Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

17

Eindrucksvolle Bilanz der Lavanttaler Feuerwehren

WOLFSBERG (gekl). Bilanz gezogen über das Einsatzjahr 2014 haben unlängst die 36 Feuerwehren des Lavanttales beim Bezirksfeuerwehrtag im Festsaal des Rathauses. In Anwesenheit des Kärntner Landesfeuerwehrdirektor Josef Meschik konnte das Bezirkskommando mit Bezirksfeuerwehrkommandant Bernhard Schütz an der Spitze auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken, in dem die über 1.813 Feuerwehrleute 198.21,98 Stunden bei Übungen, Schulungen und Einsätzen freiwillig im Dienst waren. Thema des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
26

Wolfsberger Bezirksjägertag in Schönweg

ST.ANDRÄ (gekl) Der Hegering 135 wurde mit der Veranstaltung des Bezirksjägertages 2015 betraut. Hegeringobmann Hugo Otti konnte dazu im Gasthof Brenner in Schönweg nicht nur Landesjägermeister Ferdinand Gorton und die Spitzenfunktionäre des Jagdbezirkes Wolfsberg mit Bezirksjägermeister Walter Theuermann und seinem Stellvertreter Hubert Jöbstl an der Spitze, begrüßen sondern auch zahlreiche Jäger aus dem Lavanttal. Mit dabei waren unter anderem auch Vzbgm. Wolfgang Hobel, LWK-Vize Anton...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
18

Günther Vallant weiter Bürgermeister in Frantschach-St. Gertraud

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Die Bürgermeisterwahl in der Marktgemeinde am 1. März machte eine Stichwahl notwendig, da der amtierende Bürgermeister Günther Vallant (SPÖ) im ersten Durchgang zwei Stimmen zu wenig für die Direktwahl erreichte. Bei der Stichwahl am Sonntag holte der amtierende Bürgermeister 61,11 Prozent der Stimmen und verwies Herausforderer Ernst Vallant (Liste Hirzbauer) mit 38,89 Prozent auf Platz zwei. Auf Günther Vallant, der in drei der vier Wahlspengel vorne lag, erreichte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
11

Im Gedenken an Christine Lavant

WOLFSBERG (gekl). Mit einem großen Festakt am Tag ihres 100. Geburtstages am 5. Juli erfährt das Christine-Lavant-Jubiläumsjahr seinen absoluten Höhepunkt. Dabei wird der Platz vor dem Haus der Musik in St. Stefan offiziell den Namen der Dichterin erhalten. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres hat die Christine Lavant Gesellschaft (CLG) unlängst ihre neue Homepage präsentiert und online gestellt. Für dieses Projekt hat die CLG eng mit Maturanten der Handelsakademie Wolfsberg zusammen gearbeitet....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
49

Dem ATSV blieb das Pech in der Regionalliga treu

WOLFSBERG (gekl). Auch im ersten Meisterschaftsspiel nach der Winterpause blieb dem ATSV Wolfsberg in der Fußball Regionalliga das Pech treu. Gegen den Lokalrivalen WAC Amateure gab es in der Lavanttalarena eine bittere 1:2 Niederlage. Dabei begann der ATSV die Partie sehr ambitioniert, kämpfte von der ersten Mnnute weg um jeden Ball und holte sich schon in den ersten zehn Minuten, wegen der mitunter recht harten Spielweise, drei gelbe Karten ab. Die Partie war geprägt von den beiden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
51

Predators holten den Titel

WOLFSBERG (gekl). Nicht die favorisierte Mannschaft von Forelle Heinrich, sondern der krasse Außenseiter, die Predators aus St. Paul, holten sich überraschend den Titel in der Lavanttaler Eishockeyliga. Das Finale war spannend bis zur Schlusssirene. Besonders dramatisch verliefen die letzten zwei Spielminuten als Forelle Heinrich auf den Ausgleich drängte und das mit einem Mann weniger auf dem Eis. Doch der Sturmlauf brachte nicht das erhoffte Ergebnis für die Forellen, die noch den Tormann...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
163

Faschingsausklang in St. Gertraud

Mit dem traditionellen Faschingsumzug zum Dorfplatz und dem Seniorenball im Mondi Festsaal wurde in St. Gertraud der Faschingausklang gefeiert.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
33

WOCHE-Podiumsdiskussion in St. Paul

Am Faschingsdienstag fand in St. Paul die WOCHE-Podiumsdiskussion der vier Bürgermeisterkandidaten für die Gemeinderatswahlen am 1. März statt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
1 43

WOCHE-Podiumsdiskussion in Wolfsberg

DIESE SEITE WIRD LAUFEND AKTUALISIERT! petra.moerth@woche.at Im Wolfsberger Rathausfestsaal fand am Dienstag Abend die WOCHE-Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahlen am 1. März statt. Der Moderator Peter Kuchling von der Antenne konnte am Podium Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ), Vizebürgermeister Johannes Loibnegger (FPÖ), Stadtrat Josef Steinkellner (ÖVP), Gemeinderat Heinz Hochegger (Neos) und Neueinsteigerin Susanne Dohr (Grüne) begrüßen. Der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
55

EC St. Marein schaffte den Klassenerhalt

ST. STEFAN (gekl). Nach vier Heimpleiten in Serie konnte der EC St. Marein den erste Sieg auf heimischen Eis in der Wolfsberger Eventhalle feiern. Im Duell gegen den Tabellenletzten St. Salvator gelang nicht nur ein überzeugender 5:2 Erfolg, die Wölfe sicherten sich eine Runde vor Schluss der Meisterschaft auch den Klassenerhalt. Die letzte Heimpartie gegen St. Veit am 13. Feber ist somit bedeutungslos. Gegen den Tabellenletzen aus dem Metnitztal begannen die Wölfe, so wie sie den letzten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
1 12

Bauernball in Frantschach St.Gertraud

Auch heuer war der Bauernball wieder sehr gut besucht. Viele Gäste konnten tolle Sachen vom Glückshafen mit nach Hause nehmen. Um Mitternacht bot die Landjugend Kamp eine Tanzeinlage. Dank gilt all den Helferlein, die einen solchen Ball erst ermöglichen. Wo: Mondi Saal, 9413 Sankt Gertraud auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER
36

Frantschach-St.Gertraud: Team "ER Tscheru Oswald" siegte beim Bürgermeister-Eisstockturnier 2015

Bei besten Eisverhältnissen ging kürzlich auf der örtlichen Sportanlage das schon traditionelle Bürgermeister-Eisstockturnier der Marktgemeinde Frantschach-St.Gertraud über die Bühne. Gemeindechef Günther Vallant als selbst aktiver Teilnehmer konnte dazu 10 Moarschaften begrüßen und nach spannenden Spielverläufen schlußendlich das Team „ER Tscheru Oswald“ als Turniersieger prämieren. Für den mustergültigen Verlauf der mit einem gemütlichen Beisammensein endenden Sportveranstaltung sorgte in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Jegart
35

Landeswappen für Lavanttaler Tischler

Bestens besucht war am Dreikönigstag der schon traditionelle Neujahrsempfang der Lavanttaler Wirtschaft in den Wolfsberger Kultur-Stadt-Sälen. WOLFSBERG (gekl). Ganz im Zeichen des 20-Jahr-Jubiläums der Lavanttaler Tischlergemeinschaft (LTG) stand der diesjährige Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer im Kongresszentrum KUSS zu dem der Verein Lavanttaler Wirtschaft (VLW) geladen hatte. Der Vorsitzende des VLW Edwin Storfer und seine Stellvertreter Horst Jöbstl und Claus Kügele konnte zu dieser,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
1 90

Skikindergarten am Klippitztörl

Über 70 Kinder nehmen in dieser Woche am ersten Skikindergarten der Skischule Loike am Klippitztörl teil. BAD ST. LEONHARD Von Montag bis Freitag wurde am Klippitztörl der erste Skikindergarten der neuen Saison abgehalten. Über 70 Kindergartenkinder waren mit dabei. Skischulleiterin Christine Loike und ihr Team brachten den Kids die Grundbegriffe des Skifahren bei. Zum Abschluss gab es ein kleines Rennen bei dem es nur Sieger und für alle Teilnehmer eine Goldmedaille gab.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
57

Handball Mini-Cup in Ferlach Teil 2

Tradition ist nicht die Verherrlichung der Asche, sondern die Bewahrung des Feuers, sagte einst ein berpühmter österreichischer Komponist. Unserem Handballnachwuchs gehört die Zukunft ...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Gerhard Klinger
1 66

Handball Mini-Cup in Ferlach

In der Büchsenmacherstadt fand am Samstag ein Tunrier im Handball-Mini-Cup statt. Mit dabei war der jüngste Nachwuchs der Vereine SC Ferlach, HCK und SCA St. Veit Der SC Ferlach stelle drei Mannschaften, der HCK zwei und der SCA St. veit eine. Spielberechtig waren sowohl Mädchen als auch Buben und zwasr gemischt. Ferlach stellte auch eine reine Mädchenmannschaft. Esrtmals in dieser Turnierserie musste der klare Dominator in dieser Altersgruppe, die Mannschaft von SC Ferlach I einen Punkt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Gerhard Klinger
20

Becherstapeln im Team

Teil zwei der Instruktionstour in Sachen Becherstapeln an der VS Wolfsberg und der VS St. Gertraud. LAVANTTAL Die Handballschule Weinebene, in Zusammenarbeit mit dem ASVÖ, war wieder in den ersten und zweiten Klassen der Volksschule Wolfsberg und St. Gertraud unterwegs um die vor wenigen Wochen erlernten Grundbegriffe im Becherstapel bei den Schülern aufzufrischen. Diesmal lag der Schwerpunkt in der Teamarbeit. Zu Zweit wurden die 10er-Türme auf- und abgebaut. Dabei wurde auch auf die Schulung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
47

Steirisch-Kärntnerische Handballfreundschaft

Seit fast zwei Jahren besteht die Initiative in Deutschlandsberg den Handballsport heimisch zu machen. Der steirische Handballverband und die Handballschule Weinebene arbeiten intensiv zusammen. DEUTSCHLANDSBERG Ausgegangen ist die Idee von der Volksschule Wildbach, die schon öfters an der steirischen Handball-Schulmeisterschaft teilgenommen hat. Der steirische Handballverband hat diese Ambitionen der Wildbacher erkannt und bietet nun schon im zweiten Schuljahr Trainingseinheiten für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
15

Auszeichnung für den "bewegungsfreundlichen" Gemeindekindergarten St.Gertraud

Groß war das Hallo der Kids, als der „echte“ Hopsi Hopper jüngst den unter der Leitung von Silvia Petzmann stehenden Gemeindekindergarten St.Gertraud besuchte. Hopsi Hopper, der als Fit-Leitfigur des Sportdachverbandes ASKÖ für das Ziel „Gesund aktiv – Aktiv gesund“ steht und heuer seinen 20. Geburtstag feiert, kam in Begleitung von ASKÖ-Landespräsident Anton Leikam, ASKÖ-Landesgeschäftsführer Günter Leikam, dem Kärntner Referatsleiter für Fitness und Gesundheitsförderung Michael Kremer und mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Jegart
31

Süßer Advent der Marktgemeinschaft

Auf dem Dorfplatz in St. Gertraud wurde der schon traditionelle Adventmarkt eröffnet. Am Samstag vor dem ersten Adventsonntag wird in der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud der traditionelle "Süße Avent" mit dem Einschalten der elektrischen Beleuchtung des Weihnachtsbaumes gefeiert. Für die stimmungsvolle musiklische Umrahmung sorgten der Chor der Neuen Mittelschule und ein Bläseransemble der Musikschule. Rosi Heimgartner las Weihnachtsgeschichten aus dem Buch "Wie`s früher g`wes`n is` ..."...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
12

Auch Wildbach im Stapel-Fieber

Die Schüler der Volkschule Wildbach als engagierte Becherstapler. Das Becherstapeln, bekannt auch als Sportart Speed Stacking, hat nun auch die Weststeiermark erreicht. Im Rahmen des Bewegungsunterrichtes an der Volksschule Wildbacher gab die Handballschule Weinebene am Dienstag erste "Nachilfestunden" im Becherstapeln. Auch östlich der Weinebene waren die Kids mit Begeisterung bei der Sache.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
35

Handball Landesliga wieder mit sechs Vereinen

Erstmals seit langen Jahren gibt in der Herren-Landesliga wieder sechs Klubs. Seit wenigen Tagen läuft die Kärntner Landesliga im Handball. Bei den Herren sind erstmals seit vielen Jahren wieder sechs Teams mit dbaei. Allein die neu geschaffene Spielgemeinschaft bestehend aus HCK Klagenfurt, SCA St. Veit und SVVW Klagenfurt stellt vier Teams. Mit von der Partie sind auch noch HB Feldkirchen und SC Ferlach. Im der ersten Runde kam es gleich zum Aufeinandertreffen der Spielgemeinschaftsteams I...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
1 1 47

Die Perchten sind los in St. Gertraud

Bereits zum fünften mal führten die "Fire Devis" ihren Perchtenlauf durch. 20 Perchtengruppen aus Niederöstereich, Steiermark, Salzburg und Kärnten waren zum fünften Perchtenlauf am Samstag-Abend in die Marktgemeinde gekommen. Für den reibungslosen Programmbalauf sorgten wieder die "Fire Devils", die örtliche Perchtengruppe. Der Lauf führte von Mondi-Festsaal zum Restaurant Gutschi und wieder retour. Hunderte Zuschauer waren von den Darbietungen begeistert. Zm Abschluss fand die schon...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
23

Auch die Volksschule St. Gertraud stapelte

Nicht nur in Wolfsberg auch in St. Gertraud wurden in dieser Woche Speed-Stacking Demonstrationen durchgeführt. Schon im letzten Schuljahr fand auch in der Volksschule St. Gertraud der erste Schnupperkurs im Speed-Stacking statt. Diesmal waren die ersten Klassen daran und zweite Klasse. Speed-Stacking kann aber nicht nur in der Klasse praktiziert wedren sondern auch im Turnunterricht mit größeren Bechern. Besonders viel Spass machte der Gruppenbau, für den es keine Regeln gibt ... Noch im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.