Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Lokalmatador Lukas Weißhaidinger aus Taufkirchen/Pram könnte als U23-Europameister an den Start gehen. | Foto: Plohe
12

Josko Meeting in Andorf lockt heuer erstmals mit "Extra-Prämie"

Zum 7. Mal geht am 17. August das Josko Laufmeeting über Bühne – diesmal mit besonderer Prämie. ANDORF (ebd). Die Vorbereitungen für das Leichtathletikevent im Andorfer Stadion laufen laut Organisator Klaus Angerer bereits auf Hochtouren. "Vergangenes Jahr hatten wir 220 Athleten aus zehn Nationen am Start. Das wollen wir heuer noch toppen." Zahlreiche Top-Athleten wie etwa der italienische Speerwerfer Norbert Bonvecchio, der bereits im Vorjahr in Andorf für den weitesten Speerwurf Österreichs...

  • Schärding
  • David Ebner
2 42

Erfolgreicher Frühjahrsauftakt der Kickerladies FC Andorf

am 30.03.2013 starteten die Kickerladies des FC Andorf mit dem Spiel gegen die ASKÖ Ampflwang in die Frühjahrssaison. Da der Platz in Ampflwang nicht bespielbar war, wurde das Spiel nach Andorf verlegt und die Spielabsage der Kampfmannschaft des FC Andorf bescherten den Kickerladies, trotz eisigem Wind, viele Zuschauer. Die Spielerinnen waren nach der Winterpause topmotiviert und Natalie Hofinger schoss bereits in der siebten Minute das erste Tor, es folgte in der elften Minute das zweite Tor...

  • Schärding
  • Kickerladies FC Andorf
11

"Grande Odyssee gehört zum schwersten Rennen der Welt"

Als einziges Österreichisches Team startete das Kopfinger Ehepaar Reitinger beim schwersten Hundeschlittenrennen der Welt. KOPFING (ebd). Das "La Grande Odyssee" in Frankreich gilt als eines der schwersten Schlittenhunderennen. 28 Teams aus zwölf Nationen waren Mitte Jänner in zwei Kategorien am Start – darunter auch Robert und Karin Reitinger aus Kopfing. "Wir absolvierten die kurze Distanz über 200 Kilometer und 10.000 Höhenmeter durch das Mont Blanc Massiv – aufgeteilt auf drei...

  • Schärding
  • David Ebner
2 176

4. Brunnenthaler Eisstockortsmeisterschaft 2013

Brunnenthal, ESOM Bereits zum 4. Mal wurde in Brunnenthal der Ortsmeister im Eisstockschießen ermittelt. Heuer wurden die Mitglieder der Union - Sektion Fußball vom Wettergott auf eine harte Probe gestellt. Ursprünglich sollte die bereits prestigträchtige Veranstaltung in der 2. Jänner Woche stattfinden, doch da war es viel zu warm. Am 28. Jänner konnte dann gestartet werden. Die ersten, der 39 Moarschaften konnten am Montag beginnen. Leider wehrte die Freude nur kurz, denn durch den Regen...

  • Schärding
  • Julia Schneebauer
19

10. CLR-Sauwald Bergsprint - Rekord : 259 Starter

Bergsprint des CLR Sauwald in Engelhartszell. Start in Engelhartszell nach 10 Km und 420 Höhenmetern wurde das Ziel in Stadl erreicht. Mit 259 Startern und einer Zeit von unter 22 Minuten wurde ein neuer Rekord erreicht. Bei herrlichem Wetter und einem gemütlichen Abend im Festzelt in Stadl nahm diese Veranstalltung einen gemütlichen ausklang. Details und ergebnisse auf - http://www.radmarathon.at Fotos auf Sepps Fotoseite - http://sauwald.magix.net/alle-alben/!/oa/6604856/mode/combi/

  • Schärding
  • Josef Huber
167

Olympia für kleine Spitzensportler

Weitsprung & Laufbewerb – 25. Kinderolympiade im Pramtalstadion ANDORF (sal). Am 27. Juli starten die Olympischen Sommerspiele in London. In Andorf zündete man bereits vergangenen Samstag das Olympische Feuer, mit einem „kleinen“ Unterschied: dem Alter. Die jüngsten unter den Sportlern zeigten in sechs unterschiedlichen Disziplinen ihr Können. Zum 25. Mal fand heuer die Kinderolympiade, veranstaltet vom Allgemeinen Turnverein Andorf, statt. Den Anfang nahm diese Veranstaltung mit dem Bau des...

  • Schärding
  • Sabrina Lang
Akrobatische Einlagen werden auch die kleinen Turner zum 125-Jahr-Jubiläum zeigen. | Foto: Ricarda Braun/Fotolia
23

Raaber Turner rüsten sich für Mega-Event

Der Turnverein Raab feiert 125. Geburtstag – mit einem Riesenfest und dem Wachküssen einer Meisterschaft. RAAB (ebd). Seit eineinhalb Jahren arbeitet das Turnverein Team rundum Obmann Jürgen Zehetleitner bereits an der Umsetzung der 125-Jahr-Feier. „Wir erwarten uns bis zu 500 Athleten und rund 2000 Besucher“, sagt Zehetleitner der BezirksRundschau. Damit soll die Veranstaltung zu einer der bisher Größten in der Marktgemeinde werden. Im Vordergrund steht natürlich der sportliche Aspekt, wie der...

  • Schärding
  • David Ebner
Andi Goldberger ist einer der Stargäste. Ebenfalls dabei: Thomas Morgenstern. | Foto: privat
10

Goldberger und Morgenstern kommen – Kiwanis-Teamlauf wird zu Promi-Schaulaufen

Mit Neuerungen geht der Schärdinger Teamlauf über Bühne – und lockt so viele Promis wie noch nie. SCHÄRDING (ebd). Am 26. Mai organisiert der Kiwanis Club Schärding den bereits sechsten Teamlauf – und dabei wird nicht nur der ehemalige Skisprung-Star Andi Goldberger mit von der Partie sein, sondern auch sein noch aktiver Kollege Thomas Morgenstern. Zudem haben die beiden aufstrebenden deutschen Motorradrennfahrer Sandro Cortese und Jonas Folger ihr Kommen zugesagt. „Goldberger und Morgenstern...

  • Schärding
  • David Ebner
Heimvorteil genutzt: Die U8 des ATSV Schärding (hier in Grün) freute sich über Platz Drei, die U10 sogar über den 2. Rang.
97

160 Kids kickten um ATSV-Pokal

SCHÄRDING. Trotz niedriger Temperaturen ging es am 14. April beim 4. Osterhasenturnier der ATSV Schärding Juniors heiß her. 13 Mannschaften aus dem Bezirk mit insgesamt rund 160 Mädchen und Burschen kämpften in einem U8- und einem U10-Bewerb um den Turniergewinn. Bei den Jüngsten gelang dies dem FC Andorf auf imposante Weise. Mit einem Torverhältnis von 25:1 verwiesen sie die Union Suben und Gastgeber ATSV Handyshop Schärding klar auf die Plätze Zwei und Drei. Die FC Andorf Youngsters Philipp...

  • Schärding
  • David Ebner
2 373

Salto, Spagat und Trampolin – Der Sportabend der Sporthauptschule

SCHÄRDING (sal). Akrobatik, Tanz und Schauspiel vom feinsten zeigten die Sporthauptschüler am vergangenen Freitag. Der 24. Sportabend in der Bezirkssporthalle war nahezu bis auf den letzten Platz gefüllt. 900 Gäste freuten sich über die tolle Veranstaltung wo Saltos, Flüge und Sprünge über Kasten, Reck und Co. keinesfalls zu kurz kamen. Ebenso präsentierte man verschiedene Tänze und ließ auch das Publikum aktiv werden. Beim Hit „Nossa“ gab‘s eine Tanzübung für die Gäste. In der Pause konnte man...

  • Schärding
  • Sabrina Lang
Start und Ziel Beim Kislinger (Hödl) in Altendoref
5 20

Biathlon in St.Roman

Biathlon - vom CLR Sauwald und den Sportschützen in St.Roman durchgefürt. Nahezu 40 Sportbegeisterte wollten am Samstag den 18. Feber ihre Kondition und ihre Treffsicherheit testen. Die Langlaufloipe, länge 1.5km musste 4x gelaufen werden, dazwischen schießen mit Sportgewehr in der Maschinenhalle beim Hödl und für jeden Fehlschuss musste eine kurze Strafrunde gelaufen werden. Die Siegerehrung fand um 17:00 Uhr im Clubhaus der Union statt. Die Sieger: Jugend - Berndl David Allgemeine Klasse -...

  • Schärding
  • Josef Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.