Feuerwehr
Spatenstichfeier zur Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrhaus Garsten

85Bilder

Garsten. Am Donnerstag, 21. April führten Bürgermeister Mag. Anton Silber, Amtsleiter Harald Rosensteiner, Kommandant HBI Christian Aschauer, Baumeister Ing. Paul Neuburger und des Vertreters der Baufirma Ing. Markus Mitterschiffthaler den Spatenstich für den Zu- und Umbau des neuen Feuerwehrhauses durch.

Zu den Ehrengästen, war zur Feier die gesamte Mannschaft der Feuerwehr Garsten, sowie deren Partnerinnen und Kinder eingeladen.

In seiner Rede schilderte der Kommandant den Anwesenden den chronologischen Ablauf von der ersten Stunde der Planung, bis hin zur ersten Bautätigkeit. Er betonte, dass gerade die interne Planungsarbeit mit dem Team „FW-Haus NEU“ ohne jegliche Probleme, sachlich und mit sehr viel Elan durchgeführt werden konnte. Dafür bedankte er sich ausdrücklich bei den Teammitgliedern.

Dank sprach HBI Aschauer auch dem Bürgermeister und Amtsleiter aus. Von diesen wurden wir auch in noch so schwierigen Situationen bis zum Baustart unterstützt.

Aufgrund des Ergebnisses der Gefahrenabwehr und Entwicklungsplanung wurde eine Erweiterung notwendig. Aus dieser resultierend wird das Feuerwehrhaus nach Fertigstellung 5,5 Stellplätze, Lagerflächen für den Katastrophenschutz, getrennte-, Sanitäranlagen, sowie Umkleidemöglichkeiten haben. Eine Komplettsanierung wurde nach der durchgeführten Bausubstanzanalyse erforderlich.

Die Gesamtbaukosten, welche von Bund, Land, Gemeinde und Feuerwehr zu leisten sind, betragen € 1.870.000. Die Feuerwehr muss davon 10 Prozent in Eigenleistung oder in Bargeld beitragen! Die Rohbaufertigstellung ist für Juli 2022 und die Baufertigstellung für Juni 2023 geplant.

Dieses Projekt ist für die nächsten Jahrzehnte ausgelegt und somit ein wesentlicher Bestandteil für die Sicherheit in unserer Marktgemeinde.

Zum Abschluss danke der Kommandant allen KameradInnen für die bereits geleisteten Arbeiten; Abbruch Innenausbau, Ausräumen, Umlagern, etc. und ersuchte gleichzeitig um tatkräftige Mithilfe bei den anstehenden Tätigkeiten!

Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ werden wir auch dieses Projekt umsetzen.

Anzeige
v.l.n.r.: Bürgermeister Gerhard Holzner (Ostermiething), Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzender Markus Achleitner, CEO Leonhard Schitter, Bürgermeister Valentin David (St. Pantaleon)

 | Foto: Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer
Video

Erneuerbare Wärmeversorgung
Energie AG eröffnet Biomasseheizwerk in Riedersbach

Die Energie AG setzt ihre Strategie zur erneuerbaren Wärmeversorgung konsequent um: Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde heute, 27. September 2025, bei einem offiziellen Festakt mit Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzendem Markus Achleitner und dem Vorstand der Energie AG, das Biomasseheizwerk Riedersbach eröffnet. Mehr als 500 Besucher:innen aus den umliegenden Gemeinden, der Politik und Wirtschaft sowie von Medien waren vor Ort dabei. „Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach setzen wir als...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.