Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Der neu gezimmerte Bar-Wagen war das Epizentrum des Geschehens. | Foto: Martin Wurglits
19

Jugend und "Alt-Jugend"
Faschings-Tross durchzog Deutsch Ehrensdorf

Nigelnagelneu und selbstgezimmert war der geräumige Bar-Wagen, der den Faschingszug durch den Ort anführte. "In drei Wochen war er fertig", berichtete Hans Haas, der Obmann des Jugend-Vereins, der den Zug gemeinsam mit den "Löwen" unter Obmann Dieter Wolf veranstaltete. "Die Löwen sind die Alt-Jugendlichen", erläutert Haas schmunzelnd. Begleitet von Kostümierten zog der kleine Tross aus Bar-Wagen, Schankwagen und Kinderkarussell seine Dorfrunde. "Polizist" Stefan Kopfer achtete auf Recht und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Daniela Pieber
59

SPÖ-Gschnas in Bocksdorf
Waschmaschinen und Verbrecher tanzten Seite an Seite

BOCKSDORF (dp). Die Lust aufs Verkleiden ist den Bocksdorfern und Bocksdorferinnen auch nach einer Zwangspause geblieben. Das Gschnas der SPÖ in Bocksdorf war voller bunter und kreativer Masken und Kostüme. Waschmaschinen tanzten neben Krähen und für den notwendigen Notstrom war gesorgt. Wikinger, Römer und Griechen tummelten sich auf dem Weg zur Bar und sogar eine Filmcrew in Schwarz-weiß war anwesend. Bürgermeister Franz Pelzmann und Vizebürgermeister Christian Gröller eröffneten höchstselbst...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
Die "Original Wallerner Faschingsmusi" sorgte für musikalische Unterhaltung. | Foto: Iris und Laura Sophie Weidhofer
52

Buntes Treiben in Wallern
Umzug durch das Zentrum der Gemüse-Gemeinde

Bei sonnigem Wetter und kühlen Temperaturen zogen am vergangenen Sonntag die Vereine und Freundesgruppen aus Wallern beim Faschingsumzug über die Bahnstraße in den Ortskern hinein. WALLERN. Die bunten Gesellen sorgten bei den Zuschauerinnen und Zuschauern für durchwegs gute Laune. Feiern nach dem UmzugDie Verkleidungen reichten von Schweinen und Skifahrern bis hin zu den Simpsons. Insgesamt beteiligten sich vier Wägen und drei Gruppen zu Fuß an dem Umzug. Neben dem Musikverein Wallern/Pamhagen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die SPÖ Pinkafeld lud zum Kinderfasching ein. | Foto: SPÖ Pinkafeld
129

SPÖ Pinkafeld
Lustiger Kinderfasching mit großen und kleinen Gästen

PINKAFELD. Am Sonntag lud die SPÖ Pinkafeld wieder zum beliebten Kinderfaschung und durfte sich über zahlreiche kleine und große Besucher freuen! "Der Nachmittag war ein voller Erfolg und ein würdiges Comeback nach zweijähriger Pause. Ein großes Dankeschön an alle Besucher und an das fleißige Team. Ohne euch alle wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen!", so Vizebgm. Adrian Kubat.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Partrick Hafner
73

Kindermaskenball
Cowboy, Batman und Pippi Langstrumpf tanzten in Bocksdorf

BOCKSDORF (dp). Großer Andrang herrschte beim Kindermaskenball in Bocksdorf. Das Gemeindezentrum war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Kinder konnten sich beim Vogerltanz und beim Fliegerlied tänzerisch beweisen. Lose und ein Schätzspiel steigerten die Spannung. Die SPÖ-Frauen sorgten für Speis und Trank sowie köstliche Mehlspeisen. Beim Zeitungsspiel und dem traditionellen Sesselspiel konnten sich die Kinder über Preise freuen. Zum Schluss hatten Obfrau Renate Schweitzer-Martinek und ihr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
Die Kinder hatten ihren Spaß beim EKIZ-Kinderfasching. | Foto: EKIZ Großpetersdorf
29

EKIZ Großpetersdorf
Erster Kinderfasching vom Eltern-Kind-Zentrum

Das Eltern-Kind-Zentrum "Für dich & mich" Großpetersdorf veranstaltete seinen ersten Kinderfasching. GROSSPETERSDORF. Die Familien hatten sichtlich viel Spaß und feierten beim ersten Kinderfasching vom Eltern-Kind-Zentrum Großpetersdorf im Feuerwehrhaus Großpetersdorf. Für Stimmung sorgten E.T.P. und DJ Alex Wurglits. Auch die Mini-Playbackshow begeisterte die jungen und junggebliebenen Besucher. Es gab auch eine Tombola. Rund 350 Kinder und Erwachsene unterhielten sich gut. "Gefühlte 25 Tonnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gut gelaunte Florianis als Skihaserl.  | Foto: Anna Maria Kaufmann
49

Fasching
Oberdrosen bot kleinsten Faschingsumzug des Burgenlands

Oberdrosen. Ein eigenwilliges Völkchen ist es schon, welches ganz im Süden Burgenlands, an der Grenze zu Slowenien und Ungarn ein 200-Seelen-Dorf bewohnt. Hier wird Dorfgemeinschaft nicht nur groß geschrieben sondern auch gelebt. Man trifft sich im Dorfladen mit integrierter Imbissstube zum Einkaufen aber auch zum geselligen Beisammensein. Der stärkste Verein ist die rund 50-köpfige Feuerwehr unter ihrem Kommandanten Ernst Preininger. Sie ist neben den üblichen Aufgaben auch Initiator von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Bunt und tierisch lustig ging es am Wikinger-Schiff zu. | Foto: Michael Strini
39

Faschingsumzug
Buntes Faschingstreiben beim Umzug vom ASKÖ Oberdorf

OBERDORF. Der ASKÖ Oberdorf veranstaltete am Samstag, 4. Feber, den schon traditionellen Faschingsumzug. Unterstützt von Jugend und Feuerwehr zogen u.a. eine Lokomotive, ein Wikingerschiff und ein Trojanisches Pferd vom Sportplatz aus durch die Ortschaft. Faschingsumzug der lustigen Vereinsgemeinschaft

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Julius Cäsar begrüßt seine Untertanen.
2 60

Das große Feiern
Der Golser Faschingsumzug

Letzten Samstag fand der Faschingsumzug in Gols statt. Gols. Trotz eines erneuten Wintereinbruchs ließen sich die Golser bei ihrem Faschingsfest nicht unterkriegen und streiften auf ihren Umzugswägen durch die Straßen der Stadt. Lieber feiern als frieren! Ein weiteres Mal versuchte der Winter die Oberhand im heurigen Jänner über das nördliche Burgenland zu gewinnen. Ein weiteres Mal pfiff einem der eisige Wind um die Ohren. Und ein weiteres Mal sollte auch wieder der Schnee die Gassen der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marvin John
Der Winzer Christian Deutsch mit seinem kleinen Clown. | Foto: Peter Sattler
50

Bunt und lustig
Kindermaskenball beim Leinerwirt in Henndorf

HENNDORF (ps). "Schon seit 40 Jahren veranstalten wir in unserem Haus den Kindermaskenball, der immer wieder sehr gut angenommen wird", meint der Hausherr Josef Leiner. "Kinder haben Spaß, Eltern Kontaktmöglichkeiten". Gerhard Mittl, Musikant aus dem Pinkatal, heizte ein und  am Tanzparkett gings lustig, bunt und mit Geschrei zu. Stark präsent, wenn auch nicht verkleidet,  waren auch die Großeltern: Willi Thomas, Gerda und Reinhard Poglitsch aus Jennersdorf oder Claudia Supper aus Maria Bild....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Harley Quinn, die verrückt-brutale (Ex-)Freundin von Batmans Gegenspieler Joker, Mal vier: so manch kreative Verkleidung sah man am Faschingsdienstag im Peacock. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
15

Faschingsdienstag im Bezirk
"Kleiner Fasching" in Mattersburg

MATTERSBURG. Auch heuer gab es am Faschingsdienstag keinen Umzug in Mattersburg – dafür aber ein gemütliches Faschingstreiben am Veranstaltungsplatz, mit anschließender Faschingsfeier im Peacock. Um gemeinsam zu Feiern, spendierte Bürgermeisterin Claudia Schlager von 10 bis 12 Uhr Faschingskrapfen, Bier und Prosecco. Mehr zum Fasching im Bezirk Mattersburg:  Faschingstreiben in Wiesen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Die Jugend Deutsch Schützen organisierte den Fasching beim Komm'Zentrum. | Foto: Michael Strini
2 30

Fasching im Bezirk
Faschingstreiben von Deutsch Schützen bis Kohfidisch

Einige Vereine trotzten der Corona-Pandemie und veranstalteten Faschingsumzüge im kleinen Rahmen. BEZIRK OBERWART. Auch wenn es nur in einem sehr eingeschränkten Rahmen passierte, der Fasching wurde im Bezirk doch gefeiert. Nach einem Jahr kompletter Faschingspause gab es einige kleine Umzüge und Faschingsveranstaltungen in einigen Ortschaften - u.a. in Deutsch Schützen, Eisenberg, Kohfidisch, Litzelsdorf, Buchschachen, Rechnitz, Unter- und Oberkohlstätten. Kinderfasching in RechnitzIm...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bürgermeister Matthias Wegher, Vzbgm. Josef Habeler und GV Christoph Ramhofer brachten dem Kindergarten am Faschingsdienstag Faschingskrapfen vorbei. | Foto: Gemeinde Wiesen
3

Fasching im Bezirk Mattersburg
Faschingstreiben in Wiesen

Auch wenn die Corona-Maßnahmen gelockert werden, große Faschingsveranstaltungen kann es auch heuer kaum geben. WIESEN. Keine Ballveranstaltungen, keine Faschingskränzchen, keine Faschingsgschnas, kein Sautanz, kein Faschingsumzug mit den Kindergarten- und Volksschulkindern und Vereinen – in Wiesen lässt man sich damit aber nicht die Stimmung vermiesen. Um ein wenig Faschingsstimmung unter den Kindergarten- und Volksschulkindern aufkommen zu lassen, verteilten Bürgermeister Matthias Weghofer,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Foto: Burg Forchtenstein
46

Kinderfasching auf Burg Forchtenstein
Burgmaskerade für die ganze Familie

Vergangenen Samstag, dem 26.02.2022 wurde auf Burg Forchtenstein kräftig Fasching gefeiert. FORCHTENSTEIN. Auch bei der zweiten Ausgabe der "Burgmaskerade" auf Burg Forchtenstein gab es wieder viele verschiedene Stationen und Spiele für Kinder und Eltern zu erkunden. Selbstverständlich konnten die Ärztinnen, Feen, Ninjas und Piraten bei leckeren Krapfen und Getränken zwischendurch auch Kräfte mobilisieren.  Der Frühling wird mysteriösDer nächste Eventtermin auf Burg Forchtenstein sollte auch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Helmut Pfeiffer
Verkleidet oder kostümiert zogen die Mädchen und Burschen durch das Dorf, hinaus zu den Hackenbergen und durch Salai. | Foto: Martin Wurglits
1 Video 29

Jugend organisierte
Sulzer Faschingszug in Corona-Zeiten

Faschingsveranstaltungen sind in Pandemie-Zeiten rar gesät. Zu den wenigen im Burgenland, die dem Virus trotzten, gehörte die Jugend Sulz. Begleitet von verkleideten Faschingsnarren zog ein dekorierter Wagen durch das ganze Dorf. "Wir haben ein eigenes Corona-Konzept erstellt", erklärt Obmann Valentin Tschech. Mit Essen und Getränken Station gemacht wurde unter anderem im Oberwinkel, am Hackenberg, in Salai und beim Haus Peterszel. Von der Faschingslaune ließen sich auch Bürgermeister Günter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Maria, Kathrin und Doris von der Theatergruppe kurz vor der Vorstellung | Foto: Isabell Maron
36

So lustig ist der Prodersdorfer Fasching
Lachen ist die beste Medizin

LEITHAPRODERSDORF. Endlich steht Fasching wieder auf dem Programm. Die Theatergruppe Leitha Kult spielt heuer gleich drei Mal anlässlich der Faschingszeit ihr Programm „Lachen ist die beste Medizin." Spielort ist die Sport- und Kulturhalle in der Schulgasse Leithaprodersdorf. 28 Darsteller auf der BühneSeit über 20 Jahren besteht die Theatergruppe Leitha Kult bereits, sie hat 60 spielende Mitglieder, wobei 28 davon beim Prodersdorfer Fasching auf der Bühne stehen und auch Stücke wie der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Isabell Maron
Von Hexen, Rittern und Legenden umwoben: der barocke Fasching auf Burg Forchtenstein führte die Kinder durch verzauberte Welten. | Foto: Burg Forchtenstein
27

Burg Forchtenstein lädt zum Faschingsfest
Kindermaskerade auf Burg Forchtenstein

FORCHTENSTEIN. Am vergangenen Sonntag, dem 30.1.2022 hielt auf Burg Forchtenstein der Fasching Einzug. Unter dem Motto "Kindermaskerade" konnten die kleinen Ritter, Gräfinnen und Mägde in Kleinstgruppen spielerisch die Burg erkunden. Nebst der Einhaltung aller Covid-Maßnahmen kam der Spaß nicht zu kurz und die Kinder konnten sich in Kinderdisco, Bastelstube oder bei der Rätselrally quer durch die Burg ordentlich austoben. Freude auf kommende Feste Ein toller Nachmittag für die ganze Familie...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Helmut Pfeiffer
Trotz Corona wollen wir im Bezirk Oberwart ein wenig Faschingstimmung und Spaß erzeugen. (Fasching 2020) | Foto: Michael Strini
Video 11

Fasching im Bezirk
Kreative Fotos für etwas Spaß trotz Corona-Pandamie

BEZIRK OBERWART. Der diesjährige Fasching wird heuer aufgrund der Corona-Pandemie wohl kaum entsprechend gefeiert werden können. Umzüge, Gschnas und Bälle sind abgesagt - (große) Partys verboten. Fasching in Corona-Zeiten ist eben anders. Dennoch wollen wir gemeinsam mit unseren Lesern und Online-Usern dennoch eine gewisse Faschingsstimmung im Bezirk Oberwart verbreiten. Das schaffen wir - zumindest bildhaft. Darum schickt uns lustige Faschingsfotos (aktuelle - entsprechend coronakonform - ...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1. Preis in der Kategorie Wagen: ,,Die Wikinger" | Foto: Ines Steiner
2 43

Fasching 2020
Närrisches Treiben beim Faschingsumzug in Rechnitz

Am Faschingsdienstag lockte der traditionelle Faschingsumzug, dank frühlingshafter Temperaturen, zahlreiche Zuschauer auf den Rechnitzer Hauptplatz. RECHNITZ Angeführt wurde der Umzug von den musikalischen Bauarbeitern, der Trachtenmusikkapelle Rechnitz. Die Jury, bestehend aus Bürgermeister Martin Kramelhofer, Vizebürgermeister Günter Tangl und Gemeindevorständin Carina Stipits-Seltsam, kürte in der Kategorie Wagen ,,die Wikinger“, in der Kategorie Einzelmasken ,,die Zombies“ und in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
Manche maskiert, manche unmaskiert waren beim Rebschnitt mit dabei.
56

Tradition in Gols
Rebschnitt in der Bundesländer Ronde

Immer am Faschingsdienstag werden die Reben in der Bundesländer Ronde vom Weinlandchor Gols geschnitten. GOLS. In der größten Weinbaugemeinde Österreichs, in Gols, findet seit nunmehr als 20 Jahren ein kostümierter Faschingsrebschnitt mit Mitgliedern des Golser Weinlandchores und Vertretern der Marktgemeinde Gols statt. Die Weinreben der 10 „Weinzeilen“, für jedes österreichische Bundesland je eine Zeile symbolisierend und eine Weingartenzeile für unsere Partnerschaftsgemeinde Ergenzingen in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bürgermeister Kurt Maczek feierte den Fasching in Pinkafeld.
1 20

Fasching 2020
Faschingsfest in Pinkafeld

PINKAFELD. Am 25. Februar veranstaltete der Weinhof Anna & Oscar Szemes ein Faschingsfest in Pinkafeld. Die zahlreich erschienenen Gäste konnten sich über Livemusik mit Singing DJ Tom Horvath und einer Bar mit Wein, Bier, Sekt und Glühwein erfreuen. Für die Kleinen gab es eine Kinderdisco und eine Bastelecke. Bei Hunger konnte man sich auch mit Kesselwurst, Ofenkartoffeln und Krapfen stärken.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Der Musikverein versprühte Hawaii-Flair in Großpetersdorf. | Foto: Michael Strini
1 Video 85

Fasching 2020
Von Schnee bis Hawaii in Großpetersdorf

Am Faschingdienstag tummelten sich auch in Großpetersdorf zahlreiche Narren. GROSSPETERSDORF. Der Faschingdienstag wurde in Großpetersdorf mit dem Umzug der Vereine und Kindergartenkinder eröffnet. Am Hauptplatz gab es dann wieder ein lustiges Faschingsprogramm der kleinsten Großpetersdorfer, die sich diesmal dem Thema Tiere verschrieben hatten. Danach sorgte der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf für Sommerstimmung im frühlingshaften Großpetersdorf mit einem Hauch von Hawaii. Als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die "Oldnoarn" aus Rotenturm waren wieder jung.  | Foto: Michael Strini
1 Video 157

Fasching 2020
Oberwart als Faschingshochburg im Bezirk

Am Faschingsdienstag ging es am Hauptplatz Oberwart beim IGFD-Event hoch her. OBERWART. Der Faschingdienstag am Oberwarter Hauptplatz hat Tradition, lockte in diesem Jahr aber besonders viele Besucher an. Zwischen den beiden Bühnen war viel los. Bereits am Vormittag gab es Halli-Galli mit der Volksschule Oberwart.  So richtig rund ging es dann am Nachmittag. Die Oberwarter Vereine präsentierten sich in bunter Faschingsmanier - von Notärzten (Stadtkapelle) über Sträflinge (ESV Oberwart) bis hin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Supergirls am Start: Die Freundinnen Michaela und Sabrina.
152

Eisenstadt im Faschingsfieber
Faschingsumzug 2020: Partymeile in der Fuzo

EISENSTADT. Am Faschingsdienstag zog bereits zum 8. Mal ein gigantischer Wagenkonvoi durch die Innenstadt und begeisterte die Besucher und Anrainer mit großartig dekorierten Vehikeln und tollen individuellen Kostümen. Feiern in der Fußgängerzone Jedes Mal, wenn die Fußgängerzone in Eisenstadt den Auftrag erhält, sich in eine Partymeile zu verwandeln, tut sie dass in ihrem ganz speziellen Charme. Und lockt so von Jahr zu Jahr mehr Menschen in die kleinste Großstadt der Welt. Die 8. Ausgabe des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Helmut Pfeiffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.