Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

74

Lawinentraining vom 20. - 23.01.2016

Lawinentraining auf der Tauplitzalm vom 20. - 23.01.2016 Der Großteil von uns startete die Anreise am Mittwoch um 10:00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein. Nach einem kurzen „Frühshoppen Zwischenstopp“ erreichten wir den Parkplatz auf der Tauplitzalm zeitgleich mit dem Rest der Truppe. Die Fahrt mit dem Skido zum Hotel wurde von den Hunden, die heuer das erste Mal dabei waren, noch mit anfänglicher Skepsis, ebenso genossen wie von den „alten Hasen“ unter ihnen. Nach dem Motto :„ Besser eine...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
22

Rettungshunde Prüfung

Begleithunde und Rettungshunde Prüfung am 21. + 22.11.2015 Am Samstagnachmittag wurde die Begleithunde Prüfung und die Rettungshunde Unterordnung und Gewandtheit vom IRO Leistungsrichter Alois Russegger abgenommen. Bei sehr stürmischem und kaltem Wind lagen bei so manchem Hundeführer die Nerven blank, was sich natürlich auf die Leistung der Hunde übertragen hat. Bei der Begleithundeprüfung haben alle Teams bestanden. Den ersten Teil der Rettungshundeprüfung schafften zwei Hundeführerinnen...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang

Rettungshunde Training

Rettungshunde Training am 18.10.2015 Wir haben heute ein intensives Training bei schönem Wetter in unserem Prüfungswald absolviert. Zur Nachbesprechung trafen wir uns in der "Schlaga Stub´m" bei einem Brat´l in da Rein.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
186

Rettungshunde Training

Rettungshunde Training am 29. + 30.08.2015. Es geht wieder los mit der Vorbereitung zur Rettungshunde Prüfung im November. 35° C zeigte das Thermometer dieses Wochenende. Die Hunde waren am Sonntag nicht so müde wie so mancher Hundeführer! Insgesamt war es wieder ein erfolgreiches Trainings Wochenende.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
182

Rettungshunde Einsatzübung im Pfarrwerfen

Rettungshundetraining in Pfarrwerfen vom 01.08 – 02.08.2015 Wieder ist es mal soweit, unseren Wissensdurst rund um den „Hund im Einsatz“ zu stillen. Also machten wir uns am Freitag den 31.7 auf Richtung Pfarrwerfen, um mit Alois Russegger, das kommende Wochenende zu verbringen. Aufgrund unseres kürzlichen Beitrittes zum ÖRD – Einsatzorganisation – bedarf es natürlich immer wieder, unser Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. Unsere Hunde sind, wie wir alle wissen, im Bereich Flächensuche –...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
165

BgH Vereinsmeisterschaft

10 Jahresfeier & Vereinsmeisterschaft der Hundeschule Eberschwang am 4. Juli 2015 Nach mehrmonatiger Planung an der 10 Jahresfeier unseres Vereins und den vielen intensiven Trainingsstunden mit unseren geliebten Vierbeinern, war es nun soweit. Den Wettergott hatten wir an diesen Tag schon auf unserer Seite, bei Sonnenschein (33 Grad) und guter Laune saßen wir alle gegen Mittag im schattigen Zelt und besprachen noch dies und das. Gegen 12.30 Uhr traf die Richterin Frau Sabine Muschl bei uns ein,...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
376

Rettungshunde Trainingscamp in der Ramsau am Dachstein

Rettungshunde Trainingscamp vom 3 – 7 Juni 2015 in der Ramsau am Dachstein Unser jährliches Trainingscamp am Trillerhof von Hilde und Norbert Erlbacher startete am Mittwoch den 3. Juni. Nach der ersten logistischen Herausforderung, Fahrgemeinschaften zu bilden, Gebäck und Hunde unterzubringen und zu stapeln, trafen wir je nach Abfahrtsgelegenheit am Nachmittag bis spätestens 19.00 Uhr am Trillerhof ein. Auf Nachzügler warteten viele helfende Hände, die das Ausladen des Gepäcks und die...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
7

Begleithundeprüfung

BH – Prüfung am 29.05.2015 beim ÖHV Hundesportverein Eberschwang mit Leistungsrichterin Renate Keck. 6 Kandidaten stellten sich der ersten Prüfung mit ihren Vierbeinern. Alle 6 Hundesportler legten diese Prüfung mit einer souveränen Leistung ab. Wir gratulieren recht herzlich: Bichl Kerstin mit Buddy Diermayr Sabine mit Nala Gerhardter Simone mit Jana Hofinger Martina mit Sambo Höltinger Viktoria mit Donna Reifetshammer Stefan mit Wendy

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
278

Rettungshunde Seminar mit Alois Russegger

Rettungshunde Seminar mit Alois Russegger vom 01. - 03. Mai 2015 Geboten wurde für jeden Hund und Hundeführer dass, was jedes Team brauchte. Der junge Hund lernte bellen, die älteren wurden auf die Rettungshunde Prüfung vorbereitet. Bis auf den Dauerregen war es wieder ein tolles lehrreiches Wochenende. Danke Alois, wir freuen uns aufs nächste Seminar in Pfarrwerfen.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
120

Rettungshunde Trümmertraining

Rettungshunde Trümmertraining am 19.04.2015 Mehrmals im Jahr arbeiten Rettungshunde auf ungewöhnlichem Untergrund. Wiesen und Waldboden haben wir das ganze Jahr über zur Verfügung, der Rettungshund sollte aber auch auf anderen Böden sich sicher Bewegen und vor allem auch dann noch intensiv Bellen (Anzeige) wenn er eine Person findet. Aus diesem Grund absolvieren wir im Winter Lawinenkurse, Heuer im Jänner waren wir auf der Tauplitzalm. Letztes Wochenende stand Trümmertraining auf dem Programm....

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
28

Rettungshunde Seminar - Thermik und Wind

Seminar mit dem Schweizer Rettungshunde Experten Jeremias Janki über die Bedeutung von Thermik und Wind in der Rettungshunde Arbeit, am Samstag, 28.03.2015 in Pfarrwerfen. Wie auf den Fotos zu erkennen, verändert sich die Situation der Geruchsverbreitung (dargestellt durch Rauchpatronen) von Minute zu Minute. Daher ist es so wichtig über Thermik, Auf- und Abwinde ein wenig Bescheid zu wissen, um einen Rettungshund richtig einzusetzen.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
105

Rettungshunde Prüfungsvorbereitung

26.10.2014 Letztes Training vor der Rettungshunde Prüfung am 09. November. Vor dem Training sammelten wir im Wald 8 volle Eimer mit Glasscherben, Blechdosen und anderen Müll (siehe Foto). Diese Sammelaktion gilt auch als kleines Dankeschön den Waldbesitzern und den Jägern, die uns dieses Waldstück für unsere Trainingszwecke zur Verfügung stellen.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
135

Training am 04.10.2014

ÖHV Hundesportverein Eberschwang, Training am Samstag 04.10.2014.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
195

Rettungshunde Seminar

Rettungshunde Seminar mit Alois Russegger am 10.08.2014 beim ÖHV Hundesportverein Eberschwang.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
von links: Leistungsrichterin Renate Keck, Vereinsmeisterin 2014 Evelyn Palewicz, Vereinsmeister 2014 Mario Himmelfreundpointner, Vereinsmeisterin 2014 Miriam Raab, Prüfungsleiterin Ursula Lacherstorfer, Obmann Gerhard Raab
1 40

Breitensport Vereinsmeisterschaft 2014

Am 05.07.2014 wurden beim ÖHV Hundesportverein Eberschwang die Vereinsmeister im Breitensport ermittelt. Bei den Damen erreichten ex aequo Evelyn Palewicz und Miriam Raab mit 280,8 Punkten gemeinsam den ersten Platz, somit haben wir 2014 zwei Vereinsmeisterinnen im Breitensport. Bei den Herren gewann überlegen mit 288,2 Punkten Mario Himmelfreundpointner. Wir gratulieren den Breitensport Vereinsmeistern 2014 recht herzlich zu ihrem Erfolg!

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
1 139

02.07.2014 - Besuch beim Hundesportverein Eberschwang von der Brucknerschule Ried i.I.

Projekttag „Begegnung mit Hunden“ Am Mittwoch, den 2. Juli besuchten einige Schüler der NMS1 Ried die Hundeschule Eberschwang. Nach dem herzlichen Empfang wurden den Schülern die Hunde und deren Besitzer und gleichzeitig Trainer vorgestellt. Danach erzählte ihnen der Obmann Gerhard Raab etwas über die verschiedenen Hunderassen. Anschließend machte jeder Hundebesitzer eine kleine Vorstellung, was sein Hund schon alles gelernt hatte. Sie zeigten den Schülern die vielen Kommandos und das Zubehör,...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
47

22.06.2014 - Rettungshunde Training / Ramsau

Trainer & Rettungshunde Intensiv Camp vom 18. Juni bis 22. Juni 2014 in der Ramsau, Trillerhof Fam. Erlbacher Bei strahlendem Sonnenschein und gut gelaunt starteten wir mit großer Neugierde unsere Reise ins Trainingswochenende. Nach einer uns kurz erscheinenden Anfahrt (2 Frauen in einem Auto), erreichten wir gegen 18 Uhr unser Ziel, den Trillerhof. Wir wurden schon von unseren bereits anwesenden KollegenInnen und Hilde Erlbacher herzlich begrüßt. Nachdem wir (Mensch + Hund) uns die Füße...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.