Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Diesen farbenprächtigen Sonnenuntergang kann man auf der Ferieninsel HVAR erleben und genießen! Sie ist eine Insel in Mitteldalmatien und ist mit 68,3 km die längste Insel Kroatiens. Die Küste ist 269,2 km lang, ihre Fläche sind 299,66 km² und der höchste Punkt ist 628 km hoch.
2 3 7

Spaziergang im Bikini kostet € 600!!!
HVAR, wilde Party-Insel, aber auch sensationelle Ruhe-Insel!

Die Insel HVAR in Kroatien am adriatischen Meer, eine Königin unter den dalmatinischen Inseln, ist nicht nur für alle PARTYTIGER, sondern auch für alle RUHEBEDÜRFTIGEN ein echter GEHEIMTIPP! EINERSEITS lädt die Insel Hvar Partyfreunde dazu ein, nach dem Strandbesuch noch einen Bummel durch eine ihrer historischen Städte zu machen. Behalten Urlauber dabei aber ihre Badekleidung an, könnte das für sie teuer werden. Die kroatische Ferieninsel Hvar hat in diesem Fall drastische Strafen für Personen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Gottfried "Gote" SCHELLANDER mit seiner goldenen Posaune verstarb am 11.11.2019 und Jakob "Joke" RADER auf seiner Klarinette und am Saxophon verstarb am 21.08.2019 nach einem erfüllten Musikantenleben. Sie prägten den unvergleichlichen Klang der "Wernberger Buam" und werden auf ewige Zeiten mit der Geschichte der "Wernberger Buam" unvergessen bleiben.
1 Video 14

Zwei Legenden der Volksmusik sind kürzlich verstorben!
Erinnerung an zwei Urgesteine der „Wernberger Buam!“

Im Gedenken  an zwei Legenden der "Wernberger Buam," die innerhalb weniger Monate nach einem erfüllten Leben verstorben sind, gibt es für alle Freunde der urigen Volksmusik zwei typische Musikstücke der Wernberger Buam zum Nachhören.Jakob "Joke" Rader (89),der mit seinem unvergleichlichen Ton auf seiner Klarinette und am Saxophon im Zusammenspiel mit dem Gründungsmitglied der Wernberger Buam (1948),Gottfried "Gote" Schellander (91)den eigenen, unverkennbaren Klang der beliebten Gruppe prägte....

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Hier sieht man den total Zerstörten Bankomat
21

Wolfsberg
Bankomatsprengung: Drei Tatverdächtige in Justizanstalt

In Wolfsberg wurde gestern in den frühen Morgenstunden bei der BKS Filiale der Bankomat gesprengt. WOLFSBERG. Am 25. Oktober 2019 um 03:40 Uhr sprengten vorerst Unbekannte einen Bankomat an der Außenwand einer Bank im Ortsgebiet von Wolfsberg. Durch die Detonation wurde der Bankomat zur Gänze aus der Außenwand gerissen. Die Unbekannten stahlen im Anschluss Bargeld aus dem völlig zerstörten Gerät und flüchteten mit mehreren Fahrzeugen. Durch die Sprengung wurde von der Bank ein automatischer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Georg Bachhiesl
Vogelfütterung ermöglicht Vogelbeobachtung aus nächster Nähe. Bequem vom Fenster aus kann man wildlebende Vogelarten erleben und ihr Verhalten studieren!
1 2 7

Winterfütterung!
Jetzt ist es höchste Zeit, Futterstellen für Wildvögel einzurichten!

Ab wann sollte man Wildvögel füttern? Wer die Wildvögel in der kalten Jahreszeit mit Nahrung versorgen möchte, sollte schon jetzt mit der Fütterung beginnen.  Den Vögeln entstehen durch den zeitigen Fütterungsbeginn zahlreiche Vorteile! Wird ein Futterplatz eingeweiht, während noch relativ viel Nahrung in der Natur zu finden ist, haben die Vögel mehr Zeit, sich den Standort des „Vogelrestaurants“ quasi nebenbei einzuprägen und können es in Zeiten des Mangels zielsicher ansteuern, wenn sie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Traumhaftes Herbstwetter und herzerfrischende, tolle Kurvenfreude in herrlicher Landschaft von Kärnten über Osttirol und Südtirol bis zum Gardasee!
2 4 22

Traumhafte Motorradtour!
Mit dem Motorrad von Villach über Südtirol zum Gardasee!

Anfang Oktober erlebten wir bei unserer Motorradtour von Villach zum Gardasee bei tollen Herbstwetter unvergessliche, traumhafte Landschaft und herrliche,  kurvenreiche Bergstraßen!Von Villach aus ging es über das Drautal nach "Osttirol," dann weiter Richtung "Südtirol," wo wir bei einer längeren Pause in "San Candido/Innichen" ein tolles Mittagessen direkt in der schönen Fußgängerzone genießen konnten. Die ersten herrlichen Kurven konnten wir dann bei einer gemütlichen Fahrt über den "Passo...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
In lustiger Geburtstagsrunde unser "Rase" mit seiner Frau Hilde und den Gratulanten Friedl auf der Steirischen und Arnulf am Helikon!
1 Video 5

Ein Leben für die Musik!
Unser "Rase" feierte den 86. Geburtstag!

Wer "Wernberger Buam" sagt muss auch "Rase" sagen, denn die zwei Begriffe sind unzertrennlich miteinander verbunden! Am Mittwoch, den 02. Oktober feierte der über die Grenzen hinaus bekannte und beliebte Volksmusikant Erasmus "Rase" Uran seinen 86. Geburtstag. Zwei der noch verbliebenen Musikanten der Wernberger Buam, Friedl und Arnulf, ließen es sich nicht nehmen, dem Geburtstagskind in seinem Haus in Kerschdorf, Gemeinde Velden a.W. mit einem musikalischen Ständchen zu gratulieren. Das war...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Unwahrscheinlich günstige Preise gibt es beim freundlichen Gastbetrieb in Selbstbedienung!
7 4

Unglaubliche Preise in der Steirischen Gastronomie!
"I glab i tram" in Gamlitz!

Bei einen fröhlichen, abwechslungsreichen Ausflug in die Süd-West-Steiermark kehrten wir am Dienstag, den 17.09.2019 mit unserer illustren Runde unter anderem auch in den unglaublich tollen und erlebniswertenFreizeitpark/Motorikpark Gamlitz ein. Der rund um die Gamlitzer Landschaftsteiche errichtete Motorikpark ist mit seinen 30 Stationen und nahezu 100 Übungselementen der größte seiner Art in ganz Europa. Nirgendwo sonst lässt sich Koordination und Motorik bei FREIEN EINTRITT besser trainieren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Harley-Davidson European Bike Week 2019 am Faaker See, Kärnten, Austria
34 21 193

Die große Parade - HARLEY-DAVIDSON EUROPEAN BIKE WEEK 2019 am FAAKER SEE

Die spektakuläre Harley-Davidson Parade startete pünktlich um 12:00 Uhr. Für die Parade zeigte der Himmel an diesem Tag, seine schönste blaue Farbe. Die Route führte die Harley-Fahrer vom Faaker See nach Finkenstein, durch das Zentrum von Villach und weiter nach Ossiach. Um den Ossiacher See herum, dann nach Rosegg und wieder zurück zum Faaker See. Laut der Polizei, war es eine ruhige Harey-Davidson Bike Week in Kärnten.

  • Kärnten
  • Villach
  • Marie Ott
Zum 50 jährigen Jubiläum des Filmes "Easy Rider" wurden diese Harleys von begeisterten Freunden rekonstruiert und sind jetzt in einer Szene aus dem US-amerikanischer Spielfilm auf dem großen Ausstellungsgelände am Faaker See zu bestaunen. Der Kultfilm und Road Movie beschreibt das Lebensgefühl der Biker der späten 1960er Jahren.
1 2 10

22. European Bike Week!
„Harley Davidson“ Treffen am Faaker See!

Harley Week 2019! Rund 70.000 Motorräder und um die 120.000 Besucher aus aller Welt treffen sich an diesem Wochenende wieder bei der 22. European Bike Week in Kärnten! Das Treffen am Faaker See ist die größte Bike Week, die Harley-Davidson in Europa veranstaltet! Das Veranstaltungsgelände zieht sich vom Bahnhof Faak am See entlang der Seeuferstraße bis zum Arneitz Areal. Auf dem insgesamt 40.000 Quadratmeter großen Areal des „Harley Village“ gibt es neben einigen Ausstellern und Händlern auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Vom Jahre 1963 bis zum Jahr 2000 prägte Jakob „Joke“ RADER mit seinem außergewöhnlichen, originellen Ton auf der Klarinette und Saxophon den unverkennbaren Klang der "Wernberger Buam!"
Video 11

Urgestein der Kärntner Volksmusik ist nicht mehr!
Jakob „Joke“ RADER ist tot!

Gestern verstarb ein "Urgestein der Kärntner Volksmusik" Jakob „Joke“ RADER, er verließ uns im 89. Lebensjahr. Er prägte viele Jahrzehnte mit seinem außergewöhnlichen Ton auf der Klarinette und am Saxophon den besonderen Klang der "Wernberger Buam" und war bis ins hohe Alter mit Begeisterung der Volksmusik eng verbunden! Viele Jahre war er auch gern gesehener Gast bei Musikantenstammtischen in ganz Kärnten! Noch am Samstag, den 10. August durfte ich ihm mit meinem Enkel Florian im Altenheim...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Zechmeister Lukas Molzbichler (rechts) und Zechmeister-Stellvertreter Gregor Piwonka
26

Molzbichler Kirchtag
Unter der Linde wurde in bester Stimmung gefeiert

Der Molzbichler Kirchtag wurde zwei Tage lang gefeiert.  MOLZBICHL. Auch heuer feiert die Molzbichler Zechgemeinschaft mit Zechmeister Lukas Molzbichler ihren zweitägigen Kirchtag am Dorfplatz unter der Linde. Am Samstag sorgten "Die jungen Mölltaler" für die Feierstimmung. Die Kirchtagsbesucher feierten bis in die frühen Morgenstunden. Musikalische UntermalungAm Sonntag wurde das alljährlichen Frühshoppen veranstaltet. Für die musikalische Stimmung sorgte die Trachtenkapelle Molzbichl mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
1 160

Bergaufschieben: Ferlach gewinnt vor Meerssen
Judenburger Rekord-Puch-Parade, mit „Expedition“

Der Murtaler Platz vor dem Puch-Museum Judenburg quoll über. Für die Puch-Parade 2019 am Traditionstermin 15. August mussten intern schnell die bei der Akkreditierung ausgegebenen laminierten Teilnehmerkarten nachgeprintet werden. Wieder neuer Teilnehmerrekord! 220 gemeldete Teilnehmer mit 180 Fahrzeugen. Plus unangemeldete. Während Stadtmarketing- und Puchmuseums-Chef Heinz Mitteregger noch schnell eine Führung im Museum einschob, die „Stohlis“ Howjoulie Franz Enzinger und Christian Forcher...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Traurig schaut es im heurigen Jahr auf den "Bienen  Tankstellen" aus. Was ist hier passiert, ich denke, der Tank ist leer :-(
1 2 2

Bienentankstelle!
Der Tank ist leer!

Der Tank in den Bienen - Tankstellen ist leer! Seit dem Jahre 2016 wurden im Stadtbereich Villach mit großen Erfolg tolle "Bienentankstellen" angelegt. Im heurigen Jahr hat es, zum Leidwesen der Bienen und Schmetterlinge, leider nicht geklappt :-(  Was ist Schuld daran: Ein minderwertiger Samen oder die außergewöhnlich hohen Temperaturen?  Die Fotos wurden an der gleichen Stelle an der Vassacher Kreuzung aufgenommen! Jetzt hoffen wir voller Freude, dass es im nächsten Sommer wieder toll...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Ausgehend von der Draustadt Villach fahren wir gemütlich flussaufwärts auf dem Drauradweg R 1 Richtung Spittal/Drau. Ein Erlebnis der Sonderklasse!
2 4 28

Ciclovia Alpe-Adria Radweg!
Mit dem Fahrrad durchs Untere Drautal!

Eine empfehlenswerte, wunderschöne Radtour auf dem R 1 - Drauradweg! Von der AlpeAdria Stadt Villach geht es der Drau entlang ca. 45 km bis zur Kulturstadt Spittal an der Drau, bekannt für ihr eindrucksvolles Renaissanceschloß Porcia und den nahen Millstätter See. Der Drauradweg R 1 ist bestens ausgebaut und auch sehr gut beschildert. Er verläuft auf dieser Etappe meist direkt am Ufer des Flusses. Die gemütliche Strecke führt durch bäuerliche Kulturlandschaft und kleine Dörfer mit vielen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Schnell lesbar, vorbildhaft, kurz und prägnant, so ist die NEUE BESCHRIFTUNG auf den Zusatztafeln zu Verkehrszeichen! Gesehen am Drauradweg in Villach - St. Ulrich.
2 3 2

Zusatztafel für Verkehrszeichen!
Tolle Idee - "Geschlechtsneutral!"

Endlich ist Vernunft eingekehrt! Voller Freude entdeckte ich kürzlich die neue Schreibweise auf den Zusatztafeln zu Verkehrszeichen am Drauradweg in Villach - St. Ulrich. Endlich haben die Verantwortlichen eine neutrale Antwort auf den "Genderwahnsinn" bei der Beschriftung der Zusatztafeln zu Verkehrszeichen gefunden. Gratuliere recht herzlich zu dieser tollen Idee!

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
75

9. MTB-Marathon in Theissenegg

Bei schwierigen schwierigen Bedingungen fand heuer am 22. Juni der 9. MTB-Marathon im Blumendorf Theissenegg statt. Starker Regen und auch Gewitter machten den Marathon noch schwieriger. Vor allem die Abfahrten waren durch den rutschigen Boden extrem gefährlich. Sämtliche Starter wurden aus diesem Grund nur auf die kurze Strecke geschickt. Trotz dieser Bedingungen gab es heuer einen neuen Streckenrekord mit 1:00:29. Es waren ca. 40 Teilnehmer am Start.  Gesamtwertung Herren: 1. Manuel Weber,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
Um den täglichen Stau auf der Kreuzung Triglavstrasse/Kärntner Straße B 83 zu vermeiden, sollte die Verkehrsampel für Rechtsabbieger so schnell wie möglich durch das Verkehrszeichen "Vorrang geben" ersetzt werden!
1 6

Ampelwahn in Villach stoppen!
Unnötige Ampel verursacht Verkehrsstau!

Verkehrsampel durch Verkehrszeichen "Vorrang geben" ersetzten! Die Verkehrsampel für Rechtsabbieger im Kreuzungsbereich Triglavstraße/Kärntner Straße B 83 (Nähe Bauhaus) sollte dringend entfernt und durch ein Verkehrszeichen "Vorrang geben" ersetzt werden. "ROT" für Rechtsabbieger = STAU!Da es bei dieser Kreuzung für Rechtsabbieger eine eigene Fahrspur sowie keinen Fußgängerübergang als auch keine Radfahrerüberfahrt gibt, ist die Verkehrsampel für Rechtsabbieger VÖLLIG SINNLOS und erzeugt nur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Das Ozeanographische Museum befindet sich an einem ins Mittelmeer reichenden Felshang in Monaco-Ville.
2 2 14

Eines der unzählichen Sehenswürdigkeiten in Monaco!
Ozeanographisches Museum Monaco!

Ein Spaziergang durch den Meerestempel bleibt ein unvergessenes Erlebnis!An der sagenumwobenen Küste des Felsens von Monaco erbaut, wacht das ozeanografische Museum seit über einem Jahrhundert über die Meere. Von Prinz Albert dem I., Urgroßvater seiner Hoheit Albert II, erbaut, wurde es von Anfang an als ein ganz der Kunst und den Wissenschaften gewidmeter Palast entworfen.  Von der Verzierung der Fassaden bis hin zu der der Hallen, erinnert alles im Museum an die Unterwasserwelt. Seit seiner...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
1 86

Spanien und Portugal in Bildern
Erlebnisreise durch Spanien und Portugal!

Costa de la Luz (die Küste des Lichtes) - Provinz Huelva, sie erstreckt sich von der Mündung des Guadiana an der Grenze zwischen Spanien und Portugal bis zur Mündung des Guadalquivir, der die Provinz Huelva von der Provinz Cádiz trennt. Diese noch eher unbekannte Region Spaniens ist ein Muss für Kultur-, Gastronomie-, Strand- und Naturfreunde. Endlos weite Strände mit weißem Sand und einer großen Vielfalt an Flora und Fauna sowie unzählige Sehenswürdigkeiten.  Unsere Reise geht in der Region...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Nachdem das Amselweibchen mit viel Mühe das Nest gebaut und darin 3 Eier gelegt hatte, wurde die Brut von den benachbarten Spatzen ganz brutal überfallen. Dabei wurden 2 Eier aus dem Nest geworfen und das 3. durch Schnabelhiebe zerstört!
1 2 8

Revierkampf am Balkon!
Tragödie im Amselnest!

Es ist etwas los, bei mir am Balkon! Hier baute ein Amselweibchen „drei“ Nester auf dem Eisenträger unter dem Dach am Balkon. Letztendlich hat sich die Amsel für ein Nest entschieden und dieses auch komplett ausgebaut.  Nachdem das Weibchen in das Nest 3 Eier legte und diese auch fleißig bebrütete, kam es völlig unerwartet zur"Tragödie im Amselnest!"Denn gleichzeitig hat sich ein Spatzenpärchen im Nistkasten gegenüber ein Nest gebaut und war auch gerade mit dem Ausbrüten ihrer Eier beschäftigt....

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Der "Männerchor Villach," der sich durch Freude am Gesang, gute Kameradschaft sowie besondere Freundschaft mit den unterstützenden Mitgliedern auszeichnet! 
Foto: MCV (KK)
1 4

10 Jahre Männerchor Villach!
"Singen im Frühling"

Im Jahre 2009 trafen sich erstmalig einige sangesfreudige Villacher zum zwanglosen "Zusammensingen" und gründeten in weiterer Folge den "Männerchor Villach!"Der Chor wird von Christian Petschar geleitet und besteht derzeit aus 15 Sängern. Gesungen werden vorwiegend Kärntner Lieder, aber auch gerne Lieder aus der internationalen und geistlichen Chorliteratur. Im Zentrum des Chores steht die Freude am Gesang, die Kameradschaft und besonders der freundschaftliche Kontakt zu den unterstützenden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Ganztägige Gesundheitstest: Janine und Ingrid Zupanc mit Lisa Marie Bernkopf und Alfred Plessin
7

Leute
Gesundheitstag in Bewegung

Gesundheitstest und Vorträge zum Thema Bewegung beim großen Gesundheitstag in Villach. VILLACH (ak). Beim Gesundheitstag im Bambergsaal im Parkhotel in Villach drehte sich alles rund um das Thema Bewegung. Medizinische und therapeutische Vorträge von Experten informierten die zahlreichen Besucher über unseren Bewegungsapparat, Gelenke und die Wirbelsäule. Viel Applaus erhielten auch die Damen und Herren bei ihren Tanzeinheiten von "Tanzen ab der Lebensmitte - Seniorentanz". Der Gesundheitstag...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.