Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

140

Garstner Advent
Landeshauptmann Thomas Stelzer eröffnete feierlich den Garstner Advent

Zahlreiche Besucher kamen schon am ersten Tag zum Garstner Adventmarkt. Garsten: Den Gästen wird allerhand geboten, vom Kunsthandwerk bis zu diversen kulinarischen Köstlichkeiten. Der Garstner Advent zählt zu den ältesten und schönsten Adventmärkten des Landes. Seit seinen Anfängen im Jahr 1977 ist er bemüht, die unverfälschte Tradition der Region zum Ausdruck zu bringen. Bodenständiges Handwerk, qualitätsvolle Ausstellungen und die stimmungsvolle Atmosphäre des Marktes „Am Platzl" und vor der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Familie Pilgram, Karin Schwaiger (Nachwuchs), Thomas Bibermair (Kampfmannschaft), Günther Karan (Fa. Belagstechnik) Fotos: Peter Röck
11

Spende übergeben
Kicker unterstützen Familie

GARSTEN. Der SV Garsten spendete im Zuge der alljährlichen Weihnachtsfeier 1000€ an die Familie Pilgram die einen schweren Schicksalsschlag erleben musste. Die beachtliche Summe kam durch die Großzügigkeit der Eltern der Nachwuchskicker, der Kampfmannschaft, der Frauenfußballmanschaft und der Firma Belagstechnik zusammen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Peter Röck
213

Rückblick auf ein Erfolgreiches Jahr
Gelungene Weihnachtsfeier des SV Garsten

Der SV Garsten lud am Samstag, 19. November in die Räumlichkeiten der Schachnerhalle in Sand zu den diesjährigen Weihnachtsfeiern. GARSTEN. Fesch herausgeputzt nahmen die Damen, Herren, Alte Herren sowie Fans, Betreuer, Eltern und Funktionäre an der jährlichen Feier teil. Martin Dürnberger und Ernest Schulz eröffneten die Weihnachtsfeier mit einer Rede und dankte allen aktiven Spielern, Trainern, Jugendtrainern, Verantwortlichen und vor allem allen ehrenamtlichen Helfern. Außerdem ließ er das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Peter Röck
102

Viel Equipment für den Einsatz
Feuerwehr Sand nimmt neues Rüstlöschfahrzeug in Empfang

GARSTEN/SAND. Auf diesen Tag hatten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sand lange gewartet. Nach über zwei Jahren an Planung und Vorbereitung konnte am Vorabend des Nationalfeiertag am Dienstag, 25. Oktober das neue Rüstlöschfahrzeug von der Firma Rosenbauer abgeholt werden. Basis des neuen Fahrzeuges ist ein LKW der Firma MAN mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht von 18 Tonnen und einer Motorleistung von 320 PS. Die Ausstattung des Fahrzeuges hat die Firma Rosenbauer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: BFK SE
35

Steyr Land
220 Einsatzkräfte probten den Ernstfall in Oberdambach

Dass die Feuerwehren Professionisten sind, ist allseits bekannt. Dass dafür viel Zeit aufgewendet werden muss, versteht sich von selbst, jedoch auch das Zusammenspiel der Feuerwehren in Steyr Land wird ständig beübt! Nach einer fast 3-jährigen Corona bedingten Pause, war es am 08. Oktober 2022 wieder möglich, eine groß angelegte Übung auf Bezirksebene (Alarmstufe 3) durchzuführen. GARSTEN/OBERDAMBACH. Zuständig für die Ausarbeitung der Übung war die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach und im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sand
9

Feuerwehr im Einsatz
Lastwagen fuhr sich bei Brückengeländer fest

GARSTEN/SAND. Die Freiwillige Feuerwehr Sand wurde am Donnerstag, 25. August um 12 30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf einen Güterweg im Dambach alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus das ein LKW mit Anhänger bei einem Brückengeländer sich festgefahren hat. Unter Einsatz von einem Traktor und Feuerwehrpower konnte der Anhänger wieder befreit werden. Die FF Sand war mit einem Fahrzeug und 8 Mann eine Stunde im Einsatz. Fotos: FF Sand

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
139

Feuerwehrfest
Super-Wetter sorgt für ein Super-Bergfest

GARSTEN/OBERDAMBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach hat zahllosen Besuchern am Freitag, 05. August eine große Freude gemacht: Das Bergfest in herrlicher Panoramalage über dem Ennstal kam bestens an.  Für beste Unterhaltung für Jung und Alt sorgten „absolut Blech“ und DJ Kogsi.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schwaming
11

Feuerwehr im Einsatz
Mehrere Bäume in gefährlicher Schräglage

GARSTEN/SCHWAMING. Am Donnerstag, 28. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming telefonisch zu einem Einsatz gerufen. Auf einem beliebten Wanderweg befanden sich drei Bäume in einer gefährlichen Schräglage. Ein weiterer Baum blockierte die Zufahrtsstraße zu einem abgelegenen Einfamilienhaus. Wenige Minuten nach dem Anruf konnte durch eine stille Alarmierung eine Einsatzmannschaft zur Einsatzadresse ausrücken. Dort eingetroffen wurden drei halb entwurzelte Bäume vorgefunden, welche in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
229

Feuerwehr
Spannende Wettkämpfe beim Abschnittsbewerb Steyr-Land in Sand

GARSTEN/SAND. Der diesjährige Feuerwehrabschnittsbewerb Steyr-Land fand am Samstag, 04. Juni in Sand statt. Über 100 Jugend- und Aktivgruppen kämpften in den verschiedenen Klassen und der Bezirksliga um Pokale. Unter Anwesenheit von BR Thomas Passenbrunner und Bürgermeister Anton Silber zeigten die Gruppen bei traumhaftem Wetter wieder Topleistungen. Den Anfang machten am Vormittag die Jugendgruppen, wobei die Gruppe Mitteregg-Haagen 1 den Abschnittssieg vor Sand 1 erringen konnte. Am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
242

Großübung
Großbrand mit vielen eingeschlossenen Personen

Die jährliche Pflichtbereichsübung konnte nach 2 Jahren Zwangspause nachgeholt werden. Letztmalig in bestehender Form konnte dazu das Areal der Molkerei in Garsten genutzt werden. GARSTEN. Mehrere vermisste Personen und Rauchentwicklung waren die Übungsannahme für die Feuerwehren Garsten, Sand, Saass, Oberdambach, Schwaming, Gaflenz und Steyr am Mittwoch, 18. Mai. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde der Befehl zur sofortigen Menschenrettung gegeben und die ersten Personen konnten aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
146

Tage der offenen Tür
Zahlreiche Besucher bei Solarfocus

Großes Interesse bei Tagen der offenen Tür Garsten: ST. ULRICH. Rund 3000 Besucher informierten sich bei den Tagen der offenen Tür bei Solarfocus über die verschiedensten Energiesysteme. Weg von Gas und Öl und hin zu Wärme- pumpen, Photovoltaikanlagen, Pelletsheizungen und Solaranlagen liegt derzeit im Trend. Bei den halbstündigen Führungen wurde den Besuchern ein Einblick in das Unternehmen geboten. Das Highlight war die Kältekammer, wo die flüsterleise Wärmepumpe VampAir vor- geführt wurde....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
85

Feuerwehr
Spatenstichfeier zur Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrhaus Garsten

Garsten. Am Donnerstag, 21. April führten Bürgermeister Mag. Anton Silber, Amtsleiter Harald Rosensteiner, Kommandant HBI Christian Aschauer, Baumeister Ing. Paul Neuburger und des Vertreters der Baufirma Ing. Markus Mitterschiffthaler den Spatenstich für den Zu- und Umbau des neuen Feuerwehrhauses durch. Zu den Ehrengästen, war zur Feier die gesamte Mannschaft der Feuerwehr Garsten, sowie deren Partnerinnen und Kinder eingeladen. In seiner Rede schilderte der Kommandant den Anwesenden den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
182

Feuerwehr
Mitteregg-Haagen 1 gewinnt den 11. Garstner Kuppelcup

Nach zweijähriger Zwangspause war der Veranstaltungssaal Garsten am 02.04.2022 endlich wieder Austragungsort für spannende Feuerwehrwettkämpfe. GARSTEN. Traditionell wurde mit dem Garstner Kuppelcup wieder in das Bewerbsjahr im Bezirk Steyr Land gestartet. Bereits zum 11. Mal wird der Bewerb von den Feuerwehren Sand und Oberdambach veranstaltet und wieder folgten zahlreiche hochkarätige Gruppen der Einladung. 2020 und 2021 musste aufgrund der Coronapandemie leider pausiert werden. Diesmal...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
45

Frauenfußball
Smarthome-engel.at unterstützt SPG Steyr Damen

STEYR. Neue Jacken und Fußballtaschen konnte die Fußballerinnen von der SPG Steyr Damen am Sonntag, 28. März, vor dem Spiel gegen den SPV Kematen-Piberbach/Rohr-Neuhofen (3:1 Gewonnen) von der Firma Smarthome-engel.at in Empfang nehmen. Sektionsleiter Josef Angerer und Thomas Mayr bedankten sich beim Geschäftsführer von Smarthome-engel.at Thomas Engel für seine Bereitschaft, den Frauenfußball und die Jugendarbeit der Spielgemeinschaft Steyr Damen (Wolfern, Garsten und Steyr) zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sand
13

Feuerwehr im Einsatz
Landwirt verlor große Menge an Düngemittel

Nachdem ein Landwirt Kalk (Düngemittel) in großer Menge auf der Eisenbundesstraße in Sand verloren hatte, mussten Feuerwehrleute die Straße Meter für Meter reinigen. GARSTEN/SAND. Freimachen von Verkehrswegen hieß die Alarmierung für die Feuerwehr Sand und Garsten am Freitagnachmittag des 25. März. Ein Landwirt aus Garsten fuhr mit seinem Traktor und Anhänger beladen mit Kalk um 15 Uhr auf der Eisenbundesstraße der Kreuzung B115 Oberdambach Richtung Sand. Er bemerkte nach kurzer Zeit das er...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Garsten
11

Vollversammlung
Feuerwehr Garsten leistete 15.536 freiwillige Stunden

GARSTEN. 15.536 freiwillige, unentgeltliche und ehrenamtliche Stunden für die Bevölkerung leistete die Feuerwehr Garsten in den von der Pandemie geprägten Jahren 2020/21. Kommandant Christian Aschauer konnte bei der 126. Jahresvollversammlung der FF Garsten zahlreiche Ehrengäste begrüßen... darunter Bürgermeister Mag. Anton Silber, Vizebürgermeisterin Katrin Krenn und Vizebürgermeister Michael Steininger, Abschnittskommandant Steyr Land Thomas Passenbrunner und von der Exekutive Chefinspektor...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schwaming
27

Vollversammlung
Die Freiwillige Feuerwehr Schwaming blickt auf zwei Jahre zurück

GARSTEN/SCHWAMING. Im vergangenen Jahr wurde die Vollversammlung aufgrund der damals geltenden Bestimmungen ausgesetzt. Am Freitag, den 11. März 2022, sammelten sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Schwaming in der Mehrzweckhalle in Garsten und hielten dort ihre 96. Vollversammlung ab. Unter den Ehrengästen durfte Kommandant HBI Markus Inderst die 1. Vizebürgermeisterin Mag.a Katrin Krenn, den 2. Vizebürgermeister Ing. Michael Steininger, den Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Garsten
17

Feuerwehreinsatz
Mann stürzt 20 Meter in Garsten ab

GARSTEN. Montagfrüh (21.Nov) wurden die Feuerwehren Garsten und Sand um 06:08 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Höllstraße alarmiert. Bei der Anfahrt zum Einsatzort stellte sich jedoch heraus, dass es sich um eine Personenrettung handelt. Ein Mann war auf einer Böschung ca. 20 Meter in die Tiefe abgestürzt und konnte sich auf Grund seiner Verletzungen nicht mehr selbst retten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren retteten ihn mit einer Korbtrage und dem Spineboard, danach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: die2Nomaden.com
19

Wandern in Oberösterreich
Dambergrunde

Obwohl es gestern auf unserer Terrasse auch sehr nett in der Sonne war, wollten wir heute mal raus und was für unsere Gesundheit tun. Frische Waldluft einatmen, die bunten Farben des Herbstes genießen und unser Immunsystem stärken. ST. ULRICH BEI STEYR. Kurz vor Steyr tauchten wir in den Nebel ein, den wir kurz vor dem Gasthaus Schoiber, welches derzeit geschlossen ist, wieder verlassen. Wir parken unseren fahrbaren Untersatz, schlupfen in die Wanderschuhe, packen Rucksack und machen uns auf...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Fotos: FF Oberdambach
7

Feuerwehreinsatz
Geländewagen stürzt 30 Meter in die Tiefe

GARSTEN/OBERDAMBACH. Am Mittwoch, den 06. Oktober, wurde die Feuerwehr Oberdambach telefonisch zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Bei Arbeiten an einer Stromleitung ist ein Geländewagen rund 100 Meter abgerutscht und in weiterer Folge in einen 30 Meter tiefen Graben abgestürzt. Glücklicherweise konnte der Fahrer noch vor dem Absturz das Fahrzeug verlassen. Es sind keine Betriebsmittel ausgelaufen und die Einsatzkräfte konnten sich auf die Fahrzeugbergung konzentrieren. Für die Bergung, aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
13

Österreichische Wasserrettung
Experten für das Fließwasser ausgebildet

Nachdem im Jahr 2003 die Wildwassergruppe der Oberösterreichischen Wasserrettung gegründet wurde, werden nunmehr jährlich Rettungsschwimmer für die Bereiche Fließ- und Wildwasser ausgebildet. STEYR/GARSTEN. Vom 17.09.2021 - 19.09.2021 fand in Garsten / Steyr der heurige Fließwasserretter-Kurs statt. Am PC als Online-Schulung begann die Spezialausbildung mit Gewässerkunde, Sicherungs- u. Bergemethoden. Zeichen und Signale, Knotenkunde und das Rechtliche kam auch nicht zu kurz. Als Grundlage für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
72

Stimmung pur
Oktoberfest des Sportvereins Garsten

GARSTEN. Die Fußballer des Garstner Sportverein haben sich am Samstag, 25. September in ihre beste Tracht geworfen um das liebgewordene traditionelle Oktoberfest in und ums Reschi´s Sportbuffet! zu feiern Dem Aufruf sind viele Freunde und Fans gefolgt. Gab es doch mit dem ersten Sieg für die Garstner, 2:1 gegen Asten, einen guten Grund zu feiern. Dementsprechend war die Stimmung bei Gastgebern und Gästen auch sehr gelöst.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sand
8

Feuerwehreinsatz
Wassermassen in Wohnhaus eingedrungen

GARSTEN/SAND. Am 10. August kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr Sand um 0:27 Uhr zu einer "Überflutung" in Dambach alarmiert. Durch den starken Regen entwickelte sich ein kleiner Zufluss des Dambachs zu einem reißenden Bach. Dabei liefen die Wasser- und Schlammmassen quer durch ein angrenzendes Wohnhaus. Wir sorgten für einen guten Abfluss des Baches und halfen die Schlammmassen aus dem Haus zu entfernen. Im Einsatz waren 17 Feuerwehrmitglieder und 3 Fahrzeuge, nach gut zwei Stunden war...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schwaming
7

Happy Birthday
Langjähriges Kommandomitglied Christian Schedlberger feiert seinen 60. Geburtstag

GARSTEN/SCHWAMING. Am Freitag, den 30. Juli 2021, feierte E-AW Christian Schedlberger seinen 60. Geburtstag im Feuerwehrhaus Schwaming. Gemeinsam mit seiner Familie und seinen Kameraden wurde ein sehr geselliger Abend, unter Einhaltung der 3-G Regel, abgehalten. Bereits seit 43 Jahren ist E-AW Christian Schedlberger ein aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming. Davon fungierte er von 1988 bis 1993 als Kommandant Stellvertreter, von 1993 bis 2003 als Schriftführer und von 2003 bis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.