Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Hilde Stockinger, Johanna Hemetsberger, Manuela Bacher. | Foto: Wolfgang Schweighofer
51

Jubiläum Salzburger Seenland
Seenland feierte Jubiläum

Im Jahr 2000 wurde die Salzburger Seenland Tourismus GmbH. gegründet MATTSEE. Getreu dem Motto „eintauchen, erleben, genießen“ fand das Jubiläumsfest der im Jahr 2000 gegründeten Salzburger Seenland Tourismus GmbH. im fahr(T)raum Mattsee statt. Geschäftsführerin Manuela Bacher, Gesellschaftsvorsitzender Helmut Blüthl und Stellvertreter Christian Priewasser blickten auf erfolgreiche Projekte wie die Seenland-Card und die Positionierung des Seenlands als Radregion mit rund 600 Radweg-Kilometern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Bei der Euregio Safety-Tour wird Sicherheit auf spielerische Art erlernt. | Foto: SZSV / Susi Berger
12

Euregio Safety-Tour 2023
Salzburg-Finale in der Schwarzenberg Kaserne

Am 13. Juni 2023 fand in der Gemeinde Wals-Siezenheim bei Salzburg das Landesfinale der Euregio Safety-Tour statt, bei der sich insgesamt 304 nominierte Schülerinnen und Schüler aus der Euregio Region, Bayern und Salzburg trafen, um an der Kindersicherheitsolympiade teilzunehmen und ihr Wissen unter Beweis zu stellen. WALS-SIEZENHEIM. Hochstimmung herrschte laut den Verantwortlichen des Salzburger Zivilschutzverbandes beim Landesfinale der Euregio Safety-Tour am 13. Juni 2023 in...

  • Salzburg
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Salzachschleife im Jahr 2013 von oben. Im Bild zu sehen, links Oberndorf (Österreich) und rechts Laufen (Bayern) mit Überschwemmungen.  | Foto: Land Salzburg/Theodor Steidl
Aktion 21

Bildergalerie Hochwasser 2013
Mehr Sicherheit vor einer drohenden Flut

Man bezeichnet sie als Juniflut und viele Betroffene können sich noch genau an das Jahrhunderthochwasser im Jahr 2013 erinnern. 2013 sorgten intensive Niederschläge für extremes Hochwasser, aber auch für viel Erfahrung und bessere Vorsorge für morgen. FLACHGAU. Nicht nur im benachbarten Freilassing (Bayern) und der Gemeinde Wals-Siezenheim kam es zu Überschwemmungen, auch Oberndorf und Weitwörth wurden von den Überflutungen getroffen. "Die Katastrophe 2013, die viele um ihre Existenz fürchten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Franz und Emma Sommeregger lieben einander und die Fotografie.  | Foto: sm
2 Aktion 16

Verliebt, verlobt, verheiratet
Liebe auf den ersten Klick auf meinbezirk.at

Es ist eine Liebe, wie sich in Salzburg wohl keine zweite findet. Das Ehepaar Sommeregger lernte sich als Regionauten über meinbezirk.at kennen. Franz Sommeregger ist mit seiner Emma bereits seit fast elf Jahren verheiratet und sagt glücklich: "Wir haben uns gesucht und gefunden."  FLACHGAU. Was das Paar und dessen Liebe so einzigartig macht, ist die Tatsache, dass sich beide damals im Internet kennenlernten, und zwar auf der Plattform von meinbezirk.at. Denn beide, Emma und Franz, waren und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Dechant Josef Zauner mit Thomas Reisenbichler, Michaela Bartel, Bgm. Wolfgang Ganzenhuber und Funktionäre. | Foto: Wolfgang Schweighofer
77

50 Jahre Sportverein Plainfeld
50 Jahre Sportverein Plainfeld

Nach mehrjähriger Sanierung und Erweiterung wurde die Sportanlage eingeweiht PLAINFELD. „Mit dem Volksradfahren am Salzburgring wurde der Grundstein für unseren Sportverein und seine Anlagen geschaffen“, so Bürgermeister Wolfgang Ganzenhuber beim 50-jährigen Jubiläumsfest des Sportvereins Plainfeld. Eingeweiht wurde die sanierte und erweiterte Sportanlage mit Fitnessraum, Tribünen, einem dritten Tennisplatz und einer Photovoltaik-Anlage von Dechant Josef Zauner. Mit dem goldenen Ehrenzeichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Andreas Kienbink, Barbara Lübke-Herzl und Andrea Zechner. | Foto: Wolfgang Schweighofer
107

Festival Concerti Corti
Festival zu Ehren von Axel Corti

Geigenvirtuose verbindet mit neuem Festival mehrere Kunstrichtungen ANTHERING. „Das ist Ehrensache, dass ich das Festival besuche, ich war sein Assistent“, so Regisseur Julian Pölsler, der die Erzählungen und Anekdoten von Schauspieler Johannes Silberschneider sowie Literaturwissenschaftler und Drehbuchautor Knut Boeser über den Kulturschaffenden und Regisseur Axel Corti mitverfolgte. Zum Gespräch kam auch Friedrich von Thun in der Sternwarte sowie Cortis Witwe Cecilie Corti, die berührende...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Läufer und Läuferinnen gingen an den Start. | Foto: Feuerwehr Elixhausen
22

Sportlich für Kinder
Gelungener Lauf der Feuerwehr in Elixhausen

Die Freiwillige Feuerwehr Elixhausen veranstaltete den Charity-Lauf "lauf:feuer", bei dem die Teilnehmer und Teilnehmerinnen vier Kilometer für den guten Zweck zurücklegten. ELIXHAUSEN. Unter der Devise "Gemeinsam mehr bewegen" wurden Anfang Juni in Elixhausen die Laufschuhe geschnürt. Die Teilnehmenden konnten die Strecke von vier Kilometer dabei laufen, walkend oder gehend bewältigen. Natürlich durfte man auch den Kinderwagen schieben oder mit dem vierbeinigen, pelzigen Freund antreten. Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1:06

Begraben in der Natur
Ruhestätte unter den Wurzeln eines Baumes

Naturbestattungen nehmen immer mehr zu. Die Vorteile liegen auf der Hand: die Angehörigen können sich frei über die Wiese bewegen und die Grabpflege übernimmt die Natur. In der Flachgauer Gemeinde Grödig kann man sich statt auf dem Friedhof in der Natur bestatten lassen.  FLACHGAU. Das von Hand ausgehobene Erdloch ist 70 Zentimeter tief und misst 30 Zentimeter im Durchmesser. Zur Beisetzung wird der Platz mit Tannenzapfen, Blättern, Wildblumen oder Kastanien geschmückt, eben dem, was die Natur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1:54

Hochwasserschutz
Seitenarm soll die Wildheit der Saalach bändigen

Das Hochwasserschutzprojekt an der Saalach nimmt Formen an. An einer Stelle wurde der Fluss bereits geteilt. SALZBURG/BAYERN. An der Saalach, die das bayerische und Salzburger Land verbindet, wird seit einiger Zeit fleißig mit schweren Maschinen gearbeitet. Der Grund: eine Aufweitung des Flusses für den Hochwasserschutz. Statt dreißig Meter fließt das Wasser nun an einigen Stellen auf etwa 80 Metern zur Salzach hin. Die Baukosten des Gemeinschaftsprojektes sind mit sechs Millionen Euro...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Daniel Holzbauer, Clemens Kowanda und  | Foto: Wolfgang Schweighofer
206

Musical feierte Weltpremiere in Hof
"Goldene Zeiten": Musical-Weltpremiere

Musical „Goldene Zeiten“ feierte im Stil der 1920er Jahre Uraufführung im Kult in Hof. HOF. Ihr erstes eigenes Musical präsentierte das Musical Ensemble mus-en unter der Leitung von Regisseur Gerald Stedile, Susanne Praß und Martina Hansen im Kult Hof. „Goldene Zeiten“ entführte die Besucher ins Jahr 1929 nach Wien. Der junge Student Max (Clemens Kowanda) erbt überraschend von seinem verstorbenen Onkel eine Million Schilling. Doch die Sache hat einen Haken. Er kann das Geld versiebenfachen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Gesellschaftskritische Sounds im Dixie-Sound präsentiert. | Foto: Wolfgang Schweighofer
49

Swing und Dixieland-Sound
Beschwinger Frühschoppen im Dixieland-Sound

Gesellschaftskritische Bonmots und Dixieland-Sound gab die Band Doc Eddy`s Dogs unter der Leitung von Edgar Pelz aus Hallwang im Gemeindehof Schalchen zum Besten. SCHALCHEN/HALLWANG. Der Pianist und Komponist lud mit dem Salzburger Ausnahmemusiker Herb Berger (Klarinette), Milo Popovic (Banjo), Thomas Höger ((Posaune), Andreas Herzegowsky (Trompete), Markus Schlesag (Bass) und Andi Grabner (Schlagzeug) zur Frühschoppen, der beschwingt und amüsant unter dem Motto "Schwarzer Humor trifft...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Der Herzlauf Salzburg in Obertrum zeigte die Solidarität und Unterstützung für herzkranke Kinder und deren Familien.  | Foto: Herzkinder Österreich /Christian und Daniela Moser
15

Herzlauf
In Obertrum liefen die Menschen erfolgreich für die Herzen

Anfang Juni fand in Obertrum erstmal ein Charity-Lauf statt. Das Motto dabei: "Laufen für ein gesundes Herz". Der bei dem Lauf generierte Erlös kommt Familien mit herzkranken Kindern zugute. OBERTRUM. Das Wetter zeigte sich von seiner guten Seite und bescherte strahlenden Sonnenschein für alle Teilnehmenden. Rund 800 Kinder traten beim Herzlauf im Rahmen eines Schulwettbewerbs an, bevor am gut besuchten Hauptlauf 303 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den Start gingen und Meter um Meter für den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
LR Sepp Schwaiger, Obmann Andreas Seidl, Bgm. Simon Wallner, Fähnrich Herbert Frohnwieser mit Marketenderinnen und Taferlbub. | Foto: Wolfgang Schweighofer
183

100 Jahre Trachtenverein Obertrum
D`Seerosner feierten ihren 100er

Der Trachtenverein D`Seerosner lud in Obertrum im Rahmen des Gaufests zum 100-jährigen Gründungsjubiläum. OBERTRUM. „Die jungen Trachtler haben mit den alten Mitgliedern viel Spaß. Wir freuen uns, über das Miteinander aller Generationen im Verein und über viele Gäste“, so Obmann Andreas Seidl vom Trachtenverein D`Seerosner, der sein 100-jähriges Bestehen feierte. Nach dem Festakt und Umzug mit Defilierung marschierten die Vereine – allen voran die Trachtenmusikkapelle Obertrum unter Obmann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Testimonial und Schauspielerin gastierte in Anthering. | Foto: Wolfgang Schweighofer
34

TV-Star zu Gast in Anthering
Bergdoktor-Star erzählte über ihr Leben

Schauspielerin Ronja Forcher plauderte in Anthering über ihr Leben ANTHERING. Wer steckt hinter Lilli Gruber vom Bergdoktor? Woher stammt die Schauspielerin, die im Alter von neun Jahren das Casting für die TV-Serive "Der Bergdoktor" bestand und seither an der Seite von Hauptdarsteller Hans Sigl zu sehen ist? Schauspielerin und Sonnenmoor-Testimonial Ronja Forcher stand den Fragen von Fans bereitwillig zur Verfügung. "Zurzeit finden die Dreharbeiten zur 17. Staffel statt, die im Jänner 2024...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Malerisch eingebettet zwischen steilen Felswänden liegt der Hintersee, dessen Wasser ist so klar, dass man bis zum Grund sehen kann
3 3 55

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - Mai 2023

„Im Mai und Juni erwachte die Natur zu neuem Leben und erfüllte die Welt mit Farbenpracht.“ - Unbekannt Als "Hobbyfotografen" haben unsere Regionauten auch im Mai wieder großartige Motive festgehalten, bezaubernde Naturkulissen entdeckt und wunderschöne Fotos auf meinbezirk.at geteilt. An dieser Stelle möchten wir euch eine kleine Auswahl der persönlichen Lieblingsfotos von unseren Regionauten präsentieren. SALZBURG. Die Aufnahmen stammen aus dem gesamten Bundesland Salzburg und präsentieren...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Beim Feuerwehrfest in Lessach. | Foto: Peter Bolha
14

Themen des Tages
Das aus Salzburg musst du heute (31. Mai) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend haben wir für dich eine Übersicht der Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Aktuelles im Überblick aus Salzburgs Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. Pinzgau: Aufgrund schwerer Wetterverhältnisse musste die Bergrettung Neukirchen zu einem nächtlichen Einsatz ausrücken. Ein Bergsteiger verlief sich. Näheres zum Vorfall hier: Verirrter Bergsteiger bei nächtlichem Einsatz geborgen Flachgau / Stadt Salzburg: Die BezirksBlätter...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
1:21

Bildergalerie
Viel los am Tag der offenen Tür bei den BezirksBlättern

Die BezirksBlätter Salzburg und Flachgau luden zu einem gemeinsamen Tag und begrüßten viele Leserinnen und Leser. Neben einer großer Dartscheibe, Croissants und vielen Gesprächen standen der Austausch und die Arbeit der RegionalMedien Salzburg im Mittelpunkt. SALZBURG/FLACHGAU. Die BezirksBlätter Flachgau und Salzburg luden am heutigen Mittwoch, 31. Mai 2023 zum Tag der offenen Tür, um die Arbeit der RegionalMedien kennenzulernen. Nach einem exklusiven Frühstück für die Regionauten, konnten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Nicole Johänntgen gastierte mit ihren Musikern im Kulturkraftwerk Thalgau.
47

Jazz im Kulturkraftwerk Thalgau
Funk, Groove und Jazz in Thalgau

Jazzerin präsentierte ihre tiefsinnige und herzzerreißende Seite ihres Albums „Henry III“ im Kulturkraftwerk. THALGAU. Ihr neues Album „Henry III“ präsentierte im Kulturkraftwerk Thalgau Saxophonistin Nicole Johänntgen, die mit Lukas Wyss (Posaune), Jon Hansen (Tuba) und Lukas Mantel (Schlagzeug) Funk, Groove und Jazz zum Besten gab. Die Musikerin und Komponistin ist gebürtige Saarländerin und lebt mit ihrer Familie in der Schweiz. Musik spielte in ihrer Familie eine wichtige Rolle. Sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Allegro aus Trompetenkonzert in Es-Dur von Neruda interpretierte Thomas Ziller. | Foto: Wolfgang Schweighofer
16

Musikum-Absolventenkonzert
"Goldene" luden zu Absolventenkonzert

WALS-SIEZENHEIM. Mit der Abschlussprüfung und dem Prädikat „Gold“ beendeten die Bläser Sebastian Maislinger (Tuba), Jonas Röthler (Klarinette) und Thomas Ziller (Trompete) ihre Ausbildung am Musikum Grödig. Im Rahmen eines Konzerts präsentierten die drei „Gold-Absolventen“ der Klassen von Rudi Egner, Stefan Prommegger und Charlotte Sieam unter anderem klassische und zeitgenössische Werke wie aus den Trompetenkonzerten von Johann Baptist Neruda und Johann Nepomuk Hummel, „Farmer`s Tuba“ von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die zwei Frauen Sabine Köppl-Lindorfer und Silvia Färber engagieren sich im Kido-Shop in Seekirchen, wo gebrachte Dinge genutzt werden.  | Foto: sm
Aktion 19

Hilfe in der Teuerung
Der Kido-Shop bietet den Dingen ein zweites Leben

Die Inflation und steigende Lebenskosten erschweren manchem Flachgauer einen sorglosen Einkauf. Trotz Teuerung kann man beim Einkauf sparen. Der "Kido-Shop" in Seekirchen bietet Dingen ein zweites Leben. SEEKIRCHEN. Bei neuen Anschaffungen, wie Toaster oder Wasserkocher, aber auch Schuhe für die Kinder, ein größerer Reithelm oder ein Gesellschaftsspiel wiegen viele sorgfältig ab, ob man sich das derzeit leisten könne. "Alles, was man für Babys und Kleinkinder braucht, findet man hier" Sabine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Heute wurde die neue Salzburger Landesregierung präsentiert. Von links die Landesräte Martin Zauner (FPÖ) und Christian Pewny (FPÖ), Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ), Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP), und die Landesräte Stefan Schnöll (ÖVP), Daniela Gutschi (ÖVP) und Josef Schwaiger (ÖVP). | Foto: Julia Hettegger
18

Themen des Tages
Die Top-News aus dem Bundesland Salzburg am 26. Mai

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute (26. Mai) gelesen haben. Bundesland Salzburg: Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) und Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) präsentierten heute ihr Regierungsteam für Salzburg. Die neue Landesregierung steht somit. Mehr zum Thema sowie ein Video in folgenden Beiträgen: Das ist das ÖVP-FPÖ Regierungsteam Was Schwarz-Blau in Salzburg erreichen will Das ist das...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Eren Akinola, Thomas Stadler, Hiltrud Oman, Monika Pan-Stadler.
26

Ausstellung Schriftstellerin Siglhaus
Generationen-Ausstellung im Siglhaus

Lebenswerk der Schriftstellerin Paula Otte-Landertinger im Siglhaus ST. GEORGEN. "Unter den Palmen des Südens" heißt die Generationenausstellung von Schriftstellerin Paula Otte-Landertinger (1909–1964), die im Museum Siglhaus in St. Georgen zu sehen ist. Neben ihrem umfangreichen Werknachlass, den Germanistin Monika Pan-Stadler betreut, präsentierten Enkel und Urenkel wie Eren Akinola und Thomas Stadler ihre Malereien und Kunstwerke. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von Urenkelin und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Schlager-Duo "Penny und Jo": Raimund Neckermann, Romana Oberascher. | Foto: Wolfgang Schweighofer
153

Theateraufführungen Kult Hof
Hofer Theater inszenierte Scheidungskomödie

Mit einer Komödie beleuchtete das Hofer Theater die Schlager-Branche HOF. "Aber bitte mit Scheidung" lautete der Titel der Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser, mit der die Hofer Theaterspieler unter der Regie von Gerhard Greiner die Lachmuskeln ihres Publikums beanspruchten. Stefan (Raimund Neckermann) und Ute (Romana Oberascher) sind in der Schlager-Szene als "Penny and Jo" bekannt. Zu seinem 50. Geburtstag und dem 30-jährigen Bühnenjubiläum der beiden erscheint auch die Presse mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Victoria Mangelberger und Christoph Eppenschwandtner, Bürgermeister Adi Rieger, Bezirksleiter. | Foto: Wolfgang Schweighofer
88

70 Jahre Landjugend Neumarkt
Landjugend Neumarkt feierte Jubiläum

Zum 70-jährigen Bestehen kamen Vereine aus Tirol und Oberösterreich NEUMARKT. Zwölf junge Neumarkter beschlossen 1953 eine Landjugendgruppe ins Leben zu rufen. "Die Jugendlichen suchten damals eine eigene Interessensvertretung. Seither hat die Landjugend viel zur Entwicklung unserer Stadtgemeinde beigetragen", so Bürgermeister Adi Rieger beim 70-jährigen Bestandsjubiläum. "Die Landjugend steht für die Weitergabe von Werten, die für das Miteinander notwendig sind", so Stadtpfarrer Gottfried...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.