Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Ratschenpärchenwettbewerb-Sieger Sascha und Philipp mit Josef Schwindl von Almdudler Österreich (Mitte)
131

Ratschenkirtag im Komm'Zentrum

Am Sonntag, 14. September, war es wieder so weit. Der Ratschenkirtag ging über die Bühne, wetterbedingt diesmal aber im Komm'Zentrum. Neben dem Bieranstich war natürlich wieder die Wahl zum Ratschen-Pärchen in Tracht der große Höhepunkt des Kirtags. Diverse Bars und Kirtagsstandeln, sowie ein Ringelspiel boten ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein. Für einen zünftigen Frühschoppen sorgte der MV Trachtenkapelle Mischendorf. Sascha und Philipp - das Ratschenpärchen 2014 Bei der Wahl zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Schweizer-Staffel mit Fabian Hertner, Andreas und Matthias Kyburz holten Gold bei den Herren
84

Gold an die Schweiz, Platz 5 für Österreich

Am Freitag fand der abschließende Staffelbewerb bei den Männern und Frauen statt. Bei den Männern siegte einmal mehr das Team der Schweiz vor dem Team aus Russland, dahinter das Team Estland. Bei den Damen gewann die Staffel aus Estland vor Russland und Litauen. Der Schweizer Andreas Kyburz war mit 4 Goldmedaillen der absolute Superstar dieser Wettkämpfe. Österreich belegte mit seiner Staffel den ausgezeichneten fünften Platz und bewies einmal mehr, dass sie im Orientierungslauf durchaus mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Die Medaillengewinner auf einem Blick: Gernot Kerschbaumer, Matthias Kyburz, Fabian Hertner, Sandra Pauzaite, Yulia Novikova und Galina Vinogradova
326

Gernot Kerschbaumer ist Militär-Vizeweltmeister!

Orientierungsläufer holt bei der Heim-WM über die Mitteldistanz Silber Mit einer Silbermedaille für Rot-Weiß-Rot startete die 47. Militärweltmeisterschaft im Orientierungslauf, die heuer im Bezirk Oberwart stattfindet. 269 LäuferInnen aus 29 Nationen (u.a. Brasilien, Kasachstan, Südkorea, China, Vereinigte Arabische Emirate) sind mit dabei. Österreich ist durch ein starkes Herrenteam rund um Gernot Kerschbaumer vertreten, das bereits im ersten Bewerb ordentlich jubeln durfte. Zweite Silberne...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Das war Tausendste Regionautenbeitrag in den Bezirksblättern Oberwart
30

Regionautenbeiträge - Juli 2014

Im Juli 2014 wurden insgesamt 30 Regionautenbeiträge in fünf Ausgaben veröffentlicht, das ist ein Schnitt von 6,00 pro Ausgabe. In der Ausgabe 24 wurden 10 Beiträge in die Printausgabe mitübernommen. Die Top 3 Print-Regionauten im Juli (Anzahl der veröffentlichten Beiträge in der Printausgabe) 1.Ernst Imrek (3) . Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein (3) . Petra Simon (3) Die Top 3 Online-Regionauten im Juni (Anzahl der veröffentlichten Onlinebeiträge) 1. Stefan Melkes (5) 2. Michael Halwachs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Ö3 Disco in Kohfidisch rockte
59

Ö3 Disco heizte in Kohfidisch ein

Der ASKÖ Kohfidisch lud zum Ö3 Disco Open Air aufs Sportplatzgelände ein. Mit einigen Specials (Riesenluftballon, Knicklichter, Luftgitarren) und Discomusik sorgten DJ Tobi Rudig und Marco Jägert in der kühlen Sommernacht für Stimmung unter den jungen Besuchern.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Landesradsport-Präsident Edmund Berlakovich und ASKÖ Burgenland-Präsident Christian Illedits mit den Top 3 der Gesamtwertung: Jonas Rutsch, Jasper Philipsen und Marc Hirschi
150

Tour-Dominator rettet Sieg um zwei Sekunden

Die 29. ASKÖ Radjugendtour ging traditionell mit der Schlussetappe in Bad Tatzmannsdorf am 15. August zu Ende. Insgesamt 23 Teams aus 18 Nationen gingen an den Start. Mit Jakob Oswald war auch wieder ein Burgenländer - der dritte nach Rene Haselbacher und Dominik Imrek - mit dabei. Wieder bot die "Königsetappe" der Tour jede Menge Spannung, wurde der Toursieg erst auf den letzten Metern entschieden. Jasper Philipsen dominierte Der Belgier Jasper Philipsen war der große Star dieser Radjugendtour...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Sechs Störche am Dach ist eine Seltenheit - zurzeit aber in Deutsch Schützen zu beobachten.
1 24

Störche "erobern" Deutsch Schützen

Wie berichtet haben in einem beliebten Storchennest in Deutsch Schützen ein Elternpaar vier Jungstörche ins Leben geschickt. Doch seit einigen Tagen haben den Pinkataler Weinort etliche Adebars mehr für sich entdeckt. "Ich komme mir schon fast vor, als würde ich in Rust wohnen", meint eine Hausbesitzerin, die sechs Störche auf ihrem Dach stehend - ähnlich wie Hühner auf einer Hühnerleiter balancierten sie am Blitzableiter des Hauses - vorfand. Doch diese sind nur ein Teil des Storchenschwarms,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feuerwehrkommandant Johann Wachter begrüßte u.a. Willibald Reiger und Hans Hatzl
1 40

130 Jahre Feuerwehr Deutsch Schützen

Die Ortsfeuerwehr Deutsch Schützen beging am 3. August das Fest zum 130-jährigen Bestandsjubiläum im Komm'Zentrum. Nach der Hl. Messe mit Pfarrer Josef Kroiss gab es den Festakt, dem einige Ehrengäste beiwohnten. So konnte Kommandant Johann Wachter u.a. Bgm. Franz Wachter, LA Doris Prohaska, LA Reinhard Jany, BR Walter Temmel, Abschnittskommandant Willibald Reiger und Bezirksfeuerwehrkommandant Hans Hatzl begrüßen. Auch zahlreiche Vertreter der umliegenden Wehren waren gekommen (u.a. Kulm,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gehalten: Keeper Michael Walter und Stefan Kopfensteiner hatten den Sigeter Pascal Stadler im Griff
82

Souveräner Auftakt für Deutsch Schützen

Desits-Elf feiert klaren 5:2-Heimsieg gegen Siget. Ehrenobmann Stefan Knopf erhielt Goldene Nadel der Gemeinde. In der ersten Runde der 2. Klasse A Süd kam es zum Aufeinandertreffen zwischen Deutsch Schützen und Siget. Von Beginn weg versuchten beide Mannschaften das Ruder an sich zu reißen. So entwickelte sich eine zunächst offene Partie. Die erste Chance im Spiel gab es für die Heimelf. Nach Zuspiel von Philipp Schlaffer vergab Philip Kröpfl (10.). Fehler eiskalt ausgenützt Dann standen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein gutes Achterl Wein in gemütlicher Atmosphäre gab es am Eisenberg
45

20. Kellergassenfest am Eisenberg

Die Eisenberger Winzer der oberen Kellergasse luden am 2. August zum 20. Mal zum Kellergassenfest ein. Zahlreiche Besucher genossen den hervorragenden Wein, die Gemütlichkeit und schöne Landschaft. Auch Gäste aus der Steiermark und Salzburg besuchten den Eisenberg. Wo: Kellergassenfest, Obere Kellerg., 7474 Eisenberg an der Pinka auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kohfidisch durfte über einen 4:1-Erfolg über Buchschachen jubeln
53

Kohfidisch mit 4:1 weiter

Die Fußballweltmeisterschaft ist zu Ende, der heimische Fußball beginnt. Mit der ersten Runde des Burgenländischen Fußballcups wurde die neue Saison 2014/15 am Wochenende eingeleitet. Kommendes Wochenende startet die Meisterschaft in der 2. Liga Süd, die Woche darauf folgen die übrigen Ligen und Klassen. Kohfidisch souverän Im Bezirksduell der beiden Zweitligavereine setzte sich Kohfidisch zuhause gegen Buchschachen klar mit 4:1 durch. Dabei hatte die Thek-Elf zu Beginn Glück, denn ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
33

Regionautenbeiträge - Juni 2014

Im Juni 2014 wurden insgesamt 33 Regionautenbeiträge in vier Ausgaben veröffentlicht, das ist ein Schnitt von 8,25 pro Ausgabe. In der Ausgabe 24 wurden 13 Beiträge in die Printausgabe mitübernommen. Die Top 3 Print-Regionauten im Juni (Anzahl der veröffentlichten Beiträge in der Printausgabe) 1. Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart (4) 2. Wimmer Gymnasium (3) 3. HBLA Oberwart (3) . ESV Tauchen (3) Die Top 3 Online-Regionauten im Juni (Anzahl der veröffentlichten Onlinebeiträge) 1. HBLA...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
70

Oberwart: Regionautenbeiträge 2014

In den Bezirksblättern Oberwart erschienen 255 Regionautenbeiträge (Stand Juli 2014) Seit November 2010 - als es die ersten Regionautenbeiträge gab - fanden bereits 1.004 Beiträge (Stand Juli 2014) auch den Weg in die Printausgabe. Große Vielfalt Die Vielseitigkeit der Beiträge steigt ebenso wie die Anzahl selbst kontinuierlich an und reicht vom sportlichen oder tierischen Schnappschuss als "Bild der Woche" über Feuerwehrberichte, Schulauszeichnungen und -projekte oder Veranstaltungstipps - von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
34

Regionautenbeiträge - Mai 2014

Im Mai 2014 wurden insgesamt 34 Regionautenbeiträge in vier Ausgaben veröffentlicht, das ist ein Schnitt von 8,5 pro Ausgabe. In der Ausgabe 19 wurden 13 Beiträge in die Printausgabe mitübernommen. Die Top 3 Print-Regionauten im Mai (Anzahl der veröffentlichten Beiträge in der Printausgabe) 1. HBLA Oberwart (6) 2. Wimmer Gymnasium (3) 3. Günter Valika (2) . ESV Tauchen (2) Die Top 3 Online-Regionauten im Mai (Anzahl der veröffentlichten Onlinebeiträge) 1. HBLA Oberwart (10) 2. Silvia Wessely...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
5A-Klasse BAKIP Oberwart | Foto: Puntigam
22

Unsere Maturanten 2014 im Bezirk Oberwart

Auf dieser Seite werden schrittweise die Maturanten und Maturantinnen sowie die AbsolventInnen der verschiedenen Schulen im Bezirk Oberwart veröffentlicht, soweit bzw. sofern sie uns mit Foto und Namen von den Höheren Schulen zur Verfügung gestellt werden. BAKIP Oberwart 5A-Klasse: Bernhart Lena, Buchegger Jennifer, Bürger Johannes, Csebits Marion, Deutsch Anna, Dorner Kristina, Graner Sophie, Gremsl Klaudia, Grosschedl Rafaela, Hasler Doris, Hechenblaickner Esther Sophia, Hofer Andrea Sophie,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
50

Regionautenbeiträge - April 2014

Im April 2014 wurden insgesamt 50 Regionautenbeiträge in fünf Ausgaben veröffentlicht, das ist ein Schnitt von 10 pro Ausgabe. In der Ausgabe 17 wurden 22 Beiträge in die Printausgabe mitübernommen. Die Top 3 Print-Regionauten im April (Anzahl der veröffentlichten Beiträge in der Printausgabe) 1. Michael Halwachs (6) 2. Wimmer Gymnasium (5) 3. Günter Valika (2) . UMIZ Infozentrum (2) . Ernst Imrek (2) . Feuerwehr Wiesfleck (2) . Johann Decker (2) . 3c VS Pinkafeld (2) . Sabrina Ladovitsch (2) ....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
44

Regionautenbeiträge - März 2014

Im März 2014 wurden insgesamt 44 Regionautenbeiträge in vier Ausgaben veröffentlicht, das ist ein Schnitt von 11 pro Ausgabe. In den Ausgaben 10 und 13 wurden jeweils 13 Beiträge in die Printausgabe mitübernommen. Die Top 3 Print-Regionauten im März (Anzahl der veröffentlichten Beiträge in der Printausgabe) 1. Michael Halwachs (6) 2. Wimmer Gymnasium (4) 3. ESV Tauchen (2) . Moritz Pimperl (2) . NMS Bernstein (2) . Nikolaus Schermann (2) . Johann Decker (2) . Herbert Weber (2) . Getsgo...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 31

Regionautenbeiträge - Feber 2014

Im Feber 2014 wurden insgesamt 31 Regionautenbeiträge in vier Ausgaben veröffentlicht, das ist ein Schnitt von 7,75 pro Ausgabe. In der Ausgabe 7 wurden 12 Beiträge in die Printausgabe mitübernommen. Die Top 3 Print-Regionauten im Feber (Anzahl der veröffentlichten Beiträge in der Printausgabe) 1. Michael Halwachs (6) 2. Oliver Class (4) 3. Sabrina Ladovitsch (3) . VS Oberwart (3) Die Top 3 Online-Regionauten im Feber (Anzahl der veröffentlichten Onlinebeiträge) 1. Michael Halwachs (16) 2....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wasser marsch, hieß es bei der 14. Kinderolympiade in Eisenberg
131

14. Kinderolympiade in Eisenberg

Die Kinderolympiade Eisenberg fand am 6. Juli zum bereits 14. Mal statt. Wieder kamen zahlreiche Kinder aus der Region, um bei strahlendem Sonnenschein die acht Spielestationen zu bewältigen. Unter den Besuchern war auch Taekwondo-Weltmeister Dominik Radostics, dem auch Bgm. Franz Wachter zu seinem Triumph in Moskau gratulierte. Am Ende erhielten alle TeilnehmerInnen eine Goldmedaille bei der Siegerehrung. Zum Abschluss wurden wieder viele Luftballone in den Himmel entlassen. Der Erlös der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Schreibersdorf | Foto: LFK Burgenland/Hahnenkamp
12

Drei Podestplätze für den Bezirk beim Landesfeuerwehrwettbewerb

Wolfau, Mischendorf und Schreibersdorf kämpften sich aufs Podest Der 59. Bgld. Landesfeuerwehrleistungsbewerb ging am 28. Juni in Eisenstadt/St. Georgen über die Bühne. Bei hochsommerlichen Temperaturen und nach spannenden Bewerben sicherte sich die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Zillingtal mit einer fehlerfreien Löschangriffszeit von 29,56 Sekunden den Landessieg in der Bewerbskategorie Bronze – ohne Altersgutpunkte. Beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber – ohne...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Blaskapelle Wehwenka sorgte für beste Stimmung in der Halle
26

Feuerwehrfrühschoppen in Eisenberg

Die Feuerwehr Eisenberg lud am 29. Juni zu ihrem schon traditionellen Frühschoppen in die bestens besuchte Eisenberghalle ein. Zahlreiche Florianikameraden aus den umliegenden Ortschaften und auch viele Gäste aus der Umgebung folgten der Einladung. Für Stimmung sorgte die Blaskapelle Wehwenka, fürs leibliche Wohl mit Schnitzel, Bratwürstel und Spanferkel das Team der Feuerwehr Eisenberg rund um Kommandanten Mario Heiden. Wo: Eisenberghalle, 7474 Eisenberg an der Pinka auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Adlibs - Matthias Weidinger, Julia Szerencsits, Julia Kernbichler, Philipp Schlaffer und Sascha Weingrill - sorgten für den musikalischen Rahmen
22

Buschenschank Schlaffer lud zum Dämmerschoppen

Berthold und Anna Schlaffer luden schon zum traditionellen Dämmerschoppen im Rahmen des Buschenschanks in Deutsch Schützen ein. Wieder kamen viele Besucher, um in gemütlicher Atmosphäre Heurigen-Spezialitäten und die hervorragenden Weine zu genießen. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von der jungen Band Adlibs (Julia Kernbichler, Julia Szerencsits, Sascha Weingrill, Matthias Weidinger und Philipp Schlaffer). Wo: Anna und Berthold Schlaffer, Deutsch-Schützen 230, 7474 Deutsch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
50

Wirtschaftsderby im Fußball

Das schon traditionelle Fußballspiel zwischen der Mannschaft vom Lagerhaus SüdBurgenland und dem Team der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft fand kürzlich in Unterschützen statt. Beide Teams zeigten vollen Einsatz und hatten natürlich ihre Fans zum Anfeuern mitgebracht. Am Ende hieß es 4:3 für die OSG-Elf. Die Verlängerung fand dann in gemütlicher Runde außerhalb des Spielfeldes statt. Alle Fotos: Herbert Pomper Wo: Sportplatz, Unterschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stefan Knopf mit Ben beim Flascherl geben
20

Jäger als Ersatzmutter für Hirschkalb

Stefan Knopf aus Deutsch Schützen päppelt tierisches Findelkind auf Um einen nicht alltäglichen Schützling kümmert sich seit rund zwei Wochen der langjährige Jäger Stefan Knopf aus Deutsch Schützen. Man hat ihm nämlich ein junges Hirschkalb ins Haus gebracht. Völlig verwahrlost "Es war am 23. Mai um etwa 23 Uhr, da hat ihn ein Bekannter vorbeigebracht. Er hat ihn ziemlich verwahrlost und hilflos mitten auf der Straße in Höll entdeckt. Das Tier hatte großes Glück, dass nicht überfahren worden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.