Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

51

Finssage im Cafe Heiling in Lockenhaus

LOCKENHAUS (EP). Ihre fantasievolle, bunte Seiden-Jersey-Kollektion präsentierte Marita Makowitschka (Atelier M-Design) vor geraumer Zeit im Rahmen einer Vernissage gemeinsam mit ihren Sternen- Blütenbildern im Cafe Heiling. Ihre Ponchos, Capes, Stolen, Schals, Dreieckstücher, Westen sowie Tücher-Schalkollektionen, Krawatten und Seidenstoffe sind alle handbemalt und handbedruckt, beeindrucken durch Eleganz, Stil und Einzigartigkeit und sind noch im Seidenlokal, Hauptstraße 15, zu sehen. Vor...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
90

Sommernachtstraum in Bad Sauerbrunn

In der Genussquelle Rosalia gab es wieder zahlreiche Highlights für den Gaumen und das Auge. Regionale Schmankerl, erlesene Weine und zauberhafte Eiskreationen konnten die Besucher des Sommernachtstraums in der Genussquelle Rosalia vergangenen Samstag verkosten. Musikalisch untermalt wurde der Abend von dem Duo "Sax & Keys". Zum dritten Mal lud die Genuss-quelle schon zum gemütlichen Beisammensein, diesmal war es unter der Leitung von Katharina Gramer eine Testphase, um die Wünsche der Gäste...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Natascha Koch
126

"Kroch am Boch" mit Firkin, Snoir, Blunzntettn Taupfennaukal und Rockstuff

MANNERSDORF. Der UFC, der Mannersdorfer Fußball-Verein, geht eigene Wege mit seinem Sommerfest und veranstaltete kurzerhand ein kunterbuntes Musik-Festival mit ausgesuchten Bands. Statt der üblichen Schlager-Bands spielten hier Top-Musiker zum Tanz auf. Etwa die mitreißende Irish-Punkband „Firkin“ oder die „Blunzenfettn Taupfn-nauckal. Und “Rockstuff“ mit Robert Fuhrmann, Robert Scheiber, Tibor Maurer und Klaus Bittner zeigten den zahlreichen Zuhörern, was gute, alte Rockmusik ist.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
79

Rotweinfestival war ein voller Erfolg

Das dreitägige Rotweinfestival Deutschkreutz war gut besucht. ¶DEUTSCHKREUTZ (EP). Die Top-Winzer aus dem Blaufränkischland präsentierten auch heuer entlang der Hauptstraße ihre hervorragenden Weine. Am Donnerstag fand die offizielle Eröffnung statt, Albert Gesellmann begrüßte die Gäste, Manfred Kölly sprach Grußworte, die Festrede hielt Raiffeisen Generaldirektor Dr. Rudolf Königshofer. Ein umfangreiches Rahmenprogramm lockte drei Tage lang Gäste aus nah und fern in die größte Rotweingemeinde...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
31

Neuer Raum für Köller-Tore

"Köller Tore und Antrieb" freuen sich über den neuen Schauraum Am Freitag begrüßte das Team von "Köller Tore und Antrieb" seine Gäste im neu erweiterten und behindertengerecht ausgebauten Schauraum. Bei Speis und Trank wurde der Raum geweiht und bewundert. "Obwohl unsere Produkte meistens über Katalog ausgesucht werden, wollen wir mit dem Tag der offenen Tür mehr Leute für unseren Schauraum begeistern", so Geschäftsführer Engelbert Köller.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Natascha Koch
Der Waldbrand in Wiesen konnte von den Florianijüngern rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: BFKDO Mattersburg
11

1.500 m2 Wald abgebrannt

WIESEN. Beamte der Polizeiinspektion Forchtenstein und Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wiesen wurden vergangene Woche über einen Waldbrand in Wiesen, Bezirk Mattersburg, verständigt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellten sie fest, dass der Brand sich auf ca. 1500m2 ausgeweitet hat. Die Freiwillige Feuerwehr Wiesen war mit 3 Fahrzeugen und 30 Mann im Einsatz und konnten das Feuer in kurzer Zeit löschen. Aufgrund der Glutnester waren noch weitere Nachlöscharbeiten erforderlich. Die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
17

Jubiläums-Bikertour mit Böck

MATTERSBURG/KOBERSDORF (wk). Zum bereits 10. Mal lud Kobersdorf-Intendant Wolfgang Böck theaterbegeisterte MotorradfahrerInnen zur gemeinsamen Ausfahrt zum Vorstellungsbesuch im Schloss Kobersdorf. Der allseits beliebte Schauspieler und Intendant zeigte sich bestens gelaunt, wie immer äußerst „volksnah“ und führte den Tross von weit über 100 Motorrädern souverän an. Nach dem Start in Mattersburg ging es bei strahlendem Sonnenschein und idealem Bikerwetter auf einer abwechslungsreichen Route...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
102

Wunderland-Premiere bezauberte Groß und Klein

Güssinger Theater-Nachwuchs begeistert mit dem Alice-Märchen Das Phantasieland, durch das Lewis Carrolls Märchenfigur Alice seit 150 Jahren wandelt, kam auch auf der Güssinger Festwiese zur Entfaltung. Das 21-köpfige Kinder- und Jugendensemble der Burgspiele legte mit "Alice im Wunderland" unter der Regie von Sabine James erneut eine Talentprobe ab. Antonia Stubits besticht in der Titelrolle mit Spielfreude und Esprit, Anna Maria Sagmeister ist ihr ruhender Gegenpol Lorina. Die erfahreneren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
189

Legendäre Lümmeltütenparty 2013 in Baumgarten im Alten Bad

LÜTÜ 2013 - The hottest Party ever Am Samstag, 13.Juli 2013 pilgerten tausende begeisterte Partybesucher nach Baumgarten ins Alte Bad. Die legendäre LÜTÜ bot heißen Rhythmus. Kathy Isterika, the unique Djane Violinist in the world, heizte den Gästen mit ihrem Sound so richtig ein. Es wurde getanzt und gefeiert bis in den Morgenstunden. Die perfekte Planung und Organisation dieser Veranstaltung verdanken wir der Jugend von Baumgarten, die an dieser Stelle ein großes BRAVO und KOMPLIMENT verdient...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Ulrike Budka Kinderfreunde
Foto: Jerzy Bin
1 150

Seefestspiele Mörbisch: Ein „Bettelstudent“ voll Charme und Witz

Die Mörbisch-Premiere unter neuer Leitung hat rundum überzeugt MÖRBISCH (sk). In den 56 Jahren der Seefestspiele Mörbisch wird heuer erst die dritte Neuinszenierung von Millöckers „Der Bettelstudent“ gezeigt. Nach der Premiere vergangene Woche kann man sich fragen, wieso eine der erfolgreichsten Operette so selten am See zu sehen und zu hören ist, denn das Werk bietet vor allem Melodien mit „Ohrwurm“ - Faktor. Für ihre erste Spielsaison bewies die neue Intendantin Dagmar Schellenberger...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
129

"Muads Gaudi" auf der Schützener Beachparty

Bei Karibik-Feeling mit feinem Sand und heißen Rhythmen ging wieder ordentlich die Post ab. Coole Drinks, süße Girls & Jungs sowie heiße Musik bestimmten den lauen Abend am Schützener Dorfplatz rund ums Gemeindeamt. Mehr als 1800 Jugendliche, darunter zahlreiche Junggebliebene, vergnügten sich zu den Rhythmen von "Pann Bay Bastards", "The Covernment" und DJ Jack. Gesichtet wurden neben LAbg. Christoph Wolf auch die Ortschefs von Schützen - Bgm. Roman Zehetbauer mit seinem Vizebgm. Gunther Kos -...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • J. Fasching
20 25

14. Regionauten - Foto Wandertag

................................................. Unser 14. Regionauten - Foto Wandertag führte uns nach Ma. Enzersdorf / Mödling. Bei einem super Sommertag ging es zum Amphietheater, weiter zum schwarzen Turm, wo wir durch die Mödlinger Brille sahen und einen herrlichen Panoramablick über Mödling und Umgebung geniessen konnten. Zum Abschluss der Kalenderberg - Tour kehrten wir im Restaurant Kobenzl ein, um uns kulinarischen verwöhnen zu lassen. Im freundlichen Gastgarten mit super Ausblick...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andy Listmayr
Foto: Andreas Tischler
152

Grandiose La Bohème-Premiere im Römersteinbruch

ST. MARGARETHEN (uch). Großes Kino im Römersteinbruch – das wurde den Premierenbesucher von La Bohème geboten. Robert Dornhelm, der die Puccini-Oper bereits grandios fürs Kino inszenierte, begeisterte mit einer Aufführung, die alle „Stückln spielte“: ein von Manfred Waba geschaffenes, gewohnt stimmungsvolles Bühnenbild, das sowohl die heruntergekommene Mansardenwohnung als auch das ausgelassene Treiben im Café Momus bestens zur Geltung brachte, großartige Stimmen – allen voran der litauische...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
281

ASKÖ Oberdorf feierte den 50er und Meister

Die Edlseer sorgten am Samstag für riesige Stimmung im Festzelt 50 Jahre ASKÖ Stefri Oberdorf wurde mit einem dreitägigen Jubiläumszeltfest am Sportplatzgelände gefeiert. Gleichzeitig wurde auch der Meistertitel entsprechend zelebriert. Los ging es am Freitag mit den Life Brothers, ehe am Samstag der musikalische Höhepunkt mit den Edlseern zum Beben brachte. Die vier steirischen Stimmungskanonen sorgten für ein volles Zelt, etliche Tanzpaare und so manche Schlange durch die Reihen. Am Sonntag...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
48

Joiser Kulturtag: Kunstacts am 13. Juli

JOIS(doho) Hier finden SIe Bilder von ein paar der verschiedenen Kunstacts, die man am Samstag in Jois im Zuge der dersten Kulturtage erleben konnte. Kabarett von Josef Burger, eine Lesung von Mario Milletich, epische Skulpturen von Hannes Turba, Bilder und Musik, sind bloß Ausschnitte aus dem vielfältigen Programm. "Tierische Kunst" gibt es von Thomas Lidy, Absolvent der Angewandten, zu sehen. Zuletzt sind Bilder der slowakischen Künstlerin Katarina Vavrova zu sehen, die schon international...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
36

La Boheme Backstage + Robert Dornhelm im ORF Interview

ST.MARGARETHEN(doho) Exklusive Bilder von hinter der Bühne des heurigen Opernspektakels "La Boheme", inszeniert von Regisseur Robert Dornhelm, den ein paar Tage vor der Premiere ein ORF-Team zum Interview über seine Arbeit im Römersteinbruch bat, und vieles mehr, finden Sie in der folgenden Galerie. Ebenfalls zu sehen sind Bühnenbildner Manfred Waba, wie er den Fernsehredakteuren die raffinierte Bühnentechnik erklärt, und Bilder von den Interviews mit den beiden Hauptdarstellern. Wo:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Dominic Horinek
1 56

Dirty Dancing in der Vila Vita

PAMHAGEN(doho) Eine bislang eher unbekannte, gerade deshalb aber umso entdeckenswertere Veranstaltung findet man in der Vila Vita Pannonia bei Pamhagen. Dort findet in der Seewinkelhalle zum zweiten Mal ein Musical statt, das eigentlich als Freizeitbeschäftigung für die Gäste der Hotelanlage gedacht ist. Für eine freie Sende jedoch kann man aber auch so zu einem der 13 Termine an denen heuer eine vorlagengetreue Bühnenvariante des 80er Kultfilms Dirty Dancing, mit Verena Kögl als "Baby" in der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
48

Eröffnung der ersten Joiser Kulturtage

JOIS(doho) Ein einzigartiges Kulturerlebnis können Besucherinnen und Besucher dieses Wochenende in Jois erleben! Zum ersten Mal finden die Joiser Kulturtage statt, bei denen Kunst und kultur in kleine Portionen verpackt und kombniert mit den großartigen Weinen und der Kulinarik des Ortes geboten werden. Zu erleben gibt es ein abwechslungsreiches Programm von 26 Künstlern aus Österreich und der Slowakei in den Gaststätten, Heurigen und Weinkellern von Jois. Eröffnet wurde das kulturelle Ereignis...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
105

Austria Wien in Oberwart souverän

Pinkafeld setzt sich in der Verlängerung gegen Neumarkt durch Die SV Oberwart bekam es am Freitag, 12. Juli, vor gut 3.000 Zuschauern mit Österreichs Meister und Rekordcupsieger Austria Wien zu tun. Das Team von Trainer Nenad Bjelica wartete mit allen Stars auf. Oberwart gefällig Der Regionalligist träumte vom großen Coup und der Revanche für das 1:3 aus dem Vorjahr, doch von Beginn weg war die Austria tonangebend. Oberwart spielte zwar gefällig mit, aber war meist mit Defensivaufgaben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Skurrile Figuren bevölkern ab 13. Juli Alice's Wunderland auf der Güssinger Festwiese.
44

Ein Wunderland auf der Güssinger Festwiese

Kinder-Theater "Alice im Wunderland" hat am Samstag Premiere Im Traum gerät die kleine Alice in ein absurdes Wunderland. Ein eiliges Kaninchen, eine zickige Herzogin, lebendige Spielkarten, ein verrückter Hutmacher und andere skurrile FIguren kreuzen ihren Weg. Seit fast 150 Jahren bezaubert diese Geschichte von Lewis Carroll große und kleine Märchenfreunde. Wie sich der Roman auf der Bühne darstellen lässt, zeigen die Burgspiele Güssing mit ihrer heurigen Kinder-Inszenierung, die am Samstag,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Staffellauf fordert das ganze Team. | Foto: Landeskommando
68

Lösch-Nachwuchs zeigte tolle Leistungen

900 Jugendfeuerwehrleute bei Landesbewerb in Güssing Den Sieg beim Leistungsbewerb der burgenländischen Jugendfeuerwehren in Güssing holte sich in beiden Hauptkategorien (Silber, Bronze) die Jugendgruppe der Feuerwehr Weiden am See vor Pinkafeld. Vierfachsieg für Weiden/See Außerdem siegte Weiden beim Jugendcup, einem Parallelbewerb der besten neun Gruppen. Den Wanderpokal für den Tagessieg sicherten sich ebenfalls die Weidener mit 2.100,94 Punkten. Die Gruppe Rohrbrunn/Deutsch Kaltenbrunn...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
165

Mode für jeden Typ, jedes Alter & Größe

Im „Freiraum Deutschkreutz“ zeigte Andrea Seyr einen Querschnitt ihrer Mode DEUTSCHKREUTZ (EP). Perfektes Catering, beste Kulinarik, gutes Service, cooles Ambiente – das ist „Freiraum Deutschkreutz“ von Klaus und Ulrike Danzinger. Ein Lokal, wie geschaffen für eine Modenschau der besonderen Art. Andrea Seyr betreibt mit Horitschon (Chrisandres Moden), Deutschkreutz (Chrisandres Shop) und Oberpullendorf (Rundum Chic - Mode bis Größe 56 ) drei Geschäfte, wo sie ihr Gespür für Mode täglich aufs...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Im Heu war es richtig gemütlich. | Foto: Josef Lang
62

Heu-, Heu-, Heu-Party in Heugraben

Große und kleine Heu-Fans kamen zur allsommerlichen Heu-Party, den die Heugrabler Vereine veranstalteten. Spiele, Vorführungen, gutes Essen und Musik sorgten für Unterhaltung. Bürgermeister Josef Bauer konnte prominente Ehrengäste wie Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl, Familienlandesrätin Verena Dunst, Bundesrat Walter Temmel oder LAbg. Leo Radakovis begrüßen. Die Kinder konnten von den aufgestapelten Heuballen in die Tiefe springen oder auf dem Spielzeugtraktor durch ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
28

Der "Dorfpolizist" ist wieder da!

blbla BEZIRK (ms). Im Feber 2013 startete im Burgenland das Projekt "Lokaler Sicherheitsmanager". Dieses wird nun in ganz Österreich umgesetzt. Die "Gemeindepolizisten" sollen sichtbar präsent sein, den Kontakt zur Bevölkerung suchen und auch Sprechstunden abhalten. "Die Idee hinter dem Projekt ist, den "Dorfpolizisten" wie man in aus früheren Zeiten kennt, wieder zu beleben. Dieser genießt hohes Ansehen und ist bei den Leuten bekannt. Man trifft ihn quasi überall an - sei es beim Wirt'n, auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.