Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

16

Ski-Dorfmeisterschaften unter dem Motto "Auf geht´s"

Über eine große Beteiligung an den Ski-Dorfmeisterschaften der Sportunion Ratten, konnte sich Sektionsleiter und Hauptorganisator Hannes Pimeshofer freuen. Auf einer Streckenlänge von 650 Metern, der Steinwandabfahrt, besten Pisten- und Wetterverhältnissen am Hauereck, maßen sich die Läufer von den Bambinis bis hin zur Altersklasse. Unter dem Motto "Auf geht´s" zählte einfach dabei sein, die Freude an Bewegung und Sport. Dank gilt der Sportunion St. Kathrein/Hauenstein, Peter Knöbelreiter, für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
14

Auf Langlaufskiern durch das Almenland

Zu einem Langlaufnachmittag, diesmal nur für Damen, luden das Tourismusbüro Almenland, Christine Pollhammer, die Teichalm Lifte & Loipen, ein. Karl Eder von der Schischule Eder und Horst standen mit wertvollen Tipps am Start und auch während des Laufens parat. Los gings beim Teichalmsee bis hin zum GH Holzmeister und wieder retour. Natürlich durfte der Einkehrschwung nicht fehlen. Ein Almenland-Krafthäferl war da genau die richtige Stärkung.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Anneliese Grabenhofer
18

Handarbeitsausstellung und süßes Buffet

Im Rahmen der Mehlspeistage wurde auch die Häkelausstellung im GH "Zur Klause" von Monika Fasching Posch in Ratten eröffnet. Eigens dafür angefertigte Hintergrundtafeln lassen die Handarbeiten von Wirtin Monika in besonderer Perspektive erscheinen. Mit den süßen Verlockungen am Tortenbuffet hatte man den doppelten Genuss. Besichtigen kann man die Häkelarbeiten noch bis 1. Mai 2014.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
43

Das Einmaleins auf der Schipiste

Hände auf die Knie, mit Füßen und Schi ein Pizzastück formen und los gehts. Alles ist startklar im Kinder-Märchenland bei den Almblick-Schiliften in Strallegg. Kinder aus den Kindergärten Haslau, Waisenegg und Stubenberg trainieren das Einmaleins auf der Piste, gut aufgehoben in der Schischule Strallegg unter Jörg Felber. Auch das richtige Liftfahren will gelernt sein. Und den angehenden Athleten bereiten die Übungsstunden auf der Piste sichtlich Spaß. Für die notwendige Unterlage sorgten die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
1 51

Galerie Reitbauer lud zur ersten Ausstellung in diesem noch jungen Jahr

Glänzende Ansichten von Helmut Loder kann man derzeit in der Galerie Reitbauer in Birkfeld schauen. Auf das Wesentliche reduziert, ja man könnte es als faszinierende Schlichtheit bezeichnen, lädt jedes Bild für sich auf spannende Weise ein, sich auf Spurensuche zu begeben. Die goldfarbenen, erdigen Nuancen in Kombination mit Rot- und Blautönen lassen in sich, in die Tiefe kehren. Texte, vom Künstler verfasst und vorgetragen, sind unweigerlich mit der bildhaften Welt verbunden. "Meine Texte sind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Bgm. Franz Tiefengraber mit Gattin Melitta und LAbg. Erwin Gruber.
104

Bürgermeister Franz Tiefengraber – ein charmanter 60er

Die Gemeinde Waisenegg und die Vereine der Gemeinde luden zur Feier des 60. Geburtstages von Bürgermeister Franz Tiefengraber in den Turnsaal der Volksschule ein. Unter den zahlreichen Gratulanten auch die Bürgermeister der Kleinregion Birkfelder Raum sowie Vereine, Institutionen und das Lehrerkollegium der Volksschule. In Vertretung des Landes überreichte LAbg. Erwin Gruber das Goldene Ehrenzeichen der Steirischen Volkspartei. Gruber beschreibt Tiefengraber als einen mit der Heimat tief...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
78

Birkfelder Schigeschichte

Die Sportunion Birkfeld, Sektion Ski lud zur Ausstellungseröffnung Birkfelder Schigeschichte in die Galerie Schlagers ein. Bilder und historische Ausstellungsstücke von mehr als 80 Jahren, zeugen von einer sehr lebendigen und erfolgreichen Vereinsgeschichte. Von einstigen Schirennen am Königskogel bis hin zur Sprungschanze im Auergraben hin zu erfolgreichen Birkfelder Schirennläufern. Aber auch die bewährten Goldgruberski, einst in Miesenbach produziert, kann man besichtigen. "Ich finde diese...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
3 31

Impressionen am Neujahrstag

Oberhalb der Nebelgrenze erlebte man bereits am Vormittag herrlichen Sonnenschein. Gräser mit Rauhreif bedeckt gleichen spannenden Konstruktionen, im Tal noch Nebel - all das lässt Fotografenherzen höher schlagen, Raum und Zeit vergessen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
25

Ski Alpin – Joglland Skibezirk VII: Saisonauftakt am Hauereck

Das erste Cuprennen der Saison des Skibezirkes VII – Jogllandcup wurde in St. Kathrein a.H. ausgetragen – durchgeführt von der Union Birkfeld. Bei sommerlichem Winterwetter, aber Top-Pistenbedingungen auf der Steinwandabfahrt waren 148 Läufer am Start. Sehr erfreulich, dass besonders die Kinderklassen sehr gut besetzt waren. Hervorzuheben sind die Skivereine Birkfeld und St. Jakob im Walde, die viele neue Gesichter bei den kleinen Rennläufern am Start hatten. Muhr Franz von der Union Birkfeld...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
35

Schach Dorfmeisterschaft der Horn Union Ratten

Der Schachverein Horn Union Ratten lud zu den Dorfmeisterschaften mit eigener Wertung für Schüler und Hobbyspieler in das Vereinslokal GH Steiner/Dirndlhof. Gespielt wurden sieben Runden Schnellschach mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten. Bester Spieler wurde Christopher Schwarhofer vor Rene Peinhopf. Den ersten Platz bei den Hobbyspielern holte sich Gerald Doppelreiter.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
70

Der Skills Explorer Day in der Zimmerei Herbitschek in Ratten

Wie fühlt sich ein Ziegel an, wie bearbeitet man Holz, wie setze ich einen Dachziegel und vieles mehr konnten 26 Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Mürzzuschlag in der Zimmerei Herbitschek in Ratten ausprobieren und ihre Talente ausloten. Im Rahmen dieses praktischen Tages können die Jugendlichen in die Berufswelt eines Bauhandwerkers schnuppern. Vorbereitet waren folgende Stationen: Dachdecker und Spengler, Installation und Gebäudetechnik, GWH-Haustechnik, Planung,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
37

Rettenegger Advent

In der Pfarrkirche Rettenegg konnte man sich mit Marc Pircher & Freunde und der Rettenegger Klarinettenmusi stimmungsvoll auf die schönste Zeit im Jahr einstimmen lassen. Die brillanten Stimmen und Musiker aus dem Zillertal beeindruckten mit ihren Liedern und Musikstücken. Das Rahmenprogramm mit der Rettenegger Tanzlmusi, der Krippenausstellung im Pfarrhof, dem Weihnachtsmarkt im GH Friesenbichler und Kulinarik konnte man einen vorweihnachtlichen Abend genießen. Eingeladen zu diesen Abend hat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
24

Adventmarkt in der Latschenhütte

Eine Vielfalt an Handwerkskunst konnte man beim Adventmarkt in der Latschenhütte auf der Teichalm erleben. Im originellen Ambiente, mit duftenden Lebzelten und wärmenden Getränken konnte man Adventstimmung pur genießen. Vorgeführt wurden Motorsägenschnitzerei und Schauschmieden, wo man ein geschmiedetes Hufeisen oder andere nette Geschenke erstehen konnte.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
56

Adventfenster werden geöffnet

Im Kraftspendedorf Ratten werden während der Adventtage wieder kunstvolle Fenster geöffnet. Bildhaft gestaltet von der Zwergerlgruppe, dem Kindergarten, der Volksschule, der Lebenshilfe und der Neuen Mittelschule stimmen die farbprächtigen Werke ein auf Weihnachten. Organisator dieser Initiative ist der Fremdenverkehrsverein Ratten unter Obfrau Beatrix Dampfhofer. Das erste Fenster, ein Bild, gefertigt von den Kindergartenkindern, wurde im GH Zur Klause geöffnet. Mit Adventgeschichten und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
49

Abschnitts-Sanitätsübung in Rettenegg

Im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Rettenegg fand eine Sanitätsübung des Abschnittes 3, Oberes Feistritztal (neun Wehren), statt. An drei Stationen wie Wundversorgung, Bergung von Verletzten, Reanimation mit Defibrillator, konnten die Feuerwehrmitglieder ihren Wissensstand erweitern bzw. festigen. Als veranstaltende Wehr fungierte die FF Rettenegg unter Kommandant Herbert Eichtinger und Sanitätsbeauftragten Franz Gruber.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
48

Goldenes Ehejubiläum

Peter und Maria Breitegger aus Ratten feierten das Fest der Goldenen Hochzeit. Nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche lud der Pfarrgemeinderatsvorsitzende Heribert Hahn und Gattin Gertrude zur Agape in den Pfarrhofkeller. Gefeiert wurde im Anschluss im Gasthof "Zur Klause" wo auf das goldene Hochzeitspaar noch viele Überraschungen warteten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Karl Schwaiger freute sich sehr über den Besuch von LHStv. Hermann Schützenhöfer.
25

Karl Schwaiger feierte seinen 85. Geburtstag

Karl Schwaiger, der Seniorchef des Landhotels Schwaiger in St. Kathrein am Offenegg feierte seinen 85. Geburtstag. In diesem Rahmen war dem Kommerzialrat eine besondere Überraschung beschert. Altbürgermeister Peter Stanzer lud den Jubilar mit Gattin und seiner Familie zu sich ein. Mit dabei auch Bürgermeister Thomas Derler und Bürgermeister Herbert Schoberer aus Naintsch. Als Überraschungsgast stellte sich LHStv. Hermann Schützenhöfer ein. Karl Schwaiger war selbst 25 Jahre Bürgermeister in St....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
2 78

Feuerwehr-Abschnittsübung in St. Kathrein am Offenegg

Die Feuerwehren des Abschnitt 2 Passail unter ABI Walter Kletzenbauer (Fladnitz, Heilbrunn, Neudorf, Passail, Plenzengreith, St. Kathrein/O.) sowie die Feuerwehr Gasen vom Abschnitt 3 Oberes Feistritztal unter ABI Karl Ebner übten den Ernstfall. Angenommen wurde ein Brand mit vermissten Personen im Wirtschaftsgebäude beim Anwesen der Familie Raith, in St. Kathrein am Offenegg, wo auf Grund von vermissten Personen auch Atemschutzeinsatz erforderlich war. Um 18 Uhr kam der Alarm von Florian...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
4

Optimale Förderung durch Motivation

Pädagoginnen und Pädagogen lernen beim Bildungskongress zum Wohle der Kinder Bereits zum vierten Mal fand der pädagogische Bildungskongress des Bezirkes Weiz I statt. Unter dem Motto "Lernen macht intelligent" wurden 23 Workshops zum Thema angeboten. Wissenschaftlich behandelte Universitätsprofessor Aljoscha Neubauer dieses Thema im Einstiegsreferat. Er verwies auf die Gehirnforschung, die zeigt, dass es individuelle Unterschiede in der Lernfähigkeit gibt und bietet konkrete Empfehlungen für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
96

Forellenkirtag in Rettenegg

Forellenfreunde und solche die traditionelle, kulinarische Kirtagsstimmung gerne genießen, waren beim Forellenkirtag im Rettenegger Dorfstadl genau richtig. Küchenchef Erich Tösch und sein Team kredenzten Köstlichkeiten rund um die Forelle. Forellenzüchter Franz Kroisleitner und seine Mitarbeiter zeigten, wie man richtig filetiert, hatte Wissenswertes und viele Tipps zum Thema Forelle parat. Für musikalische Umrahmung sorgten die Schlösslmusikanten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Franz Straußberger (li.) und Karl Schneeflock zeigten sich von der Arbeit in der Tageswerkstätte beeindruckt.
27

Im Auftrag der Weltsparwoche

Die Sobeges Birkfeld produziert Schnapshalter und Seifen für die Sparwoche. In der Tageswerkstätte der Sozialbetriebsgesellschaft Birkfelder Raum herrscht Hochbetrieb. Hergestellt werden 2500 Schnapshalter und 3000 Seifen für die Weltsparwoche in der Raiffeisenbank Birkfeld Oberes Feistritztal. Regionaler geht's nicht "Unsere Produkte für die Sparwoche kaufen wir seit Jahren in der Region. Diesmal haben wir die Sobeges mit der Herstellung des Geschenkes beauftragt, um noch mehr an Wertschöpfung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
79

Sternmarsch und Musikerfest Ratten Teil II

Ein Marschkonzert am Rattener Dorfplatz ging dem Sternmarsch zur Festhalle voraus, wo im Anschluss ein großes Gästekonzert und Ehrungen verdienter Musiker des MV Ratten stattfand. Alle Bilder: Christine Prinz

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
40

Klangvolle Blasmusik

Das vergangene Wochenende stand Ratten ganz im Zeichen des Musikerfestes des örtlichen Musikvereines. War am ersten Tag Party Time mit der WM Sounds Disco angesagt so war der zweite Tag ausführlich der Blasmusik gewidmet. Marschmusik am Dorfplatz leitete den Festabend ein. In Form eines Sternmarsches marschierten der MV Anger, der MV Strallegg, die Werkskapelle Böhler-Mürzzuschlag-Hönigsberg und die Trachtenkapelle Feistritz am Wechsel zur Festhalle wo die Gästekonzerte stattfanden. Zeitgleich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
55

Sanitätsleistungsprüfung in Bronze und Silber

35 Trupps der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Bezirk Weiz (17 in Bronze, 18 in Silber), absolvierten die Sanitätsleistungsprüfung in Bronze und Silber im Rüsthaus Ratten. Dabei galt es an drei Stationen (Theorie, Einzelaufgabe, Truppenaufgabe) das erworbene Können und Wissen unter Beweis zu stellen. Der Sanitätsdienst im Feuerwehrwesen hat im Rahmen der Feuerwehrausbildung einen besonderen Stellenwert. Es geht dabei um den Schutz und um die Sicherheit der Einsatzkräfte bei der Erfüllung ihrer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.