Bergaufschieben: Ferlach gewinnt vor Meerssen
Judenburger Rekord-Puch-Parade, mit „Expedition“

160Bilder

Der Murtaler Platz vor dem Puch-Museum Judenburg quoll über. Für die Puch-Parade 2019 am Traditionstermin 15. August mussten intern schnell die bei der Akkreditierung ausgegebenen laminierten Teilnehmerkarten nachgeprintet werden. Wieder neuer Teilnehmerrekord! 220 gemeldete Teilnehmer mit 180 Fahrzeugen. Plus unangemeldete. Während Stadtmarketing- und Puchmuseums-Chef Heinz Mitteregger noch schnell eine Führung im Museum einschob, die „Stohlis“ Howjoulie Franz Enzinger und Christian Forcher (selbst Teilnehmer auf einer Doppelkolben-Puch) musikalisch loslegten, sortierte Streckenleiter Heinz Gradwohl die Teilnehmergruppen. Eine davon kam aus der niederländischen Douzelage-Partnerstadt Meerssen.
Obdach - Bad St. Leonhard - Schmelz
Ab 11 Uhr wurde gestartet, über St. Georgen in Obdachegg war an diesem Traumwettertag die Panoramastrasse nach Obdach ein Erlebnis. Perfekte Einweisung durch Judenburg gab es auch in Obdach auf den Marktplatz durch die Exekutive. Bad St. Leonhard als Zielort wurde auf der alten Bundesstrasse erreicht. Die am gepflegten Hauptplatz reservierten Stellplätze wurden erobert - und die vorgewarnte Gastronomie bewältigte eineinhalb Stunden Totalstress. Danach wurde die „Expedition Seetaler Alpe - Schmelzhütte“ gestartet. Über Obdach und St. Wolfgang ging es auf den Truppenübungsplatz.
Bergaufschieben: Ferlach gewinnt vor Meerssen
Da gab es bei manchen Teilnehmern und Motoren heisse Köpfe. Die steile Schotterstraße von St. Wolfgang auf die Schmelz war für einige Teilnehmer grenzwertig. Puch-Gang Ferlach schlägt in den Staubwolken des Steilstücks die niederländischen Puchianer von Meerssen - beim schweißtreibenden Bergauf-Schieben. Der Stimmung tat es keinen Abbruch. Siehe Printausgabe der Murtaler Zeitung.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Burg-Restaurant Genussspecht in Spielberg | Foto: Thomas Oberleitner
42

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Murtal

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. MURTAL. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

Anzeige
Mit dem Rad kann man das Murtal schnell und einfach erkunden. | Foto: MeinBezirk
3

Die Mischung macht's
Im Murtal trifft Adrenalin auf Achtsamkeit

Morgens wandern, nachmittags Motorsport – das Murtal ist eine Region der Kontraste und genau deshalb so reizvoll. Zwischen Zirbenrauschen und Rennaction, Gipfelsiegen und Genusstouren, Naturerlebnis und kulturellen Highlights bietet das Murtal alles, was Urlaub unvergesslich macht. Wer zwischen Gas geben und Durchatmen nicht wählen möchte, ist hier genau richtig – denn die Mischung macht’s. MURTAL. Wo sonst kann man morgens die Stille der Berge bei einer Wanderung genießen und nachmittags die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.