Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Sternsinger sind bereit: Emilia Wutte, Julia Pirovc, Lea Neibersch, Antonia Wutte (von links)
11

Sternsinger sind unterwegs

Die Heiligen Drei Könige machen Hausbesuche und sammeln Spenden für notleidende Menschen. EBERNDORF. Laut dem Spendenbericht 2014 wird das Spendenaufkommen in Österreich im Jahr 2014 auf 550 Millionen Euro steigen. Einen wichtigen Beitrag dafür leisten Kinder mit ihrem solidarischen Engagement als „Heilige Könige“. Mit der größten Sammelaktion für notleidende Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika belegt die Dreikönigsaktion, das Hilfswerk der Katholischen Jungschar, einen Platz unter den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
178

Jauntaler Advent 2014

Adventmarkt im Stiftshof Eberndorf Unter dem Titel Jauntaler Advent hatte der Adventmarkt im Stiftshof auch heute geöffnet. Neben vielen Leckerbissen wartete ein umfangreiches Rahmenprogramm auf die Besucher. Der Schmied Peter Dolinschek aus Bad Eisenkappel veranstaltete das beliebte Schauschmieden; absolut sehenswert auch die Ausstellung in der Gewölbegalerie und in den Arkaden des Stiftes. Es trat das Querflötenensemble der Musikschule Eberndorf auf, sowie Gert Prix und Serina Babka. Unter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
die Geschwister Schmacher beim musikalischen Vortrag
2 13

Gruppe "50+" feiert Advent

Die Gösselsdorfer Gruppe "50+" feierte Advent! Im stilvoll geschmückten Saal des Gasthofs „Wallerwirt“ versammelte sich die Gruppe „50+“ aus Gösselsdorf um gemeinsam Advent zu feiern. Gleichzeitig war diese Zusammenkunft die letzte im Jahr 2014. Ulrich Enze, der durch die Veranstaltung moderierte, war es gelungen 2 junge Musiker - Jenny und Daniel Schmacher aus Sittersdorf – zu engagieren, die das Programm musikalisch begleiteten. Für Gisela Scherabon, das älteste Mitglied der Gruppe, und Franz...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
v.li.: Gernot Pichler, Franz Semprimoschnig, Josef Pototschnig, Klaus Innerwinkler, Heiko Lipusch
1 48

150 Jahre Dienststelle Eberndorf

Polizeiinspektion Eberndorf Das langjährige Bestehen der Polizeidienststelle In Eberndorf war Anlass für eine besondere Feier im Gasthof Roscher Sablatnighof. Polizeikommandant Oberstleutnant Klaus Innerwinkler und die Beamten der Polizeidienststelle Eberndorf - Franz Semprimoschnig, Josef Pototschnig, Gernot Pichler und Heiko Lipusch feierten unter anderem mit Landespolizeidirektor-Stv. Wolfgang Rauchegger, Bezirkshauptmann Mag. Gert Andre Klösch, Bürgermeister OSR Dir. Gottfried Wedenig,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
1 56

"B 82" hat nun für die Partyjünger geöffnet

KOHLDORF. Die "Discotheque B 82" mit Geschäftsführer Thomas Merlitsch eröffnete vergangenen Freitag im früheren "Papito" in Kohldorf. Viele interessierte Partyjünger füllten das Lokal bis auf den letzten Platz.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
10

Neue Tragkraftspritze für die FF Eberndorf

EBERNDORF. Kürzlich wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Eberndorf im Zuge eines kleinen Festaktes die neue Tragkraftspritze der Marke "Tornado 1500" offiziell übergeben und durch den Ortspfarrer Janez Tratar gesegnet. Bei dieser Gelegenheit wurde auch das Kommandofahrzeug und die Drehleiter, die bereits schon seit längerer Zeit bei der Stützpunktfeuerwehr im Einsatz sind, mit dem Segen Gottes geweiht. Gemeindefeuerwehrkommandant Franz Prosen, der auch der Freiw. Feuerwehr Eberndorf als...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
149

...Edle Geschenke von Meisterhand gestaltet...

Landgärtnerei Engleitner Familie Engleitner lud zur Eröffnung der Advent- und Weihnachtsausstellung in ihre Landgärtnerei nach Buchhalm bei Eberndorf. Adventromantik pur genossen unter vielen auch Vizebürgermeister Kajetan Glantschnig mit Familie, Frisörsalon Styling Creative Inh. Sonja Kapeller, Doris Golatka und Gernot Waldner uvm. Die Ausstellung ist vom 12.11. - 24.12. 2014 von Montag bis Samstag von 10-12 und 13-18 Uhr und Sonntags von 9-12 Uhr geöffnet. Die Sonderausstellung Adventkränze...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Norbert Zeppitz erlief sich den ersten Platz beim Polar Circle Marathon 2014 | Foto: Zeppitz
1 32

Der Reiz des Außergewöhnlichen

Seine Leidenschaft für spektakuläre Marathonläufe führt Norbert Zeppitz rund um die Welt. SITTERSDORF. Obwohl ein normaler Straßenmarathon schon eine große Herausforderung für viele Läufer ist, sind diese Wettbewerbe für Norbert Zeppitz aus Proboj schlichtweg zu langweilig. Er ist immer auf der Suche nach außergewöhnlichen Rennen, rund um den Globus, die eine größere Herausforderung darstellen. Anfänge Zeppitz begann mit dem Laufsport während seiner Bundesheerzeit, allerdings eher auf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
49

MIT VIDEO: Konzert der Dommusik in der Stiftskirche

Die Himmel erzählen - Mozart und Haydn in Eberndorf Die Kleine Bühne Stift Eberndorf mit Organisatorin Gerti Schwab und das Kulturreferat der Marktgemeinde Eberndorf präsentierten in der Stiftskirche ein großes Chororchesterkonzert des Dommusikvereins Klagenfurt unter der Leitung von Domkapellmeister Thomas Wasserfaller. Ausführende waren der Konzertchor und Orchester der Dommusik und Domorganist Klaus Kuchling (Truhenorgel), sowie Solisten. Von den kirchenmusikalischen Highlights wie J. Haydns...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Peter Urbas (Präs. Club 41 Old Table) und Herbert Laßnig (Präs. Round Table 47) (von links)
37

Jazzige Feier für ein karitatives Ziel

"Round Table 47 Völkermarkt" lud zu "Jazz, Gulasch & Bier" in die Neue Burg Völkermarkt. VÖLKERMARKT. Am Freitag bat der "Round Table 47" zur bereits traditionellen Benefiz-Veranstaltung „Jazz, Gulasch & Bier“ in die Neue Burg. Zum inzwischen elften Mal empfingen die Organisatoren, mit Unterstützung des "Club 41 Old Table", die Gäste mit Jazzrhythmen und entspanntem Ambiente. Unter den Besuchern waren unter anderem Hausherr Bürgermeister Valentin Blaschitz, Wirtschaftsbund Bezirksgruppenobmann...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
10

3. Jauntaler Maronifest in Gablern

GABLERN. Am Nationalfeiertag fand das 3. Jauntaler Maronifest der Dorfgemeinschaft Gablern statt. Zum Fest, das im Rüsthaus der FF Gablern über die Bühne ging, kamen zahlreiche Besucher, darunter auch Bürgermeister Gottfried Wedenig, Vizebürgermeister Josef Schleschitz, Gemeindefeuerwehrkommandant Franz Prosen, Unternehmer Fernando Colazzo, Amtsleiter Werner Schöpfer mit Gattin Elfi und viele mehr.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Claudia Possautz, Geschäftsführerin der Bestattung Mischitz in Eberndorf
10

Begleiterin auf dem letzten Weg

Claudia Possautz aus Eberndorf ist Landbestatterin mit Herz und Seele. EBERNDORF. Jedes Jahr zu Allerheiligen und Allerseelen, einer Zeit in der vermehrt an die Verstorbenen gedacht wird, rückt auch ein Beruf in den Mittelpunkt der sonst eher im Hintergrund arbeitet – der Beruf des Bestatters. Claudia Possautz, seit 2005 Geschäftsführerin von Bestattung Mischitz aus Eberndorf, kam schon früh mit dem Beruf des Bestatters in Berührung. „Unseren Betrieb gibt es inzwischen schon seit 45 Jahren,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
120

MIT VIDEO: Herbstfest bei Dr. Arno Ruckhofer

zum Geburtstag Zum traditionellen Herbstfest bei sich zu Hause lud Kreditorenschützer Dr. Arno Ruckhofer. Familie, Kollegen und viele Freunde aus Nah und Fern genossen den gemütlichen Nachmittag bei köstlichen Speisen und Getränken - und gratulierten dem Hausherrn zu seinem Geburtstag, den er vor einigen Tagen begangen hatte. Unter den vielen Gratulanten auch Bürgermeister Thomas Krainz mit Gattin Margot, Schlagersänger Udo Wenders, die Kaderläuferin des SC Petzen Jennifer Starc, der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Birgit Hanschitz, Robert Babka, Markus Malle, Josef Petritsch, Gewinnerin Edeltraud Hafner, Peter M. Kowal, Alexandra Juppe (von Links)
27

Rechtliche Auskünfte für alle Unternehmer

Experten informierten über rechtliche Grundlagen bei Arbeitsverhältnissen. VÖLKERMARKT. Am Donnerstag lud der Wirtschaftsbund Kärnten zur letzten Station seiner Roadshow in den Gasthof Karawankenblick. Zahlreiche Interessierte Unternehmer aus dem Bezirk waren an diesem Abend gekommen um sich zum plakativen Thema „Im Visier der GKK – Geprüft wird bis zur Nachzahlung?“ zu informieren. Die Veranstaltung wurde vom Wirtschaftsbund Kärnten gemeinsam mit der GKK und der Wirtschaftstreuhandkanzlei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Die Schüler der Klasse 4B der Volksschule Kühnsdorf präsentieren die Drachen zusammen mit Werklehrerin Daniela Preinig
27

Hoch durch die Lüfte

Die Kunst des Drachenbaus wird an der Volksschule Kühnsdorf an die Schüler weitergegeben. KÜHNSDORF. Es ist ein bewölkter Montagmorgen, aber man sieht weit und breit nur freudige Kindergesichter, als die Schüler der Klasse 4B der Volksschule Kühnsdorf stolz ihre Drachen zum ersten Testflug vorbereiten. Mit viel Einsatz versuchen sie die Drachen in schwindelnde Höhen zu befördern obwohl der Wind nicht ganz mitspielen will. Den Schülern ist anzusehen, dass sie mit vollem Einsatz dabei sind wie es...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
24

Palestrina-Medaille an Kirchenchor verliehen

EBERNDORF (sj). Heute bekam in einer feierlichen Vesper der Pfarrkirchenchor Eberndorf/Cerkveni pevski zbor Dobrla vas die Palestrina-Medaille verliehen. Chorleiterin Sonja Kampusch und Obmann Martin Lesjak nahmen die Auszeichnung entgegen. Die Medaille wird an aktive Kirchenchöre verliehen, die eine kirchenmusikalische Tätigkeit von mindestens hundert Jahren nachweisen können. Die Vesper gestalteten neben dem Pfarrkirchenchor auch die Singgemeinschaft Kirchenchor Eberndorf, der Kirchenchor St....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
die Oistrica im Morgenlicht
1 2 18

Wanderung über die Velika Planina

Wandern und genießen. Die Velika Planina, übersetzt: Großalm, befindet sich nördlich des Städtchens Kamnik auf einer den Steiner Alpen vorgelagerten Hochfläche. Sie ist mit 557 ha die größte Alm in Slowenien. Das Einzigartige auf dieser Alm sind die Almhütten. Ihre Bauart ist so einfach und doch genial. Um den Wohntrakt für die Senner - die zentrale Wohnstube - sind die Stallungen für das Vieh angeordnet und bietet somit dem Innenraum des Gebäudes Schutz vor Kälte und Hitze. Die mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Felsformation am Weg zum Reinischkogel
2 20

Wanderbund Gösselsdorfersee auf Tour in der Steiermark

Wanderung vom Mothiltor zum Reinischkogel. Hoch über dem Ort Stainz im Schilcher-Weinland mit der berühmten Schlosskirche erhebt sich der Reinischkogel. Mit seinen 1463 Höhenmetern zählt er zwar nicht zu den herausragenden Gipfeln der Alpen. Er ist aber eine gute Alternative für Arbeit am Schreibtisch und Büro. Vor allem an Wochenenden mit Schönwetter wird er gerne von Naturhungrigen aus der nahen Großstadt Graz zu ausgiebigen Wanderungen genutzt. Wir beginnen unsere Wanderung beim „Absetzwirt“...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
13

Gemeinde St. Kanzian a.KS. ermittelte ihre Tennismeister

Veranstaltet vom ASKÖ TV Klopeiner See mit Obmann Franz Sleik wurden im Unterburger Tenniszentrum über zwei Wochen die St. Kanzianer Gemeinde-Tennismeisterschaften 2014 ausgespielt. Im Herren-Einzel konnte Franz Kocher vom ASKÖ TC Stein Klopeinersee seinen Vorjahreserfolg wiederholen und gewann das hochklassige Endspiel gegen Franz Sleik letztendlich mit 7:5 und 6:4. Dritter wurde mit Stefan Wertschnig ein St. Kanzianer Gemeinderat. Im Damen-Einzel blieb Claudia Jegart vom Veranstalterverein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martin Jegart
Die Organisatoren tanzten mit zahlreichen Völkermarkterinnen und Völkermarktern inmitten von Zuschauern
27

Flashmob in der Stadt

Tanzender Auftakt zum Projekt "Mädchenzone" am Hauptplatz Völkermarkt VÖLKERMARKT. Am Freitag startete das vom Referat für Frauen und Gleichbehandlung des Landes Kärnten geförderte Projekt „Mädchenzone Völkermarkt“. Dazu luden das Mädchenzentrum Klagenfurt gemeinsam mit der „WIFF Frauen- und Familienberatungsstelle“, dem Jugendzentrum „CHILLOUT“ und dem „Interkulturellen Zentrum Völker.markt“ , alle Völkermarkterinnen und Völkermarkter ein, beim Flashmob „Let’s flash“ mitzutanzen. Zeichen gegen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
16

Hochwasserschutzbecken in Gösselsdorf eröffnet

GÖSSELSDORF. Vergangenen Freitag wurde das Rückhaltebecken in Gösselsdorf, das in Zukunft vor hundertjährigen Hochwassern (HQ 100) schützen soll, offiziell eröffnet. In Betrieb genommen musste es allerdings bereits in der Woche davor werden, da aufgrund der starken Regenfälle das Rutar Lido und der Campingplatz am Gösselsdorfer See unter Wasser standen. „Es herrschte Gefahr im Verzug“, bestätigte Bezirkshauptmann Gert Klösch in seiner Ansprache. „Das Hochwasserrückhaltebecken hat ein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Erika Pruntsch, Betreiberin der Paintballarena Schreckendorf, mit ihrem Ehemann Vinzenz Pruntsch (von links)
1 14

Mit Paintball bringst du Farbe in dein Leben

Die Paintball Arena Schreckendorf bietet die Möglichkeit für kurze Zeit dem Alltag zu entfliehen ST. KANZIAN. Wenn man sich im Bezirk auf die Suche nach Freizeitangeboten fernab des Üblichen begibt, wird man früher oder später auf die Paintball Arena Schreckendorf (http://www.paintballarena-schreckendorf.at) stoßen. Seit inzwischen bereits 10 Jahren bietet Betreiberin Erika Pruntsch, Interessierten die Möglichkeit, am weitläufigen Areal in Schreckendorf ganzjährig Paintball zu spielen. Um den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
so hat es begonnen
1 56

Hochwasserschutz Gösselsdorf - Suchabach abgeschlossen

Hochwasserschutz Gösselsdorf-Suchabach abgeschlossen. Was am 13. September 2011 begonnen wurde hat seinen Abschluss am 19. September 2014 gefunden. An diesem Tag wurde die Hochwasserschutzanlage Gösselsdorf-Suchabach offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Nach jahrelanger Verhandlungs- und Planungsphase erfolgte am 19. September 2011der erste Spatenstich für die Hochwasserschutzmaßnahmen südlich und im Ortsbereich von Gösselsdorf. Es galt 193 Objekte in Gösselsdorf vor einem möglichen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
1 2 13

Sonntag 21. September - WELTFRIEDENSTAG 2014

Anlässlich des Weltfriedenstages 2014, der am Sonntag den 21. September begangen wird, zogen die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kühnsdorf mit ihren Lehrerinnen und Herrn Direktor Alois Pruntsch, durch den ganzen Ort. Sie besuchten viele Firmen und Geschäfte und machten auch im Raiffeisen Treff.Bank Kühnsdorf Station. Ihre große, selbst gebastelte, WEISSE FRIEDENSTAUBE symbolisiert den Wunsch aller Kinder nach Frieden auf der Welt. weitere Infos zum Weltfriedenstag gibt es im Inernet...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.