Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

28

Serie Teil 5, Pielachtal
So sicher sind unsere Schulwege (mit Umfrage!)

Wo die Gefahren auf dem Schulweg lauern und wie wir unsere Kinder schützen können. PIELACHTAL(ms). Eltern kennen das Gefühl, wenn der 6-jährige Knirps alleine Richtung Schule aufbricht. Einerseits sollen Kinder selbstständig werden, andererseits weiß man nie, was alles auf den Straßen passieren kann, vom unachtsamen Lkw-Fahrer bis zum fehlenden Schutzweg am Schulweg. 532 Kinder sind im vergangenen Jahr auf Niederösterreichs Straßen verletzt worden, drei sind ums Leben gekommen. Bei uns im...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
11

"Merci & Danke, Udo!"- eine musikalische Hommage an Udo Jürgens in Rabenstein
Musiklegende Udo Jürgens zu ehren spielte Werner Auer mit seiner Band im "GuK"

RABENSTEIN/PIELACH(ms). Sänger und Entertainer Werner Auer füllte vergangenen Samstag mit seinem neuen Programm "Merci& Danke, Udo!" das Gemeinde und Kulturzentrum in Rabenstein. Zu ehren des Ausnahmekünstlers Udo Jürgens, brachte er seine größten Hits und auch eher unbekannte Titel zu seinem Besten. Es gab auch viel Hintergrundinformationen zu dem ausergewöhnlichen Künster und zu der Entstehung der einzelnen Songs. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Gäste: "Was macht Sie zum...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Gali´´'s für jeden Spaß zu haben.
57

Faschingsumzug in Ober- Grafendorf
Wildes Faschingstreiben im Pielachtal

OBER- GRAFENDORF (ms). Faschingssamstag ging es bei strahlenden Sonnenschein, wild her im Pielachtal. Alle zwei Jahre veranstalten die Ober- Grafendorfer ihren gut besuchten Faschingsumzug. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Gäste: "Was finden Sie so schön am Fasching warum sind sie ein Narr?" Michaela Galijasevic meinte: "Wir sind für jeden Spaß zu haben und gerne überall dabei. Das nächste mal brauch ich unbedingt ein Kostüm was mich etwas älter macht, ich bekam nur Zuckerl...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Los war auch die Pielachtaler Affenbande | Foto: Schweller
27

Narrenabende 2020
Die OGRA-Schulnarren luden zur Faschingssitzung ein

OBER-GRAFENDORF (ms). Die Faschingszeit wurde vergangenes Wochenende nun ganz offiziell mit den alljährlich beliebten Narrenabenden in Ober-Grafendorf eingeleitet. Viele Gäste nutzten die Chance und hatten viel Spaß bei den witzigen Darbietungen. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Besucher: "Was mögen Sie ganz besonders an den Narrenabenden in der Pielachtalhalle?" Sunny H. Straßmayer antwortete: "Ich war voriges Jahr schon hier und sehr begeistert von den professionellen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Paul Pizzera, Remigius Rabiega (Veranstalter) und Otto Jaus. | Foto: Tanja Handlfinger
1 23

Pizzera und Jaus, Ober-Grafendorf
Pizzera und Jaus rocken die Pielachtalhalle (mit Bildergalerie)

Am Donnerstag und Freitag heizten die Musiker Pizzera und Jaus mit ihrem aktuellen Musik-Kabarett die Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf ein. OBER-GRAFENDORF (th). Die beiden österreichischen Kabarettisten und Musiker Paul Pizzera und Otto Jaus unterhielten gleich an zwei Abenden hintereinander die Besucher der Pielachtalhalle mit ihrem aktuellen Musik-Kabarett "Wer nicht fühlen will, muss hören". Auch die Bezirksblätter Pielachtal waren mitten drin. Es reißt einen mitDie Bühnenpräsents der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
22

Ebersdorfer See Perchtenlauf
Perchtenlauf am See mit die Tonach Teixln

EBERSDORF(ms). Am 22. November kamen die Tonach Teixln wieder an den Ebersdorfer See. Mit ihren eindrucksvollen Kostümen und einer Feuershow lehrten sie jung und alt das fürchten. Die Bezirksblätter besuchten dieses besondere Spektakel und befragten die Gäste: "Was fasziniert dich am Brauch vom Perchtenlauf?" Aaron Schantl meinte "Mir gefällt wenn sie so schnell auf einen zu laufen und mich erschrecken." Ingrid Reiss sagte: "Super finde ich die verschiedenen Masken und was es da alles gibt."...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Anna-Lena Krainer und Melanie Egelwolf
26

Addnfahrer in der Kirchberghalle
Addnfahrer sorgte für gute Stimmung

Österreich Premiere in der ausverkauften Kirchberghalle. Internet-Star begeisterte sein Publikum. KIRCHBERG (ms). Das erste Mal gastierte der Addnfahrer mit seinem neuen Programm "S lem is koa Nudlsubbn" vergangenen Samstag in Österreich. Viele Fans sind aus ganz Niederösterreich und Wien angereist und erwarteten den Bayern sehnsüchtig in der Kirchberghalle. Seine lustigen Videos im Internet machten den symphatischen Komiker berühmt und in kürzerster Zeit folgte ihm eine große Fangemeinde in...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Andreas, Hubert Grubner und Thorsten Garn
27

Pielachtaler Dirndlkirtag 2019, Leute
Dirndlkirtag 2019: Das Event des Jahres im Dirndltal

Fesche Madeln im Dirndl und die Burschen in der Lederhose. So wurde gefeiert am Dirndlkirtag in Hofstetten-Grünau. HOFSTETTEN-GRÜNAU (ms). Vergangenes Wochenende war es wieder einmal so weit. Das Fest des Jahres im Pielachtal lockte tausende Besucher an. Viele Gäste reisten mit der Himmelstreppe nach Hofstetten-Grünau und erfreuten sich der regionalen Produkte und ließen sich kulinarisch am Dirndlkirtag verwöhnen. Ganze zwei Tage lang wurde ein unterhaltsames Programm geboten. Die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Gute Stimmung beim Dirndlkirtag 2019 in Hofstetten-Grünau | Foto: (17) Tanja Handlfinger
1 40

Pielachtaler Dirndlkirtag 2019
Gute Stimmung am Dirndlkirtag in Hofstetten-Grünau (mit Video)

Am 5. und 6. Oktober 2019 fand der Pielachtaler Dirndlkirtag statt. Dieser wurde heuer feierlich durch Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Arthur Rasch eröffnet.  HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Kein Regen, kein Wind kann die gute Stimmung des heurigen Dirndlkirtags stoppen. "Zaumrucka, daun wird's a wärmer", sagte Arthur Rasch bei seiner Eröffnungsrede.  FestmarschTraditionell wurden Pielachtals Delegationen, Prdodukthoheiten und Sponsoren am Bahnhof empfangen. Weiter ging's mit dem Festmarsch vom...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Barbara Moser und Thomas Zöchbauer
1 6

Welches Essen oder Getränk wären die Gäste gerne vom Stanihof
Stanihof feiert ein Viertel Jahrhundert

POPPENDORF (ms). Die Bezirksblätter besuchten den Heurigen und befragten die Gäste: "Wenn du ein Getränk oder Essen wärst, welches wärst du gerne?" Ulli Streußnig antwortete: "Eindeutig ein Bier, schaut gut aus und schmeckt." Tünde Babos sagte: "Eine Nusspalatschinke mit Schokolade, süß und verführerisch." Erich Blos lachte und meinte: "Ein Kepab, groß mit Mundgeruch." Thomas Pawlik sieht sich als Roastbeef, klein und zart. Rosi Lammerhuber erklärte: "Ich wäre ein Aperol Spritz, weil ich locker...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Familie Hietzgern
15

Sommer 2019: Ebersdorfer See
Was planen die Badegäste für diesen Sommer?

Sommer, Sonne, See oder doch lieber ans Meer? Die Bezirksblätter erkundigten sich bei den Badegästen. EBERSDORF (MS). Vergangene Woche besuchten die Bezirksblätter den Ebersdorfer See und befragten die Besucher: "Was haben Sie für ihren Urlaub geplant?" Elfriede Schönfelder antwortete: "Bei uns wird es was Spontanes, Neusiedlersee in Rust voraussichtlich. Was schlicht und einfaches, ohne Fernseher und Internet. Dort gibt's a liebes Strandbad, mit Rutschen und Minigolf für die Kinder. Und im...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
66

Truckertreffen der Pielachtal Truckers
Truckertreffen mit Sonnwendfeuer im schönen Pielachtal

Beeindruckende 174 LKW kamen am Wochenende in die Pielachtaler Sehnsucht. HOFSTETTEN-GRÜNAU (ms). Bereits zum dritten Mal rollten die Brummis zum Treffen des Vereins "Pielachtal Truckers" und jedes Jahr wird es ein wenig größer. Die Bezirksblätter waren mit dabei und fragten die Besucher: "Was ist so schön am Truckerleben?" Josef Neklea meinte: "Der Zusammenhalt unter den Fahrern. Egal welche Fracht transportiert wird, alle helfen zusammen und es ist einfach eine schöne Gemeinschaft." Rudolf...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: (alle) Martina Schweller
43

Polizei für Specials Olympics Österreich - LETR
Biker trafen sich in Ober-Grafendorf

Rund 100 Biker waren mit dem Motorrad für "Special Olympics Österreich- LETR" unterwegs. OBER-GRAFENDORF (MS). Am Samstag fanden sich am Kirchenplatz viele Motorradfahrer zum Motorradtreffen ein. Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde für den guten Zweck gesammelt. Ab neun Uhr trafen die ersten Gäste ein und versammelten sich am Platz. Man kennt sich untereinander und die Stimmung war sehr gut. Auch für Essen und Trinken war gesorgt. Man hatte die Möglichkeit mit seiner Spende ein T-Shirt oder...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Monika Mic, Hümeyra und Özlem Soyer
1 49

Seniorenfloor "Denim"
Seniorenfloor in Obergrafendorf

OBER-GRAFENDORF (MS). Vergangenen Samstag feierten alle Junggebliebenen am Seniorenfloor in der Pielachtalhalle. Das Thema des Abends war Denim, also schlüpften alle Gäste in ihr bestes oder liebstes Jeansteil und feierten bis in die frühen Morgenstunden. Mit guter Tanzmusik quer durch alle Genres war die Stimmung unübertroffen gut und jeder hatte seinen Spaß. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Gäste: "Was ist dein Lieblings Denim- Teil und warum?" Theresa Glaser meinte:...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
1 1 53

Bauerball in Rabenstein
Bauernball in Rabenstein

RABENSTEIN AN DER PIELACH (MS). Gefeiert und getanzt wurde fröhlich vergangenen Samstag am Bauernball im "GuK" in Rabenstein. Seit dem Jahr 1968 findet nun schon der traditionelle und alljährliche Bauernball in Rabenstein statt. "Frühere Aufzeichnung gibt es schon aus dem Jahre 1906, vom Ball der Bauernschaft. Allerdings war es damals noch keine regelmäßige Veranstaltung." erklärte Ehrenobmann Josef Sommerauer. Die Bezirksblätter mischten sich unter das tanzende Volk und befragten die Gäste:...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Buntes treiben in Hafnerbach
22

Pielachtal: Kinderfasching in Hafnerbach
Gasthaus Fischer: Piraten und Prinzessinnen tummelten sich beim Kinderfasching

HAFNERBACH (MS).  Viele kleine und große Faschingsnarren folgten der Einladung vergangenen Sonntag zum Kinderfasching ins Gasthaus Fischer. Mit viel Liebe wurde ein lustiges Programm zusammengestellt, Polonaise getanzt und sogar ein "Geschenksackerl" gab es für jedes Kind. Die Bezirksblätter mischten sich unter das lustige Volk und befragten die Gäste: "Warum gehst du gerne zum Kinderfasching?" Eleena Dolezal meinte: "Um mit Freundinnen zusammen zu sein und die Spiele mag ich." Zoe Teufl sagte:...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
11

"Piccanto"
Passende Klänge zum Fest

OBERGRAFENDORF (ms). Vergangenen Freitag konnten sich die Besucher der A- Capella- Pop- Band "Piccanto" auf Weinachten einstimmen. Die Jungs aus Salzburg, bekannt als Gewinner der ORF- Sendung "Die große Chance der Chöre", gaben in der Pielachtalhalle ihr Konzert zu ihrem gleichnamigen Album "Crossover Christmas". Das Publikum war begeistert und bedankte sich mit riesen Applaus und standing ovation. Die Bezirksblätter waren vor Ort und wollten von den Gästen wissen: "Was machen sie in der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Christina und Regina Thür, Andrea Fischer, Anita Reicher, Karin Fischer und Eva Lechner waren bei der Wetzerparty mit viel Spaß bei der Sache.
13

Tipps fürs Seilziehen bei Flutlicht

Bei der Wetzerparty in Hofstetten-Grünau fragten die Bezirksblätter, was man braucht, um beim Seilziehen erfolgreich zu sein und zu siegen. HOFSTETTEN-GRÜNAU (kf). Im Rahmen der diesjährigen Wetzerparty veranstaltete die Landjugend Hofstetten-Grünau gemeinsam mit der Landjugend Weinburg vergangenen Freitag erstmals ein Flutlichtseilziehen. Ob Burschen, Mädls oder im gemischten Team – die Teilnehmer und Teilnehmerinnen schenkten sich beim Wettkampf nichts. Für die Gewinnerteams gab es tolle...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Ronald Helm, Reinhard Pfeifer und Florian Broscha arbeiteten fleißig an der Kassa beim Feuerwehrfest in Weinburg mit
14

Feuerwehrfest im Modecheck

Am Feuerwehrfest in Weinburg fragten wir die Pielachtaler nach dem perfekten Outfit für ein Sommerfest. WEINBURG (kf). Am vergangenen Wochenende ging das diesjährige Feuerwehrfest in Weinburg über die Bühne. Am Freitag um 17 Uhr ging der Festbetrieb los. Ab 21 Uhr trat die Crew 2000 auf. Am Samstag ging es dann um 17 Uhr weiter. Abends freuten sich die Besucher über die musikalische Untermalung des Fests durch die Life Brothers 4. Beim Frühschoppen am Sonntag fand das Festwochenende einen...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Gespannt auf das Programm: Wilhelm und Franziska Becker.
10

Urlaubsfieber im Pielachtal

Liegen Sie im Urlaub am Strand, gehen wandern oder machen Besichtigungen? Wir haben nachgefragt. OBER-GRAFENDORF (kf). Im neuen Programm von Markus Hirtler, mit dem er vergangenen Dienstag in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf gastierte, fährt die Ermi Oma mit ihrer Familie in die Toskana. Das Kabarett ist eine Hommage an die Empathie zwischen den Generationen und aufgrund der Lebensweisheiten der legendären Ermi Oma blieb beim Publikum kein Auge trocken. Strand, Berge oder Stadt? Die...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Claudia Buchegger und Elfriede Lanzenhofer waren auch dabei.
9

Klaus Eckel: Zuerst die gute Nachricht in Kirchberg

Wir fragten die Pielachtaler, was ein gutes Kabarett für sie ausmacht und was keinesfalls fehlen darf. KIRCHBERG (kf). "Kann man überhaupt noch ein richtiges Leben führen?", diese Frage beschäftigt Klaus Eckel in seinem Programm "Zuerst die gute Nachricht", mit dem er vergangenen Samstag in der Kirchberghalle in Kirchberg gastierte. In seinem Programm thematisiert Eckel auf witzige Weise alle Eigenarten des heutigen Lebens und gibt Vorschläge, wie man das Leben schöner gestalten kann. Schon im...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
h Felix, Julian, Ines und Katharina aus der 3a und 3b der Volksschule Kirchberg unter der Leitung von Klassenlehrerin Sonja Fink.
12

Voices of young Stars: Die Kirchberger und die Musik

Unter dem Motto "Voices for young Stars" traten talentierte Kirchberger Musikgruppen vergangenen Samstag in der Kirchberghalle auf. KIRCHBERG (kf). "Musik ist mein Leben!", erklärte Gerhard Hauß, ein bekannter Kirchberger Musiker. Für Erna Pechatschek ist Musik eine Bereicherung und bewirkt ein positives Lebensgefühl. Rosemarie Gödel meinte: "Die Musik trägt uns Menschen durch unser Leben." Renate Teubenbacher: "Nach einem anstrengenden Tag hilft mir die Musik zu entspannen und wirkt...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Helga Kaufmann und Brigitte Häusler genossen den Abend.
10

Alles neu macht der Mai in Markersdorf

Beim Frühlingsball der SPÖ Markersdorf wollten wir wissen, welche Veränderungen sich die Pielachtaler erhoffen. MARKERSDORF (kf). "Alles neu macht der Mai" – das besagt ein altes Sprichwort. Die Bezirksblätter haben die Gäste des Frühlingsballs der SPÖ gefragt, welche Veränderungen sie sich im Mai wünschen. Wenn es nach Maria und Friedrich Kahrer geht, dann soll es im Mai endlich wärmer werden. Harald Brunner fände es wünschenswert, dass sich die Wartezeiten für Arzttermine verkürzen. Sarah...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.