Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

2 22

Breinwurstverkostung in Leibnitz: Die WOCHE Leibnitz kostete sich in der Jury eifrig durch

… und immer lockt die Breinwurst Auch heuer wird zum Breinwurstessen beim Junkerkehraus am 2. Februar in das Leibnitzer Kulturzentrum geladen, veranstaltet vom Tourismusverband "Die besten Lagen.Südsteiermark". Zuvor aber wurden 14 verschiedene Breinwurstarten – eingereicht von Direktvermarktern, Gastronomiebetrieben und Selbstvermarktern/Buschenschenken – von einer hochkarätigen Jury verkostet und nach einem Punktesystem bewertet. Auch die WOCHE Leibnitz war dabei. Dazu hatte man sich im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 18

Weihnachtlicher Vorspielabend in Großklein

Für weihnachtliche Stimmung sorgte die Musikklasse des Musiums Großklein beim jüngsten Vorspielabend. Die zahlreichen Besucher dankten mit viel Applaus und stimmten als Abschlusslied gemeinsam "Last Christmas" an. Bei Glühwein, Punsch und Weihnachtskeksen wurde gemeinsam gefeiert.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 13

Die Arnfelser Schlossspiele laden ein: „Wenn schon - denn schon“ von Ray Cooney

Die Arnfelser Schlossspiele eröffnen das neue Spieljahr mit der humorvollen Komödie „Wenn schon denn schon“ von Ray Cooney und neuen jungen Gesichtern auf der Bühne. Neben den Routiniers Jacqueline Melmer und Ewald Laber werden Thomas Sima und der aus Voitsberg stammende Michael Zeydlik in den Hauptrollen das Publikum mit ihrem Spiel begeistern. Im Leben des Londoner Politikers Richard Willey wird das Lügen zur Berufung, wenn der Ehemann gelegentlich die Wahrheit verschleiert. Der erfinderische...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 18

Edle Stoffe, gepaart mit edlen Tropfen aus der Südsteiermark

Zur Eröffnung der Junior Company "w.hole in one" luden kürzlich die Schüler der 4. Klasse der Modeschule Graz in den Festsaal am Ortweinplatz 1 ein und präsentierten ihre maßgeschneiderten Capes, Stolen und Schals. Dank gilt allen Sponsoren, die das Projekt erst ermöglichen. Tatkräftig unterstützt wurde der Abend u.a. vom Buschenschank/Weingut Schneeberger aus Heimschuh, Buschenschank/Weingut Malli aus Kitzeck (Einöd), der Sektmanufaktur Harkamp und dem Weingartenhotel Harkamp am Flamberg, dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Pink Ribbon Gala-Organisatorin Christiane Baldauf mit Award-Gewinnerin Beatrix Drennig.
2 57

Pink Ribbon Gala auf Schloss Wildon

Ganz im Zeichen starker Frauen stand die Pink Ribbon Gala am Freitag. Organisatorin Christiane Baldauf freute sich über einen vollen Saal und viele Programmpunkte zugunsten der Steirischen Brustkrebshilfe. Der erste Pink Ribbon Award Steiermark 2014 wurde an Beatrix Drennig vom Cafe Elefant überreicht. Mehr BIlder

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
29

Fachschule für Obst- und Weinbau mit eigener "Silverberg Junior Company"

Am Tag der offenen Tür in der Weinbauschule Silberberg wurden von Dir. Anton Gumpl mit Freude die neuen modernen Räumlichkeiten präsentiert. Und während in den einladenden Klassenräumen und Werkstätten der Unterricht mit viel Engagement läuft, hat jetzt vor Weihnachten auch die "Silverberg Junior Company" alle Hände voll zu tun. Eigene Juniors Company Am Tag der offenen Tür in der Weinbauschule Silberberg wurden von Dir. Anton Gumpl mit Freude die neuen modernen Räumlichkeiten präsentiert. Und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Cornelia, Anna und Vinzenz Marbler(Gärtnerei Pechloff),  Dir. Inge Koch und Barbara Pölzl mit Schülerinnen der PTS Leibnitz. | Foto: KK
1 102

Polytechnische Schule Leibnitz sorgt für Weihnachtsstimmung

Die Weihnachtszeit-eine besondere Zeit für die Polytechnische Schule Leibnitz Adventkranzbinden - eine alte Tradition wurde von der Kreativ-Gruppe der PTS 2020 unter der Leitung von Dipl. Päd. Barbara Pözl neu belebt. Die Gärtnerei Pechloff lud die 15 Schülerinnen zu diesem Projekt ein. Famiie Marbler hat mit viel Engagement die Schülerinnen begeistert und die Freude an den selbst gebundenen Adventkränzen war riesig. Direktorin Inge Koch lobte das Geschick und die Kreativität der jungen Damen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
58

Kiwanisclub Leibnitz lud zum Benefizabend

Zum Benefizabend zugunsten benachteiligter Kinder in der Region lud der Kiwanisclub Leibnitz am Freitag in die Römerhöhle Aflenz ein. Das Vokalensemble und Chöre des BG/BRG Leibnitz hüllten gemeinsam mit der Klassenband "CrossOver" vom Musium Großklein den Steinbruch in eine ganz besondere Klangwolke. Die zahlreichen Besucher dankten mit tobenden Applaus.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 67

Herbstkonzert des Musikvereins Heimschuh begeisterte

Unter dem Motto "Auf ins Abenteuer!" lud der Musikverein Heimschuh unter der Leitung von Karin Hofer zum traditionellen Herbstkonzert in die Schutzengelhalle in Heimschuh ein. Obmann Harald Uedl konnte dazu zahlreiche Ehrengäste und Musikfreunde begrüßen. Neben musikalischen Höhepunkten stand die Ehrung der Jungmusiker im Beisein von Bezirksobmann Herbert Ploder auf dem Programm. Das Ehrenzeichen in Gold für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft beim Musikverein Heimschuh erhielt Mathias Oswald. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 89

Ein Abend ganz zu Ehren des Junkers in Leibnitz

Jung, frisch und spritzig: "Alles Junker" hieß es am Donnerstag im Kulturzentrum Leibnitz. 37 Winzer präsentierten ihren Junker 2014 und dazu sorgte die "Südsteirische Bratlmusi" für musikalische Umrahmung. Der Tourismusverband "Die besten Lagen.Südsteiermark" freute sich über einen gelungenen Filmbeitrag der Polytechnischen Schule Leibnitz. Unter den Gästen: Bgm. Helmut Leitenberger, TV-Vors. Vizebgm. Karlheinz Hödl, Hoheit Anne I, Landesweinbaudirekter Werner Luttenberger, KR Otto Gogl,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
27

Tobender Applaus in der Sporthalle Leibnitz

Nach meisterhaften Aufführungen in Wildon und Kalsdorf feierte Carmina Burana ihren Höhepunkt in der Sporthalle Leibnitz. "Dass ich das in Leibnitz erleben darf ist einfach gigantisch", brachte ein Besucher seine Freude zum Ausdruck, dass zum Jubiläum "30 Jahre Chorgemeinschaft Wildon" Carl Orffs "Carmina Burana" in der Leibnitzer Sporthalle zur Aufführung gelangte. Knapp 900 Besucher ließen sich dieses Feuerwerk der Musik nicht entgehen und dankten den über 100 Mitwirkenden mit tobenden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bernhard Malli: ist sicher und schwindelfrei mit dem Weingartentraktor auch in den steilsten Lagen unterwegs.
1 36

Weinlese beim steilsten Weingut Österreichs

Den steilsten Weingarten Österreichs, hoch oben in der Einöd, besuchte die WOCHE Leibnitz. Der Blick ist atemberaubend, die Landschaft wie im Bilderbuch, und bereits beim Aufstieg, ohne Leseschere in der Hand, treibt es einem den Schweiß ins Gesicht: Auf Hochtouren erfolgte in den vergangenen Wochen in den südsteirischen Weingärten die Weinlese. Der viele Regen und das Hochwasser haben der Ernte stark zugesetzt. Doch am vergangenen Mittwoch lachte die Sonne vom Himmel: Mit 16 Lesern, bestehend...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
40

Nach 22 Jahren wurde Sulmsee abgefischt

Mehrere Tage hindurch konnte beobachtet werden, wie der Sulmsee an Wasser verlor. Es gab einen guten Grund dafür: Nach einer langen Zeit von 22 Jahren wurde das Wasser ausgelassen. Zahlreiche Schaulustige fanden sich am Mittwoch ein, um den fischkundigen Experten und fleißigen Helfern beim Fangen der Fische mit den Netzen zu beobachten. Die Fische wurden behutsam in den oberen kleineren See (Silbersee) übersiedelt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Kinderkrippe der Gemeinde Heimschuh wurde am 15. Oktober eröffnet.
10

Neue Kinderkrippe für Heimschuh

Der Zubau einer Kinderkrippe und Umbauten für die Ganztagesschule in der Volksschule Heimschuh konnte in einer Rekordbauzeit von nur zweieinhalb Monaten fertiggestellt werden. Ende Juli diesen Jahres wurde mit den geplanten Zu- und Umbaumaßnahmen beim Kindergarten und in der Volksschule Heimschuh begonnen. Im Erdgeschoss der Volksschule wurde für die Ganztagesschule eine neue Küche errichtet sowie im Bereich der Bibliothek ein Speiseraum eingebaut. In diesem Zusammenhang wurden auch die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Hoheitentreffen vor dem Rathaus in Leibnitz.
19

Südsteirisches Herbstfest in Leibnitz mit 18 Volksstanzgruppen

Bei sommerlichen Temperaturen ging am Sonntag in Leibnitz das Südsteirische Herbstfest, veranstaltet vom Tourismusverband "Die besten Lagen.Südsteiermark" in Szene. Nach der Eröffnung der Erntestraße wurde für ein unterhaltsames musikalisches Programm gesorgt. Unter dem Motto "Der ganze Leibnitzer Hauptplatz tanzt" wurde am Nachmittag ausgiebig das Tanzbein geschwungen. 18 Volkstanzgruppen folgten der Einladung.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3 122

Modehaus Roth: Erste Modenschau in Leibnitz

Premiere feierte das Modehaus Roth am Freitag mit der ersten Modenschau in Leibnitz vor zahlreichen Besuchern. Präsentiert wurde ein abwechslungsreicher Streifzug der neuesten Herbst- und Winterkollektion und das Modehaus Roth wurde kurzerhand in einen perfekten Laufsteg verwandelt. Filialleiterin Klaudia Majhenic verwies auf die neuesten Trends, wobei in diesem Winter die Farben Schwarz, Weiß und Blau dominieren - und natürlich darf auch ein Tupfer Rot(h) nicht fehlen. Unterstützt erhielten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Leibnitz-Bgm. Helmut Leitenbeger und Wagna-Bgm. Peter Stradner empfingen Bundespräsident Heinz Fischer am Leibnitzer Hauptplatz.
1 2 124

Bundespräsident Heinz Fischer eröffnete Ausstellungen in Leibnitz und Aflenz

Ausstellungen im Rathaus Leibnitz und im Römersteinbruch Aflenz sollen das Gedenken an "70 Jahre ehemaliges KZ-Außenlager Aflenz" wach halten. Heute, Freitag legte Heinz Fischer einen Leibnitz-Tag ein. Der Bundespräsident eröffnete höchstpersönlich Ausstellungen im Rathaus von Leibnitz und im Römersteinbruch von Aflenz im Gedenken an "70 Jahre ehemaliges KZ-Außenlager Aflenz". Gekommen war auch eine Abordnung des Mauthausen-Komitees Österreich. Ausstellungseröffnung im Rathaus Zum Empfang des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Waltraud Fischer
Prof. Karl Schörghuber, Hans Wolfgang Strauss und Bgm. Helmut Leitenberger. | Foto: Waltraud Fischer
13

SüdsteierMarkt feiert einjähriges Jubiläum am Hauptplatz in Leibnitz

Grund zum Feiern gab es am Freitag am Leibnitzer Hauptplatz und dazu wurde auch gleich der rote Teppich ausgerollt: Angestoßen wurde auf das einjährige Bestehen des SüdsteierMarktes, der jeden Freitag viele Besucher in die Stadt lockt. Zählungen ergaben, dass der moderne Frischemarkt rund 100.000 Besucher Mehrfrequenz in einem Jahr in die Innenstadt gebracht hat. Bgm. Helmut Leitenberger eröffnete um 9 Uhr gemeinsam mit Moderator Hans Wolfgang Strauss die offizielle "Geburtstagsfeier", deren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 32

Mit leerem Magen "zum Rebstock" in Leibnitz

Mit der Eröffnung des Restaurants "zum Rebstock" in der Bahnhofstraße 15 ist die Bezirksstadt Leibnitz um eine kulinarische Facette reicher. Elisabeth und Alois Grabner verwöhnen ihre Gäste mit regionalen Köstlichkeiten sowie Dienstag bis Freitag mit einem Mittagsmenü. Bereits bei der Eröffnung servierte das Grastronomen-Paar herzhafte Gaumenfreuden. Bgm. Helmut Leitenberger, Tourismus-Vorsitzender Vizebgm. Karlheinz Hödl und KR Otto Gogl sowie Nachbars-Wirtin Christa Ziegler vom Gasthaus Lang...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Waltraud Fischer
Esel und Pferde fühlen sich in Kitzeck wohl: Christian Cramer mit NAbg. Josef Riemer und Emanuel Wenk.
1 21

Winzer zeigt Gnade für Pferde

Vom Pferdegnadenhof Edelweiß nach Kitzeck: Weingut Cramer stellt Wiese zur Verfügung. Das Aus für den Pferdegnadenhof Edelweiß in Groß St. Florian berührt viele Tierliebhaber. Und auch die WOCHE (wir berichteten mehrmals) folgte dem Hilferuf von Emanuel Wenk, der unermüdlich auf der Suche nach einer Bleibe für Pferde, Esel & Co. ist. Jetzt gibt es erste Teilerfolge zu verzeichnen, freut sich auch NAbg. Josef Riemer, der als persönlicher Tierfreund und parlamentarischer Tiersprecher in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Thomas Hartlieb im Gespräch mit LH Franz Voves.
1 91

Enorme Hochwasserschäden in der Südsteiermark: LH Franz Voves sichert vollste Unterstützung zu

Am Vormittag traf sich der Landeshauptmann Franz Voves mit dem Leiter der Katastrophenschutzabteilung des Landes, Kurt Kalcher, und BH Manfred Walch zum Lokalaugenschein in den Gemeinden Heimschuh und St. Johann im Saggautal. Am Tag danach sind die enormen Schäden des Hochwassers in der Südsteiermark sichtbar und die Aufräumungsarbeiten laufen auf Hochtouren, wie ein Rundgang von WOCHE-Redakteurin Waltraud Fischer im Ortszentrum von Heimschuh zeigt. Einige Straßen sind noch gesperrt und die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.