Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Maria Astner-Meißnitzer, Maria Astner. Max Leitinger, Maria Rainer, Franz und Hilde Brucker, Ortsbäuerin von Werfenweng Anni Leitinger, Hanni Rainer, Waltraud und Simon Steiger, Kathi Gschwendtner und Burgi Rettensteiner (v.li.). | Foto: Bäuerinnen Werfenweng
3 4

Wallfahrt nach Maria Kirchental

WERFENWENG (ma). Zur Wallfahrt nach Maria Kirchental lud die Ortsbäuerin von Werfenweng, Anni Leitinger, mit ihrem Ausschuss ein. Nach gemeinsamer Fahrt in den Pinzgau wanderten die Bauernfamilien über den schön angelegten Pilgersteig auf das Hochplateau zur Wallfahrtskiche, um mit vielen weiteren Wallfahrern die heilige Messe zu feiern. Ein gemeinsames Mittagessen mit geselligem Ausklang bildete einen gemütlichen Abschluss. Ein herzlicher Dank für den schönen Tag gebührt der Ortsbäuerin Anni...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Hike & Fly-Weltrekordhalter Johannes Gappmayer (2.v.re.) mit Pacemaker Harald Sagmeister (Sportfex St. Michael/Lg.), Papa Hans Gappmayer und Fluglehrer Sepp Rebernig (Flugschule Austriafly Werfenweng) (v.li.) am Paragleit-Startplatz auf der Bischlinghöhe in Werfenweng/Land Salzburg.
1 168

Fotos vom Hike & Fly-Weltrekord: Johannes Gappmayer aus St. Andrä im Lungau bricht den Hike & Fly-Weltrekord in Werfenweng

WERFENWENG/SANKT ANDRÄ. Den ausführlichen Bericht zu den Bildern gibt es  auf meinbezirk.at/2217169 Einen Videobeitrag bei "Servus TV (ab Minute 13:20) ____________________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über aktuelle Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App"-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt's hier: www.meinbezirk.at/1964081. ACHTUNG: Erst nach erfolgreich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
1 3 39

Eiskogel Bergmesse in Werfenweng

WERFENWENG (ma). Zur Bergmesse auf den Eiskogel im Tennengebirge luden heuer der Kameradschaftsbund von Werfenweng und Pfarrwerfen mit den Obmännern Siegfried Rettensteiner und Erich Gschwendtner ein. Der Aufstieg führte vom Wengerwinkel über die Wengerau weiter zur Dr. Heinrich Hackel-Hütte (1526 m), über die Stiegl, die Tauernscharte (2103 m) auf den Eiskogel (2321 m). Der Wettergott meinte es gut. Angenehm kühl beim Aufstieg, eröffnete sich während der Messe ein Sonnenfenster über dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Werfenwengs Tourismusdirektor Bernd Kiechl mit Andi Lackner, Peter und Lisa Holzer vom Trachtenverein D'Hohenwerfener (v.re.).
1 36

„Dorfabend“ in Werfenweng

Ein Abend, der die Kultur und das Brauchtum einer Region auf die „Bühne“ bringt! WERFENWENG. Kultur und Brauchtum prägen die Identität einer Region und ermöglichen tiefe Einblicke in das Leben von Land und Leuten. Deshalb veranstaltet der Tourismusverband Werfenweng jede zweite Woche im Sommer den „Dorfabend“ für Gäste der Region und einheimische Besucher. Stars an diesem Abend sind die regionalen Vereine, wie beispielsweise die Werfenwenger Dorfmusikanten, die Weisenbläser, D´Hohenwerfner aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Präsident des Landesskimuseum Michael Walchhofer, Kustos Hans Müller, Ex-Skirennläuferin Petra Kronberger, Landesrat Heinrich Schellhorn und Pressefotograf Wolfgang Muthspiel bei der Eröffnung der Sonderausstellung 50 Jahre Skiweltcup im FIS Landesskimuseum in Werfenweng.
2 52

Ausstellungseröffnung Sonderausstellung: "50 Jahre Skiweltcup" in Werfenweng

WERFENWENG (ma). Mit viel Prominenz ging im FIS-Landesskimuseum die Eröffnung der Sonderausstellung "50 Jahre Skiweltcup" feierlich über die Bühne. Landesrat Heinrich Schellhorn eröffnete mit den Skilegenden Michael Walchhofer, Petra Kronberger, Andreas Schifferer, Ernst Winkler, David Zwilling, Roland Assinger, Reinhard Tritscher, Rudi Mitterwallner und vielen weiteren Größen aus dem Skizirkus gemeinsam mit Fotograf Wolfgang Muthspiel diese sehenwerte Ausstellung. Im Zuge dieser Ausstellung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Foto: Paragleiten in Österreich (Facebook)
2 10

Paragleiter-Newcomerchallenge 2017 in Werfenweng

WERFENWENG (ma.) Rund 90 Wettbewerbsneulinge haben sich in Werfenweng eingefunden, um an diesem ersten Wettbewerb der Newcomerchallenge-Serie 2017 im Paragleiten teilzunehmen. Gestartet wurde am Bischling, welcher mit der Ikarus-Gondelbahn der Bergbahnen Werfenweng bequem erreichbar ist. Das Wetter spielte leider nicht ideal mit - der Lernfaktor war trotzdem da! Gemeinsam mit den Österreichern wurde das Einsteigertrainingslager ausgerichtet. Vor Ort betreuten Marc Wensauer, Ferdinand Vogel und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Christoph Rettenbacher, Sabrina Thurner, Almwirt Christian Kohlmayr, Michi Kronreif und Jenny Steiger  (v.li.) genossen die Schlagerparty in vollen Zügen.
29

Schlagerparty in Werfenweng

WERFENWENG (ma). Zur ersten Schlagerparty auf die Wengau Alm lud Almwirt Christian Kohlmayr nach Werfenweng. Nicht nur mit guter Musik aus den 70er u 80ern, sondern auch mit Erdbeerbowle, Toast Hawai und Nudelsalat wurden die Besucher verwöhnt. Das absolute Highlight des Abends war die Mitternachtseinlage mit dem Roberto Blanco-Double aus dem Pongau. Dieser sorgte bei den Schlagerfans für absolute Begeisterung. _____________________________________________________________________________ Du...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Wolfgang Brandstätter, Lizzie, Pia und Keld Henningsen, Katharina, Sepp und Barbara Weissacher (hi.v.l.) Franz Huber und Sepp Vierthaler (vorne v.l.).
5 12

Urlaubstreue seit 50 Jahren - Gästeehrung im Liftstüberl in Werfenweng

WERFENWENG (ma). Zum 50-Jahr-Jubiläum überreichte TVB-Vorstand Wolfgang Brandstätter den treuen Gästen Lizzie und Keld Henningsen aus Dänemark im Liftstüberl in Werfenweng die Ehrenurkunde des TVB und bedankte sich mit weiteren Gastgeschenken. Die Gastgeber Katharina und Sepp Weissacher vom Liftstüberl überraschten mit einer originellen Jubiläums-Torte und das Bläserduo Sepp Vierthaler und Franz Huber vom Alpenecho umrahmten die Feier musikalisch. Auch mit dem Alpenecho sind die Jubilare schon...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Georg Rettensteiner, Almwirt Christian Kohlmayr, Maria Gschwendtner und Stefan Stranger (v.li.).
1 34

Musikantenstammtisch auf der Wengau Alm in Werfenweng

WERFENWENG (ma). Zum ersten Musikantenstammtisch auf die Wengau Alm am Talschluß in der Wengerau lud Almwirt Christian Kohlmayr ein. "Passend zum guadn Essen gehört a gscheide Musi", ist Almwirt Christian überzeugt. Georg Rettensteiner, Hannes Holzmann, Peter Gschwandtner, Stefan und Daniel Stranger spielten als Gruppe "Nimm2" diesmal zu fünft nicht nur Oberkrainermusik vom Feinsten. Auch das "Almröserl Zwoagsong" Maria Gschwendtner und Carina Mitteregger aus Pfarrwerfen, der "Zwoagsong" Ina...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Moar WR 5.3 Christian Hochleitner, Hegemeister Fritz Rettensteiner und Gewinner-Moar WR 9.3 Sepp Seidl.
23

Kameradschaftliches Jaga-Eisstockschießen 2017 in Werfenweng

WERFENWENG (ma). Hegemeister Fritz Rettensteiner lud auch heuer wieder zum alljährlichen Eisstockschießen auf die Eisbahn in Werfenweng ein. Bei frostigen Temperaturen und optimalen Eisverhältnissen lieferten sich die Jäger der Wildregion 9.3 mit Moar Jagdleiter Sepp Seidl aus Werfenweng und der Wildregion 5.3 mit Gegenmoar Berufsjäger Christian Hochleitner aus Tenneck ein spannendes Duell, wobei die Schützen der WR 9.3 nicht zu schlagen waren. Zum Aufwärmen zwischendurch gabs heiße Getränke,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Familienfreundliche Rodelbahn Strussing in Werfenweng.
10

Rodelbahn Strussing in Werfenweng

Romantische Naturrodelbahn präpariert mit 6 km Länge von der Strussing bis in die Zaglau zum Parkplatz der Gondelbahn IKARUS, Bergbahnen Werfenweng; Gehzeit 1,5 bis 2 Stunden; Höhendifferenz: 500 m; Schwierigkeit: leicht; Rodelverleih um € 5,00; Rodelbahn geöffnet: vom frühen Morgen bis spät in die Nacht (mit Stirnlampe); gegen Gebühr auch mit dem Strussing-Rodeltaxi oder den Bergbahnen Werfenweng erreichbar; Telefonische Information empfohlen: Berghotel Restaurant Strussing +43...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Die Pongauerin Alina Petutschnig aus Dorfgastein war in Werfenweng mit dabei.
4 44

21. Internationales Schlittenhunderennen 2017

WERFENWENG (ma). Bereits zum 21. Mal waren Europas beste Musher in Werfenweng zu Gast, zusammen mit ihren besten Freunden, den Sibirian Huskys, den Alaskan Malamutes, den Grönlandhunden und den Samojeden, den wahren Superstars eines jeden Schlittenhunderennens. Tausende Besucher freuten sich über ein spannendes Rennen in der tiefverschneiten Winterlandschaft. Am Start waren Teams aus 6 Nationen, unter anderem amtierende Weltmeister und Europameister aus Österreich, Deutschland und Holland. Über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Vier Generationen der Familie Quehenberger mit WKÖ-Obfrau Petra Nocker-Schwarzenbacher, GF-des Sbg. Bergsportclubs Maria Ranner, Hüttenwirt  Josef Kreuzer und Obmann Walter Karnutsch.
6 49

Bergmesse auf der Elmaualm in Werfenweng

WERFENWENG. Beim Almkreuz auf der Elmaualm in Werfenweng fand wieder die traditionelle Bergmesse statt. Bei strahlendem Sonnenschein konnte Pfarrer Franz Aicher aus Raitenhaslach bei Burghausen wieder viele Wanderer und Bergfreunde begrüßen. "Zum ersten Mal umrahmten heuer die Astberger Alphornbläser aus Werfenweng die Messe, das ist eine große Bereicherung und eine Aufwertung", freute sich nicht nur der Obmann des Salzburger Bergsportclubs Walter Karnutsch. Anschließend wurden die Besucher bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Werfenwengs Tourismus-Direktorin Alexandra Hosp mit den Künstlern Gerold Kubitschek/Wien, Nagore Amenabar/Spanien, Slobodan Orescanin/Wien/Serbien, Elsa Martini (Kuratorin)/Wien, Erwin Maria Hafner/Wien/Werfenweng, Sung Heun Kim/Korea, Dorotea Bregu/Albanien/Tirana, Susie Veroff/Montreal/Kanada, Jori Moci/Wien, Iva Lulashi/Albanien, Ida Group.
1 36

Werfenwenger Weis - Vernissage Künstlersymposium "Fleur du mal"

WERFENWENG. Internationale Künstler sind jetzt schon, Tage vor der Werfenwenger Weis 2016, im Atelier Ruhdorf in Werfenweng zu Gast und lassen sich von der wunderschönen Landschaft, aber auch der Kräuterkraft inspirieren. „Fleurs du mal“ ist das Thema des heurigen Symposiums. Kräuter haben eine große Heilwirkung, können aber auch giftig sein, so der Hintergrund dieses Themas. Es wird sicher spannend, mit den Künstlern deren Werke zu diskutieren und zu bewundern. Eine Live-Performance von Renée...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Stephan Tschocke aus Nürnberg radelte an einem Tag von Nürnberg nach Werfenweng.
1 3 5

Sanft und mobil in den Urlaub - Staufreie Anreise in der Hauptreisezeit

WERFENWENG (ma). Für eine "staufreie" Anreise entschied sich Stephan Tschocke aus Nürnberg. Er radelte 350 Kilometer nonstop von Nürnberg nach Werfenweng und überwand dabei gesamt 3800 Höhenmeter. Gestartet um 2.15 Uhr bei Nieselregen in Nürnberg, erreichte er nach 13 Stunden Fahrzeit das Landhaus Oberlehengut der Familie Astner-Meißnitzer im idyllischen Ferienort Werfenweng, bei Sonnenschein. Genau passend war diese Art der Anreise, da Werfenweng sich schon seit Jahrzehnten der sanften...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Song Contest-Teilnehmer Vaidas Baumila aus Litauen und Gastgeberin Maria Astner-Meißnitzer aus Werfenweng. | Foto: Dominik Meißnitzer
1 5

Melodie der Berge für Song Contest-Star - Litauens Eurovision Song Contest-Teilnehmer macht Urlaub im Pongau

WERFENWENG (ma). Der überaus sympathische Musiker und Song Contest-Teilnehmer Vaidas Baumila aus Litauen verbrachte ein paar Urlaubstage am Oberlehengut in Werfenweng. Dabei ließ er es sich nicht nehmen, mit seiner Gastgeberin Maria Astner-Meißnitzer ein paar Stückerl auf der Ziehharmonika zu spielen. 2013 nahm Baumila erstmals an der litauischen ESC-Vorentscheidung teil und erreichte das Finale der letzten drei. Beim Eurovision Song Contest 2015 in Wien belegte er im Duett mit Monika Linkytė...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
FreiLuftLicht - Charity-Event, gemeinsam für den guten Zweck, Alois Rettenbacher jun., TVB-Direktorin Alexandra Hosp, Pater Klaus Laireiter und Willi Schwarzenbacher (v.li.)
1 20

"Freiluftlicht" spendet für Kinder in Bolivien

Heimische Kurzfilme, Flugschau und Handwerk lockten zum Charity-Event nach Werfenweng. Der gesamte Umsatz von 8 666 Euro fließt in das Hilfsprojekt ,Para Niños' von Pater Klaus Laireiter. WERFENWENG (ma). Das Charity-Event “Freiluftlicht” fand heuer im Rahmen der Österreichischen Staatsmeisterschaft und German Open im Paragleiten bei der Talstation der Ikarus Bergbahn in der Zaglau statt. xc grace Bischling Atemberaubende Kurzfilme von heimischen Filmemachern in denen die Themen "Fliegen" und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Danke für's heil runterbringen :) war ein grandioser Flug! | Foto: flyjoche.at
1 27

Paragleitelite zu Gast in Werfenweng

Staatsmeisterschaften der österreichischen und deutschen Paragleitelite noch bis 29. Mai. Derzeit ist der Himmel über Werfenweng so bunt wie sonst nie. Noch bis 29. Mai tummeln sich die besten Paragleiter Österreichs und Deutschlands am Bischling und fliegen um die Wette. Sie stellen ihr Können in verschieden Disziplinen wie Bojenflüge, Race to Goal und Speedrun unter Beweis. Organisiert vom Flugsportclub Abtenau wird in vier Wertungsdurchgängen geflogen, aus denen der beste Paragleiter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
3 18

Feuerwehrübung in Werfenweng

WERFENWENG. Die diesjährige Florianiübung der Freiwilligen Feuerwehr Werfenweng wurde am 12.05.2016 beim Oberlehengut der Fam. Astner-Meißnitzer abgehalten. Übungsannahme war ein Brand des Schuppens der sehr nahe am Wohngebäude des Hofes gelegen ist. Erschwerend dazu kam der starke Nordwestwind der den Funkenflug zum alten Wohnhaus begünstigte. Das Hauptaugenmerk wurde auf das Schützen der umliegenden Objekte sowie den Aufbau einer ausreichenden Wasserversorgung vom 200 m entfernten Löschteich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Charly Rabanser mit Rudolf Palzenberger, Hubert Steiner-Holzmann, GL Dir. Josef Eisl und GL  Arno Wehrberger bei der Generalversammlung auf der Burg Hohenwerfen.
28

Generalversammlung auf der Burg Hohenwerfen

Ein Abend im Zeichen der Raiffeisenkasse Werfen. WERFEN. Mit einem Besucherrekord wurde am 11. Mai 2016 wieder die alljährliche Generalversammlung der Raiffeisenkasse Werfen in den mittelalterlichen Gemäuern der Burg ausgetragen. Unter den zahlreichen Gästen waren unter anderem auch Werfens Bgm. Hannes Weitgasser, Vizebgm. Peter Mörwald, Burgverwalter Paul Anzinger und sein Vorgänger Peter Meikl. Nach dem Geschäftsbericht 2015 des Vorsitzenden und Obmannes Hubert Steiner-Holzmann und den von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Klara  aus Werfenweng hat beim Schlittenhunderennen Freundschaft mit Akimo, einem europäischem Schlittenhund der Rasse Hounds, geschlossen.
1 46

20. Internationales Schlittenhunderennen in Werfenweng. "Wau" so viele Hunde!

Schlittenhunderennen in Werfenweng mit Musik, Lagerfeuer und Pongauer Sieger. WERFENWENG (ma). Werfenweng lag am Wochenende wieder im Mittelpunkt der Schlittenhundewelt Europas. Insgesamt waren 92 Gespanne mit über 700 Hunden aus 9 Nationen am Start. Mit erwartungsvollem Gejaule konnten die energiegeladenen Vierbeiner es kaum erwarten von ihrem Musher (Schlittenhundeführer) paarweise ins Gespann geleint zu werden. Auf das Kommando "Go, jetzt gehts los", rauschte der Schlitten mit einem heftigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
1 45

Buchvorstellung beim Fest der Begegnung

WERFENWENG (ma). Zum 16. Fest der Begegnung luden die Obfrau des Kultur- und Museumsvereins Claudia Witte, Kustos Hans Müller und die heimischen Künstler unter dem Motto "Ein Stern leuchtet für dich", ins FIS-Landesskimuseum nach Werfenweng, ein. Die Volksschüler aus Werfenweng und Pfarrwerfen und 17 Künstler stellten ihre Kunstwerke, Bilder, bemalte Keramik, Pfeifen, Denkspiele, Gestricktes, Gefilztes, Krampusmasken, Glasperlenschmuck, Holzkunstwerke, Kerzen und Strohsterne aus. In der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.