Der Amstettner Hauptplatz verwandelt sich zu einem kleinen Italien. STADT AMSTETTEN. Wein, Käse, Schinken und jede Menge Oliven – der Italienische Markt in Amstetten sorgt für viele Schmankerl und Italienfeeling. Doch was verbinden die Amstettner mit dem südlichen Nachbarn? Urlaub, Sonne und das italienische Temperament, sagt die Organisatorin Maria Ettlinger. "Das ist für mich Italien", so die Geschäftsführerin der Amstetten Marketing GmbH. "Dolce Vita", meint...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 122

HAK-Ball: Amstettner setzen auf "Las Vegas"

In der Johann-Pölz-Halle haben die Ballgäste beim großen Tanzevent ihre Spielleidenschaft verraten. AMSTETTEN. (HPK) Die Schulgemeinschaft der Handelsakademie und Handelsschule Amstetten mit ihrer Direktorin Brigitte Bartmann, dem Ballkomitee unter Alexandra Ebner und Gerald Weinmesser feierte gemäß dem Motto "Viva Las Vegas – So spielt das Leben!" eine glamouröse Ballnacht. Bei diesem rauschenden Tanzevent konnten Schulsprecher Florian Eletzhofer und sein Stellvertreter Michael Berger auch...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Andreas Ennser und Hans Hiebl feierten mit den neuen Mosthoheiten Nicole I. und Tanja I. in Winklarn. | Foto: mostropolis.at
1 9

Mosttaufe machte Gusto auf den neuen Jahrgang

In Pihringer's Moststub'n in Winklarn erhielt der Most einen neuen Paten WINKLARN. „G'sundheit, sollst leben“, hieß es in Pihringer's Moststub'n in Winklarn bei der feierlichen Mosttaufe. Dabei standen nicht nur der bei der NÖ Landesprämierung in Wieselburg (Ab Hof) mit Gold prämierte Qualitätsmost und die Produzentenfamilie im Mittelpunkt. Auch der Taufpate Philipp Swarovski wurde vor den Vorhang gebeten und zeigte, warum der Most für ihn persönlich ein ganz besonderes Kultgetränk ist. Dass...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
8

Musiker begeisterten beim Absolventenkonzert des Gymnasiums

STADT AMSTETTEN. Knapp 150 Musiker spielten beim Absolventenkonzert des Amstettner Ostarrichi-Gymnasiums unter der Leitung von Thomas Schnabel und begeisterten mit einem stilistisch vielfältigen, auf hohem Niveau dargebotenen Programm die Besucher, darunter Direktor Josef Spreitz, Karin Schüller, Obfrau des Absolventenvereins, sowie Andreas Gruber, Fachinspektor für Musikerziehung und Instrumentalunterricht, in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. So erklang Musik unter anderem von Felix...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 57

Trachtenclubbing: "So eine Lederhose ist einfach voll cool!"

Amstettner stehen auf Tracht. Und das war beim Clubbing mit der Partyband "Die Draufgänger" auf der "Winter Wiese" auch nicht zu übersehen. AMSTETTEN. (HPK) "Die Tracht gehört einfach zu unserer Heimat dazu", findet Maria Bechyne, die im feschen Dirndl nicht zu übersehen war. "Leider habe ich viel zu selten eine Gelegenheit, sie zu tragen", ergänzt die junge Dame. Aber eben eine dieser Gelegenheiten war das Trachtenclubbing mit der steirischen Partyband "Die Draufgänger" (Die Hektar hat ...),...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Beim Weitschießen in Winklarn ...
1 31

Von Österreich bis Australien: Das war die Nachwuchs-Eisstock-WM in Amstetten/Winklarn

Bei der Nachwuchs-EM und -WM zeigten heimische und durchaus exotische Stocksportler ihr Können. AMSTETTEN/WINKLARN. Es wurde der erwartete spannende Zweikampf zwischen Österreich und Deutschland bei der 54. Europameisterschaft der Jugend U16 und U19 sowie der 5. Weltmeisterschaft der Junioren U23 in Amstetten und Winklarn. Österreich und Deutschland Bei allen Bewerben, ob bei Ziel-, Mannschaft oder Weitenbewerben, stand entweder ein heimischer oder ein deutscher Stocksportler ganz oben auf dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
8

Gegen Gewalt: Hunderte tanzen am Amstettner Hauptplatz

Amstettnerinnen und Amstettner versammelten sich am Hauptplatz, um sich gegen Gewalt zu erheben. STADT AMSTETTEN. "Superheldinnen sind Mädchen und Frauen, die sich für ein gewaltfreies Leben engagieren. Superheldinnen sind alle, die sich für ein friedliches und respektvolles Miteinander einsetzen. Superheldinnen sind Frauen und Mädchen, die Gewalt selbst erleben und überleben." – So ist auf Schildern, welche Frauen an diesem Valentinstag am Amstettner Hauptplatz in die Höhe strecken, zu lesen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
66

Das war der Faschingsumzug in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Bienen, Indianer, Schifahrer, Pandabären, Räuber, Polizisten und viel viel mehr: Beim Faschingsumzug ließen sich die Amstettner so einiges einfallen. Faschingsumzug am Faschingdienstag: Hier gibt es die Fotos vom Amstettner Hauptplatz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2 124

In einer Ballnacht um die Welt in Amstetten

Das Ostarrichi-Gymnasium feierte ein rauschendes Tanzevent in der Johann-Pölz-Halle. AMSTETTEN. (HPK) Unter dem Motto "In einer Ballnacht um die Welt" lud das Ostarrichi-Gymnasium mit Direktor Josef Spreitz zum traditionellen Ball in die Johann-Pölz-Halle, die mit einer feierlichen Polonaise unter Tanzmeister Frank Koza eröffnet wurde. Auf "Weltreise" begaben sich auch Nationalrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer sowie die Vizebürgermeister Michael Wiesner...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
2 14

Ab in die eiskalte Ybbs: Amstettner eröffnen die Badesaison

STADT AMSTETTEN. Bei gemessenen 6,2 Grad Wassertemperatur und 9 Grad Lufttemperatur, stürzten sich rund 25 Unerschrockene in die Ybbs bei Eggersdorf in der Stadt Amstetten. Schwimmen zwischen Politik und Spaß Das Dreikönigsschwimmen hat einen politischen Hintergrund. So will der Verein Pro Ybbs auf die Auswirkungen eines möglichen Kraftwerksbaus bei der "Hohen Brücke" an der Gemeindegrenze zwischen St. Georgen/Y. und Ferschnitz aufmerksam machen. "Das Natura-2000-Gebiet würde durch einen neuen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 6

Glühwein, Gulasch und fleißige Hände im Sozialmarkt in Amstetten

AMSTETTEN. Abseits der großen Christkindlmärkte lud der Sozialmarkt in Amstetten zum beschaulichen Adventmarkt ein. Wilhelm Lashofer und Anneliese Dörr oder Brigitte Friedrich, Ljuba Borojevic, Martha Hüttinger und Inge Höblinger genossen die Einstimmung aufs Weihnachtsfest ebenso wie Ernst und Brigitte Bachler oder Irmgard Pöll. Bei einem (oder zwei) Becher Glühwein wurde fleißig geplaudert. Schließlich dürfte dieser bei einem Adventmarkt keinesfalls fehlen. Übrigens ebenso wenig, wie jede...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
185

Einfach zauberhaft! 30. Ball der HLW Amstetten

Beim großen Tanzevent, das unter dem Motto "Circus of Life" stand, ließen die Besucher ihre Talente für die "richtige" Manege durchblicken. AMSTETTEN. (HPK) In ein riesiges Zirkuszelt verwandelte die Schulgemeinschaft der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) um Ballobfrau Renate Palmetshofer und Direktor Richard Schmid die Johann-Pölz-Halle für ihren 30. Ball unter dem Motto "Circus of Life". Ob sich die Besucher, darunter auch die Absolventin Generaloberin Franziska Bruckner,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
107

Zum Dahinschmelzen: BAfEP-Ball in Amstetten

Tanzevent der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in der Johann-Pölz-Halle begeisterte die Besucher. AMSTETTEN. (HPK) Zu einer rauschenden Ballnacht unter dem Motto "Frozen - Eine Nacht zum Dahinschmelzen" lud die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) mit ihrem Team um Direktor Christof Laumer und Ballobmann Landtagsabgeordneten Anton Kasser. Zeit für gemütliche Stunden in der Johann-Pölz-Halle fanden auch die Ehrengäste wie Generaloberin Franziska Bruckner, Bauernbund-Präsident...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Foto: Gerstner/Haselsteiner/BH
13

Bundesheer lud zu Tag der offenen Tür

STADT AMSTETTEN. Das Jägerbataillon 12 lud zum Tag der offenen Tür in die Ostarrichi-Kaserne in Amstetten. Der Tag startete mit der Feldmesse, welche der Bataillonspfarrer Peter Bösendorfer zelebrierte. Musikalisch umrahmt wurde die Messe von einem Bläserquartett der Militärmusik Steiermark. Danach startete die eigentliche Veranstaltung. Dabei konnten sich die rund 3.000 Besucher von der Ausbildung, der neuesten Ausrüstung und dem Gerät der Soldaten überzeugen. Das Highlight war der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
66

Schnäppchenjagd: 47. Lions Flohmarkt in Amstetten

Freiwillige Helfer erzählen, warum sie sich in den Dienst der guten Sache stellen. AMSTETTEN. (HPK) Bei der bereits 47. Auflage des Lions Flohmarktes unter Präsident Stefan Krejci und dem Flohmarktbeauftragten Gunther Panowitz kamen die Schnäppchenjäger in der Eishalle wieder einmal bei Produkten von A wie Antiquitäten bis Z wie Zeitschriften voll auf ihre Kosten. Neben den Club-Mitgliedern stellten sich auch eine große Zahl an freiwilligen Helfern, darunter Bezirkshauptfrau Martina...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Foto: Lang
24

Premiere im Schloss: Der Zauber Moliéres in Ulmerfeld

ULMERFELD. Mit „Der eingebildete Kranke“ startet die Theatergruppe ULK ins 30-jährige Jubiläum. Bei der Premiere im Schloss Ulmerfeld fragten die BEZIRKSBLÄTTER die Besucher, was für sie wohl das bedeutendste Jubiläum und Highlight des Jahres ist: „Natürlich die Vorstellung selbst, ich komme bereits seit zehn Jahren extra aus Bayern“, erzählt Sybille Richter und schwärmt vom schönen Ambiente samt Schauspielern. Laurentius Palmetzhofer nimmt es mit Humor und meint: „70 Jahre Ferrari, was sonst?“...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
120

Kraftakt: "City Attack" in Amstetten

Spektakuläre Hindernisse beim dritten Laufevent dieser Art in der Bezirkshauptstadt. AMSTETTEN. (HPK) Die dritte Auflage des Amstettner Urban Run "City Attack" forderte mit seinen zum (Groß)-Teil sehr kraftraubenden Hindernissen den Läufern alles ab. Bei dem in drei Kategorien (6, 12 oder 18 km) gestarteten Laufevent zählten unter anderem die Ybbs-Durchquerung, die Steilwand des Bundesheeres am Obi-Parkplatz sowie die Wasserrutsche am Hauptplatz zu den Hotspots. Bei den Herren erreichte Thomas...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
4 10 77

Impressionen vom 1. Amstettner Street Food Market

Drei Tage Street Food Market in Amstetten - ein gelungener Event!Heuer hat es geklappt für den 1. Amstettner Street Food Market, nachdem 2016 zu wenig Aussteller Interesse gezeigt haben. Dafür kann man sagen das heurige Festival ist voll gelungen. Die Amstetten Marketing GmbH sorgte gemeinsam mit der Food Entertainment Group für einen kulinarischen Höhepunkt mit den neuesten Trends im Bereich Street Food. Der Amstettner Hauptplatz verwandelte sich zu einer einzigartigen Kulisse für das Beste,...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: Zarl
6

Jungschar feierte beim großen Jubiläumsball in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Mit einem großen Jubiläumsball in der Pfarre Amstetten-St. Stephan feierte die Katholische Jungschar der Diözese St. Pölten ihren 70. Geburtstag. Viele ehemalige und aktive Jungschar-Mitglieder erinnerten sich an großartige Zeiten in der Jungschar: etwa die Spiele in den Jungscharstunden, die gestalteten Gottesdienste oder die Gemeinschaft. Legendär sind auch die Jungscharlager, an denen jährlich Tausende Kinder und Jugendliche teilnehmen. In der Diözese gibt es derzeit über...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
8 11 32

Pfarrkirche St. Stephan Amstetten

Die unter Denkmalschutz stehende, im Stile einer gotischen Staffelkirche erbaute, Pfarrkirche Amstetten-St. Stephan gehört zum Dekanat Amstetten der Diözese St. Pölten und ist dem hl. Stephanus geweiht. Die heutige Taufkapelle entstand um 1450 als der Turm im Norden verbaut wurde. Der Turm erhielt 1882 die noch bist heute bestehende neugotische Form, die Höhe bis zum Knauf des Kreuzes beträgt 43 Meter. Im Jahr 1975 wurden bei der Renovierung der Kirche die Fundamente einer älteren Kirche...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Beliebtes Fotomotiv: "Batman" Martin Hahn mit Leonie Funke.
26

CAR - Die Motorshow: "Das Lebensgefühl ist wichtig"

Besucher berichten in der Amstettner Remise, was für sie beim Auto wirklich zählt. AMSTETTEN. (HPK) "Ich muss mich mit dem Auto identifizieren können", erzählt Anke Bade bei der Motorshow im alten Lokschuppen, worauf es ihr beim fahrbaren Untersatz besonders ankommt. Und da steht für sie ihr Sportflitzer Marke Fiat Spider 124, Baujahr 1968, an erster Stelle. Neben dem Preis-Leistungsverhältnis zählt für Jürgen Adelmann vor allem eines: "Es muss einfach Spaß machen!" Und eben diesen hat er mit...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.